• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Reviews

[Test] Surface Pro 7: Detailverbesserung einer Ikone

von Hannes Lüer
21. November 2019 - Aktualisiert am 14. Februar 2020
in Reviews, Surface
4
Surface Pro 7 Test
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das neue Surface Pro 7 befindet sich nun bereits seit einigen Wochen bei uns in der Redaktion zum Test. Äußerlich hat sich im Vergleich zu den Vorgängern der letzten zwei Generationen rein gar nichts getan, was bereits einmal dazu führte, dass ich es in der Eile mit meinem Pro 4 verwechselte. Das kann man positiv oder negativ sehen. In unserem Hands-On Video könnt ihr gemeinsam mit mir einen ersten Blick auf das 2-in-1 Gerät aus dem Hause Microsoft werfen.

Änderungen zum Vorgänger

In der letzten Generation strich Microsoft die Version mit 4 GB Arbeitsspeicher, die es in den Jahren zuvor immer gab. Nun wurde diese mit dem Surface Pro 7 wieder hinzugefügt. Beim Prozessor hatte man im Vorjahresmodell nur noch die Wahl zwischen i5 oder i7, da die M3-Version entfiel. Mit dem aktuellen Modell hat man nun wieder die Wahl zwischen drei verschiedenen Prozessoren (i3/i5/i7). Die günstigste Ausstattung ist also inzwischen wieder die i3/4GB/128GB-Version. Während man letztes Jahr bei Release noch 8 GB RAM und einen i5 für 899€ bekam, sind es im Surface Pro 7 nur noch 4GB RAM und ein i3. Weiterhin wurden wieder die neuesten Intel Prozessoren, sowie erstmalig auch DDR4 Arbeitsspeicher verwendet.

Surface Pro 7 von vorne

Glücklicherweise bietet das 2-in1 nun auch einen USB-C Anschluss anstatt des Mini-DisplayPorts wie in den Vorgängern. Das ist eine Änderung, die ich mir bereits seit Jahren gewünscht habe und die längst überfällig war. Schließlich ist durch den alten Mini-DisplayPort eh jeder gezwungen einen Adapter zu kaufen, wenn man einen Monitor oder Beamer anschließen möchte. Also kaufe ich lieber gleich einen USB C Adapter, der mir deutlich mehr Flexibilität bietet als einen Mini-DisplayPort-Adapter. Der USB-A Anschluss bleibt aber weiter vorhanden und das finde ich auch gut so. Beim kleinen Bruder, dem Surface Go, habe ich diesen schmerzlich vermisst.

Surface Pro 7 von hinten

Eine weitere Neuerung ist, dass das Surface Pro 7 nun „Instant On“ besitzt. Das bedeutet, dass es nach dem Standby besonders schnell wieder aufgeweckt werden kann. Wie schnell das tatsächlich ist haben wir euch im Hands-On Video gezeigt.

Technische Daten

Maße 292 mm x 201 mm x 8,5 mm
Display Bildschirm: PixelSense™-Display (12,3 Zoll)

Auflösung: 2736 x 1824 (267 PPI)

Seitenverhältnis: 3:2

Toucheingabe: 10-Punkt-Multi-Touch

Arbeitsspeicher 4GB, 8GB, 16GB LPDDR4x RAM
Prozessor Dualkern 10. Gen Intel® Core™ i3-1005G1 Prozessor

 

Vierkern 10. Gen Intel® Core™ i5-1035G4 Prozessor

 

Vierkern 10. Gen Intel® Core™ i7-1065G7 Prozessor

Sicherheit Firmware TPM

Für Unternehmen konzipierte Sicherheit mit Windows Hello-Anmeldung per Gesichtserkennung

Software Windows 10 Home

Microsoft Office 365 30-Tage-Testversion

Sensoren Umgebungslichtsensor

Beschleunigungssensor

Gyroskop

Magnetometer

Im Lieferumfang enthalten Surface Pro 7

Netzteil

Schnellstarthandbuch

Sicherheitshinweise und Garantiebelege

Speicher Solid State Drive (SSD)-Optionen8: 128GB, 256GB, 512GB, or 1TB
Akkulaufzeit Bis zu 10,5 Stunden typischer Gerätenutzung
Grafik Intel® UHD-Grafik (i3)

Intel® Iris™ Plus-Grafik (i5, i7)

Anschlüsse 1 x USB-C™

1 x USB-A

3,5-mm-Kopfhörerbuchse

1 x Surface Connect-Anschluss

Surface Type Cover-Anschluss

microSDXC-Kartenleser

Kompatibel mit Surface Dial-Offscreen-Interaktion

Kameras, Video und Audio Kamera für die Windows Hello-Authentifizierung per Gesichtserkennung (vorne)

5-MP-Frontkamera für Full-HD-Videoaufnahmen (1080p)

8,0-MP-Rückkamera mit Autofokus für Full-HD-Videoaufnahmen (1080p)

Zwei Fernfeld-Studiomikrofone

1,6-Watt-Stereolautsprecher mit Dolby® Audio™ Premium

Funkverbindung WLAN 6 kompatibel mit 802.11 ax

Bluetooth Wireless 5.0 Technologie

Äußeres Gehäuse: Signature-Unibody-Magnesium-Design mit versteckter Umkreisbelüftung

Farben: Platin, Mattschwarz4

Physische Tasten: Lautstärke, Ein-/Aus-Taste

Gewicht (ohne Type Cover) i3, i5: 775 g

i7: 790 g

Fazit – Sollte man das Surface Pro 7 kaufen?

Das Surface Pro 7 ist ein solides Gerät, keine Frage. Das waren aber auch schon die Vorgänger. Deshalb würde ich aus finanziellen Aspekten nicht zum Kauf raten. Erst recht nicht, wenn ihr bereits ein älteres Surface nutzt. Ich selbst nutze seit Jahren ein Pro 4 und sehe keinen Grund zum Wechseln. Zumal die Leistung des i5 im vier Jahre alten Surface Pro vergleichbar mit der des i3 der aktuellen Generation ist. Wer also jetzt vor der Kaufentscheidung steht sollte sich gut überlegen ob es zwingend ein Pro 7 sein muss oder ob auch ein älteres Modell genügt. Optisch gibt es eh so gut wie keine Unterschiede.

Ich hoffe unser Surface Pro 7 Test hat euch einen guten Eindruck vom Gerät vermitteln können. Kaufen könnt ihr Microsofts neustes 2 in 1 hier:

Surface Pro 7 ab €899 kaufen

The Review

Microsoft Surface Pro 7

8.5 Score

PROS

  • hervorragende Verarbeitung
  • USB-C

CONS

  • teurer als Vorgänger
  • keine innovativen Änderungen

Review Breakdown

  • Gesamtbewertung 0
Tags: reviewSurfaceSurface ProSurface Pro 7Surface Pro 7 TestTest
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon hält zahlreiche Surface Schnäppchen-Angebote bereit – kurz vor dem neuen Surface Event noch mal zuschlagen
Hardware

Amazon hält zahlreiche Surface Schnäppchen-Angebote bereit – kurz vor dem neuen Surface Event noch mal zuschlagen

5. Oktober 2022
Microsoft Surface Event offiziell für Oktober angesetzt
Microsoft

Microsoft Surface Event offiziell für Oktober angesetzt

22. September 2022
Surface Pro 7 Windows 10X
Microsoft

Microsoft Surface Pro 9: Zertifizierungsdokumente aufgetaucht – ARM Gerüchte verdichten sich

20. September 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
3 Jahre her

4GB RAM und dann noch zu dem Preis geht meiner Meinung nach gar nicht. Und da dachte man letztes Jahr noch sie hätten es gelernt. Vom SP4 auf SP7 dürfte der Sprung aber deutlich sein. Das Display ist über die Jahre besser geworden, die Laufzeit des 6er und 7er ist deutlich besser und nach den Jahren der Nutzung erst recht, der Stift hat mit dem SP5 einen kleinen Sprung gemacht und nimmt man den i5 ist der Leistungssprung enorm. Gerade auch was die iGPU angeht. Mit dem SP4 kann man nicht mal vernünftig AoE2 DE spielen. Und der Lüfter des… Weiterlesen »

1
Kubiac
3 Jahre her

Ja wer schon ein Surface Pro aus der 6. oder 5. Generation hat, wird nichts verpassen.
Ich habe es gekauft, weil mir mein Surface Pro 5 mit m3 zu langsam geworden ist, sonst hätte ich es auch behalten.
Der USB-C Anschluß bei mir Nebensache.

0
Shyntaru
3 Jahre her

Mich hat der Mangel an T3 einfach sehr enttäuscht. USB C zu bringen ist gut, aber warum geht man den Weg nicht zu Ende, sondern wählt die faulste aller Lösungen. Gerade solch ein mobiles Gerät, braucht den universellsten Anschluss….
Sonst eben das gleiche wie letztes Jahr. Ein gutes Gerät, aber eben auch sehr langweilig. Für Office und co sehr gut zu gebrauchen, zeichnerische Berufe muss man jedoch abraten. Dafür ist der Stift mittlerweile zu unpräzise.

0
gyrator
3 Jahre her

Das Surface Pro 4 hat ja eine recht behäbige Datenübetragungsrate zur SSD, das Surface Pro (2017) ist etwas besser aufgestellt aber immer noch nicht berauschend. Wie schlägt sich den ein Surface Pro 7 hierbei?

Vorab Danke und Gruß

Thomas

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN