• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

[Test] Ulefone Gemini Unboxing und Impressionen des Dual-Kamera-Phones

von msicc
4. Juni 2017
in Smartphones
0
Skype for Business
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nachdem der Test des HTC U Ultra abgeschlossen ist, testen wir mit dem Ulefone Gemini nun ein Smartphone aus China. Das Gemini ist ein 5,5 Zoll-Phone, das vor allem durch sein Dual-Kamera-Setup auffällt.

Unboxing

Das Gemini kommt in einer stabilen Box, die den vorhandenen Platz optimal ausnutzt, um allerlei Zubehör unterzubringen. Dieses umfasst:

  • TPU Cover transparent
  • Tempered Glass Schutzfolie
  • Phone Stand
  • USB-Kabel
  • Ladegerät
  • Sim-Schlitten-Nadel
  • Bedienungsanleitung

Design und Haptik

Das Gemini ist mit 185 Gramm ein relativ schweres Gerät, liegt aber durchaus angenehm in der Hand. Das mitgeliefert TPU Cover schenkt dem Gerät noch ein mal etwas mehr Gewicht, gibt einem dabei aber durchaus das Gefühl von Sicherheit für das Gerät. Schauen wir uns das Gerät ein mal von allen Seiten an:

XOLO Windows Phone

Performance & Software

Der im Smartphone verbaute MediaTek MT6737T-Prozessor taktet mit 1,44 Ghz, besitzt 4 Kerne und wird dabei von 3GB RAM unterstützt. Dass dieses Setup in der Mittelklasse angesiedelt ist, macht sich leider auch bei der Nutzung bemerkbar. Teilweise genehmigt sich das Phone eine Gedenksekunde, um gewünschte Aktionen auszuführen. Bei den Verbindungsmöglichkeiten sind WiFi 802.11a/b/g/n mit 2.4G oder 5G an Bord, während Bluetooth 4.0 für Konnektivität mit anderen Geräten sorgt. Bei beiden lässt die Performance etwas zu wünschen übrig. So habe ich durchaus Schwankungen bei WLAN-Verbindungen verzeichnet, während Verbindungen über Bluetooth zuerst eine gefühlte Ewigkeit zum Pairing benötigen, welche dann oftmals relativ instabil laufen und teilweise sogar komplett zusammenbrechen.

Das Gemini kommt mit Android 6.0 in einer unmodifizierten Variante (Vanilla Android) daher. Leider hinkt der Sicherheitspatch sehr weit hinterher, die letzte Aktualisierung erfolgte auf den Stand von Juni 2016. Ulefone verspricht Android Nougat für das Gemini, welches aktuell in einer Beta getestet wird und demnächst ausgerollt werden soll. Leider habe ich noch keinen Weg gefunden, an die Beta heranzukommen, ich bleibe da aber für Euch am Ball.

Der installierte Launcher 3 ist sehr rudimentär gehalten. Er hat keine App-Liste wie wir es von den meisten Launchern gewohnt sind, sondern packt alle Apps auf separate Seiten. Dies wirkt nicht nur unübersichtlich, sondern ist vor allem wenn man viele Apps installiert hat (mein derzeitiger Stand sind 138 inklusive der System-Apps) extrem mühsam. Auf der Plus-Seite des Launchers sind Themes zu erwähnen, welche für mich persönlich jedoch kaum eine Rolle spielen. Daher habe ich bereits nach rund zwei Stunden meinen Favoriten, den Arrow Launcher von Microsoft installiert.

Display

Das Display löst in Full HD auf (1920 mal 1080 Pixel). Ulefone gibt in den Spezifikationen eine Größe des Display von 5,5 Zoll mit einer Pixeldichte von 401ppi an. Effektiv ist das Display jedoch 4,59 Zoll groß und hat eine gemessene Pixeldichte von 480ppi (gemessen mit CPU-Z). Die Lesbarkeit des Displays ist bei normalen und dunklen Lichtverhältnissen gut, zeigt allerdings vor allem mit der angebrachten Schutzfolie Schwächen im Sonnenlicht. Letztere sorgt aufgrund der starken Spiegelung auch für negativen Einfluss auf die Blickwinkel-Lesbarkeit. Laut Hersteller wird das Display von Corning Gorilla Glass 3 geschützt.

Akku

Ulefone Gemini AkkulaufzeitDie Akkulaufzeit des Gemini ist (zumindest für Heavy-User wie mich) gelinde gesagt bisher eine Katastrophe. Es gab bisher keinen Tag, an dem die Akkuladung auch nur annähernd einen vollen Tag gehalten hat. Dabei sollte man meinen, dass der 3250 mAh-Akku das Gerät mit ausreichend Power versorgt, vor allem da mit einem LCD-Display eine weniger stromintensive Variante verbaut ist. Auch von der versprochenen QuickCharge-Unterstützung merkt man nichts. Ich werde diesen Bereich weiter beobachten und in der finalen Review des Gerätes näher darauf eingehen.

 

Kamera(s)

Das Gemini besticht mit einem Dual-Kamera-Setup, welches mit 13 Megapixeln in der Hauptlinse und 5 Megapixeln in der Zweitlinse auflöst. Die Frontkamera löst mit 5 Megapixeln auf, welche softwaremäßig auf 8 Megapixel interpoliert werden. Die vorinstallierte Kamerasoftware bietet diverse Modi wie HDR, einen SLR-Modus und diverse Selfie-Hilfen. Zudem hat das Gemini einen Hardware-Kamerabutton, was bei Android-Phones doch recht selten ist. Wie auch beim HTC U Ultra werde ich den Kameras in den nächsten Tagen einen eigenen Artikel widmen. Hier schon mal einige Eindrücke von der Kamera:

Opera Mini für Windows Phone
Opera Mini für Windows Phone

Vorläufiges Fazit

Mit dem Gemini verspricht Ulefone ein Mittelklasse-Smartphone mit guter Kamera zu liefern. Bisher konnte mich vor allem die Akkulaufzeit und die vorinstallierte Software wenig überzeugen. Da ich jedoch zu den Heavy-Usern gehöre, sind meine Ansprüche an ein Smartphone relativ hoch angesiedelt. Seid also gespannt, wie die weiteren Tests verlaufen.

Flash-Sale auf Gearbest

Passend zu unserem Unboxing läuft derzeit (bis zum 09.06.17) ein Flash-Sale auf Gearbest, bei dem das Gemini um mehr als 20 Prozent reduziert zu erhalten ist:

Ulefone Gemini für 112,13 € bei Gearbest kaufen

Tags: ChinaChina-SmartphoneDual KameraGeminiMarshmallowUlefoneUnboxing
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft bloßgestellt: Hackergruppe “Storm-0558” soll über einen Monat lang unbemerkt US-Regierungsorganisationen bespitzelt haben
Microsoft

Microsoft bloßgestellt: Hackergruppe “Storm-0558” soll über einen Monat lang unbemerkt US-Regierungsorganisationen bespitzelt haben

13. Juli 2023
Warum Huawai 5G laut einem Professor eine Gefährdung für die Demokratie in Lateinamerika darstellt
News

Warum Huawai 5G laut einem Professor eine Gefährdung für die Demokratie in Lateinamerika darstellt

12. Juli 2023
KI-Boom verschärft die Nachfrage nach Mikrochips – wer hat die Nase vorne?
News

KI-Boom verschärft die Nachfrage nach Mikrochips – wer hat die Nase vorne?

10. Juli 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN