• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Spieleflatrate – Apple Arcade ausprobiert

von Tomás Freres
22. September 2019
in Apps, Gaming
3
Spieleflatrate – Apple Arcade ausprobiert
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Apple Arcade ist das Anfang dieses Jahres von Apple vorgestellte Spieleabo, welches in seiner Form ein wenig an den Xbox Game Pass erinnert. Mit dem Release von iOS 13 ist Arcade nun an den Start gegangen und wir haben uns den Dienst für euch angeschaut.

Aktuell ist Apple Arcade lediglich für iOS verfügbar, ab dem 24. September kommt das Ganze dann mit iPadOS auch auf das iPad und mit tvOS auf den Fernseher. Mit macOS Catalina wird Apple Arcade auch auf Apple-Rechnern verfügbar sein. Der Spielekatalog umfasst Apple zufolge aktuell über 100 Spiele. Dort sollte für jeden etwas zu finden sein. Beim kurzen Überfliegen haben wir Rennspiele, Strategiespiele, Knobelspiele und auch Gelegenheitsspiele finden können.

Das Abonnement kostet 4,99 Euro im Monat und lässt sich mit bis zu 6 Personen im Rahmen des Apple Family Sharing nutzen. Nutzt man dies vollständig aus kostet das Abo pro Person nur noch weniger als einen Euro.

Die Spiele werden lokal auf das Gerät heruntergeladen, was das Angebot von Streamingdiensten wie Google Stadia unterscheidet. Wenn man alle Spiele zusammenrechnet kommt man auf etwas über 50 Gigabyte Speicherplatzbedarf.

Insgesamt hat Apple mit Arcade ein recht buntes Spieleportfolio auf die Beine gestellt. Wir haben uns die Spiele Sayonara, Mini Motorways und Outlanders herausgepickt und angespielt. Angenehm war dabei, dass alle Spiele die in dem Abo enthalten sind auf lästige und nervige Werbung (hallo Quizduell) verzichten und auch In-App-Käufe kein Thema sind.

Die Spiele an sich scheinen alle sehr liebevoll entwickelt zu sein, auch wenn nicht jedes Spiel für jedermann etwas ist. Es gibt bereits Gerüchte, dass Google im nächsten Jahr mit einem ähnlichen Abodienst im Google Play Store nachziehen wird. Insgesamt zeigt sich, dass immer mehr in Richtung von monatlichen Zahlungen geht. Für die Unternehmen ist das natürlich gut, da diese so gut planen können und einen gleichmäßigen monatlichen Cashflow haben.

Für den Kunden summieren sich aber die ganzen Abonnements nach und nach, sodass irgendwann eine ordentliche Summe vom Konto jeden Monat abgeht. Wie sich Apple Arcade entwickelt wird sich zeigen müssen, denn spätestens nach dem kostenlosen Probemonat trennt sich die Spreu vom Weizen.

Was haltet ihr von solchen Flatrateangeboten? Würde ihr ein Abo für ein “Netflix für Spiele” abschließen?


Erstmal Sayonara zocken 😊 Macht echt bock und man muss echt schnell sein 😀 #Sayonara #iOS13 #AppleArcade pic.twitter.com/3UoqeIKL01

— Tomás 🇪🇺 (@tomasfreres) September 19, 2019

Tags: AboAbonnementApple ArcadeGamesiOS 13kostenlosMobile GamesNetflix für SpieleSmartphone
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Akku-Mogel? Wie lange laufen Smartphone-Akkus wirklich?
Featured

Akku-Mogel? Wie lange laufen Smartphone-Akkus wirklich?

7. August 2022
EU beschließt einheitliche Smartphone Ladekabel ab 2024
News

EU beschließt einheitliche Smartphone Ladekabel ab 2024

7. Juni 2022
Smartphone-Gadgets für Motorradfahrer
Smartphones

Smartphone-Gadgets für Motorradfahrer

11. Mai 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bitsundbytes
2 Jahre her

Abos für sowas schließe ich für mich schon mal aus. Ein Abo ist eine neue Seuche, die vor allem dem Ersteller etwas nützt, um (eventuelle) Kosten zu decken oder (angeblich) Funktionskontinuität zu wahren.
Wer soll das glauben?

0
Hannes Lehenauer
Antwort auf  bitsundbytes
2 Jahre her

Finde es nicht schlimm wenn dann das Spiel dafür ständig weiterentwickelt und ausgebaut wird.

Finde es heftiger wenn man z.B. einmalig 70€ für ein Spiel blecht und dann nach einigen Jahren die Online-Server abgestellt werden..

0
bitsundbytes
Antwort auf  Hannes Lehenauer
2 Jahre her

Beides ist nicht garantiert.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN