• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

Sparda-Banken starten Kooperation mit VIMpay für Apple Pay

von Tomás Freres
1. Mai 2019
in Smartphones
0
Apple Pay mit Paypal nutzen – geht das?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Apple Pay und Google Pay sind weiterhin ein heißes Thema. Das Bezahlen mit dem Smartphone wird immer beliebter, allerdings unterstützen noch nicht alle Banken die Dienste. Bei Google Pay kann man zumindest in Deutschland den Umweg über den Bezahldienst PayPal gehen, Apple-Nutzer schauen allerdings in die Röhre, sollte die eigene Bank den Dienst nicht unterstützen.

Kunden der Sparda Bank könnten in Zukunft allerdings aufatmen. In Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister VIMpay wollen nun drei Spardabanken bei Apple Pay an den Start gehen. Mit dabei sollen die Sparda Bank West, die Sparda Bank Baden-Württemberg sowie die Sparda Bank München beteiligt sein. Bei VIMpay sollen sich dann Kunden ganz einfach ein Konto erstellen können und dieses dann mit dem eigenen Sparda Bank Konto verknüpfen.

VIMpay ist ein Guthabenbasierter Dienst, sodass Nutzer hier im Voraus Geld aufladen müssen. Innerhalb der Kooperation soll es aber die Möglichkeit geben, in Echtzeit 100 Euro aufzuladen, sollte mal das Geld ausgehen. VIMpay bietet eine virtuelle Mastercard.

Die digitale Mastercard lässt sich auch in alle aktuellen Wallet-Apps der bekannten großen Provider integrieren. Je nach Smartphone oder Smartwatch der Kunden können sie auf diese Weise mit VIMpay auch Apple Pay, Google Pay oder Garmin Pay benutzen. Da es sich bei der virtuellen Mastercard um eine reine Guthabenkarte handelt, kann das Konto beim Shopping nicht ins Minus rutschen. Das Jahreslimit ist auf 2.500 Euro begrenzt.

Ab Mai startet die Kooperation unter dem Namen VIMpay Sparda.


Quelle: iphone-ticker.de

Tags: Apple PayContactlessGoogle PayMobile PaymentNFCSmartphoneSparda BankVIMpay
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Nokia: Neues Logo soll den Strategischen Wechsel betonen
News

Nokia: Neues Logo soll den Strategischen Wechsel betonen

26. Februar 2023
Smartphoneverkaufszahlen so schlecht wie seit 2013 nicht mehr
News

Smartphoneverkaufszahlen so schlecht wie seit 2013 nicht mehr

9. Februar 2023
Welche Kritikpunkte sind beim Smartphonekauf am wichtigsten?
Featured

Telefonieren? Warum das Smartphone heute so viel mehr können muss

11. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN