• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

[Test] Elephone U2: Budget-Phone mit Pop-Up Kamera

von arminSt
30. September 2019 - Aktualisiert am 1. Mai 2020
in Panda-Tech, Reviews
0
[Test] Elephone U2: Budget-Phone mit Pop-Up Kamera
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Elephone und ich — wäre dies hier Facebook, würde der Beziehungsstatus wohl “es ist kompliziert” lauten. Zum einen möchte ich die Marke wirklich mögen, auf der anderen Seite hat mich bisher so gut wie jedes Gerät enttäuscht. Und das, obwohl Elephone optisch wirklich tolle Smartphones baut; nur bei den inneren Werten, da hapert es dann leider sehr oft.

Trifft dies auch beim Elephone U2 zu oder hat man es endlich geschafft, die Fehler der Vergangenheit wie z. B. Fake-Kameras hinter sich zu lassen? Nun, der folgende Test wird es zeigen.

Lieferumfang

Hier gibt es nichts Besonderes, gute Standardkost. Neben dem U2 befindet sich ein Ladegerät nebst USB-C Kabel, die Kurzanleitung, das SIM-Karten Tool und eine Silikonschutzhülle in dem schwarzen Karton mit eleganten Elephone U2 Aufdruck in Rot-Metallic.

Design und Verarbeitung

Abmessung: 153 x 76 x 10.5 Millimeter
Gewicht: 192 Gramm
Material: Glas Unibody

Hier macht Elephone alles richtig. Optisch kann das Gerät sogar mit den teureren Marken mithalten. Alles ist sauber verarbeitet und macht einen wertigen Eindruck. Die gerundete Rückseite ist von einem Metallrahmen eingefasst und verhilft so dem Elephone U2 zu einem sehr angenehmen Tragegefühl. Die Beschichtung hält Fingerabdrücke zuverlässig fern, dafür ist das Ganze dann aber auch ein wenig rutschig.

Die Lautstärke-Wippe sowie der Ein/Aus Schalter sitzen fest im Gehäuse und haben einen angenehmen Druckpunkt. Die Pop-Up Selfie-Kamera fährt fast geräuschlos ein und aus und macht insgesamt einen stabilen Eindruck. Leider hat man keinen Sensor verbaut, der die Kamera bei Berührung automatisch einfährt. Sollte das Smartphone also bei ausgefahrener Frontkamera herunterfallen, könnte dies das Ende derselben bedeuten.

 

https://windowsunited.de/wp-content/uploads/sites/3/2019/09/Test_Elephone_U2_PopUpKamera-1.mp4
Zwischenfazit Von dem fehlenden Sicherheitsmechanismus für die Kamera einmal abgesehen macht das Elephone U2 in Sachen Design und Verarbeitung einen sehr guten Eindruck. Daher gibt es auch satte 8 Panda Tech Punkte.

Das Display

Größe: 6.26 Zoll
Auflösung: FHD 2280 x 1080
Technologie: IPS LCD
Berührungspunkte: 10
Gehärtetes Glas: Ja (Hersteller unbekannt)
Anti Fingerabdruck Beschichtung: Ja
Ränder: 2.2mm oben / 2.1mm Seiten / 3.8mm unten

Das Display des U2 macht, wie schon das Design, einen sehr guten Eindruck. Dank der sehr schlanken Ränder und dem fehlenden Notch erstreckt es sich gefühlt über die gesamte Front des Gehäuses. Video schauen macht da richtig Spaß. Die Farben wirken natürlich und der Kontrast ist ausreichend. Wer möchte, kann sich dank Miravision das Display an seinen individuellen Geschmack anpassen. Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert gut und auch im Freien kann man das Elephone U2 durchaus verwenden. 10 Berührungspunkte helfen dabei, dass Eingaben zügig erkannt und ausgeführt werden.

Zwischenfazit: Auch beim Display leistet sich das Elephone U2 keine groben Schnitzer. 8 von 10 Panda Punkte sind da durchaus gerechtfertigt.

Das Betriebssystem

OS: Android 9.0 (Pie) mit ELE UI
Google Sicherheitspatch: April 2019
Google zertifiziert: Nein
Bloatware: Nein
OTA Updates: Möglich

Elephone setzt beim U2 auf Android 9 (Pie) was erfreulich ist. Auch kommt mit ELE UI ein eigenes Interface zum Einsatz, das sich optisch aber so gut wie nicht von einem Vanilla Android unterscheidet. Die Gestensteuerung, die mit dem ELE UI geliefert wird, funktioniert sehr gut. Wer diese nicht will, kann in sie in den Einstellungen deaktivieren. Man findet keine Bloatware auf dem Gerät, was ebenfalls sehr erfreulich ist. Aber leider ist hier auch schon Schluss mit den guten Nachrichten.

Der aktuelle Sicherheitspatch hat den Stand April 2019 und ist damit extrem veraltet. Zwar gibt es theoretisch die Option Updates via OTA zu erhalten, aber leider hat Elephone nicht unbedingt den besten Ruf, was Updates für seine Geräte betrifft.

Leider fehlt ebenso eine Google Zertifizierung, wobei dies bei fehlendem NFC Support fast egal ist, da Google Pay aufgrund des fehlenden NFC Supports sowieso nicht funktionieren würde. Aber auch auf Widevine Level 1 Unterstützung hat man verzichtet und so ist es leider nicht möglich z. B. HD Filme von Netflix und Co. zu streamen.

Zwischenfazit: Licht und Schatten in diesem Bereich und leider überwiegt der Schatten. Daher reicht es gerade noch für 5 von 10 Panda Punkten.

Die Leistung

Prozessor: MediaTek Helio P70 / MT6771T (12nm)
4x ARM Cortex A73 bis 2.1GHz
4x ARM Cortex A53 bis 2.1GHz
GPU: ARM Mali G72 MP3 / 900MHz
RAM: 6GB LPDDR4X
Speicher: 64/128GB eMMC 5.1
Micro SD: Hybrid Slot

Hier kann das China-Phone wieder Boden gutmachen. Der verbaute Helio P70, welcher von der Leistung her mit einem Snapdragon 660 vergleichbar ist, leistet gute Dienste. Anwendungen starten schnell und im alltäglichen Einsatz kann man keine Probleme feststellen. Auch Gamen ist mit dem U2 durchaus möglich, wobei sich die Wärmeentwicklung in Grenzen hält. Gemeinsam mit den 6GB RAM bietet das Gerät eine solide Performance, die für den durchschnittlichen Smartphone User mehr als ausreichend sein dürfte.

Zwischenfazit: In Sachen Performance muss sich das U2 nicht verstecken hier hat Elephone wirklich gute Arbeit geleistet. Diese wird dann auch mit 8 von 10 Panda Punkten belohnt.

Der Akku

Kapazität: 3.250mAh
Wechselbar: Nein
Schnelles Laden: Nein

Das Elephone U2 entwickelt sich zu einer Berg- und Talfahrt. Nach der guten Performance in Sachen Prozessor kommt man mit einem 3.250mAh Akku nicht sehr weit, wenn man mehr als Nachrichten verschicken möchte. Ein Video streamen und vielleicht ein wenig Gamen — schon steht man sehr schnell leer da. Wenn man den Tag ohne Ladekabel und Powerbank verbringen muss, dann sollte man auf stromintensive Aktionen verzichten.

Zwischenfazit: 3.250mAh sind für ein modernes Smartphone einfach nicht mehr ausreichend. Sorry Elephone 5 Punkte mehr gibt der Punkteakku indem Fall nicht her.

Konnektivität und Sensoren:

NFC: Nein
SIM: Dual Nano SIM
Wlan: 802.11a/b/g/n/ac
Bluetooth: 4.2
VoLTE, VoWiFi
HD Voice: Ja
Positionsbestimmung: GPS, A-GPS, GLONASS, BSD
Netzwerk: ​​2G: 850/900/1800/1900MHz (BC0/BC1)​
3G: 850/900/1700/1900/2000MHz (BC0/BC1)
4G: B1/2/3/4/5/7/8/20/28/38/39/40/41

Solide Leistung, die man aber heutzutage aber auch erwarten kann. Alle für den Betrieb in Deutschland benötigten Frequenzen sind vorhanden. Die Konnektivität ist durchweg gut und auch einige Zimmer vom Router entfernt gab sich das U2 nicht geschlagen. Auch das GPS arbeitet tadellos und es stehen immer ausreichend Satelliten zur Verfügung.

Zwischenfazit: Fast alles an Bord was benötigt ist. Fehlendes NFC ist heutzutage schon fast ein Kapitalvergehen. Unter dem Strich gibt es 7 von 10 Panda Testpunkte.

Die Audioqualität

Die Sprachqualität auf beiden Seiten ist ausreichend, nicht Glocken klar, aber man wird gut verstanden und kann gut verstehen. Umgebungsgeräuschen werden zuverlässig gefiltert. Eine Überraschung ist der verbaute Lautsprecher, der auch dann nicht verzerrt, wenn man das Elephone U2 voll aufdreht. Aufgrund des fehlenden 3.2mm Anschlusses müssen Kopfhörer an den USB-C Anschluss, einen Adapter hat Elephone leider nicht beigelegt.

Zwischenfazit: Gute Sprachqualität und überraschend gute Lautsprecher. Punkteabzug für einen fehlenden Adapter. Gesamt 7 von 10 möglichen Panda Punkten.

Die Kamera

Hauptkamera: 1x 16MP mit f/1.6 Blende
1x 5MP Tiefensensor – FAKE
1x 2MP für verbesserte Belichtung – FAKE
Video: 480p, 720p, 1080p, 30FPS
Codes: H.264Frontkamer: 1x 16MP mit f/1.8 Blende
1x nichts FAKE
Video: 480p, 720p, 1080p, 30FPS
Codes: H.264Blitz: LED Dual Zweifarbig
Slow Motion: Nein

Nachdem Elephone im U und U Pro eine echte Dual Kamera verbaut hatte und man sich für das U2 sehr lange Zeit gelassen hat, lag die Annahme nahe, dass Elephone es nun endlich auf die Reihe gekriegt hat eine echte Triple- und Dual-Kamera im U2 zu verbauen. Weit gefehlt!

Aber der Reihe nach. Generell macht die Kamera durchaus gute Aufnahmen und sogar bei ungünstigen Lichtverhältnissen habe ich schon viel schlechtere Ergebnisse gesehen. Schärfe und Detailwiedergabe passen, auch wenn die Farben ab und zu etwas daneben liegen. Der Dynamikumfang ist nicht so riesig und leider kann man sich hier auch mit HDR nicht behelfen, denn das bietet die Stock-Kamera nicht. Allerdings kann man diesem Umstand mit einer anderen Kamera App beheben. Der Funktionsumfang der Kamera App ist… ich würde sagen: überschaubar. Der Bokeh Effekt ist diesmal zwar echt, wird aber von der Software erzeugt und funktioniert daher nur bei Menschen, nicht aber bei Objekten.

Videos sollte man mit dem U2 besser nicht machen, die Qualität ist einfach zu schlecht. Starkes Rauschen bei Tonaufnahmen und auch sonst sind die Aufnahmen alles andere als gut.

Kommen wir nun noch einmal zu den Sensoren. WARUM Elephone? Schon wieder werden Fake-Sensoren verbaut, diesmal sogar 3, in Worten, DREI an der Zahl (zwei bei der Hauptkamera, einen bei der Frontkamera). Klebt man alle außer den Hauptsensoren ab, so hat dies absolut keine Auswirkung auf die Fotos. Hier wurde also offenbar wieder geschummelt.

Zwischenfazit: Es fällt mir schwer trotz passabler Foto-Ergebnisse hier nicht von Betrug zu sprechen. Für die Kamera kann ich beim besten Willen daher maximal 2 Punkte vergeben. Schade, aber das geht so gar nicht.

 

The Review

Elephone U2

6 Score

Ich würde das Elephone U2 gerne empfehlen. Die Verarbeitung ist wertig, das Display ansprechend, der Prozessor leistungsstark. Leider verlässt Elephone dann die Siegerstraße mit dem Akku und springt mit der Fake-Kamera voll in die Jauchegrube. Das Ganze zu den den aktuellen Preisen ab 200 Euro aufwärts zu empfehlen, wäre da fast schon fahrlässig.

PROS

  • Schönes Desing und gute Verarbeitung
  • Pop-Up Kamera
  • Gutes Display mit schlankem Rahmen
  • Bildqualität zufriedenstellend

CONS

  • 3 Fake Kameras
  • Akku zu schwach
  • kein NFC
  • Google Zertifizierung fehlt
  • Sicherheitsplatch veraltet

Review Breakdown

  • Solides Gerät mit Fake Kameras 0

Elephone U2 DEALS

We collect information from many stores for best price available

Best Price

€0
  • Gearbest
    €247 Buy Now
  • Amazon
    €259 Buy Now
Tags: ElephoneElephone U2Fake SensorenHelio P70Pop Up KameraTriple Kamera
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Huawei Mate 40 Pro Bilder, Infos, Daten, Leak
Panda-Tech

Huawei Mate 40 Serie und weitere Hardware wird am 22. Oktober vorgestellt.

12. Oktober 2020
P40 Serie vorgestellt: Huawei traut sich was
Panda-Tech

P40 Serie vorgestellt: Huawei traut sich was

26. März 2020
Huawei P40/P40 Pro: Die ersten Bilder sind da
Panda-Tech

Huawei P40: Renderbilder zeigen das neue Flaggschiff

15. Januar 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN