• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Trinity College Studie zeigt: Android Apps verraten Google Textnachrichten und Anrufdaten

von arminSt
28. März 2022
in News
3
Android 12
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wer die Suchmaschine Google oder einen mit dem Unternehmen verbundenen Dienst nutzt, sollte sich nicht allzu überrascht zeigen, wenn der Begriff Datenschutz hier und da mal großzügig ausgelegt wird. Vor allem dann, wenn Google die Chance hat, mit den Daten der Nutzer/innen richtig fett Kohle zu machen. Einige Untersuchungen des Trinity Colleges in Dublin haben nun neue Erkenntnisse in dieser Hinsicht an das Tageslicht gebracht, von denen sich aber vermutlich kein/e Nutzer/in überrumpelt fühlen sollte. Vorinstallierte Apps sorgen bei Geräten von Android-Nutzern/innen dafür, dass Google zahlreiche Mengen an Textnachrichten und Anrufdaten erhält. Die entsprechenden Daten werden dabei so versendet, dass die Nutzer/innen es im Grunde genommen überhaupt nicht bemerken.

Ein Informatikprofessor aus Dublin deckt auf

Die Untersuchungen am Dublin College wurden nun in einem Forschungspapier zusammengefasst. Dieses nennt sich “What Data Do The Google Dialer and Messages Apps On Android Send to Google?” Verantwortlich dafür ist der Informatikprofessor Douglas Leith. Ausgewertet wurden bei diesen Untersuchungen vor allem jene Daten, die von Google Dailer und Google Messages gesendet wurden. Diese gingen dann vornehmlich an den Google-Dienst Firebase Analytics und auch an den Google Play Services Clearcut Logger-Dienst. Beide Systeme erhalten empfindliche Nutzer/innen-Daten und Google bietet keine Chance, dieser Erfassung von Daten mit einem Widerspruch eine Schranke vorzulegen. Professor Leith hat jedoch bereits einige Verbesserungsvorschläge an Google gesendet und scheinbar hat Google vor, diesbezüglich zu reagieren. Gleichzeitig erklärte ein Sprecher von Google, dass die Daten in erster Linie zu Diagnosezwecken gesammelt werden.


via

Tags: AndroidAndroid AppsAnrufdaten
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11: Android 13 Support startet
Microsoft

Windows 11: Android 13 Support startet

14. Januar 2023
Disney Plus Windows 11
Anleitungen

Disney Plus 2022: Kosten, Probeabo + Sonderangebot

26. November 2022 - Aktualisiert am 28. November 2022
Microsoft plant Windows 11 mit Android 13? Roadmap aufgetaucht, die Microsofts Fahrplan deutlich macht
Microsoft

Microsoft plant Windows 11 mit Android 13? Roadmap aufgetaucht, die Microsofts Fahrplan deutlich macht

24. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Emile186
1 Jahr her

Android hat kein Datenschutz und viele Bugs, iPhone ist maßlos überteuert… ich vermisse immer noch Windows Phones… mein Lumia 950 war so gut, bin der Meinung das die Bilder neu Dunkelheit immer noch besser waren als was mein Samsung S21 aktuell macht.

6
husky
Antwort auf  Emile186
11 Monate her

Google tut viel um Nutzerdaten vor Fremden zu schützen aber sammelt dabei eben auch ordentlich. Unter Windows Phone war man nur so sicher weil keiner Interesse daran hatte und das Microsoft genauso Daten sammelt wie Google ist kein Geheimnis. Bei Apple ist es so das du kein iPhone kaufst sondern einen Service inklusive geschlossenem Ökosystem. Nur ein Apple Produkt zu kaufen ist nicht in deren Interesse und für den Nutzer recht sinnlos, du brauchst zum iPhone auch einen Mac, Macbook, Air Pods, iWatch, Apple TV und iPad und wenn du das alles einmal hast und die Vorzüge kennst versuch mal… Weiterlesen »

0
ambrovoid
Antwort auf  husky
11 Monate her

Husky, was willst Du immer noch hier?? Geh endlich weg – niemand kann Dich leiden!

-1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN