• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Extra

Tesla: Kunden sollen Strom verschenken

von August
23. Juli 2021
in Extra, News
0
Tesla autonomes Fahren Softwareupdates Insiderprogramm
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Tesla gilt als innovatives Unternehmen und überzeugt regelmäßig mit kreativen Ideen zu den Themen Elektromobilität und Stromgewinnung. Die neuste Innovation des Techunternehmens von Elon Musk dürfte allerdings für Diskussionen sorgen.

Tesla-Kunden sollen Powerwall-Strom verschenken

Mit der Powerwall haben Tesla-Kunden eine Speichermöglichkeit für ihren selbst erzeugten Solarstrom. Die Batterie füllt sich über den Tag durch Solarstrom auf und gibt diesen für die Hausversorgung oder Ladung eines Teslas ab, sobald dies benötigt wird.

Tesla plant nun eine sogenannte “Virtual Power Plant”, ein virtuelles Stromkraftwerk also, das die überschüssige Energie, die sich in den Power Plants der Kunden befindet, dem kollektiven Stromkreislauf zur Verfügung stellt.

“Zum Start ist das Tesla Virtual Power Plant ein gemeinnütziges Programm zur Unterstützung des kalifornischen Stromnetzes, und es gibt keine Entschädigung für Tesla oder Kunden. Während eine Entschädigung der Kunden für dieses Programm in der Zukunft möglich ist, werden die Kunden in der Zwischenzeit ermutigt, an dem Programm teilzunehmen und die überschüssige Kapazität ihrer Powerwall-Systeme zu mobilisieren.”

Das ganze soll durch eine Pushbenachrichtigung auf dem Smartphone koordiniert werden. Bei Bedarf würde Tesla einen Push rausschicken, der zur Teilnahme eines “Virtual Powerplant Events” aufruft. Wenn ein Kunde teilnimmt, stellt er einen Teil seiner gespeicherten Powerwall-Energie, der Gemeinschaft zur Verfügung – unentgeltlich.

“Ein paar Stunden vor einem Ereignis erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung, die Sie über die Ereigniszeiten informiert. Abhängig von der prognostizierten Schwere des Ereignisses kann Ihre Powerwall das Aufladen von Ihrem Solarsystem vor dem Ereignis priorisieren, um die Netznutzung Ihres Hauses auf einen früheren Zeitpunkt am Tag zu verschieben. Wenn die Powerwall vor einem Ereignis vollständig aufgeladen ist, nimmt Ihr Solarsystem die Stromversorgung Ihres Hauses wieder auf und exportiert überschüssigen Strom in das Netz.”

“Wenn das Ereignis beginnt, erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung, die Sie an die Endzeit des Ereignisses erinnert, und Ihre Powerwall beginnt sich zu entladen, um das Netz zu unterstützen. Ihre Powerwall entlädt sich, bis das Ereignis endet oder bis sie sich auf das von Ihnen gewählte Reserveniveau entlädt. Sie müssen nichts unternehmen, um an dem Ereignis teilzunehmen, aber Sie können Ihr Reserveniveau während des Ereignisses jederzeit erhöhen oder senken.”

In Zukunft könnte diese Stromabgabe auch finanziell entschädigt werden.

Was haltet ihr von diesen Plänen? Würdet ihr euren überschüssigen Strom “spenden”?


Quelle: Tesla

Tags: PowerwallSplarstromStromnetTesla
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Tesla autonomes Fahren Softwareupdates Insiderprogramm
News

Tesla: Geniale Sicherheitsfunktion per Update verfügbar

29. Mai 2021
tesla model y benutzerhandbuch
News

Tesla Model Y: Benutzerhandbuch mit bisher unbekannten Details aufgetaucht

14. März 2020
News

Top 50 Innovativste Unternehmen: Microsoft auf Platz 2 – Apple stürzt tief ab

11. März 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN