• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Reviews

[Test] Nokia 6 angeschaut – Vergleich mit Nokia 3 und Nokia 5

von Leonard Klint
28. Juli 2017 - Aktualisiert am 7. November 2017
in Reviews
98
Nokia 6 2017 Android 9 Pie
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Hey, liebe Unites, wir haben das Nokia 6 zum Test in der Redaktion. Ich habe mir das vorläufige Flaggschiff des Nokia Portfolios angeschaut und möchte meine Eindrücke gerne mit euch teilen.

DIREKTLINK ZUM VIDEO

Spezifikationen Nokia 6

  • 5,5  Zoll Full HD Display (IPS)
  • Snapdragon 430 Achtkern-Prozessor
  • 4GB RAM
  • 32 GB interner Speicher
  • Micro SD Kartenslot
  • Android 7.1.1
  • 16 MP Hauptkamera
  • 8MP Frontkamera
  • Fingerabdrucksensor
Nokia 6 Spezifikationen

Spec-Vergleich mit Nokia 3 und Nokia 5

Das Nokia 3

Das Nokia 3 - absoluter Einstieg für €159
Das Nokia 3 – absoluter Einstieg für €159

Spezifikationen des Nokia 3:

  • Android 7.0 (Update auf 7.1.1 soll kommen)
  • Mediatek Prozessor
  • 2GB RAM
  • 5 Zoll 1280 x 720 Pixel Bildschirm
  • Interner Speicher 16 GB, microSD-Steckkartenplatz Unterstützung für bis zu 128 GB
  • Hauptkamera 8 MP PDAF, 1,12 µm, f/2, Dual-Tone-Blit
  • Netzwerkgeschwindigkeit LTE Kat. 4, 150 MBit/s DL/50 MBit/s UL
  • Anschluss 3,5-mm-Kopfhörerbuchse

Hands-On Test des Nokia 3

Das Nokia 5

Das Nokia 5 - untere Mittelklasse
Das Nokia 5 – untere Mittelklasse

Spezifikationen des Nokia 5:

  • Android 7.1.1 
  • Snapdragon 430 64-Bit Prozessor
  • 2GB RAM
  • 5,2 Zoll 1280 x 720 Pixel Bildschirm
  • Interner Speicher 16 GB, microSD-Steckkartenplatz Unterstützung für bis zu 128 GB
  • Hauptkamera 13 MP PDAF, 1,12 µm, f/2, Dual-Tone-Blit
  • Netzwerkgeschwindigkeit LTE Kat. 4, 150 MBit/s DL/50 MBit/s UL
  • Anschluss 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
  • Fingerabdrucksensor

Unser Hands On Test des Nokia 5

Ist das Nokia 6 besser als die Modelle 3 und 5?

Das Nokia 6 ist vom Datenblatt den beiden kleineren Modellen deutlich überlegen. Doppelt soviel RAM, ein größerer Bildschirm, der in Full HD auflöst – das sind schon starke Argumente, die die etwa €30-40 Mehrkosten rechtfertigen.

 

Das Design ist sicher Geschmackssache. Bisher hat mir das Nokia 5 am besten gefallen, da es durch die Rundungen hervorragend in der Hand liegt und mit 5,2 Zoll auch kompakter ist. Die blaue Farbe unseres Nokia 5 Testmodells harmoniert auch sehr gut mit den chromfarbenen Elementen des Aluminiumbodys.

Das Nokia 6 ist kantiger und sieht sehr viel seriöser aus als das Nokia 5. Das Nokia 3, wenngleich hochwertig für €159, sieht deutlich billiger dagegen aus.

Nokia 6 Test
Nokia 6 Test
Nokia 6 Test

Die Kamera muss ich noch ausgiebiger testen, liefert auf den ersten Blick aber gute Ergebnisse. Der Autofokus scheint ein wenig langsam und der Snapdragon 430 könnte für die etwas träge Auslösezeit verantwortlich sein. Mit dem Nokia 8 soll zudem bald ein richtiger Kamera-Kracher erscheinen.

Die Kombination aus SD 430 und 4GB RAM ist ohnehin merkwürdig. Da Android aber viel RAM benötigt, ist mir der schwachbrüstige Prozessor lieber, als zu wenig RAM. Ein längerer Test wird zeigen, ob diese Entscheidung seitens Nokia klug gewesen ist.

Nokia 6 bei Amazon

Und nun ihr: Wie gefällt euch das vorläufige Flaggschiff von Nokia? 

Tags: AndroidHMD GlobalNokia 3Nokia 5Nokia 6reviewRezensionTestVergleich
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
98 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
saerdna002
7 Jahre her

Dann heißt es wohl bald Adieu Windows Phone

1
neominas
7 Jahre her

Endlich wieder ein schönes Nokia, fehlt nur noch Win10Mobil 👍. Aber mit einem Win Launcher geht auch Android.

-1
Gromith
Antwort auf  neominas
7 Jahre her

Launcher sind für mich leider kein Ersatz ☹

2
droda
7 Jahre her

Allein vom Zusehen wird mir schon übel, wenn ich das Layout des OS betrachte…
Und so hübsch ist diese „Aluflunder“ nun auch nicht.
Mainstream-Massenware, für mich ist das nix 😎!

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Vom Design her sagt mir tatsächlich das Nokia 5 mehr zu als das 6. Wir haben gerade ja auch das Alcatel Windows phone im Test. Vielleicht sagt dir das designtechnisch mehr zu 😊

0
droda
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Habe mir gerade das Elite X3 bestellt, kommt morgen. Ich brauche irgendwie Polycarbonat ☺ . Ist die Cam vom HP schlechter als vom Alcatel, was ist Deine Meinung?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  droda
7 Jahre her

sind in etwa gleich gut – beide schlechter als vom 950 (XL)

2
droda
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Danke für die Info! 😎

0
tiddeldebom
7 Jahre her

Hallo mich würde die DualSim Funktion genauer Interessieren. Gehen 2 Simkarten und eine sdhc Karte oder ist der 2. Simschacht entweder oder?

1
1520
7 Jahre her

Schöner Beitrag, vielen Dank dafür. Bin mal gespannt auf das 8er. Mal schauen, wie es bei WP und Sailfish weiter geht.

0
backpflaune
7 Jahre her

Mich interessiert nur das Nokia 8. In der Preisklasse gibt’s auf dem Android Markt so viel. Das Nokia sticht da nicht heraus. Ist halt dann doch langweilig.
Und Nostalgie spielt bei mir keine Rolle.

Hoffentlich bekommt das Nokia 8 auch ein interessantes Design und nicht dieses 0815 Android Gehäuse.

3
Patrick76
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

0815 Android Gehäuse lol 😅
Androiden haben so viele Hersteller, so viele Modelle und so verschiedene Designs dagegen stinken die paar hässlichen WPs gnadenlos ab.
Und über die nicht vorhandene Vielfalt bei iPhones muss ich wohl gar nix sagen…
0815 Android Gehäuse… der war gut… 😂😂😂

-2
backpflaune
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Mhh du scheinst 0815 nicht recht zu kapieren. Wo sticht denn das Nokia 6 heraus?
Die alten Nokia Lumias hingegen stachen schon vom Design her immer heraus.

2
Patrick76
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ich glaube jeder Depp kennt die Definition von 0815 😊

-2
backpflaune
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Na dann könntest du mit ja meine Fragen beantworten. Wo sticht also das Nokia heraus? Würde nicht Nokia draufstehen, würde man es im Android Markt überhaupt bemerken?
Mir geht’s nicht darum ob es hässlich oder schön ist. Rein objektiv betrachter frag ich mich was an dem Nokia 6 denn dann so besonders sein soll.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Designsprache. Build Quality (schau dir ein paar bruchvideos an- Panzer…), neuste Android Versionen und keine bloatware und das Team dahinter.

0
Patrick76
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Backpflaune ich stimme dir beim 6er sogar zu dass das Design 0815 ist. Was mich störte war der Zusatz „Android Gehäuse“.
Wie gesagt, bei keinem anderen OS ist die Designvielfallt größer als bei Android, also für jeden Geschmack etwas dabei. 😉

0
Jakker
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Achja!? Was ist 0815???

0
killian_1
Antwort auf  Jakker
7 Jahre her

Das 08/15 war ein wassergekühltes deutsches MG
https://de.m.wikipedia.org/wiki/MG_08/15

2
Patrick76
Antwort auf  killian_1
7 Jahre her

😄 neee, eher:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/08/15_(Redewendung)
Hmm wegen der Klammern funktioniert der korrekte Link nicht, ihr müsst dann auf der Seite den mit „Redewendung“ anklicken

0
killian_1
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Ja und hast du dir auch mal den von Dir verlinkten Artikel auch mal durchgelesen?
Die Redewendung führt auf das MG zurück… 🤣

1
Patrick76
Antwort auf  killian_1
7 Jahre her

Es geht aber um die Redewendung und nicht ums MG auch wenn dass der Ursprung ist 😝
Sie wollten wissen was 0815 heisst und nicht ein Maschinengewehr bewundern 😅

-1
Krischan1981
7 Jahre her

Mir fehlt eigentlich nur eins die QI-Ladefunktion, ich hoffe das Nokia8 kommt mit Induktion.

3
Jakker
Antwort auf  Krischan1981
7 Jahre her

Aus einem Stück Flugzeug-Aluminium gefräßt; eher nicht!

0
hackepeter13
7 Jahre her

16MP Frontkamera und 8MP Rückkamera ???
Ich würde mal behaupten das ihr da etwas vertauscht habt !!!
😉

Edit:
Und 4 GB Ram ???
Auf der Nokia Seite steht beim Nokia 6 aber was von 3 GB Ram ?!?!?!
https://www.nokia.com/de_de/phones/nokia-6

Irgendwie stimmt da was mit eurer Informationsquelle nicht!

0
nutella
Antwort auf  hackepeter13
7 Jahre her

Es gibt zwei Modelle. 32 GB mit 3 GB RAM und 64 GB mit 4 GB RAM in Arte Black.

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nutella
7 Jahre her

Es gibt sogar 3. Eines hat sogar 4 gig Ram und 32gb interner Speicher.

1
Shipious
7 Jahre her

Das 8er würde ich mir trotz Android Phobie mal anschauen. Die Zeiss Objektive waren für mich auch beim 950 ein wichtiger Kaufgrund. Und mit dem Stock Android entfällt auch die sonstige Update Katastrophe der anderen Hersteller. Kann man denn das System und die Apps irgendwie „kastrieren“, sodass Google und Entwickler keine Daten mehr erhalten?

3
PhoneDesigner
Antwort auf  Shipious
7 Jahre her

Du kannst so ziemlich jede Google App deaktivieren. Ebenso hast du Kontrolle über die Berechtigungsvergabe.

2
Samokles
Antwort auf  PhoneDesigner
7 Jahre her

Löschen aber nicht, oder?

0
PhoneDesigner
Antwort auf  Samokles
7 Jahre her

Sie sind in der Rom verankert. Jedoch sieht man diese nach der Deaktivierung nicht mehr, sind inaktiv und laufen nicht im Speicher. Also es kommt einer Löschung so ziemlich gleich.

2
ClintEast
7 Jahre her

Ich bin noch nicht so weit mir ernsthaft ein Android Dingsbums anzuschauen.

2
Patrick76
Antwort auf  ClintEast
7 Jahre her

Ja manche brauchen eben „etwas“ länger 😅

-3
hackepeter13
7 Jahre her

@Leonard, nun wurde das mit der Kamera-Angaben angepasst, aber 4 GB Ram hat es laut Nokia Website immer noch nicht…

0
Jannik
7 Jahre her

Hallo. Ich kann nicht nachvollziehen, aus welchen Gründen WindowsUnited so intensiv über die Smartphones des Lizenznehmers HMD Global berichtet. Schließlich werden die Geräte, die den Namen Nokia tragen dürfen, mit keinem Dienst ausgeliefert, den Microsoft aus eigenem Hause anbietet. Selbst der scheinbar konstruiert wirkende Bezug, dass Nokia, damals noch als eigenständige Mobilfunksparte ohne Lizenznehmer tätig, Geräte mit Windows Phone 7.x und 8.x vertrieb, und schließlich an Microsoft verkauft wurde, ist keinesfalls glaubwürdig und rechtfertigt in meinen Augen diese Art der Berichtserstattung absolut nicht. Es handelt sich hierbei mehr oder weniger um Werbung für Geräte eines Unternehmens, welche weder mit Windows ausgestattet… Weiterlesen »

19
clausi
Antwort auf  Jannik
7 Jahre her

Sehe ich ähnlich. Inzwischen liest man hier mehr über Android als über Windows. Es gibt ja schließlich auch AndroidUnited. Würden da nicht eher derartige Artikel hinpassen?!
Und wenn schon den Usern des „sterbenden“ WM Alternativen geboten werden sollen, dann doch bitte „gleichberechtigt“ und auch mal Neuigkeiten bezüglich IOS.
Ansonsten sehe ich „WindowsUnited“ inzwischen auch nur noch als Werbe-Plattform für Android.

10
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Zähl bitte die Windows Beiträge und die über Android….

2
clausi
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Na, wäre ja auch schlimm, wenn in einer Windows-Plattform inzwischen die Android-Beiträge überwiegen würden 😁 Nichtsdestotrotz frage ich mich, warum Android-relevante Themen nicht bei Android-United behandelt werden. Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Android-Device anzuschaffen wird gewiss bevorzugt Android-Communities besuchen.
Da für mich Android als mobiles BS absolut nicht in Frage kommt, wird wohl der Nachfolger meines L950 DS ein Device aus der IOS-Ecke werden. Somit komme ich mir hier unter all den „Android-Wissenschaftlern“ etwas verloren vor…na es gibt ja noch andere Plattformen☺

4
Drake Mallard
Antwort auf  Jannik
7 Jahre her

Ich finde es dagegen gut, mal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Gerade auch wenn es um die Kamera geht und ne gewisse Verbundenheit bzw. Interesse an Nokia ist ja als WP User bei dem ein oder anderen durchaus vorhanden

0
Jannik
Antwort auf  Drake Mallard
7 Jahre her

Das „über den Tellerrand hinaus schauen“ ist ja durchaus legitim und wichtig – keine Frage. Dann aber gleiches Recht für alle Betriebssysteme (Android & iOS) und natürlich sämtliche Hersteller.

2
AlexS1986
Antwort auf  Jannik
7 Jahre her

Ich kann mich noch erinnern wie alle nach Nokia geschrien haben, als es verkauft wurde. Unter den Windows Phone Usern gibt es viele die Nokia Phones geliebt haben. Deshalb finde ich es okay auch über die neuen Android Varianten zu berichten. Leider gehen bei Windows 10 Mobile langsam die Alternativen aus und manch einer trägt sich glaube ich wie er die Zeit bis zum nächsten MS Gerät überbrücken kann. Ich glaube vor 2019 oder gar 2020 sehen wir nichts Phone ähnliches mehr von MS. Und den Glauben an Windows 10 Mobile habe ich mittlerweile auch aufgegeben. Dafür kommt von MS… Weiterlesen »

3
DonDoneone
Antwort auf  Jannik
7 Jahre her

Dann jedoch würde es völlig ausarten und Windows united wirklich keine Namensberechtigung mehr haben.
Mich selber interessieren solche Artikel eigentlich auch nicht. Aber die Kommentare dazu dafür umso mehr 😉

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Jannik
7 Jahre her

Zum einen ist das eine Frage des Interesses: Ich habe keine Lust auf die anderen Geräte (iPhone z.B.). Mit den Nokias verbindet mich eine lange Tradition und sie drücken gerade die richtigen Consumer Knöpfe. Zum anderen ist es eine Frage der Kapazitäten. Es ist schlicht nicht machbar Microsoft Themen, alle Android und iOS News abzudecken – ist aber auch wirklich nicht meine Absicht, da die meisten Geräte langweilig sind.

1
hackepeter13
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

@Leonard wenn es schon dein großes Interesse ist, über Nokia zu berichten, dann mache es auch richtig, bzw. mit korrekten Angaben. Für mich als leser des Artikels sieht es nicht wirklich nach Interesse aus, sondern nach falsch kopierten Daten. Ich habe hier nun schon zwei Mal darauf hingewiesen und nun zum dritten Mal: DAS NOKIA 6 HAT 3 GB RAM UND NICHT 4 !!! Keine Ahnung wo du die 4 GB Ram her hast, aber wenn mich was interessiert, hole ich mir Informationen vom Hersteller und der schreibt auf seiner Produktseite zu diesem Modell nun mal 3 GB Ram. Soviel… Weiterlesen »

0
nutella
Antwort auf  hackepeter13
7 Jahre her

Ich habe hier nun schon ein Mal darauf hingewiesen und nun zum zweiten Mal: Es gibt zwei Modelle. 32 GB mit 3 GB RAM und 64 GB mit 4 GB RAM in Arte Black

4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nutella
7 Jahre her

Nein du irrst dich. Magst du einen Screenshot haben? 32 gig interner Speicher und 4 gig RAM. Deine genannten Versionen gibt es auch.

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  hackepeter13
7 Jahre her

Warum müsst ihr eigentlich immer klugscheißern ohne euch richtig zu informieren? Dann auch noch mit so einer respektlos von „oben herab“ Art? Screenshot der Specs füge ich nun in den Artikel ein.

So: Screenshot der Specs ist live.

3
nutella
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Sorry Leo, wollte nicht klugscheißern. Meine Antwort galt hackepeter13. Ich hatte schon bei seinem vorigen Kommentar geschrieben, dass du Recht hast, dass es ein Nokia 6 mit 4 GB RAM gibt. Auf der deutschen Seite ist die Farbe mit Arte Black nicht angegeben, aber auf der englischen: https://www.nokia.com/en_int/phones/nokia-6

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nutella
7 Jahre her

Es ging explizit darum, dass es eine Version mit 4gb RAM gibt, die nur 32gig interner Speicher besitzt. So wie das Nokia 6, dass ich gerade teste – siehe Screenshot.

2
Happy WP Fan
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Auch wenn das Thema hier nicht unbedingt gut ankam, würde mich beim N6 doch dein Test einmal interessieren. In einem anderen Test von AP las ich das hochauflösende Videos ruckelten, was auf den schwachen Prozessor zurück zuführen währe und die Kamera nicht gut wäre. Bei Tageslicht sind die meisten Kameras ja recht akzeptabel, doch wie sieht es in Dunkelheit und abends in Räumen aus
Aber lieber möchte ich einmal eine zweite Meinung hören.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Happy WP Fan
7 Jahre her

Ich werde mir das mal angucken. Selbstgedrehte hochauflösende Videos oder welche auf YT? Oder generell?

0
hackepeter13
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Wie gesagt, meine Information bezogen sich eben nun mal von der deutschsprachigen Herstellerseite (nokia.de), die für mich als deutscher nun mal die erste direkte Anlaufstelle ist und dort auf der Produktseite konnte ich eben nur die Spec’s mit 3 GB Ram einsehen und keine 4 GB. Die 3 GB Ram Version scheint in meinen Augen bislang die „Standard-Version“ zu sein, die anderen mit 4 GB Ram wohl Sonder-Editionen oder so. Ich empfinde es nun so, das man im Artikel dann auch ALLE Versionen in die Spezifikations-Liste aufnehmen sollte. Also „3 – 4 GB Ram“ und „32 – 64 GB Interner… Weiterlesen »

0
Happy WP Fan
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Generell

0
Samokles
Antwort auf  Drake Mallard
7 Jahre her

Ich würde es nicht ganz so extrem formulieren, aber grundsätzlich sehe ich es ähnlich. Die Nokia Geräte interessieren mich einen Tick mehr als der Android-Rest, ist hier aber eher überrepräsentiert. Sollte ich wechseln kommt für mich bspw. eher ein iPhone in Frage…;)

0
droda
Antwort auf  Jannik
7 Jahre her

Nicht schlecht – Respekt!

-3
Gromith
Antwort auf  Jannik
7 Jahre her

Stimme dir in allen Punkten zu. Diese Diskussionen gibt es eigentlich auch bei jedem Androidthema hier. Mich nervt es beispielsweise da ich von Jedem Deppen dazu gedrängt werde mein 950XL endlich an die Wand zu schmeissen. Sogar von unserem Microsoft TAM (!). Anyway, ich habs in der Zwischenzeit aufgegeben die Redaktion zurecht zu schimpfen. Hab ja gar nicht das Recht dazu. Und Leo hat so viele Pluspunkte bei mir für all die Arbeit die er bisher geleistet hat da kann er auch noch ein paar tausend Androidthemen bringen bis sich der Kontostand ausgleicht. Das darf man nicht vergessen! Bei einem… Weiterlesen »

1
Miks
7 Jahre her

Jetzt noch einen Dark Mode für Android und freie Akzentfarbwahl, dann wäre der Umstieg noch leichter.

3
nutella
Antwort auf  Miks
7 Jahre her

Viele Androids bieten einen Theme Store an, wo du einen Dark Mode runterladen kannst.

1
Patrick76
Antwort auf  nutella
7 Jahre her

Ja schon, hab mir sogar ein Dark Theme gekauft, nur greifen die ja in Apps leider nicht

0
Jakker
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Ist leider im BS aktuell nicht vorgesehen , soll aber irgendwann wieder kommen (gabs bis 4.4). Bis jetzt einer der wenigen Punkte, die mich stören.

0
Miks
Antwort auf  nutella
7 Jahre her

Ist das dann also herstellerabhängig?

0
Murasame
7 Jahre her

Nachdem sich das Galaxy S7 für mich persönlich als ziemlicher Flop herausgestellt hat und ich reumütig zu Windows Phone zurückgekehrt bin, könnte ich mir vorstellen es mit dem Nokia 6 erneut zu versuchen.
Design, Specs und Preis gefallen mir zumindest schon mal.
Auch wenn es „nur“ Mittelklasse ist möchte ich eigentlich nicht mehr mehr Geld für ein Android Phone ausgeben.

0
Patrick76
Antwort auf  Murasame
7 Jahre her

Omg lol… 😅
Das s7 ist also ein Flop und du bist reumütig zu WP zurück?
Junge du hast aber Eier und ein dickes Fell oder? 🙈

-5
Murasame
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Junge, beim S7 sind mir regelmäßig diverse Apps abgeschmiert. Manchmal sogar das komplette gerät.
Der WLan Empfang war der schlechteste von allen Handys die ich bisher hatte. Dazu wurde es beim (schnellen) laden oder spielen viel zu heiß.
Und das bei einem nagelneuen Gerät.
Da brauchte ich keine dicken Eier um es in die Ecke zu feuern und das 640xl wieder aus der Schublade zu holen. ^^

0
Patrick76
Antwort auf  Murasame
7 Jahre her

Junge da hätte ich mal von der Garantie Gebrauch gemacht denn das klingt nach Hardware Defekt bzw Montagsgerät!
Normal ist das jedenfalls nicht das kann ich mit absoluter Sicherheit so Behaupten, hab ja selber ein s7, meine Mutter und paar Freunde auch.

EDIT: Und logisch werden Akkus beim Schnellladen sehr warm bis heiß (kommt auch auf die Umgebungstemperatur und Liegeplatz an)

2
Murasame
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Da freut sich ja auch jeder Akku drüber, wenn er besonders heiß wird!?
Und dann auch wieder typisch dass ausgerechnet der WP Fan ein Montagsgerät erwischen soll…
Das Tablet dass es zum S7 dazu gab läuft genauso mies.
Nee danke, das Thema Samsung ist für mich durch. Beides hat jetzt meine kleine Tochter zum Mario Run spielen. Dafür reichen sie gerade.
Nix gegen die Kamera, die war wirklich top.
Aber der Rest – nein, danke!
Vor allem zu dem Preis! Montagsgerät… *lol*

0
Patrick76
Antwort auf  Murasame
7 Jahre her

Ich würde sagen Anwenderfehler + voreingenommen bzw Hass auf Android. Ist halt so das Akkus bzw das ganze Smartphone sehr warm bis heiß werden beim Schnellladen. Das kann man übrigens in den Einstellungen deaktivieren. Ist beim L950 XL auch so dass es sehr warm wird beim Laden. Und zur Performance: Vielleicht hat sich das Handy auch gerade Updates gezogen oder war noch bei der Einrichtung, KA was du da veranstaltest… Und p.s. ich hab auch ein Samsung Tab a6 mit 10.1 Zoll, ist zwar nicht ganz so fix wie das s7 aber dennoch läuft das Teil 1A. Und noch ein… Weiterlesen »

0
Murasame
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Ich bin weder voreingenommen noch hab ich nen Androidhass. Ich möchte ja zu Android wechseln. Ich setzte schon seit Jahren Linux statt Windows ein und bin damit sehr zufrieden. Das S7 war lediglich das für mich persönlich falsche Gerät. Aus oben genannten Gründen. Es war ja nicht nur dass es heiß wurde. Nicht nur beim Schnell laden sondern auch bei anspruchsvollen Apps. Sondern auch der schlechte WLAN Empfang und die Softwarequalität haben mich sehr gestört. Natürlich ist das 640xl ein Pubs im Vergleich zum 950. Es ist einfach das einzige meiner WPs das noch keinen Display schaden hat, weshalb ich… Weiterlesen »

0
hanno
7 Jahre her

Ich bleibe bei meinen Lumia 950 das gefällt mir besser und vermissen tu ich auch nix

1
gsrd3301
7 Jahre her

Warum wird hier so intensiv über Nokia berichtet? Darüber hinaus verwundert 😳 mich die extrem positive Berichterstattung? Das 6er soll dem 5er deutlich überlegen sein? Ich verstehe das nicht, ich dachte ich bin hier bei Windows United und nicht Nokia United? Das Ganze klingt nach Schleichwerbung. Sensationell.

2
Jannik
Antwort auf  gsrd3301
7 Jahre her

Schleichwerbung würde ich WindowsUnited nicht direkt unterstellen wollen, allenfalls ein überzogenes Interesse an Geräten eines Herstellers mit dem Namen HMD Global, die keinerlei Verbindung zu Microsoft respektive Windows besitzen.

Nichtsdestotrotz ist das Ergebnis beinahe gleich.

1
gsrd3301
7 Jahre her

Die Kameras sind meinem ersten Eindruck nach die Schwachstellen, im Nokia 3 ist zudem auch der Prozessor eine. Deshalb halte ich nur das Nokia 5 und das Nokia 6 für insgesamt gelungene Alternativen etwa zum Motorola Moto G5 oder zum Honor 6X.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  gsrd3301
7 Jahre her

Die Nokia 3 Kamera ist wirklich nicht schlecht. Hast du sie ausprobiert? Sie ist kein Super Hammer, aber besser als ein Chinese in der Preisklasse. Der Prozessor ist sehr schwachbrüstig, ja.

1
gsrd3301
7 Jahre her

besinnungslos gehypt

0
Toertchen18
7 Jahre her

Ich bin momentan auch am überlegen welches Nokia ich mir nun hole, dass 5 oder 6. Kann mich da nicht so richtig entscheiden.

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Toertchen18
7 Jahre her

Ich rate klar zum 6er, auch wenn das Design des 5ers mir mehr zusagt. Das 6er ist technisch einfach viel besser.

2
Toertchen18
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Das 6er soll vom Prozessor bisschen langsamer sein, wegen der höheren Auflösung. Deswegen bin ich bisschen am zweifeln.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Toertchen18
7 Jahre her

Hmh, merke ich bis jetzt nichts von.

0
Toertchen18
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Sind wahrscheinlich verwöhnte Android User 😅 Gut dann werde ich mir das Nokia 6 holen.

0
r32503
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Hallo Leonard, hast Du eine Idee wann das Nokia 6 (Kupfer-Dual SIM) in echt wirklich lieferbar ist? Habe das Telefon schon vor längerem „vorbestellt“. Von Angaben wie bei O2 direkt „lieferbar sofort“, bis hin zu einigen Versandhäusern die gar von Ende August schreiben, scheint alles möglich. Gruß ralf

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  r32503
7 Jahre her

Es kommt momentan immer wieder zu Engpässen, kann dir da also nicht helfen 😕

0
r32503
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Andere Frage – Wie lange habt Ihr/Du auf euer „Test-Gerät“ gewartet?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  r32503
7 Jahre her

3 Tage.

1
bhanteali
7 Jahre her

Wenn das 8 oder 9 mit 8GB RAM und SD835 kommt und nach Gerüchten Zeiss mit 22MP Camera dann ist es mein. Solange benutze ich das 950XL. Werde keine Kompromisse eingehen

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  bhanteali
7 Jahre her

Sind keine Gerüchte mehr beim 8er eigentlich. Das wird aber nur mit 4gb RAM kommen und SD 835. Soll das günstige Flaggschiff werden.

1
bhanteali
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Habe doch mal was von 6-8GB gelesen, sonst ist es wieder ein kastriertes Teil. Wie gesagt, keine Kompromisse. Wenn nicht probiere ich den Apfel 🍏. Den Roboter kenne ich schon. Wäre auch erfrischend mal was neues zu probieren, aber wenn dann das 8

0
6258Sebastian
7 Jahre her

Super Preis,doch Ich bleibe bei Windows

1
T0RL0C
7 Jahre her

Als Windows Fan, muss man sich halt langsam umsehen, was es für alternativen zum Windows10Mobile gibt, und da kommen mir diese Berichte gerade richtig. Für mich zumindest, wäre der Umstieg etwas leichter, wenn das Design den Lumias ähnelt und auch sonst so viel wie möglich den Lumias gleicht. Was hält ein Windows Fan von einem Android Gerät? Wie gross ist der Unterschied? Wo gibts parallelen? Dass dazu die Nokia Geräte präsentiert und getestet werden, ist dann ja nur logisch. Und deshalb sage ich, toller Bericht. Danke dafür.

2
Jakker
7 Jahre her

Für mich ist es entschieden. Nach drei Wochen mit einem P9lite und Android 7 wird der Umstieg vollzogen. Das 950XL incl. Continuum-Adapter geht in die Bucht, ebenso zwei Lumia 930; nur ein Lumia 650 bleibt. Die Apps „Meine Mediatheken“ und „Pitlaneone“ sind einfach nur grandios und es gibt unter Android keinen gleichwertigen Ersatz. Der Rest ist unter Android deutlich einfacher und in der Benutzung problemloser gelöst als unter Windows-Mobil, wenn überhaupt unter Windows verfügbar. Es wird das Nokia-8 oder, sollte es doch nicht der Bringer sein, wie geleakt, das Huawei P10. An dieser Stelle möchte ich mich bei Windowsunited bedanken.… Weiterlesen »

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Jakker
7 Jahre her

Gern geschehen Jakker. Ich hoffe du liest ab und zu doch noch mit. Warst immer ein aufgeschlossener Unitie!

0
Patrick76
Antwort auf  Jakker
7 Jahre her

Ich vermisse bei Android „Fantasia Painter“ und „Music import“. Wobei letztere App bei WP auch seit paar Wochen nicht mehr funzt, schade. Aber Fantasia Painter wäre bei Android so cool, beste Bildbearbeitungs App!!!
Wenn jemand Alternativen kennt bitte sagen, wäre echt dankbar

0
arthuro
7 Jahre her

Die größten Feinde von Windowsphones sind, so scheint’s, ein Herr Nadella und ein gewisser Herr Klint. Aber was juckt den sein Geschwätz von gestern. Dann schreiben wir eben schnell mal im Porsche-Forum tagelang ausführlich über die neuen KIA’s.

-3
Jakker
7 Jahre her

Mit Verlaub, das ist Unsinn! Nokia war DAS Windows-Phone und wenn die wieder auf den Markt kommen ist das zuallererst für Nokia-User interessant, auch wenn deren Device ein Windows-Phone ist und die neuen sind Androiden. Also, passt schon sehr gut auf diese Seite!!

1
Harro
Antwort auf  Jakker
7 Jahre her

Das heutige Nokia hat jedoch nur noch den Namen behalten…vom Rest wie Qualität etc der Produkte weiss keiner was.
Kaum zu glauben, was so ein Name allein bewirkt.

1
Jakker
Antwort auf  Harro
7 Jahre her

Nun, wir gehen einfach mal davon aus, dass die kommenden „großen“ Geräte an das alte Nokiafeeling heran kommen. Die Kooperation mit Zeiss lässt einen auf gute bis excellente Fotoqualität spekulieren. Wie auch immer, wenn sie nicht liefern, wie es der Markt erwartet, hält der Namensbonus höchtens noch die nächste Gerätegeneration und sie laufen von da an als Einer unter Vielen. Dann ist der Name verheizt… Aber warten wir einfach ab, was sie die nächsten 12 Monate noch bringen!

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Harro
7 Jahre her

Schau dir bruchvideos an vom Nokia 6…das Design stammt vom alten Nokia Team, die Fertigung ist eben in China, wie bei fast jedem anderen grossen Hersteller.

0
MIZZI
7 Jahre her

Die Nutzer von W10M befinden sich auf einem sinkenden Schiff. Das Wasser steht ihnen bereits Oberkante Unterlippe. Das wird ihnen durch solche Berichte vor Augen geführt, zumal die Marke NOKIA mit der Blütezeit der Lumia-Geräte verknüpft ist. Die Zukunft der Marke liegt aber nun bei Android, während W10M praktisch bedeutungslos ist. Da liest man lieber den hundertsten Bericht über ein Lumia, das es leider nie zur Marktreife geschafft hat und kann sich seinen Träumereien nach dem Motto „Wie schön es hätte sein können!“ hingeben. Wenn diese neuen NOKIA-Geräte nun auch noch ein größerer Erfolg werden, dann kriegen diese Leute einen… Weiterlesen »

4
Ivo
7 Jahre her

@Leonard bitte berichtet auch Ob die Geräte regelmäßige Updates erhalten. Das ist für mich persönlich fast das wichtigste. Mit Win 10 Mobil waren wir hier echt Gut aufgestellt. Bisher gab es deswegen bei mir kein Androide. Keine Updates kein Geld

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH