• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Szenario: Android Apps auf Windows Phone installieren!

von Leonard Klint
5. Dezember 2014
in Exclusives
4
Szenario: Android Apps auf Windows Phone installieren!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

android-windows-phone
In der Vergangenheit gab es immer wieder Stimmen in- und außerhalb der Windows Community, die den Beitragstitel gerne in die Realität umgewandelt sähen. Gar als Allheilmittel für die Windows Phone Plattform wurde es von so manchem bezeichnet. Bisher habe ich solche Forderungen als “Humbug” abgetan, aber folgender Tweet hat mich dazu angeregt, das ganze Thema etwas differenzierter zu betrachten:

At Microsoft's Windows 10 consumer event on January 21st I firmly believe it needs to announce one thing: Android app support.

— Tom Warren (@tomwarren) December 5, 2014

Ich bin mit Tom Warren nicht immer einer Meinung (in letzter Zeit sogar eher selten), aber ich respektiere ihn als kenntnisreiche Persönlichkeit der Technikwelt, Microsoft müsse beim Windows 10 Consumer Event am 21. Januar, den Support für Android Apps unter Windows (Mobile und Desktop) ankündigen, sagt Warren. Was würde in einem solchen Fall passieren?

Zunächst einmal die offensichtliche, strahlende Seite der Medaille: Windows Benutzer hätten über Nacht App-Parität. Zack, kein App-Gap mehr, Ebay Kleinanzeigen und Konsorten, auf einen Schlag da! Apps die trotz Anwesenheit einen Bruchteil des Funktionsumfangs haben, hinken nicht mehr hinter. Entwickler (zumindest auf Android Seite) haben ohne Mehraufwand, ihren Käuferkreis um viele Millionen Nutzer erweitert. Was ich so Salopp formuliere, wäre für viele Benutzer (vor allem lokalisierter, Off Mainstream Apps), ein wahrgewordener Traum.

Die Nachteile dieser Lösung sind jedoch Mannigfaltig. Zunächst einmal haben wir das Problem der praktischen Umsetzung. Blackberry entschied sich Anfang des Jahres für genau diese Lösung. Mit dem Ergebnis das viele Apps nur mit Performanceeinbußen laufen. Der User muss diese Apps zudem per Sideloader (einem “Spiegel”- Markt des offiziellen Playstores) herunterladen, was weder sicher noch benutzerfreundlich ist. Lassen wir diese Argumente außer Acht. Immerhin handelt es sich hier nicht um Blackberry, sondern um den größten Softwareentwickler der Erde – den Redmondern würde schon etwas einfallen. Wir hätten dann, abseits des Windows- einen Parallelstore. Bei dem Unwillen der Entwickler für Windows zu programmieren, was glaubt ihr wie hoch ihr Anreiz wäre, wenn man einfach ihre Android Apps benutzen könnte? Auf kurz oder lang würde der Windows Store aussterben und uns bliebe ein höchst unsicheres Android App Angebot. Hier muss ich auch eine Lanze für all die User in der Community brechen, die sich Sorgen um die Identität der Windows Plattform machen. Eine Sache ist es Apps zu entwickeln die sich ein wenig vom Metro Design entfernen. Eine andere ist es den kompletten Android Store zu übernehmen!

Windows Phone ist für mich attraktiv, weil es neben dem hervorragenden Design und flüssiger Bedienung, ein reglementiertes System ist. Dabei ist es nicht so restriktiv wie iOS, aber auch nicht so chaotisch wie Android. An den richtigen Stellen bietet es mir Sicherheit und Freiheit. Der Windows Store ist stetig am Wachsen, viele Entwickler sind in diesem Jahr zu uns gestoßen. Windows 10 ist ein unglaublich ambitioniertes Projekt, das meiner Einschätzung nach viele Versprechungen umsetzen wird. Ich glaube, dass Microsoft seinen eigenen Weg gehen kann – innovativer und mutiger als die Konkurrenz.

 

Was ist mit euch? Braucht Windows Android Apps? Ich bin gespannt auf Eure Meinung!

 

 

 

 

 

Tags: AndroidappgapMicrosoftPlay Storewindowsphone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft bestätigt Teilnahme an der gamescom 2022
Gaming

Microsoft gibt Game Line-up für die Gamescom 2022 bekannt und kündigt Livestream an

17. August 2022
Login-Daten aus Versehen auf GitHub gepostet – Microsoft Mitarbeiter/innen begehen Sicherheitsfehler
Microsoft

Login-Daten aus Versehen auf GitHub gepostet – Microsoft Mitarbeiter/innen begehen Sicherheitsfehler

17. August 2022
Amazon Deal: Microsoft Windows 10 Home – 14 Prozent Rabatt
Deals

Amazon Deal: Microsoft Windows 10 Home – 14 Prozent Rabatt

17. August 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
FLAN
7 Jahre her

Kann nur zustimmen. Es gäbe durchaus Vorteile, aber langfristig ist es kein gangbarer Weg.
Das Thema “Android-Sideloading” ist bei MS glaube ich durch. Warren reitet somit ein totes Pferd.

0
hansweb
7 Jahre her

“Windows Phone ist für mich attraktiv, weil es neben dem hervorragenden Design und flüssiger Bedienung, ein reglementiertes System ist. Dabei ist es nicht so restriktiv wie iOS, aber auch nicht so chaotisch wie Android. An den richtigen Stellen bietet es mir Sicherheit und Freiheit. Der Windows Store ist stetig am Wachsen, viele Entwickler sind in diesem Jahr zu uns gestoßen. Windows 10 ist ein unglaublich ambitioniertes Projekt, das meiner Einschätzung nach viele Versprechungen umsetzen wird. Ich glaube, dass Microsoft seinen eigenen Weg gehen kann – innovativer und mutiger als die Konkurrenz.”
dem ist nun wirklich nicht`s hinzuzufügen.

0
baer
7 Jahre her

Ich würde die Installation von den Apps so aufwendig machen, das es niemand nutzen würde…
dennoch, wenn eine App fehlt, könnte man diese “portieren”.

schön wäre es, wenn MS den Hersteller Verpflichten würde, ab nen gewissen Marktanteil (bei Windows Phone) eine native App zur Verfügung zu stellen.

0
Andy
7 Jahre her

wir brauche einige Apps die genause bei Android und Microsoft laufen sollen. Bei vielen Apps hatte man auch eemails nad datein. aber wnn die apps nihct in Microsft store ist, dann hgat das ganze kein Spass meht michrosoft phone zu kaufen. Ich habe viele Dateien, die in Android laufen, aber wenn die se Dateien nicht unter windos laufen kanns, dann macht das ganze kein Sinn windows phone zu kaufen. Zum Beispiel, wie kann ich dateien wie .akp (Endungen) unter microsoft am laufen bringen?? Wenn man neues Telefen kauft, muss es auch möglich sein, seine Dateien in das neue Telefon problemloss… Weiterlesen »

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.

IT-Stellenmarkt

WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN