• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Test] Samsung Galaxy S8 (SGS8) DeX vs. Continuum

von Leonard Klint
22. April 2017
in Exclusives, Microsoft, Reviews, Windows Phone
109
[Test] Samsung Galaxy S8 (SGS8) DeX vs. Continuum
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Samsung Galaxy S8 (SGS8) ist samt DeX Station in unserer Redaktion eingetrudelt.

Samsung Galaxy S8? Ist das nicht eher etwas für AndroidUnited? Prinzipiell schon, doch die DeX Station ermöglich eine Continuum-artige Funktion für das neue Flaggschiff der Koreaner. Wir nutzen die Gelegenheit und haben es schonmal mit der Continuumfunktion verglichen, die man beispielsweise im Lumia 950 XL findet.

Die nächsten zwei Wochen werden wir weiter mit dem SGS8 arbeiten und herausfinden, ob Microsofts Alleinstellungsmerkmal noch eines ist.

Samsung Galaxy S8 Microsoft Lumia 950 XL
Erscheinungsdatum April 2017 November 2015
Aktueller Preis €799 ca. €250
Gewicht, Maße, Beschaffenheit 149 x 68 x 8mm, Aluminiumrahmen, geschwungenes Glas „ohne Rand“, 155g.

 

152 x 78 x 8mm, Plastikgehäuse, optionale Holz- und Ledercover von Mozo, 165g
Haltbarkeit Wasser- und Staubgeschützt Keine Besonderheiten. Rückschale, sowie Batterie austauschbar.
Betriebssystem Android 7.1 und Grace UX Windows 10 Mobile, Creators Update
Display 5.8″ AMOLED (1440p Bildverh. 18.5:9), Gorilla Glass 5, „Blick“-Funktion 5.7″ AMOLED (1440p 16:9 Bildverhältnis), Gorilla Glass 4, ClearBlack Display, „Blick“-FunktionObwohl der Bildschirm in der Diagonalen kleiner ist, ist die sichtbare Fläche größer, da das SGS8 einen ganzen cm schmaler ist
Connectivity LTE, Dual SIM Option(Hybrid), NFC, Wlan b/g/n/ac, Bluetooth 5, DeX („Continuum“) LTE, Dual SIM Option, NFC, Wlan b/g/n/ac, Bluetooth 4.2. Continuum – Der Telefonbildschirm kann hierbei völlig unabhängig als zweiter Display genutzt werden.
Processor, performance Snapdragon 835 chipset, 4GB RAM Snapdragon 810 chipset, 3GB RAM
Capacity 64GB interner Speicher, MicroSD (dann aber keine zweite Simkarte) 32GB interner Speicher, MicroSD
Fotos 12MP f/1.7, dual LED-Blitz, 1/2.5″ sensor, Autofokus mit Phasenerkennung, Bildstab.8MP Frontkamera 20MP PureView f/1.9 1/2.4″ BSI Sensor, Autofokus mit Phasenerkennung, eigener Kameraknopf, kein Qualitätsverlust bis 2fach Zoom (dann 8MP), Bildstab. benutzerdefinierte HDR Aufnahmen mit Blitzsteuerung, dreifach LED Blitz. Sehr gute Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.

5MP Frontkamera

 

Video 4K, optische und digitale Bildstab., Mono Sound 4K,  optische und digitale Bildstab. 4x HAAC Mikrofone für besonders klare Soundaufnahme
Multimedia Einzelner Lautsprecher, 3.5mm Audioklinke, A2DP+APT-X Einzelner Lautsprecher – nicht besonders toller Sound, 3.5mm Audioklinke, A2DP+APT-X
Navigation Google Maps Windows 10 Maps – noch sehr schwach bei Echtzeitstauinformation und schlechte Abdeckung der Öffis in vielen Städten
Sprassistent(in) Bixby Cortana ist nützlich, auf deutsch aber noch sehr rudimentär im Vergleich zur englischen Version
Akku, Extras Nicht wechselbarer 3000mAh Akku, USB-C plus Quickcharge 4.0. kabelloses Aufladen wird unterstützt Austauschbarer 3300 mAh Akku, USB Type C Quickcharge 2.0 und kabelloses Aufladen
Biometrische Erkennung Fingerabdrucksensor, Iriserkennung und Gesichtserkennung. Iriserkennung (‚Windows Hello‘) – recht langsam und kann bei Brillenträgern zu Problemen führen
App-Ökosystem Millionen von Apps –  es gibt fast alles Die gängigsten Apps sind vertreten. Whatsapp, Facebook, Messenger, Twitter usw. Für viele Apps gibt es Drittanbieterlösungen. Viele Apps fehlen aber auch.
Softwareupgrades Samsung upraded seine Telefone recht gut. Das 2 Jahre alte Galaxy S6 hat Android 7 erhalten und es kommen regelmäßig Sicherheitsupdates. Man muss auf Updates mitunter aber lange warten Mindestens Upgrade auf RS3. Updates kommen regelmäßig, Microsoft pflegt die Software gut.

Falls euch das Video gefallen hat, so lasst uns doch ein Like da und abonniert unseren Kanal. Das kostet euch nichts, gibt uns aber die Motivation für viele weitere spannende Videos.

https://windowsunited.de/2017/03/30/microsoft-stores-verkaufen-microsoft-edition-des-samsung-galaxy-s8/

Was sagt ihr zum Ersteindruck von Samsung DeX? Ist es besser als Microsofts Continuum?

Tags: AndroidContinuumDeXLumia 950 XLMicrosoftSamsung Galaxy S8SGS8Test
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
109 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
msicc
5 Jahre her

Auf den ersten Blick hat das S8 aufgrund der höheren Anzahl an Apps und der neueren Hardware die Nase vorn. Ich denke dass Microsoft das ähnlich sieht…

3
Shyntaru
5 Jahre her

Kleiner Fehler in der Vergleichsliste. Nur die USA hat den 835, wir haben den Exynos 8895, welcher nochmal ein tick schneller ist.

0
smokermarine
5 Jahre her

Dex scheint das continuum zu sein, das wir von anfang an von microsoft haben wollten 😭

14
Apollo
5 Jahre her

….und wahrscheinlich nicht bekommen werden.

4
Lucia
5 Jahre her

Schon vor Ewigkeiten ich das im Feedback Hub vorgeschlagen, dass Microsoft Nicht-UWP-Apps in einem Handyformat unter Continuum anzeigen könnte (auch wenn WP7-Apps gar keine Tastatur- und Mausbedienung unterstützen – Mauseingaben also genauso wie Toucheingaben funktionieren, also Scrollen teils umständlich ist). Es wäre trotzdem eine Zwischenlösung gewesen, so wie man es bei Samsung sieht und dies sehr gut funktioniert. Schade, dass Microsoft das nie umgesetzt hat.

4
Murcel
Antwort auf  Lucia
5 Jahre her

Man kann aber immer noch die unangepassten Apps auf dem Handy starten und das Handy normal benutzen, was beim sgs8 nicht geht.

-2
Tom
Redakteur
Antwort auf  Murcel
5 Jahre her

Damit ist aber der Sinn von Continuum verfehlt. Ich will doch die Apps dann nicht auf dem Phone, sondern auf dem “PC” nutzen.

1
T0RB3N
5 Jahre her

Sehr Gutes Video , man muss einfach zugeben: Das S8 unterstützt das “Continuum” welches man sich unter Win. IMMER gewünscht hat und hat UND bietet alle Programme und Apps, inklusive der Windows Apps…
Mein Beschluss zum nächsten Handy steht (leider) schon fest.

1
Ronny Witzgall
Antwort auf  T0RB3N
5 Jahre her

Na dann, viel Spass wenn du dein Neues Samsung nach 2 Jahren wieder entsorgen möchtest.

0
wikinger2112
5 Jahre her

Da scheinen die Entwickler von Samsung aber einen deutlich besseren Job gemacht zu haben als die von MS und das obwohl MS einen recht großen Vorsprung hatte.
Man bekommt immer mehr das Gefühl MS will anderen Firmen nur zeigen welche tollen Ideen sie haben und überlässt dann anderen das Feld diese weiter zu entwickeln.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  wikinger2112
5 Jahre her

Das wäre auch super, aber nicht wenn es sich um ein anderes OS handelt….

0
wikinger2112
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Mir ist das so was von wurscht auf welchem OS ich den größeren Nutzen habe.
Ich hätte mich zwar gefreut wenn MS da was passendes abgeliefert hätte, aber wenn die es nicht können nehme ich halt weiterhin die besseren Möglichkeiten der Konkurrenz in Anspruch. Aus dem Alrer das ich einer Marke die Treue schwöre egal was die abliefern bin ich lange hinaus.

-1
Stahlreck
Antwort auf  wikinger2112
5 Jahre her

MS hatte nen Vorsprung den sie halt nicht genutzt haben. Continuum ist seit 2 Jahren genau gleich. Selber schuld Nutella.

1
defected85
Antwort auf  Stahlreck
5 Jahre her

Sehe ich ganz genau so.
Wer sich so lange nicht um sein eigenes Produkt kümmert, hat selbst Schuld.

2
t_bro
Antwort auf  defected85
5 Jahre her

Warum es eine der grössten Software Firmen nicht schafft und es die die koreanischen Hardware Hersteller schaffen…. Ein Armutszeugnis in meinen Augen!

1
Pmi79
5 Jahre her

Mal im Mediamarkt Basel getestet da es Software wie Hardware auf dem neusten Stand ist und die Fehler von Microsofts Continuum besser läuft hatte es die gleichen Bugs wie im Video, nebenbei hatte ich mein Lumia 950 mit Continuum laufen war ein bisschen langsamer aber bei gleicher Anwendungen wurde das Samsung schneller warm

0
Shyntaru
Antwort auf  Pmi79
5 Jahre her

Was nicht schlimm ist, da der Exynos mit Wärme deutlich besser umgehen kann, als der alte SD des Lumia. Zudem wird das System nicht gedrosselt, wie es beim 810 noch der Fall war.

1
t_bro
Antwort auf  Pmi79
5 Jahre her

Aber dex sieht doch einiges fertiger aus..

2
Pmi79
5 Jahre her

Trotzdem Hut ab

1
MisterHerby
5 Jahre her

Wäre das DeX von Samsung überhaupt erfunden worden wenn MS es nicht rausgebracht hätte?
Es sind immerhin gute 1,5 Jahre Entwicklungsstand dazwischen. Was Microsoft mit seinen Kreationen macht das wissen wir ja……. Later this year ……. lassen wir uns überraschen

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  MisterHerby
5 Jahre her

Nein, wäre es wohl nicht. Das kreide ich MS auch an, dass sie der Konkurrenz inspirationen geben, ohne ihr Original weiter zu entwickeln

5
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Jup, und schlimmer noch, in der Öffentlichkeit kommt zumeist nur das Nachfolgende Produkt an und somit wird die eigentliche Idee meist nicht einmal mit MS in Verbindung gebracht.

4
sebastian80
5 Jahre her

…dann bleibt für Continuum als 2. Vorteil neben der parallelen Handy-Bedienung dann nur noch die Verbindung ohne Dock oder Kabel zum Fernseher (Zumindest mit LGs webOS im gleichen WLAN funktioniert das tadellos). Ansonsten muss ich (leider) zugeben, dass DeX offenbar doch deutlich mehr kann als Continuum.

6
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  sebastian80
5 Jahre her

Stimmt. Wobei wireless ist es nicht wirklich super zuverlässig.

4
Alexander
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Das hängt von der Umgebung ab. Zu viele WLANs sind störend. Ansonsten ist es per wlan super, video streaming ist nicht optimal, reicht aber aus.

0
affeldt
5 Jahre her

Schick, aber richtig Sinn macht das doch erst, wenn ich die Vollversionen von Office nutzen kann. Mit diesen Office-Apps kann man keine anspruchsvollen Dokumente erstellen, dazu fehlen massiv Funktionen, wie Abbildungsuntertitel, Fußnoten, Verzeichnisse etc. Aber es wird nicht lange dauern, bis Staya die auf Android bringt…

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  affeldt
5 Jahre her

Oder du nutzt Office online…

0
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Kenne mich beim Office für Android zugegeben nicht sonderlich aus. Bei IOS jedoch vermisse ich nichts dergleichen.
Dort habe ich meine Fussnoten, Verzeichnisse, kann mit dem Apple Pencil direkt in den Dokumenten Anmerkungen anbringen. Habe die gleiche Teamplay Funktion wie bei Pages usw…. Es sind letztlich ein paar Schriftarten weniger und die Gliederung der Menüs sind angepasst, doch sonst sehe ich da kaum Unterschiede.
Ordner bzw Systemmanager sind via App verbunden und fehlende Schriftarten lassen sich ebenfalls nachträglich normal installieren.
Einziger Unterschied, einen Drucker via USB anschließen ist nicht. Das muss dann via AirDrop, Drucker Apps oder WLAN laufen.

0
affeldt
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Haha, du kennst die Netze der Schulen nicht, da ist ein Modem schneller. Und es geht nie, wenn man’s braucht. Muss alles offline laufen (können). Deutschland ist Lichtjahre hinterher, was die Ausstattung der Schulen angeht.

2
Shyntaru
Antwort auf  affeldt
5 Jahre her

Ok Schule bzw Uni ist bei mir ein paar Jahre her, doch selbst wenn, Das IPad gibt es ja auch in der Cellular Version. Zumeist ist LTE eh schneller als 90% der öffentlichen WLAN Spots.

1
Samokles
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Kann Office online Verzeichnisse etc? Das ist ja krass! Auf die Idee wäre ich niemals gekommen, da brauche ich die mageren Office-Apps unter Continuum ja echt gar nicht mehr…

0
odo
5 Jahre her

Vergleicht doch mal die Akkulaufzeit …

0
wikinger2112
Antwort auf  odo
5 Jahre her

Und welchen Sinn soll das haben?
Im Dock werden die Akkus doch gar nicht gfordert.

0
timmy_tim12
5 Jahre her

Continuum ist an Mobile gebunden, da Mobile nicht wirklich weiter entwickelt wird gilt das eben auch für Continuum. Aber ich denke dass Continuum mit Windows ARM for Mobile einb Comback erleben wird 🙂

2
t_bro
Antwort auf  timmy_tim12
5 Jahre her

Ich denke so schnell wie der Erfolg und Comeback mit WP7, nein WP8.0, nein WP8.1, nwin Windows10Mobile gekommen ist 😉

1
wikinger2112
Antwort auf  timmy_tim12
5 Jahre her

Blöd ist nur das WinOnArms auf Smartphone bisher weder bestätigt wurde und wahrscheinlich auch so bald nicht kommen wird wie man in anderen Foren lesen kann.

-2
mika.pfr
5 Jahre her

Das Lumia 950/Xl kosten mehr als 250 weil ich bin grade am Kucken nach einem Lumia 950Xl deswegen wollte ich euch nur mal sagen oder vielleicht gibt es das wo billiger aber ich finde das nicht wenn ja könnt ihr mir dann antworten wo weil ich bin ja grade am kucken

0
affeldt
Antwort auf  mika.pfr
5 Jahre her

Sorry, aber wie wäre es mit Punkten und Kommata? So kann man deinen Beitrag nur schwer lesen.

1
trueJP
Antwort auf  affeldt
5 Jahre her

#grammernaziarmy

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  mika.pfr
5 Jahre her

Komm wir essen Mika

Satzzeichen retten Leben! 😂

1
droda
Antwort auf  mika.pfr
5 Jahre her

Die Preise werden eher steigen, weil kein Nachschub mehr kommt. 200-250 € sind normal.

1
andy1954
Antwort auf  mika.pfr
5 Jahre her

Selbst 300,- bis 350,-€ werden für ein Neugerät wie das 950 XL bald Standard sein. Die Lager sind leergeräumt, so das bei der vorhandenen Nachfrage der Anbieter seinen Preis entsprechend festlegen kann.

1
defected85
5 Jahre her

Continuum ist für mich hiermit gestorben.
Wer sein eigenes Produkt so lange vernachlässigt, hat es nicht anders verdient, dass die Konkurrenz besser ist.

-1
turbolizer
Antwort auf  defected85
5 Jahre her

Wo hat Microsoft Continuum vernachlässigt? DeX vernachlässigt die Idee hinter Continuum. Erzähle mal einem Kunden im Business, gestern funktionierte das Feature noch. DeX ist gegenüber Continuum B-Ware. Nicht mehr. Ich glaube nicht, dass man sich bei Microsoft jetzt mehr anstrengen muss für das Herbst-Update. Die Koreaner und Japaner sind nicht nur in dieser Technologie fürs Clonen bekannt und nicht erst seit heute… man denke nur an die Autoindustrie.

-2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

Turbolizer – du kannst in Continuum gar keine Apps auf den Desktop ziehen, insofern gibt es diese Funktion nichtmal, wenn es funktioniert.

Und du hast Continuum wohl nie oder nicht lange genutzt. Es kommt regelmäßig zu Bugs, Performanceeinbrüchen etc.

Du redest manchmal wirklich ganz viel unfundiertes Zeug und diskreditierst damit die Arbeit von Leuten, die sich mit der Materie besser auskennen.

2
turbolizer
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

“du kannst in Continuum gar keine Apps auf den Desktop ziehen”. Leo, du hast in deinem Video doch bewiesen, dass DeX das auch nicht kann. Glaubst du jetzt, es bringt dich weiter, wenn du mich diskreditierst? Wie kannst du behaupten ich hätte keine Erfahrung oder andere Leute würden sich besser auskennen als ich? Welche Leute? Du? Ja, du kennst dich besser als ich mit Android aus, mit Windows 10 Mobile und Continuum wohl weniger. Ich erkenne nur, dass du gegenüber Samsung etwas blind bist. Die Fehler, die du in deinem Video zu DeX so klein redest, hättest du unter Continuum… Weiterlesen »

0
trueJP
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

kritische sache… Bei mir spackt es häufiger wenn ich zum Beispiel musik höre und parallel eine größere pptx bearbeite. Dann ruckelt die Maus manchmal ein wenig. Es ist immer eine +- Sache. Fakt ist, das da noch Luft nach oben ist. Darauf können sich glaube ich alle einigen.

0
wikinger2112
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

1. Solltest du dir die Kritik @Leonard Klint ernsthaft zu Herzen nehmen denn er hat Recht. 2. solltet du dir das Video nochmals aufmerksam ansehen und auch zuhören was dort gesagt wird. Apps auf den Desktop zu ziehen hat bereits geklappt nur beim Vorführen im Video nicht, aus welchen Gründen auch immer. Heisst also es geht grundsätzlich während es bei Continuum grundsätzlich nicht geht. Und so wie es aussieht muss man wohl nicht darüber diskutieren das DeX bereits beim Marktstart einiges deutlich besser kann als Continuum nach 1,5 Jahren. Übrigens solltest du dringend mal darüber nachdenken ob es nicht sein… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  wikinger2112
5 Jahre her

Dann sind es jetzt zwei 950er die keinerlei Probleme machen. 1 1/2 Jahre lese ich nun schon ständig von Problemen, die bei mir noch nie aufgetreten sind. Schon komisch hmm? Und wenn einer sagt er kennt diese Sorgen hat nicht, dann wird er gleich beschimpft. Und außerdem ist dieses Forum schon fast zur Android Werbeplattform verkommen. Ich versteh nur nicht wie sich der Turbo das noch immer antun kann und nicht schon längst aufgegeben hat…

0
Cklaus
Antwort auf  DonDoneone
5 Jahre her

+1 auch mein L950DS funktioniert seit dem ersten Tag praktisch fehlerlos; allerdings bin ich auch kein (!) Insider. Finde ich übrigens nicht ganz korrekt, wenn man sich als Insider über “fehlerhafte” Lumias beklagt.
Das mit der “Android”-Werbeplattform hier, ist in meinen Augen übrigens durchaus nicht von der Hand zu weisen 😉

0
Shyntaru
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

Continuum ist im Moment nichts weiter als eine Beta und aufgrund dessen uninteressant für den Business Bereich. Willst du deine Geschäftsdaten über ein System laufen lassen, das seit gut einem Jahr die gleichen Bugs mit sich trägt? DeX spricht nicht unbedingt den Business Bereich an, da stimme ich dir zu, doch wird es gerade wegen dem Androidsystem deutlich mehr Anklang finden im privaten Bereich . Sei es um was cooles seinen Freunden zu zeigen oder etwas gemütlicher auf einen großen Bildschirm zu schauen. Ich gehe mit dir vollkommen konform, wenn du sagt dass MS eine Zukunftsschmiede ist, doch nicht, dass… Weiterlesen »

1
Tom
Redakteur
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

DeX ist in Version 1 gerade einmal seit ein paar Wochen da. Continuum hat auf meinem Test-Lumia 950 XL damals überhaupt nicht geklappt. Schön, dass du in Microsoft so viel mehr siehst. Aber dein Fanboygequatsche nervt langsam.

1
Ronny Witzgall
Antwort auf  Tom
5 Jahre her

Von einem Redakteur hätte ich Worte erwartet, die etwas weniger direkt sind. Zudem zeigst du damit auf welcher Seite dein echtes Herz schlägt. Und dies scheint nicht wirklich fair zu sein. Ich wünsche mir, dass du dich entschuldigst, denn du zeigst mir, dass WindowsUnited nur ein Blub ist.

0
Cklaus
Antwort auf  Tom
5 Jahre her

Wenn Windows-Anhänger in einer Community gleichen Namens als “Fanboys” letztendlich belächelt, wenn nicht sogart beschimpft werden, wäre es womöglich an der Zeit, einen anderen Namen für dieses Forum zu wählen 😉

1
dominic3001
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

“Wo hat Microsoft Continuum vernachlässigt?”
Ok, Gegenfrage: Was ist denn in den anderthalb Jahren groß im Bereich Continuum geschehen?

1
Abdullah
Antwort auf  defected85
5 Jahre her

sehe ich genau so

0
ExMicrosoftie
5 Jahre her

Für mich sind da noch ein paar Fragen offen, vor allem auch in Bezug auf die Zukunft. 1 Laufen die Apps nebeneinander weiter, wie bei Continuum (Bildschirm und Handy), oder wird die nicht aktive pausiert? 2. Wird MS die komplette Officesuite auf Android portieren, also mit allen Möglichkeiten wie beim MacOS, oder wird das hier eingefroren? 3. Wird eine WLAN-Funktion für Dex noch kommen bzw. ist die geplant? 4. Wie ist die Perfomance im Vergleich? Da sie einen 835 benutzen, erwarte ich einen deutlichen Performancegewinn gegenüber Continuum! Falls nicht, zeigt das zumindest, dass MS ressourcensparender ist. 5. Kann man angerufen… Weiterlesen »

1
Shyntaru
Antwort auf  ExMicrosoftie
5 Jahre her

Wie am Rechner… öffne YT starte ein Video, schreibe nebenbei in Word, surfe etwas im Netz und ziehe dir evt ein paar Infos aus einem iBook… keines der Programme ist pausiert, sondieren laufen schön nebeneinander

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

So wie Shyntaru sagt. Und wie ich im Video bereits gesagt habe, sollte das kein ausführlicher Test sein. Den werde ich jetzt dir nächsten Wochen durchführen und entsprechend auf die Fragen eingehen.

2
KiNG_laRz
Antwort auf  ExMicrosoftie
5 Jahre her

Wenn du Dex nutzt und angerufen wirst kannst du das S8 z.Bsp. in die Hand nehmen und nach dem telefonieren einfach wieder an die Dex-Station stecken und kannst genau da weiter machen wo du aufgehört hast. <- Habe ich auf YouTube gesehen.

0
KiNG_laRz
Antwort auf  ExMicrosoftie
5 Jahre her

Wenn du Dex nutzt und angerufen wirst kannst du das S8 z.Bsp. in die Hand nehmen und nach dem telefonieren einfach wieder an die Dex-Station stecken und kannst genau da weiter machen wo du aufgehört hast. <- Habe ich auf YouTube gesehen.

0
bluescreen
5 Jahre her

Und wieviele Apps sind für DeX ausgelegt?

0
Shyntaru
Antwort auf  bluescreen
5 Jahre her

Bislang alle Google Apps, alle Samsung eigenen Systeme, Amazon, Ebay, MS Office, Netflix, Spotify + einige Games.

1
KiNG_laRz
Antwort auf  bluescreen
5 Jahre her

Und da wird bestimmt noch einiges kommen. Samsung ist unter Android ein großer Hersteller und das S8 ist deren Flaggschiff. Da wird es (da bin ich mir sicher) später mehr Apps als du brauchst/benutzt das unterstützen^^

0
KiNG_laRz
Antwort auf  bluescreen
5 Jahre her

Und da wird bestimmt noch einiges kommen. Samsung ist unter Android ein großer Hersteller und das S8 ist deren Flaggschiff. Da wird es (da bin ich mir sicher) später mehr Apps als du brauchst/benutzt das unterstützen^^

0
SpeckBrettl
5 Jahre her

Kann man nicht Continuum auf jedem Windows Lockscreen nutzen? Ich finde, dass dies ein riesen Vorteil ist. Wann kommt das feature nochmal?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  SpeckBrettl
5 Jahre her

Was genau meinst du?

1
trueJP
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Ich glaube er meint Cortana

0
windows.sa
5 Jahre her

Mal ne frage an die Community….
1. Wie läuft stand jetzt das Lumia 950 XL?
2. Wird das Lumia 950/950XL das Redstone 3 Update bekommen ??
Danke im Voraus!

1
defected85
Antwort auf  windows.sa
5 Jahre her

Es wird höchstwahrscheinlich das Update erhalten.
Wie es momentan läuft, kann ich dir nicht sagen.
Mein letzter Stand: Jedes Android aus der Mittelklasse läuft geschmeidiger.

3
windows.sa
Antwort auf  defected85
5 Jahre her

Obwohl das dingen einen Quad-Core prozessor hat, inklusive 3GB Ram? Kann ich gar nicht glauben.. Hoffentlich ändert sich das dann. Würde ich mir fern zulegen.. Merke ja so langsam, dass mein 640 XL langsamer wird.

-1
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  windows.sa
5 Jahre her

das 950XL hat nen 8 Kern Prozessor…. im 950 ist ein 6 Kern Prozessor und im 640 (XL) ist es ein 4 Kern Prozessor

0
windows.sa
Antwort auf  Hannes Lüer
5 Jahre her

Ist mir klar . Aber dennoch häufen sich immer wieder Kommentare, dass das System sehr träge ist obwohl die geräte sehr gute Hardware besitzen.

0
trueJP
Antwort auf  windows.sa
5 Jahre her

Es ist auch ein wenig träge, und das Multitasking manchmal unausgereift. Mich wundert eher, das Spiele wie Modern Combat 5 subjektiv nicht so flüssig auf Standard Settings laufen wie auf meinem alten 1320 mit Windows Phone 8.1… Mag auch der dezent größeren auflösung geschuldet sein, weiß ich nixht.

0
trueJP
Antwort auf  Hannes Lüer
5 Jahre her

Achtkerner zwar, aber mit 2 Clustern (also sind nur 4 auf einmal Aktiv). Einer mit 1,5 und einer mit 2,0 GHz.

0
Jakker
Antwort auf  trueJP
5 Jahre her

Wie bei den 4-Kern-Prozessoren, bei denen in einem Cluster eben nur zwei Kerne aktiv sind!

0
trueJP
Antwort auf  defected85
5 Jahre her

Das Lumia 950xl (ich habe es) läuft halt. Es ist nicht herausragend schnell, einige Apps haben manchmal keinen Bock zu öffnen und das Info Center hat manchmal probleme. Aber ein Neustart hilft immer. Die Kamera ist einfach BOMBE und die Mikrofone sowie Telefonierqualität überdurchschnittlich. Nach so vielen Jahren leider noch ein wenig ungeschmeidig, aber es wird sich noch bessern mit rs2. Continuum läuft bei mir mit einem Aukey Adapter flüssig und tut was es soll. Sogar die Funktionstasten von Maus und Tastatur klappen. Insgesamt kann ich es empfehlen, wenn du kein Snapchat und andere Apps brauchst. Ich liebe mein Phone… Weiterlesen »

1
windows.sa
Antwort auf  trueJP
5 Jahre her

Danke dir erstmal für deine Eindrücke :). Ich nutze kein Snapchat. nur Whatsapp und Instagram. Worauf ich halt nur großen Wert lege ist halt die Performance. Will weder Ruckler oder abstürze. Bin eig mit meinem 640 happy. Aber ich brauch einfach mehr power.

0
Ronny Witzgall
Antwort auf  windows.sa
5 Jahre her

Ich nutze auch ein 950 XL und das ist verdammt schnell. Einziger Wermutstropfen ist bei mir. Es will nicht mit dem 5Ghz Wlan der FritzBox 7490. Ansonsten läuft es richtig gut.

0
Jakker
Antwort auf  defected85
5 Jahre her

Naja, hier ein Huawei P9lite (Mittelklasse) gegen ein 950XL (1066); ganz ehrlich, das P9lite ist ein langsames Spielzeug dagegen.

0
Shyntaru
Antwort auf  Jakker
5 Jahre her

Du vergleichst untere Mittelklasse mit einem ehemaligen Flaggschiff… nimm mal das iPhone 6s oder das sgs7 und schon ist es nimmer so positiv

0
Jakker
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Meine Antwort bezog sich auf den Kommentar von defected85, heutige Android-Mittelklasse liefe geschmeidiger als das 950XL!!
Nochmal: mein P9lite tut das nicht.

0
turbolizer
5 Jahre her

Da ist ja nicht nur Continuum bei Microsoft geklaut. Der ganze Desktop sieht nach einem Windows-Clone aus. Das Desaster beim Verknüpfen von Anwendungen auf den Desktop wird heruntergespielt. Angeblich hat Continuum nur einen Vorteil gegenüber seinen eigenen Samsung-Clone. Ja, Leute, so wird das nichts. Alles was Microsoft bringt für grundsätzlich Scheiße halten und jeden Müll der Mitbewerber in den Himmel heben. Wo bleibt 1. der Respekt vor dem Erfinder und 2. die Urteilsfähigkeit gegenüber dem Abkupfern der Konkurrenz? Wenn das alles ist, was Microsoft mit dem Herbst-Update an Verbesserungen zu Continuum bringen würde, dann gute Nacht. DeX ist doch B-Ware.… Weiterlesen »

-6
dominic3001
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

Richtig, Microsoft hat in diesem Punkt die Rezeptur aber nicht der Zeit angemessen verbessert. In 1,5 Jahren kann man soviel reißen, aber das wollte Microsoft in Punkto Continuum anscheinend nicht. Bis auf die Tatsache, dass Continuum ENDLICH die Verbindung zum Smartphone nicht mehr unterbricht, ist ja nichts passiert. Wo bleibt das lang ersehnte Multitasking? Wo bleiben nicht unterstützte Apps in kleiner Ausführung auf dem Bildschirm? Ach richtig, kommt ja eventuell schon diesen Herbst. Microsoft zeigt regelmäßig, was sie können, wenn sie wollen. Beim Continuum zeigen sie, dass sie aktuell nicht wollen…

2
Tom
Redakteur
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

Microsoft hat es in zwei Jahren nicht geschafft, Continuum wirklich weiter zu entwickeln. Samsung schafft auf Anhieb mehr. Das sind Fakten. Akzeptier sie.

2
crisby
5 Jahre her

Mich frustriert das. Wie kann so ein riesiger Konzern so viele gute Ideen haben und sie dann alle gegen die Wand fahren?! Und die die aus zweiter Reihe starten ziehen jedesmal vorbei. Apples iPad, Apples Touchbar und jetzt Samsungs Dex. Bei allen war MS eher da und hat es nie geschafft daraus was zu machen. Daher stelle ich nochmal die Theorie auf: Ist das vielleicht das lohnendere Geschäftsmodell? Patente anmelden, proof of concept rausbringen, anderen das Feld überlassen und ohne Marketing und Kosten für Weiterentwicklung das Geld über die Patente reinholen.

1
turbolizer
Antwort auf  crisby
5 Jahre her

Für deinen Frust bist du selbst verantwortlich. Apple hat gegen Samsung geklagt, weil Samsung das Design des iPhones geklaut hat und damit erfolgreicher wurde als Apple. Hat dich das seinerzeit auch gefrustet? Das ist kein Problem von Microsoft, sondern von Erfindern allgemein.

-3
crisby
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

Ich weiß. Das ist ja auch ein Kommentar und keine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Nein, das hat mich nicht gefrustet. Hätte es mich aber wahrscheinlich auf “Apple United”.

0
turbolizer
5 Jahre her

Ich nehme mal an, die negativen Votes meiner Kommentare kommen von Android-Usern. Wer guckt WindowsUnited auf Android? Und warum? Um negativ zu Voten?

-4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

Viele Microsoft Mitarbeiter, nehme ich an – die haben nämlich Androids.

1
turbolizer
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

So wie viele Google- und Apple- Mitarbeiter zuhause einen Windows-PC stehen haben. Was willst du damit sagen? Rechtfertigst du damit die negativen Votes?

-4
zaigoo
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

Hey, ich denke, es war lediglich ein ironischer Verweis auf einen kuriosen Umstand, den ich auch bestätigen kann.

2
wikinger2112
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

Um deine Kommentate negativ zu voten braucht man kein Fan eines anderen OS zu sein.
Ich wette selbst Windows Fans können es auf Dauer nicht ertragen was du hier immer wieder für einen Unsinn verbreitest.
Die negativen Votes die du hier täglich in größerer Zahl kassierst zeigen dir doch eigentlich deutlich das du deine Einstellung und deine Art zu Posten dringend überdenken solltest.

0
Cubelix
5 Jahre her

Das S8 ist wirklich ein tolles Smartphone… Hat nur einen gewaltigen Fehler, das es zum absoluten NoGo macht… Es ist von Samsung…

0
Jack B.
Antwort auf  Cubelix
5 Jahre her

Und es läuft mit Android!

-2
remmy
Antwort auf  Cubelix
5 Jahre her

Es gab ja mal ein gutes Samsung 😀 Ativ S;) Continium konnte ich leider bis jetzt nie probieren. Aber das der eine beim anderen abguckt ist ja nun nix neues. Und wenn ich als Publisher was auf den Markt bringe und es dann nicht vermarkte&pflege (macht ja MS nicht nur bei Continium so) dann brauche ich mich auch nicht wundern und nicht unken wenn der nächste kommt und meine Idee weiterdenkt.

-1
turbolizer
5 Jahre her

Trotz unserer Meinungsunterschiede möchte ich dich Leo und dein Team loben für das Hammer-Artikel-Wochenende und mich dafür bedanken. Ein Hammer-Artikel nach dem anderen. Ich kam gar nicht hinterher mit dem Lesen. Aber manchmal ruft die Arbeit, leider. Wir müssen nicht immer einer Meinung sein, deine/eure Arbeit machst du/macht ihr trotzdem verdammt gut. 👍

6
zaigoo
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

+1 👍

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  turbolizer
5 Jahre her

Danke für dein Feedback. Wir würden diese Arbeit nicht tun, wenn wir nicht Fans der Produkte aus Redmond wären.

3
trueJP
5 Jahre her

@leonard Klint eine kleine nebensache finde ich auch vergleichenswert: Ich bin in der Lage, mein Display Dock über das Lumia mit Strom zu versorgen. Ist das bei Samsung auch möglich oder MUSS das DeX am Netzteil sein?

0
YetAnotherFrank
5 Jahre her

Kann mir Unwissendem grad jemand erklären, warum das S8 (zumindest in den USA) bereits einen 835 hat, Microsoft Hardware mit Win ARM aber noch nicht liefern kann, weil es den 835 “noch nicht gibt”?

0
trueJP
Antwort auf  YetAnotherFrank
5 Jahre her

Manche Tech-Unternehmen haben deals, das sie schon früher alles ausprobieren können. Microsoft hat meknes wissens keinen derartigen deal und ist entsprechend später dran mit entwicklung.

1
YetAnotherFrank
Antwort auf  trueJP
5 Jahre her

Danke euch für die Antworten!

0
-Alexej-
Antwort auf  YetAnotherFrank
5 Jahre her

Weil es Samsung selbst ist, die die meisten 835 produziert. Und die haben die meisten eben für sich selbst behalten. Rest kommt erst später dran – nachdem S8 sich millionenfach verkauft hat.

2
dicks
5 Jahre her

Das S8 hat zwar “Blick” (heißt aber Always On), ist aber nicht das gleiche. Es geht nicht aus und ist auch nicht Sensorgesteuert (bleibt an wenn man Handy mit Display unten hinlegt.

0
-Alexej-
Antwort auf  dicks
5 Jahre her

Ist relativ Sinnlos. Habe es auf meinem S7 mal ausprobiert, aber bald wieder ausgeschaltet. Auf meinem Lumia 640XL war es viel sinnvoller und besser umgesetzt.

-1
Matthias Hartmann
5 Jahre her

Nur Apps möglich? Über Virtualisierung lassen sich doch vollwertige Programme mit Samsung Dex genauso realisieren wie bei Continuum über hp Workspace, oder irre ich mich?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Matthias Hartmann
5 Jahre her

Korrekt

0
Ronny Witzgall
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Gute Antwort, diese sagt nichts aus. WindowsUnited fresse ich langsam…

-1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN