• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Token: Mit einem Ring per Kreditkarte zahlen, PC Passwörter ausfüllen und mehr

von Tilman Allar
30. Juni 2017
in Gerüchte&Leaks, Hardware, News
12
Token Ring
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Token Ring

Das was wir Euch heute vorstellen kennt man eigentlich nur aus Science-Fiction-Filmen. Es wird bald einen Ring geben, der sehr viele nützliche Funktionen in nur einem „Token“, wie die Firma ihren 0,9 cm breiten Ring nennt, vereint. Der schlaue Ring soll uns den Alltag erheblich erleichtern, indem er uns die im Folgenden vorgestellten Dinge erleichtert.

Durch Token können wir durch nur einen Kontakt unseren Einkauf bezahlen

Mit dem Hightech-Gadget wird es uns möglich werden, was wir seit neustem auch durch PayPal App können. In Kooperation mit Vodafone ermöglicht uns der Zahlungsabwickler bereits, kontaktlos an der Kasse über NFC unseres Smartphones unsere Rechnung per PayPal zu zahlen. Das geht bisher aber nur in ausgewählten Supermärkten. Beim Token wird die Zahlung allerdings per Visa oder MasterCard abgewickelt.

Wir können unser Haus abschließen

Sofern wir uns das „Token Schloss“ (TokenLock) gekauft haben, können wir auch unser Haus durch einen Kontakt auf- und abschließen. Wie das Ganze aussieht, sehr Ihr im Video am Ende des Artikels.

Schlüssel Token

Erspart es Euch, Passwörter manuell einzutippen

Außerdem werdet Ihr zukünftig nicht mehr Eure Passwörter selbst eintippen müssen. Das was bei Smartphones bereits per Fingerabdruck funktioniert, wird dann auch per Kontakt mit Eurem Mac oder PC funktionieren. Sicherlich auch eine Erleichterung die viele von uns gerne wahrnehmen möchten.

Passwörter Token

Schließe Dein Auto mit Token ab

Ja, auch das geht. Zurzeit werden nur Autos unterstützt, die kein herkömmliches Zündschloss mehr haben, sondern einen entsprechenden Knopf. Sofern Ihr ein solches Auto fahrt, könnt Ihr mit Token dann auch Euer Auto durch Klopfen auf- und abschließen.

Nutze den intelligenten Ring für die öffentlichen Verkehrsmittel

Auch das wird mit Token möglich sein. Bislang werden 50 Systeme unterstützt, 2018 werden 30 weitere dazukommen.

Auch für firmeninterne Identifikationszwecke nutzbar

Ihr merkt es bereits. Der Ring ist wirklich ein wahrer Alleskönner. Neben den anderen Identifikations- und Verschlüsselungsprinzipien könnt Ihr Euch, sofern Euer Arbeitgeber ein entsprechendes System verwendet, bei Eurer Arbeit einfach über den Ring Zutritt verschaffen.

Weitere Details zum Ring

Laut Tokens Webseite findet auch die Datenübertragung über den Ring sicher statt. Die Batterie des kleinen Multitools hält laut Herstellerangaben für circa 14 Tage. Wenn diese Laufzeit auch wirklich erreicht wird, ist das meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung. Der Ring ist außerdem bis 50 Meter Tiefe wasserdicht und in sieben verschiedenen Größen erhältlich. In dem Ring wurden Bluetooth und NFC verbaut.

Aber wie sicher ist der Ring wirklich?

Sicherlich eine Frage die Euch jetzt in den Kopf gekommen ist. Verständlich. Auch bei der Sicherheit möchte Token keine Abstriche machen und hat sich dafür ein intelligentes Sicherheitssystem ausgedacht. Der Ring wird beim erstmaligen Anziehen Euren Fingerabdruck bzw. Eure Hautstruktur erfassen und So erkennen, wem der Ring wirklich gehört. Durch optische Sensoren kann nun festgestellt werden, wenn der Ring bewegt wurde. Jedes Mal identifiziert dieser dann den Träger über die Hautstruktur. Sofern Euch also der Ring mal geklaut werden sollte oder Ihr in einfach nur aus Versehen verliert ist sichergestellt, dass andere damit nichts anfangen können.

Sollten diese versuchen mit die Ring zu bezahlen, wird die Zahlung oder Identifikation blockiert.

Viele Funktionen in einem Ring

Trotzdem muss man natürlich beachten, dass es einerseits ein Vorteil ist viele Funktionen in einem Ring zu integrieren. Das kann aber auch zum Nachteil werden, wenn man den Ring eben mal nicht dabei hat. Vieles geht einfach nicht mehr, wenn man nicht mehr seine Kreditkarte, sein firmenausweis oder Autoschlüssel dabei hat. Ein Risiko, welches man abwägen sollte, sollte man mit dem Gedanken spielen, sich den Token zu kaufen, sobald er verfügbar ist.

Wann ist Token verfügbar?

Den Token wird es erst einmal nur in den USA geben. Die Vorbestellung auf Tokens Webseite hat nun begonnen. Innerhalb der nächsten 14 Tage erhält man dort den Ring zu einem reduzierten Preis von 249 Dollar. Möchte man ein anderes Design als das Standard-Design, legt man noch einmal 50 Dollar drauf. Ebenso kosten die Funktionen, das Auto und das eigene Haus abschließen zu können jeweils 100 Dollar extra.

Der Token wird ab Dezember 2017 dann für US-Kunden ausgeliefert. Ab Frühling 2018 solle r regulär verfügbar sein. Das Unternehmen plant, in viele weitere Länder zu expandieren. Zeitpunkte dafür sind nicht bekannt, das Unternehmen verrät lediglich, dass es diese Schritte ab dem Frühjahr 2018 durchdenken wird.

Wir halten Euch auf jeden Fall up to date und verraten Euch sobald wir wissen, wann Token auch in Deutschland verfügbar sein wird. Schaut Euch nun noch das coole Video zur Einführung des Token an:

Was haltet Ihr von diesem Multifunktionsring?

Technische Spielerei oder interessantes Gadget? Wird sich der Token in den USA schnell etablieren oder wird die Markteinführung schwierig verlaufen?


Quelle: Tokenize via neowin | Bilderquelle: offizielle Token-Webseite

Tags: GadgetIdentifikationInternet of ThingsIoT
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 IoT auf Raspberry Pi
News

Windows 10 IoT bald mit größerem Update

23. Mai 2020
Raspberry Pi 3 ist ab heute erhältlich
Entwickler

Raspberry Pi – Empfehlung für leichten Einstieg und offizielles Image-Tool steht bereit

8. März 2020
Microsoft Stalking-Tool
Exclusives

Microsoft patentiert „Stalker-Tool“

21. Dezember 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Count_Omega
7 Jahre her

Ein Ring sie alle zu knechten

3
kottan58
7 Jahre her

Außer den Sicherheits – und sonstigen Bedenken, der Preis. 249 US Dollar plus jede Menge Zusatzkosten pro Funktion. Also mal schnell 500 bis 1000 Dollar.
Ich sehe schon die abgehackten Finger, damit der Dieb mein Auto klauen kann etc. 🙂

3
Tilman Allar
Verfasser des Artikels
Antwort auf  kottan58
7 Jahre her

Echt ein interessantes und gruseliges Szenario 😮

3
Jan Tenner
7 Jahre her

Gibt’s den nur für Finger? 😱

2
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Ich weiß ja nicht wie es bei dir so üblich ist, aber einen Ring trägt man normal nur am Finger, also ja 😉

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Es gibt auch andere Stellen…sieht dann aber immer n bisschen blöd aus, wenn man das Auto öffnen muss 😀

5
Jakker
7 Jahre her

NFC unter der Haut am Handgelenk, das wärs!

1
FantaCoke
7 Jahre her

Sehr interessant, nur leider wird es keine App dafür geben.

0
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Naja… Im Auto haben wir Key-Free System also Finger auf den Griff legen und fertig. Schlüssel haben wir noch einen Klassischen. Bezahlen per Handy geht auf jeden Fall auch und ebenfalls im Bus kann man mittlerweile schon mit Handy alles machen. Also eher Gadget 😉

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

hmm. Ich bin da etwas zwiegespalten. Die Idee führt ja nur Windows Hello fort und bringt sie auf ein Gadget. An und für sich wäre das eine bequeme Lösung. Allerdings frage ich mich, wie ich Dinge aus dem Ring wieder entferne, also wie ich das Auto, das ich verkauft habe, wieder entferne, damit der Käufer beruhigt ist. Oder müsste das Auto zurückgesetzt werden, ginge das? Außerdem vergleiche ich es mit unserem e-Perso. Den könnte man ja auch für solche Funktionen nutzen. Zudem wäre er einfach als Zwei-Faktor-Authentifizierung (Perso plus Fingerabdruck oder Gesichtserkennung oder Irisscan) nutzbar. Der nächste Schritt wäre dann… Weiterlesen »

0
Androvoid
7 Jahre her

Absoluter Möchtegern-Sciencefiction-Gag!
Die Idee könnte ja direkt inklusive Google-Vernetzung aus deren „Küche“ stammen…
Ich sehe da bereits die vielen von der Mafia per Bolzenschneider abgetrennten Finger vor mir…
Die Finger könnten man ja dann sogar- falls irgendwann einmal notwendig – auch per mobilem batteriebetriebenen Temperiergerät auf exakt 36,6° warmhalten… oder verlangt der Ring dann etwa in regelmäßigen Abständen auch noch zusätzlich nach einem Iris-Scan oder einer Stimmprobe per zeit-, wetter- oder sonstiger umgebungsabhängiger variabler Passwort-Ansage…? … 😉

0
Revelation
7 Jahre her

Ich besitze seit längerem einen mit 3 Möglichkeiten programmierbaren Ring von neinem Lieblingschinesen. Funktioniert einwandfrei. Guckst Du Aliexpress.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH