• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Trekstor WinPhone 5 taucht im deutschen Microsoft Store auf

von Leonard Klint
8. September 2017
in News
31
Trekstor WinPhone 5 taucht im deutschen Microsoft Store auf
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Trekstor hat auf der IFA 2017 ein neues Windows Phone gezeigt. Das sogenannte Trekstor WinPhone 5 bietet Mitteklasse Spezifikationen zu einem Preis von ca. €300. Das Design wurde vom chinesischen ODM Coship lizensiert. Laut Trekstor ist völlig unklar, ob das WinPhone 5 für den freien Handel erscheinen soll. Die Pressestelle des Unternehmens hat uns erklärt, dass das Telefon eigentlich für den B2B-Markt (Business to Business) gedacht ist und von interessierten Unternehmen in Auftrag gegeben werden kann.

Trekstor WinPhone 5 als WinPhone LTE im Microsoft Store

Nun hat unser Unitie Chris das Telefon im deutschen Microsoft Store entdeckt. Noch kann man es nicht kaufen, die entsprechenden Schaltflächen sind aber bereits vorhanden. Klickt man auf „Jetzt Kaufen“, wird ein Amazon Eintrag angezeigt, welcher das Handy als „Ausverkauft“ kennzeichnet. Offenbar wird das Telefon irgendwann auch durch Amazon verfügbar und somit im freien Handel erhältlich sein. Noch führt der Amazon Link jedoch zum Trekstor WinPhone 4.7 (das „Yezz Billy“, falls ihr euch erinnert) – da das Bild im Microsoft Store aber eindeutlich das WinPhone 5 zeigt, handelt es sich ziemlich sicher um einen Platzhalter.

Preis & Verfügbarkeit in Deutschland

Es bleibt weiterhin unklar zu welchem Preis und Zeitpunkt das Trekstor WinPhone 5 in den deutschen Handel kommt. Der Microsoft Store Eintrag macht allerdings Hoffnung, dass Windows Phone Fans bald eine neue Smartphone-Option im Mittelklasse Segment haben werden.

Würdet ihr euch das Trekstor WinPhone 5 kaufen?


Quelle

Danke Chris für den Tipp!

 

Tags: IFA 2017PreisTrekstor WinPhone 5VerfügbarkeitWindows 10 MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Wieviel dürfen Smartphones heute kosten?
Smartphones

Wieviel dürfen Smartphones heute kosten?

23. Februar 2022
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
31 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Pitoka
7 Jahre her

Es ist zum auswachsen! Auch dieses Gerät ist letztendlich völlig uninteressant und kann den alten Lumias nicht das Wasser reichen. Das ist alles völlig ungeeignet um Windows Mobile weiterhin interessant zu halten.

2
jbbspieltminecraft
Antwort auf  Pitoka
7 Jahre her

Da hast du Recht.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Pitoka
7 Jahre her

Du kannst die entsprechenden lumias aber nicht neu kaufen.

3
mf
Antwort auf  Pitoka
7 Jahre her

@Pitoka: Liest Du auch, was Du da schreibst? Es gab nicht nur das L950!

0
DonDoneone
Antwort auf  mf
7 Jahre her

Aber er erwähnt das 950 ja nicht mal. Er spricht doch von den ALTEN Lumias…

0
gast
Antwort auf  Pitoka
7 Jahre her

Deine Behauptung halte ich viel eher zum auswachsen. Das Gerät ist genau das Midrange-Teil, welches Microsoft als Lumia 750 hätte bringen müssen. Von der Ausstattung her ist es einem bräsigen, alten Lumia 650 jedenfalls in allen Belangen haushoch überlegen und füllt – wenn auch sehr spät – genau diese Lücke. Zudem tut es das auch noch mit einem außerordentlich schönen Design.

12
ricky77
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Sehr gute Einschätzung!

1
sirgoldi
7 Jahre her

Also meins ist es jetzt auch nicht, aber großes Lob das es doch noch Hersteller gibt die uns nicht vergessen haben 🙂

8
obi
7 Jahre her

Ich kauf mir ne Telefonzelle

12
keinuntertan
7 Jahre her

Die letzten Tage hieß es, dass es das Trekstor Phone für Geschäftskunden geben wird, nur produziert, bei ausreichend hoher Stückzahl, nicht für Consumer, dann, heute, offenbar doch bald für jedermann.
Ausgehend von den Specs kaum attraktiv, aber Hauptsache es geht weiter mit W10 mobile. Je mehr OEMs mit dabei sind, um so länger dürften auch die Lumia-Besitzer von Updates des Betriebssystems profitieren.

0
Scaver
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Das Ende des Supports steht für Ende 2018 doch schon fest. Bis dahin soll ja „Andromeda“ übernehmen.

-1
gast
7 Jahre her

Damit ist jetzt wohl gesichert, dass das Gerät in den Markt eintritt. Wie ich vor ein paar Tagen „drüben“ schon schrieb, taucht das Gerät ja seit ein paar Tagen bereits im WDRT auf und TrekStor hat die recht ausführliche Produktseite des Vorgängers WinPhone 4.7 HD parallel dazu aus dem Netz genommen. Martin hielt aber überhaupt nichts von diesen harten Indizien.

-1
Michael
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Und schon ist es nicht mehr im Store…

„Gesichert“ und Windows Mobile sind zwei kaum vereinbare Begriffe

1
ricky77
7 Jahre her

Das ist schon eine Weile im Store und auch eine Firmware-Version ist im Windows Device Recovery Tool erhältlich! Na ist doch so-haben andere doch auch schon gepostet (siehe der Beitrag von gast). Ich selbst habe es am Sonntag beim zurücksetzen meines BLU bemerkt! Also ist’s ja keine neue Erkenntnis!☺

-3
supermurmel
7 Jahre her

Warum immer so schlappe phones? Die sollen lieber mal ein one plus 5 win mobile raustackern 😀😀😀

-1
Shyntaru
Antwort auf  supermurmel
7 Jahre her

Du meinst ein Flaggschiff Killer zum Flaggschiff Preis ohne Support?

-1
Thotem
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Kostet 460€, kenne kein günstigeres handy mit s835. Und klar gibt’s Support, auch in Europa

0
Heinz
7 Jahre her

Wieso? Wieso kommen jetzt, wo MS Win10M eigentlich schon am Fallen lassen ist („Feature Zweig 2“), neue Devices raus? Die sind doch eigentlich schon dem Tode geweiht und wie es mit dem Support aussieht, zeigt sich ja am Beispiel von Acer und Alcatel. Für mich kann das nur „Lager müssen leer werden, raus mit dem Zeugs“ bedeuten

-1
Prinzchen
Antwort auf  Heinz
7 Jahre her

Die Lager werden aber bestimmt nicht mit einem Mittelklasse Phone für 300€ leer. Außerdem ist das Teil doch nagelneu, grad erst entworfen. Mit Lager räumen hat das meiner Meinung nach nix zu tun.

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Prinzchen
7 Jahre her

Falsch. Es ist eine überarbeitete Version von einem 2 jahre alten gerät, das unter Lizenz gebaut wird.

-1
bhanteali
Antwort auf  Heinz
7 Jahre her

Vielleicht wird das Surface Phone im Phone Modus W10M Oberfläche und im Tablet W10S haben, dann macht es sinn die neuen Futures

0
Scaver
Antwort auf  Heinz
7 Jahre her

Ich gehe davon aus, das die OEMs viel viel mehr wissen, was MS in Zukunft vor hat und ich gehe davon aus, dass sie es zumindest für möglich halten, dass etwas daraus wird.
Klar, wir Consumer erfahren erst davon, web das Ding fertig ist. Ist dich beim Obst auch nicht anders und bei vielen der Androiden doch auch so

-1
frank b.
Antwort auf  Heinz
7 Jahre her

Für so eine Entscheidung, Entwicklung und Herstellung dauert nunmal. Da MS aber auch immer verdeckt so dumme Entscheidungen trifft, kann sowas passieren. Sind die neuen Modelle schon in Produktion, da ist ein Stopp enorm teuer.

-1
doubleb
7 Jahre her

Ich war gerade im Microsoft Store und da ist kein TrekStore WinPhone aufgeführt. Nur das HP und Alcatel.

-2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Klick mal auf die Quelle im Artikel und scrollen mal ganz runter.

1
Gilb55
7 Jahre her

Nein, würde ich nicht kaufen

1
rolin
7 Jahre her

Wenn es keine Lumias mehr gibt, dann ja. Ich liebe Windows Phone. HP wäre die teure Alternative.

2
Shyntaru
Antwort auf  rolin
7 Jahre her

HP ist die einzige Alternative und noch dazu keine gleichwertige… Ich bleibe dabei, ein 950 in der 2017er Version wäre fair und kein all zu großer Aufwand.

-1
gallionas
7 Jahre her

Das Teil unterstützt mit seinem 617 Prozessor auch Continum!

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  gallionas
7 Jahre her

Aber unteres leistungsende, deshalb wenig performant.

-1
MSFan
7 Jahre her

Immer her mit neuen Geräten 👍

3

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH