• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Surface Pro 6 in einigen Fällen Downgrade zum Vorjahresmodell

von Leonard Klint
4. Oktober 2018
in News, Surface
7
surface pro 7 kickstand patent scharnier
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat vor zwei Tagen unter anderem das Surface Pro 6 präsentiert. Neben einer neuen, schwarzen Gehäusefarbe, bietet das neue 2 in 1 aus Redmond nicht viel neues. Wenn man genau hinschaut, bemerkt man gar ein potentielles Downgrade gegenüber des Vorjahresmodells.

Surface Pro 6: Downgrade in der stärksten Ausführung

Fangen wir erstmal bei den verschiedenen Konfigurationen für das Surface Pro 6 an. Denn: Das kleinste Modell geht jetzt mit Intel Core i5-Prozessor, 8 GB RAM und 128 GB SSD an den Start. Vorbei die Zeit von Core M und 4 GB RAM. Für diese Basisaustattung zahlt man €1049 in Deutschland.

Das Surface Pro 2017 gab es gar nicht in dieser Konfiguration, sondern hat bei einem Inte Core i5 und 8 GB RAM, nur die Einstiegsoption mit 256 GB SSD. Die UVP bei Markteinführung lag bei €1449, also €400 Euro mehr für ein Plus von 128 GB beim Speicher. Da erscheint unser Surface Pro 6 regelrecht günstig.

Was zunächst nicht auffällt ist, dass das Surface Pro 6 nun erstmalig mit Windows 10 Home ausgeliefert wird. Bei einem Upgrade auf Pro werden nochmal knapp €150 fällig. Sprich, die 128 GB mehr Speicher ergeben nur noch eine Differenz von €250. Man kann sagen: Das ist fair.

Ganz so gut sieht es leider nicht bei der höchsten Konfiguration des Surface Pro 6 aus. Diese kostet mit Intel Core i7-Prozessor, 16 GB RAM und 1 TB SSD €2449. Auch hier kommt Windows 10 Home zum Einsatz.

Die Gleiche Austattung beim Surface Pro (2017) hatte eine UVP von €3099. Man zahlt abzüglich des Upgrades auf Windows 10 Pro also €450 weniger. Auch hier bietet sich zunächst das Urteil “fair” an, wenn es nicht ein “Aber” gäbe.

Microsoft verbaute im Spitzenmodell des Surface Pro (2017) einen Intel Iris Plus 640 Grafikchip. Im Surface Pro 6 ist maximal ein Intel UHD 620 Grafikchip verbaut, der sehr viel schwächer ist (in einigen Bereichen ist die Iris Grafik 50% vorne).

Was bedeutet das?

Falls das Surface Pro bei euch keine grafisch intensiven Arbeiten erledigt und ihr auch keine Pro-Version von Windows 10 benötigt, profitiert ihr ungemein von der neuen Preisgestaltung.

Solltet ihr aber Grafikleistung im Tabletformat wünschen, dann seid ihr mit dem stärksten Surface Pro Vorjahresmodell besser beraten. Denkt daran: Das Surface Pro 6 hat keinen USB-C Thunderbolt-Anschluss, eine Aufrüstung der Grafikleistung mittels eGPU ist also ausgeschlossen.

Surface Pro 6 im Microsoft Store vorbestellen

Tags: DowngradeMicrosoftSurface Pro 2017surface pro 6
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Ausprobiert: Windows 11 Copilot
Exclusives

Ausprobiert: Windows 11 Copilot

30. September 2023
Microsoft Copilot in Windows: EU verhindert Einführung in Europa
Anleitungen

[Anleitung] Windows 11 Copilot in der EU nutzen

30. September 2023
Kommt die Offline-Unterstützung für Outlook im Oktober?
Microsoft

Kommt die Offline-Unterstützung für Outlook im Oktober?

27. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
4 Jahre her

Äh, nein Danke Microsoft. Das wäre wirklich nicht nötig gewesen.

1
hansra1
4 Jahre her

Ist das schon betrügerische Täuschung, jedenfalls für Leute die nicht in der Hardware zuhause sind? Danke Microsoft

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  hansra1
4 Jahre her

Hm, nein. Sie werben ja weder mit falschen Versprechungen (‚1000% mehr Grafikleistung!‘) noch tricksen sie beim Preis. Das Pro ist halt ein bisschen weniger ‚pro‘ geworden und ein bisschen mehr mainstream

1
FZ61
4 Jahre her

Win10 pro kriegst du für 3 Euro….

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  FZ61
4 Jahre her

Ich kriegs sogar für null Euro. Es geht hier um offizielle Preise für das Upgrade über Microsoft, alles andere ist unwichtig.

2
stevenskies
4 Jahre her

Das Surface legt seinen Fokus auf Mobilität, da kann ich gern auf “enorme” Grafikleistung verzichten.

0
backpflaune
4 Jahre her

Ich bin zwar der festen Überzeugung dass rund 95-99% der Surface Kunden den Unterschied zwischen Home und Pro nicht merken würden (ich in meinem Alltag auch nicht privat) aber es geht auch um die psychologische Wirkung. Das Gerät heißt nun mal Pro. Bei der GPU kommt auch wieder der fehlende USB-C (Tunderbolt 3) Port zu tragen. Ich würde aber auch gerne eine MX150 im Surface Pro oder zumindest im Laptop sehen. Surface Pro: Intel iGPU – Surface Laptop: MX150 – Surface Book: Nvidia Gaming GPU Wird aber auch endlich mal Zeit, dass Intel an seinen GPUs arbeitet. Gerade wenn man… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN