• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Surface

Surface Duo kommt ohne Microsoft Launcher, aber…

von Leonard Klint
4. Oktober 2019
in Surface
21
Surface Duo microsoft launcher
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Surface Duo hat seit dessen Vorstellung am 2.Oktober für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt.

Microsofts Rückkehr in den Mobiltelefonmarkt, erfolgt durch ein Android Smartphone – das polarisiert die Fans des Cloudriesen aus Redmond.

Ein Detail, das über das Surface Duo bekannt geworden ist, wirkt kurios. Auf dem Dual-Screen Smartphone kommt nicht der Microsoft Launcher zum Einsatz.

Surface Duo: Launcher-Team unterstützt die Arbeit

In einem Interview mit den Kollegen von TheVerge, verrät Panos Panay, dass der Microsoft Launcher nicht als Standardskin auf dem Surface Duo zum Einsatz kommt:

Verge: Ist es wie eine Erweiterung des Microsoft Launcher[für Android]?

Panos: Das Launcher-Team ist ein großer Teil dieses Programms. Sie sind erstaunlich. Du kannst es dir ein wenig so vorstellen. Wir setzen den Launcher nicht auf die Software des Gerätes auf.. Das ist es nicht. Aber das Launcher-Team leistet eine Menge Arbeit, um diese vernetzte Erfahrung mit der Cloud zusammenzuführen. Es ist sehr cool. Sehr cool. Ich werde nicht zu viel teilen, weil ich nicht zu viel davon weggeben kann.

Der Microsoft Launcher läuft also nicht einfach so auf dem Surface  Duo. Vielmehr ist es so, dass das Launcher-Team sehr viel tiefer im System ansetzt, als dies mit dem normalen Microsoft Launcher aus dem Play Store der Fall ist.

Für mich hört sich das so an als ob Microsoft mit dem Launcher-Team daran arbeitet, eine wirklich einzigartige Microsoft Experience für Android zu kreieren. Da Panay noch nicht so viel verraten möchte, ist die allerdings reine Spekulation

Microsoft hat mit einem eigenen Android Flaggschiff, die Möglichkeit, tief ins System zu greifen und ein Nutzungslebnis zu bieten, dass so nur auf einem Surface möglich ist.

Habt ihr gedacht, dass auf dem Surface Duo der normale Microsoft Launcher läuft? Welche Modifikationen sollte Microsoft vornehmen, um ein einzigartiges Nutzungserlebnis zu kreieren?

Schlagwörter: InterviewMicrosoft LauncherPanos PanaySurface Duo
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

microsoft launcher 5.0 changelog
Apps

Microsoft Launcher Version 5.11 wird ausgerollt

7. Dezember 2019
Satya nadella surface neo surface duo microsoft zukunft
Meinung

Satya Nadellas „next bend in the curve“ Aussage von 2015 – war damit das Surface Neo und Duo gemeint?

2. Dezember 2019
Windows 10 Foto App
Apps

Windows 10 Foto App erhält neues OneDrive-Icon

27. November 2019
Nächster Artikel
iPhone SE2: Die Zeiten des ultrakompakten Apple Smartphones sind vorbei

iPhone SE2: Die Zeiten des ultrakompakten Apple Smartphones sind vorbei

21
Hinterlasse einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu hinterlassen. Anmelden/Registrieren
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
raffaelo1

Auch wenn ich immer noch von Zeit zu Zeit Windows Mobile nachtrauere, so ist mir schon klar dass ein „Neustart“ nur mit Android gelingen kann. Was ich mir wirklich wünsche, wäre ein vergleichbares Nutzungserlebnis. Es gibt ja alle MS-Apps, aber es geht um die „kleinen Dinge“, die oft im Alltag nerven, wie z.B. dass wenn ich während eines Telefonates den Kalender oder eine Memo verfassen mochte sich eben Outlook oder OneNote/ToDo öffnet und nicht die entsprechenden Google-Apps. Oder dass die Kontakte aus der Kontakte-App ständig aufgrund von Synchronisationsproblemen zeitweise verschwinden und ich nicht weiß wer anruft. Oder auch wenn ich… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
heinkel

Vermutlich wird das kommen, was ich mir nach W10M gewünscht habe. Der Chromium-Edge ist ja ein kleiner Hinweis. Microsoft mit einem fast eigenen Android-BS und der Store von Google. Als Gegenleistung bekommt Google ein paar Kniffe von MS „zugespielt“. So das eben beide profitieren. Ich denke so könnte vereinfacht der Deal beider Kontrahenten aussehen. Mal schauen….

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
backpflaune

Ich frage mich ja ob es auch einen Continuum/DeX Modus geben wird.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
Leonard Klint

ich sage zu 98% ja.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
dermonte

Was macht dich da so Sicher? Denke auch, dass es möglich ist, aber 98% klingt schon stark nach: „Es wird kommen.“

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
mamagotchi

Das wäre bei mir ein absoluter Kaufgrund!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
gast

Was will man denn groß mit Dex/Continuum mit Android-OS/Apps? Das ist dann wie bei Win 10 Mobile, nur mit mehr Lametta. 32/64-Bit Desktopanwendungen auf stinknormaler Windows UI wären für mich ein Kaufgrund.

Apropos UI – Ich gehe fest davon aus, dass sich der Launcher 10 Dev nun mächtig ins Zeug legt um den Usern das UI zu bieten, welches sich viele User des Duo wünschen würden. 😄

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
lian

„Welche Modifikationen sollte Microsoft vornehmen, um ein einzigartiges Nutzungserlebnis zu kreieren?“

LiveTiles und überhaupt so nah wie möglich an Windows Mobile 😉

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
userin

Glänzendes Windowssymbol auf einer Display-Rückseite: Wieso nicht als „echtes“ (glänzendes) Fenster mit Blick auf (Basic-)Kurzinfos? . Stellt Euch vor, das Symbol wäre nur gering größter, und das Cover mit vier Quadraten ausgeschnitten, unterhalb des Fensterkreuzes und den Quadraten ein Schwarz-Weiß-Display. Inhalte: Version 1 = Basic: Datum, Uhrzeit, Verpasste Anrufe (Anzahl mit Hörersymbol), Anzahl neu eingegangener Nachrichten mit Nachrichtenappsymbol (für SMS, MMS, RCS), evtl. Anzahl eingegangener Mails. [Gegebenenfalls Version 2 = zusätzl. auch Empfangsanzeigen (Mobilfunkzeichen, Wlanzeichen mit Stärke in Balken oder Viertelringen). ] . Das wäre das Tüpfelchen auf dem i. Geschützt die normalen Duo-Screens im zusammengeklappten Zustand beim Transport. Und… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
vortex01

Etwas in diese Richtung wäre sinnvoll, da man in zugeklapptem Zustand nicht mal sehen kann, wer anruft. Überhaupt ist die Nutzung als Telefon schon mit einer Hand unmöglich. Man will Einkäufe ins Auto laden und jemand ruft an. Oder selbst wenn man nur einen Koffer zieht oder einen Kinderwagen schiebt (oder das Kind an der Hand oder auf dem Arm hat). Man kann keinen Anruf mit einer Hand annehmen, weil man zum einen, keine Tasten und zum anderen keinen Lautsprecher hat, weil das alles auf den Innenseiten ist. Dann muss man das Duo immer aufgeklappt in der Tasche haben. Daher… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
ryanyart

So wie sich das anhört, wird das Surface Duo nicht einfach ein weiteres Android Phone, sondern es wird ein WinPhone mit Zugang zu Android Apps; ob man es dann schaffen wird, ein Google freies Surface Duo hinzubekommen, bleibt abzuwarten.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
Leonard Klint

Googlefrei ist nicht das Ziel des Surface Duo. Man ist ja extra eine Partnerschaft mit Google eingegangen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
zorro

denke ich auch nicht, ist nur die frage wie tief MS ins system eindringt. wie auch immer, das wird ein spannendes jahr, das was panos sagt hat hand und fuß, und auch viel leidenschaft steckt dahinter, bis jetzt (kann sich noch ändern) sehe ich die entwicklung nit gemischt positiven gefühlen.
da ich nicht zu ios wechseln werde, bleibt mir ja nur android, dann lieber ein MS gepimptes android.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
mamagotchi

Vorne weg: Das Surface Duo wurde am 02. Oktober nicht „veröffentlicht“, sondern „enthüllt“/“präsentiert“. Daran könnten sich (außer mir) noch andere Personen stören. Wäre schön, wenn ihr es im Artikel anpassen könntet.
Ich bin davon ausgegangen, dass beim Surface Duo eine speziell angepasste Version von Microsoft Launcher verwendet wird. Ähnlich wie iPadOS (bisher) eigentlich auch nur eine speziell angepasste Version von iOS ist. Von daher bin ich gespannt.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
shrike

Wenn ich die Freiheit habe alles zu deinstallieren was ich nicht drauf haben möchte ist es ok für mich. Ich würde es dann auch ohne Google Account nutzen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
wiesewer

Vielleicht kommt mit dem Duo dann auch endlich eine Möglichkeit, mit der man seine Filmsammlung aus dem Microsoft Store unter Android anschauen kann…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
mitgast

Microsoft steigt mit dem Surface Duo ein in eine neue Ära. Aber erst ab Weihnachten 2020. Man hat also noch 1 ganzes Jahr Zeit am endgültigen Erscheinungsbild des Surface Duo zu arbeiten. Ich habe echt null Vorstellungen wie das aussehen sollte. Was ich jetzt schon zu sehen bekommen habe übersteigt meine Erwartungen an ein aktuelles Flagship. Ich wüsste gar nicht, ob die Wünsche, die ich hier jetzt äußere, die Qualität und Funktionalität des Gerätes nicht wieder einschränken und auf Mittelmaß herunterstufen würde. Ich muss abwarten und das Gerät in den Händen halten und ausprobieren und in der Praxis handhaben, um… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
mitgast

Wenn man bei Google genauso denkt, dass das Betriebssystem in der Bedeutung hinter den Diensten zurücktritt, könnte ich mir alles an Einmischung von Seiten Microsoft in das Betiebssystem für das Surface Duo vorstellen, wenn ich es könnte.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
rubbrduck

Da Denen die OS egal sind, sollen sie es auch rootbar machen. Alles andere ist inkonsequent.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
Speedy

„Ich werde nicht zu viel teilen, weil ich nicht zu viel davon weggeben kann.“

Mensch Leute, was soll das bitte bedeuten? Bitte übersetzt etwas besser…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her
userin

Zitat: >>„Ich werde nicht zu viel teilen, weil ich nicht zu viel davon weggeben kann.“ Mensch Leute, was soll das bitte bedeuten? <<
Ohne den Originaltext zu haben, ist das Folgende verwandt und würde Sinn machen:
"Ich werde nicht zu viel mitteilen, weil ich nicht zu viel davon nach außen geben kann (darf)."

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Monate her

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

Abonniere unseren Newsletter

Weitere Infos findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank! Du bekommst eine Bestätigung an deine angegebene E-Mail. Bitte prüfe ggf. den Spam-Ordner.

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen