• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Angebliches „Surface Phone“ in neuem Patent enthüllt.

von Leonard Klint
7. Dezember 2016
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Surface
48
[Update] Was ist das mysteriöse Phone, das Dona Sarkar testet?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

believe-surface-phone

Microsoft sichert sich dauernd verschiedenste Patente. Das neueste Patent soll angeblich mögliche Aufschlüsse auf das „Suface Phone“ von Microsoft geben. Wir stellen ein grosses Fragezeichen dahinter. Da es sich um ein Design Patent handelt, werden zudem keine Spezifikationen ersichtlich. Trotzdem kann man einiges schlussfolgern.

Das „Surface Phone“

surface-phone-1

Auffällig dürfte der fehlende Kameraknopf sein. Ansonsten gibt sich das Design recht unspektakulär, ähnelt es doch sehr einem Lumia 640, 650 oder 950. Auf den Kopfhörereingang wird bei diesem Design Patent verzichtet, stattdessen kann der USB – C Anschluss dafür genutzt werden (sieht allerdings eher nach Micro USB aus).

surface-phon2

Angeblich ist auch der Einschub für einen Surface Stift ist zu sehen, ein Feature, welches ich bei den 2 in 1 Lösungen der Surface Reihe vermisse. Im obenstehenden Bild sieht der „Pen-Einschub“ allerdings eher wie ein Kopfhöreranschluss aus.

surface-phon-3

Das Design ist natürlich nicht final und es ist unklar wie das fertige Produkt aussehen könnte, zumal Patente nicht zwingend brandaktuell sein müssen, wenn ihnen stattgegeben wurde. Die Renderfotos des nie erschienenen „Dell Stacks“ waren jedenfalls beeindruckender.

Falls ihr euch gerne ansehen möchtet welche Gerüchte bisher über das „Surface Phone“ kursieren, schaut euch unseren Beitrag HIER dazu an.

Windows Central sieht auf den Bildern übrigens ebenfalls eher ein unspektakuläres Windows Phone, als ein potentielles Surface Phone:

„Microsoft hat viele interessante Dinge in der Pipeline, aber lasst Euch dieses Patent nicht als „Beweis“ für das Surface Phone andrehen. Fakten und Daten sind wichtig, nicht irgend eine generische Zeichnung basierend auf einer Inspiration von gestern.“

Was sind eure Gedanken zu diesem Design Patent von Microsoft? Was seht Ihr? 0815-Lumia oder doch eher was einzigartiges?


Patently Apple via OnMSFT, Windows Central

Tags: DesignIntel ProzessorMicrosoftPatentReleasedatumSpezifikationensurface phoneSurface Stift
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
48 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Mongo
8 Jahre her

Dummerweise ein 0815-Design. Ich sehe hier z. B. eine 1:1-Kopie des 640. Der vermeintliche Pen-Einschub ist bei mir an der gleichen Stelle und nennt sich Kopfhöreranschluss. Der USB C-Anschluss hat auf dem Bild eine „Delle“ und wirkt daher wie der Micro USB-Anschluss.
Ich kann mir nur vorstellen, dass Kopfhöreranschluss und Surfacepen-Einschub zusammengelegt werden. Ein Smartphone ohne Kopfhöreranschluss? Sehr gewagt. „could double as Headphone Jack“… Diesen Anschluss muss man erstmal erfinden.

0
Scaver
Antwort auf  Mongo
8 Jahre her

Siehe iPhone und Co. Die verzichten doch schon darauf und weitere werden folgen. USB-C wird die Klinke definitiv ablösen… ob und das paßt oder nicht!

0
Narzisz
Antwort auf  Mongo
8 Jahre her

Warum sollte das schwer sein den zu erfinden? Der stift ist dann halt nur so dünn die der klinkenanschluss. Also entweder dünner stift und 3,5er klinke oder normaler stift und 6,3er klinke und einen abwärtskompatiblen adapter beigelegt. Wie tief der anschluss einer klinke geht ist wurst hauptsache der kontakt zur phase besteht

0
Erik B.
8 Jahre her

Der Typ-C Slot sieht mir aber ein bisschen zu eckig aus… Eher nach MicroUSB… Glaube nicht dass das das Surface Phone wird

0
cu
8 Jahre her

Ich kann nur hoffen, dass das ein groß angelegtes Tarnmanöver ist.. Ansonsten wirkt es wie ein altes Samsung ohne Tasten. Vorallem die fehlende Kamerataste trifft mich sehr. Schade eigentlich. Hatte auf eckigeres Design gehofft. Aber gut.. Alles nur Tarnung ??

0
frank b.
8 Jahre her

Es ist schon bewundernswert, dass jede kleine Meldung mit größter Euphorie gefeiert wird. Ok, vielleicht gibt es eine Einschuböffnung für einen Stift, diesen gibt es aber für Datenerfassungsgeräte schon seit mindestens 15 Jahre. Das Kopfhörer über USB-C laufen, das ist jetzt keine Innovation. Ich verstehe ja, dass viele an ein teures Surface Phone glauben. Es wird kein Phone werden, dass den Modellen anderer Hersteller um Jahre voraus ist.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  frank b.
8 Jahre her

Und genau das wird es nicht sein. Es wird definitiv eine Neuinterpretation des heutigen Smartphones werden. Die gezeigten Patente sind entweder nur ein Teilpatent oder veraltet.

0
clausi
Antwort auf  frank b.
8 Jahre her

Sehe ich ganz genauso. Wer noch ans ultimative SurfacePhone glaubt, selbst schuld.
Ich liebe mein L950 und ich möchte nichts anderes als WinMobile. Aber die Art und Weise, wie Microsoft hinter den eigenen Produkten steht, insbesondere denen der mobilen Sparte, finde ich einfach nur jämmerlich. Wenn ich mir dagegen Apple ansehe, wie die immer wieder das Rad neu erfinden und aus Althergebrachtem eine Innovation machen…..Marketing halt….

0
Scaver
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

MS steht sehr gut dahinter. Mal Augen aufmachen! Für Ende 2017 sind doch neue Mobilgeräte angekündigt… nur halt keine Smartphones, wie wir sie bisher kennen!
Wenn das bei MS so schon sicher ist, wieso sollten sie jetzt, wo es nicht mal mehr ein Jahr bis dahin ist, nochmal Geräte nach dem klassischen Smartphone Model heute bringen?
950er, x3 und Jade Primo sind noch genug da und Hagen lockt bis Mitte 2018 technisch überall mit!

0
Ricolino
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

950er laufen aus, X3 ist zu teuer, Acer gibts hier nicht. Und bei der angesprochenen Ankündigung neuer Geräte wäre ich auch skeptisch – zu oft in letzter Zeit erwiesen sich solche Sachen als Enten.
Und von diesem ach so revolutionären Gerät welches kommen soll hat man bisher nichts als Gerüchte.

0
chh2807
Antwort auf  Ricolino
8 Jahre her

Nö, keine Gerüchte: ein handfeste Ankündigung eines CEOs 😉 Nadella hats doch letztens selber angeteasert.

0
lachsack
8 Jahre her

erinnert mich stark an mein 640. und der Stifteinschub sieht aus wie ein Kopfhöreranschluss und von den Displayrändern und der Position des Micros auch dem 640 sehr sehr ähnlich

0
harry67
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Erinnert nicht nur dran, meiner Meinung nach ist das das 640er design. Hab grad eins in der Hand und das passt 1:1.

0
lachsack
Antwort auf  harry67
8 Jahre her

jo ich hatte/hab auch eins und das seh ich ja jeden Tag noch daheim (hab jetzt ein 950)

0
Slavik
8 Jahre her

Kopfhörer per USB-C Anschluss? Hat Apple für die gleiche Entscheidung nicht ziemlich viel Kritik einstecken müssen?
Ich finde, ein Smartphone muss einen 3,5 mm Anschluss haben.

0
Madness
Antwort auf  Slavik
8 Jahre her

Warum denn?

0
Slavik
Antwort auf  Madness
8 Jahre her

Musik hören und gleichzeitig was am Contiuum Dock machen oder das Handy laden? Klar gibt es Bluetooth, aber meine 50€ BT Kopfhörer in Verbindung mit meinem 950XL bieten mir nicht annähernd die Klangqualität, die man mit 20€ Klinkenkopfhörer bekommt.

0
Scaver
Antwort auf  Slavik
8 Jahre her

Dafür könnten dann auch 2 USB-C Anschlüsse eingebaut werden. Würde immer noch Platz späten im Vergleich zu 3,5

0
DonDoneone
Antwort auf  Slavik
8 Jahre her

Ich höre zwar nur noch über Bluetooth Hörer, aber ich finde auch das der klinkenanschluß einfach dazu gehört. Jeder hat bestimmt noch ein paar von den älteren Phones zuhause rum liegen. Und wer weiß ob man sie nicht mal wieder braucht!
Außerdem waren beim 950 zb gar keine Hörer mehr dabei. Und schon wäre man wieder gezwungen sich passende zu kaufen..

0
WeneMuc
8 Jahre her

alles reine Tarnung, Hauptsache die Leute können über was quatschen und man bleibt im Gespräch

0
Masterchief
8 Jahre her

Ja genau…. „SurfacePhone“
Ich wage zu bezweifeln, dass eine Firma wie Microsoft den Fehler macht, bei einer Designanmeldung technisch relevante dinge einzubauen. Im design ist das eben nur die Lade- und Headsetbuchse.

Nach USB-C sieht die im übrigen auch nicht aus.

0
gnackwatschn
8 Jahre her

Wenn in das Loch ein Surface Stift passt, ist das Phone mindestens 16mm dick… Ab in die Tonne mit diesem „Gerücht“.

0
Janik
8 Jahre her

Das ist NICHT das Surface Phone. Ist schon bei Twitter gesagt geworden das es ein normales Phone ist das mehr wie ein Lumia ist

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Janik
8 Jahre her

Phu… dann bin ich ja heilfroh, dass wir das im Artikel (und im Titel) auch genau so erklären…

0
ZeroCola89
Antwort auf  Janik
8 Jahre her

Janik. Einfach nur Peinlich. Das nächste Mal doch den Artikel lesen 😉

0
Tugio08
8 Jahre her

Ich dachte Microsoft hätte in den mindestanforderungen für smartphones mit windows Kopfhöreranschluss vorgegeben.

0
Madness
8 Jahre her

Die hast du beim 950 auch nicht mehr. Und stört gar nicht. Im gegenteil

0
GrimReaper
8 Jahre her

Erinnert mich sehr an das 930…. Siehe die Form der Rückseite sowie des Rahmen (sieht nach Metall aus wie beim 930)

Patent fürs 830/930 design???? (werden Ja von vielen als das schönste handy gelobt)

0
Rene
8 Jahre her

Langweilig ist eher 0815

0
ryu85
8 Jahre her

Sieht aus wie das L930, glaube aber nicht das es sich hier um das „SP“ handeln soll

0
DiversFoundry
8 Jahre her

Sieht exakt so aus wie das Lumia 640 LTE!! Boar..ich werd wahnsinnig. Statt sich mal von Guten Designer zu inspirieren #bisschenmehrkreativitätMS! :/

0
DiversFoundry
8 Jahre her

Ich kauf mir das SurfacPhone wenn es so aussieht wie auf dem Atikelüberschriftfoto und genau so viel kann wie das jetzige Iphone 7 oder nochmehr

0
casimelina
Antwort auf  DiversFoundry
8 Jahre her

Ein Surface Phone wird niemals so viel können wie ein IPhone. Alleine schon wegen den Apps. Da kann das System und das Device noch so toll sein. Ich kann mit meinem Windows Phone nicht alles machen aufgrund fehlender Apps. Dies sollte nur eine Realistische Aussage darstellen. Ich liebe mein Windows Phone aber es kann definitiv weniger wie Android und IOS. Das wird immer so sein. Machen wir uns nichts vor.

0
Shyntaru
Antwort auf  casimelina
8 Jahre her

Danke, so hart es auch klingt, aber du hast 100% recht. Man darf sich da einfach nichts vormachen. Ware es anderes, hatte man nie die Lumia reihe sterben lassen.

0
turbolizer
Antwort auf  casimelina
8 Jahre her

Da es nur die Apps sind, die ein iPhone mehr kann als ein Surface Phone, braucht es nur eine Abkehr von der App und schon hinkt das iPhone dem Surface Phone hinterher. Die App ist technologisch ebenso alt wie das iPhone. Wenn Revolution, dann richtig. Hardware und Software. ?

0
chh2807
Antwort auf  casimelina
8 Jahre her

Wenn die besagte x86 Emulation in verbindung mit Continuum kommt, kann ein iPhone mit seinen Apps in Sachen Funktionalität aber einpacken gegen die Windows „3in1“ Geräte.

0
Lars
8 Jahre her

Das zeigt doch definitiv das Lumia 640. Der Meldung schenke ich keinen Glauben. Das Display zu Gehäuse Verhältnis ist auch dem 640 sehr ähnlich, wenn nicht sogar identisch. #Ente

0
oromet
8 Jahre her

ist ja schlimmer als die Bild-Zeitung – das Orakel von Delphi und ihre Jünger.

0
Janik
8 Jahre her

Dieser Artikel ist einfach nur Peinlich für das Windows United Team. Verlinken 2 Artikel aber nehmen nur die total falschen Quatsch Gerüchte aus Artikel 1 aber gehen nicht auf die Klarstellung in Artikel 2 ein.

-1
Marco
Antwort auf  Janik
8 Jahre her

Och Janik, musst Du bei jeder Gelegenheit nur herumstänkern sowohl gegen unsere Leser als auch die Redaktion? Ich empfehle Dir ein wenig Zurückhaltung bei Deiner Wortwahl, völlig unabhängig davon wie Du das Fachwissen anderer Leser einschätzt und die Recherche unsererseits empfindest.

0
JensWalter1
8 Jahre her

Sieht aus wie mein 650…..

0
MM93
8 Jahre her

100% Lumia 640 ?

0
Shyntaru
8 Jahre her

Ich kann mir den Wegfall des Headsetanachluss durchaus vorstellen. Warum nicht auf Zubehör setzen? Ich meine das phone, sofern es wirklich so leistungsfähig wird wie man glauben kann, wird mit Sicherheit kein billiges Vergnügen.
Ich rechne hier stark mit iPhone und Pixel preisen, was also spricht dagegen auch in Sachen drumherum den gleichen Weg zu gehen. Wenn ein Gerät für die Zukunft dann bitte auch kabellos.

Was ich mich im Moment eher frage, bleibt man bei der Materialwahl sich treu und verzichtet man auf kabelloaes Laden oder setzt man teilweise auf Glas?

0
turbolizer
8 Jahre her

Entwickelt sich das iPhone zum Innovation-Killer?

0
neo5387
8 Jahre her

Also mal ehrlich,klinke für was.meine frau dachte auch erst bei iphone oh gott wie hör ich music,dabei nutzen wir nur bluetooth.es gibt ja klinke adapter für jeden usb anschluss sowie hdmi und apple.apple liefert diesen adapter sogar kostenlos mit und er liegt immer noch in der verpackung.wir hatten vor 10 jahren das smartphone „palm pre“ die hatten schon damal kein klinke mehr nur als magnetadapter. Aber das design ist alt da stimm ich zu.das kann nur ein scherz sein.ich glaub nicht mehr an ein richtiges flaggschiff aus dem hause surface,das dauert zu lang.und viele werden bis dahin bey bey windows… Weiterlesen »

0
TheGamer7090
8 Jahre her

Sieht mehr nach einen 640er!!

0
Jan Tenner
8 Jahre her

Eine Apple Seite die sich mit Patenten beschäftigt ist über ein Patent von Microsoft gestoßen und ging sofort davon aus das es das Surface Phone zeigt. Alleine schon der Gedanke ist absurd aber es kommt noch besser. Apple Jünger wissen ja schon gar nicht mehr was ein 3,5 mm Kopfhöreranschluss ist. Daher hat der Blog diese kleine Runde Öffnung bei dem Angeblichen Patent als Einschub für den Surface Pen interpretiert. Doch schaut man sich das Bild des angeblichen Surface Phone’s mal genauer an sieht man einen alten bekannten. Nämlich das Lumia 650. Die Bilder zeigen eine frühe Designstudio zum Handy.… Weiterlesen »

0
6258Sebastian
8 Jahre her

Wenn so ein Surface Phone rauskommt wird es bestimmt so teuer wie das Hp Elite X3 und dann Vermarktet es sich vlt durch den Preis nicht ao gut ,auch wrnn Hardware Technisch top wäre. Dann bleibe ich bis auf weitere weiterhin bei meinen lumia 930 und 1520 🙂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH