• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Surface Stift vs. Apple Pencil im Latenzvergleich – Fairer Test?

von Leonard Klint
12. November 2015
in Microsoft, News
6
Surface Stift vs. Apple Pencil im Latenzvergleich – Fairer Test?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Apple Pencil vs. Surface Stift

Das Surface Pro 4 ist ab heute verfügbar und wir haben euch vor zwei Tagen schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf Microsofts neuen Premium Hybriden geben können. Das Surface Pro 4 ist keine Revolution, verfeinert aber nochmal das Erfolgsrezept des Vorgängers. Vor allem der Stift und das Schreiberlebnis sind enorm verbessert worden.

Ein kürzlich erschienener Stiftvergleich zwischen Surface Pro 4 und Ipad Pro soll nun aber beweisen, dass die Bemühungen der Redmonder doch nicht so erstklassig sind, wie wir alle geglaubt haben.

 

Das Video wurde extrem schnell aufgezeichnet und in Slow Motion abgespielt, um den Latenzunterschied der beiden Stifte zu verdeutlichen. Und ja, ich sehe Unterschiede. Die Latenzzeit scheint auf dem Ipad Pro etwas kürzer zu sein, die Linien etwas weniger kantig.

In Alltagssituationen machen sich diese Unterschiede freilich nicht bemerkbar. Die Verzögerungen dürften in Normalgeschwindigkeit nicht voneinander zu unterscheiden sein und auch die Kanten könnten an der höheren Druckempfindlichkeit des Surface Pro 4 Pen liegen.

OneNote vs. Notes bringt auch nochmal potentielle Ungleichheiten in die Testauswertung mit. Ich habe früher selbst Unterschiede zwischen OneNote App und Desktop Anwendung bemerkt – der Surface Stift reagiert sicher nochmal anders unter MS Paint oder anderen Zeichenanwendungen (nicht zwingend besser).

Natürlich ist das kein Argument: Microsoft ist schließlich für die Qualität seiner Software ebenso verantwortlich wie für die seiner Hardware. Die Redmonder müssen definitiv weiter hart an ihrer Stifttechnologie arbeiten, damit sich in Zukunft niemand mehr auch nur anmaßen würde dessen Qualität in Frage zu stellen.

Ich habe den Surface Stift selbst getestet und kann sagen, dass es ein wunderbares Zeichen- und Schreiberlebnis bietet. Ob kleinste Vorteile bei der Latenzzeit wirklich alle Nachteile aufwiegen, die ein überdimensionierter Ipod gegenüber eines vollwertigen PCs aufweist, muss jeder für sich entscheiden. 

Apple Fans haben nun jedenfalls eine Entschuldigung, um zuviel Geld für ihr neues Tablet zu zahlen – andererseits hat es ihnen an Entschuldigungen nie gemangelt.

 

Was meint die Community? Ist dieser Test alarmieren? Hat Apple “mal wieder” die Nase vorn? Erzählt es uns in den Commtens!


 

Quelle

 

Tags: Apple PenciliPad ProLatenzMicrosoftN-TrigSurface Pro 4Surface StiftVergleichVS
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft: Deaktivierung des Bing-Buttons in Edge bald einfacher?
Microsoft

Gratisangebot durch Microsoft: Bing-Suche mit KI bietet kostenloses Update

31. März 2023
Windows 11 Aktivierung prüfen
Microsoft

Windows Snipping-Tool: “Acropalypse”-Fehler wurde behoben

31. März 2023
Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kluivert
7 Jahre her

Haha…dein letzter Satz ist das Highlight des Textes ?

0
kaiserkiwi
7 Jahre her

Ach, sollen die iPad Pro Nutzer doch den ganzen Tag Linien ziehen, um zu zeigen, dass es minimal schneller ist. Ach ups, geht ja gar nicht, da der Stift nach 12 Stunden leer ist und erstmal geladen werden muss. Indem man ihn ins iPad steckt. Da kann man nur auf die ersten Berichte warten, bei denen der Lightning-Stecker vom Stift abgebrochen ist.

Der Vergleich zwischen Surface Pro 4 und iPad Pro hinkt übrigens nicht nur, er hat noch nicht mal Beine. Das eine ist ein Arbeitsgerät, das andere ein großer YouTube-Rahmen.

0
Tom
7 Jahre her

Würde eher sogar sagen, dass das Surface eine bessere Latenz hat – obwohl es am Anfang des Videos eigentlich gegenteilig ausschaut. Die Kreise am Anfang vom Surface sind größer, somit wirkt die Latenz auch mehr.

Wo es aber eindeutig feststellbar ist, dass das Surface eig. besser ist, ist der letzte Teil des Video, wenn der Stift abgesetzt wird. Beim IPad wird eindeutig noch “viel” länger nachgezeichnet als beim Surface, was eig. auf eine schlechtere Latenz beim IPad hinweist.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

aha.

0
PhoneDesigner
7 Jahre her

Mit beiden Stiften wurden 15 “Kringel” gezogen. Wie Tom anmerkte, sind die Kringel auf dem Surface wesentlich größer. In der gleichen Zeitspanne wurde also auf dem Surface mehr Weg zurückgelegt – die Zeichengeschwindigkeit ist demzufolge höher, die Latenz wirkt träger. Zudem wird die Latenz und die Qualität des Strichs von der jeweiligen Zeichensoftware beeinflusst. Während OneNote bei schnellen Eingaben eher zu gezackten Kurven neigt, sieht der Strich in Photoshop sicherlich weicher aus. Ich habe kein Surface, aber dafür ein richtiges Intuos-Tablet von Wacom. Da tritt das gleiche Phänomen auf. Da macht Apple mit seinem otizenprogramm einen besseren Job, aber dieses… Weiterlesen »

0
LumiSurfA
7 Jahre her

Wollt’s erst gar nicht glauben, weil es mir bei praktischer Anwendung noch nie aufgefallen ist…
Aber tatsächlich, wenn ich Kreise so schnell es meine Hand hergibt zeichne wird der Bogen zackig!
Oh Schreck! Auf meinem SP3 lässt sich nicht mal wild rumkritzeln!!! Ich muss sofort umsteigen! 😉

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN