• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Totaler Blackout in Deutschland durch Cyberangriffe? Kanzler Scholz besucht re:publica 2022

von arminSt
17. Juni 2022
in News
0
Totaler Blackout in Deutschland durch Cyberangriffe? Kanzler Scholz besucht re:publica 2022
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Cyberangriffe gibt es jeden Tag in hoher Zahl. Von kleineren Hack-Versuchen auf privaten Rechnern bis hin zu staatlichem Einsatz im Themenbereich Cyber-Sicherheit sind die Möglichkeiten im Hacken unendlich. Ein gutes Beispiel dafür, welche Folgen Hacken auf internationaler Ebene haben kann, ist der Krieg in der Ukraine. Hier versuchen russische Hacker immer wieder, die Kriegskommunikation der Ukraine zu stören.

Mit einem gekonnten Hackerangriff kann insgesamt ein großer Schaden angerichtet werden. Staatliche Institutionen, die Infrastruktur des Landes und Abwehrmaßnahmen können so komplett lahmgelegt werden. Die Angst davor ist auch in der deutschen Führungsetage vorhanden und auch deswegen besuchte Kanzler Olaf Scholz vor Kurzem die re:publica 2022.

In der Zukunft mehr Cyberangriffe aus China, Nordkorea und Russland erwartet

Angriffe aus den drei oben genannten Ländern sind bereits in der Gegenwart Realität und werden für die Zukunft vermehrt erwartet. Auch staatliche Institutionen in Deutschland gehören zu den potenziellen Zielen der Cyberangriffe. Ein Worst-Case-Szenario eines groß angelegten Cyberangriffes dieser Art wäre ein landesweiter Blackout. Kein Strom aus dem Netz, Chaos auf den Straßen und weitere düstere Szenen gehören zu dieser Kategorie. Es ist in der Tat ein Szenario, das im Moment nicht sonderlich realistisch wirkt, aber es handelt sich um ein Thema, mit welchem sich auch die deutsche Cyberabwehr beschäftigt.

Auf der re:publica 2022 sprach zuletzt Bundeskanzler Olaf Scholz über diese Thematik und klärte auf, dass man sich auf eventuelle Destabilisierungsversuche aus dem Ausland via Cyberangriffe vorbereiten muss, um im Ernstfall gerüstet zu sein. Die Schutzmaßnahmen gegen derartige Angriffe sollen und müssen daher auch in Zukunft ausgebaut werden, um etwa die Instandhaltung der Infrastruktur abzusichern.

Tags: blackoutCyberangriffKanzler Olaf Scholzre:publica 2022Totaler Blackout
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
News

Bundesinnenministerin Nancy Faeser bekräftigt Wichtigkeit deutscher Cyber-Abwehr

9. August 2022
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Apps

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store

9. Juni 2022
Verbraucherzentralen warnen vor neuen Betrugsmails und SMS im neuen Jahr
Microsoft

Microsoft ist für Phishing-Betrüger/innen immer attraktiver

3. Mai 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN