• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Surface endlich Milliarden Geschäft, Lumias steigen auf 10,5 Millionen!

von Leonard Klint
27. Januar 2015
in Anleitungen
3
Surface endlich Milliarden Geschäft, Lumias steigen auf 10,5 Millionen!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Quartalszahlen

Gestern hat Microsoft die neuen Quartalszahlen zu Q2 2015 veröffentlicht und zeigt auf mehreren Posten erhebliche Steigerungen. 5,8 Milliarden Dollar Gewinn bei 26,5 Milliarden Dollar Umsatz. Da die wenigsten unter uns sich wirklich für Hardcore Buchhaltung begeistern können, beschränke ich mich auf die wichtigsten Zahlen für unsere Community (für die Masochisten unter euch füge ich aber den Link zu den kompletten Zahlen hinzu).

Das Surface ist also endlich ein “Milliarden Geschäft”. Die 1.1 Milliarden Dollar Umsatz verdanken die Redmonder vor allem der guten Resonanz des Marktes auf das Surface Pro 3! Kaum zu glauben: Die Surface Reihe war vor knapp zwei Jahren schon mal ein “Milliarden Geschäft”, allerdings damals noch auf der Verlustseite. Microsoft hat meiner Meinung nach durchaus die Chance mit der nächsten Version einen wahren Kassenschlager zu kreieren.

Der Absatz der Lumia Reihe konnte von 9,3 Millionen im Quartal zuvor, auf 10,5 Millionen gesteigert werden. Microsoft betont, dass es sich hierbei größtenteils um Budgetgeräte handelt  (Flagships gab es ja auch seit einer Weile nicht mehr). Das Phone Segment zeichnete sich allerdings für nicht unbeachtliche 2,3 Milliarden Dollar des Gesamtumsatzes verantwortlich.

Die Xbox One hat im Weihnachtsgeschäft viel Boden gut machen können. Der Gesamtverkauf von Xbox Konsolen (also Xbox 360 und Xbox One insgesamt) beläuft sich auf 6,6 Millionen Stück. Da die Xbox 360 Verkäufe allerdings zurückgegangen sind, kann man von einer positiven Entwicklung für Microsofts neuste Heimkonsole sprechen.

Office 365 Abonnements boomen ebenfalls. 9,2 Millionen Subscriber zählt der Service nun insgesamt. Das sind 30% mehr als noch im vorherigen Quartal.

Der Bing Umsatz konnte ebenfalls um 23% gesteigert werden. Azure und Cloudservices werden mit 5,5 Milliarden Dollar Umsatz beziffert.

Durch einen Rückgang bei PC Verkäufen und dem Ende der Supportdauer von Windows XP bereits in vorigen Quartal (die massiven Verkäufe von neuen Lizenzen), gab es einen Rückgang bei den OEM Lizenzverkäufen um 13%

Microsoft befindet sich momentan noch in einer Umstrukturierung. Der Abbau von 18.000 Stellen, hauptsächlich erforderlich durch die Doppelbesetzung vieler Stellen nach der Nokia Übernahme, ist noch in vollem Gange.

 

Die Gesamtübersicht findet ihr hier!

 

Totgesagte leben länger, oder wie seht ihr das?

 

Quelle

 

 

Tags: GewinnLumiaMicrosoftOffice 365QuartalsberichtSurface Pro 3Xbox one
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Edge Xbox
Microsoft Edge

Endlich: Neuer Edge Browser jetzt auf der Xbox nutzbar

7. März 2021
Microsoft Edge
Microsoft Edge

Der neue Microsoft Edge Browser ist jetzt noch schneller

6. März 2021
Surface Laptop
Surface

Surface Laptop 1 und 2 mit neuen Updates

6. März 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Portalez
6 Jahre her

Microsofts Strategie im Smarty-Sektor trägt langsam erste Früchte – find ich toll! 🙂 Klar fordern Spec-Nerds Jahr ein, Jahr aus ein neues High-End-Modell, die breite Masse holt sich aber “Gut & Günstig”-Devices. Sieht man ja bei Android: MSFT sollte den Droiden weiterhin hinterherjagen und das Low-End- und Mid-Range-Segment breit abdecken. Das generiert zwar wenig Umsatz, schafft aber Marktanteile. Der Ruf wird so stetig besser, Entwickler werden angelockt – dann ist die Zeit für High-End-Geräte reif. 😀

Apple sollte man finde ich nicht nacheifern, egal wie. Der Zug ist abgefahren.

0
schnuffy1de
6 Jahre her

Hi klar Low und middle cost aber wenn high end wäre nicht schlecht…

0
Königsstein
Admin
6 Jahre her

Für die Ökonomen waren das eigentlich ziemlich schwache Zahlen, aber schön, dass du eher das positive siehst. 😉 Der Trend stimmt ja zumindest, bei Lumias, Surface, etc…

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN