• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Solarkollektoren im Surface Pen könnten „unbegrenzten“ Akku bescheren

von Jo
8. Juni 2018
in News, Surface, Windows 10
15
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Solltet ihr Nutzer eines Surface Pens sein, könnte der folgende Artikel durchaus interessant für euch sein. Sollte eurem Stift aktuell der Saft ausgehen, benötigt ihr AAAA-Batterien um ihn wieder aufzuladen. Diese hat man oftmals nicht einfach so im Haus herumliegen, wie es nun jedoch scheint, könnte der Batteriewechsel in Zukunft vlt. überflüssig werden.

Solarkollektoren im Surface Pen

Microsoft sucht ständig nach Wegen um die eigenen Produkte zu verbessern. In ihrem neuesten Patent wird eine Möglichkeit beschrieben, den Surface Stift nie wieder durch Batterien oder ähnliches aufladen zu müssen. Die Idee dahinter ist durchaus genial.

Microsoft möchte Solarzellen nutzen, um euren Stift mit Energie zu versorgen. Falls ihr nun denkt, ihr müsst mit dem Stift ständig in die Sonne, irrt ihr euch. Die Solarzellen liegen innerhalb des Stiftes.

Der Grund ist einfach: Microsoft möchte das Licht eures Bildschirms als Energiequelle nutzen. Laut Microsoft ist die Intensität um ein vielfaches höher als bei Sonnenlicht in der Umgebung. Das Licht fällt über ein Fenster in den Stift und wird per Faseroptik zu den Solarkollektoren geleitet. Damit möglichst viel Licht auf den Kollektor trifft, ist das Innere des Stifts verspiegelt.

Microsoft denkt darüber hinaus über eine Art Tintenfass nach, in welchem der Stift per LED-Licht aufgeladen wird. Dieser Gegenstand im Surface-Look wäre auf so manchem Schreibtisch bestimmt ein Blickfang.

DIe ganze Idee ist schon sehr abenteuerlich und viele werden vermutlich zufrieden mit einem einfachen Batteriewechsel sein, dennoch finde ich dieses Patent durchaus spannend und es würde zumindest den Batterieverbrauch einschränken. Wie bei jedem Patent, ist auch hier nicht sicher ob wir diese Idee jemals in einem fertigen Produkt sehen werden. Aber vlt. wird igendwann ein per Licht angetriebener Surface Pen zusammen mit Projekt Andromeda den Nutzern den Alltag erleichtern. Für mich persönlich eine interessante Vorstellung.

 

Was haltet ihr von dieser Idee? Bloß eine Spielerei oder durchaus nützlich?


via mspoweruser

Tags: AufladenBatterieMicrosoftPatentSurfaceSurface Pen
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Elisa
6 Jahre her

Wäre genial 👍. Frage ist immer, wie teuer wäre so ein Pen?

3
Toe the MoD
6 Jahre her

Jegliche Art Batterien zu ersetzen ist willkommen. Umweltbelastung, kosten, stress werden vermieden.

3
Wolof
6 Jahre her

Finde ich total cool 😎

1
urhs
6 Jahre her

Mein Taschenrechner in den 80er Jahren in der Schule funktionierte auch schon rein mit Solar, hat sich gar nicht so viel getan die Letzten 30 Jahre

0
Sigi
Antwort auf  urhs
6 Jahre her

Der Unterschied wäre nur, dass die Solarzellen im Taschenrechner keine Akkus auflädt. Die Solarzellen übernehmen nur die Versorgung, wenn es hell ist, belasten nicht die Batterien in dieser Zeit und verlängern somit die Nutzbarkeit der Batterien. Irgendwann ist ein Batterietausch (meist Knopfzellen, nicht aufladbar) dennoch nötig. Wenn auch im Fall Taschenrechner gefühlt eine Ewigkeit.

1
Enner
6 Jahre her

In einer Wegwerf und Konsum Gesellschaft ist das aber nicht gewollt. Was lange hält, bringt kein Geld. Würde mich aber freuen wenn endlich mal jemand was baut, was nicht nach zwei Jahren in die gelbe Tonne, oder zum ausbrennen nach Afrika muss.

0
backpflaune
Antwort auf  Enner
6 Jahre her

Ich glaube MS kann das mit den Batterien ziemlich egal sein. Sie verkaufen den Stift und keine Batterien. Eher noch kommt ein Teil dazu der kaputt gehen könnte beim Stift. Andererseits ist mir das bei noch keinem Taschenrechner je passiert.

0
Enner
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

War auf das Thema Elektro Schrott allgemein bezogen. Nicht nur auf die Batterien. Geht ja schon mit Handys los, geplante obsoleszenz Dank ip 67 und Lithium Akkus sind nun mal (noch) Verschleiß Teile. Oder wer tauscht für viele € sein akku im iPhone x nach 3 Jahren?

0
nextgenwinuser
6 Jahre her

Iwie kann ich nicht so richtig glauben dass man einen Stift durch das Licht des BILDSCHIRMS laden können soll😑

-1
getreidekuchen24
Antwort auf  nextgenwinuser
6 Jahre her

Soviel strom verbraucht der ja nicht

1
Stephan
6 Jahre her

Hallo, wie ich schmerzlich feststellen musste ists nicht nur eine AAAA Batterie sondern auch 2x kleine Knopfbattery für die Bluetooth Funktionalität des Knopfs (Suface 3 Pro pen)…. ev. ist aber auch bei den neueren so… Microsoft erwähnt dasübrigens nirgends das es noch extra Batterien gibt… denn wenn der stift einmal nicht mehr geht und man die AAAA wechselt und dann versucht wie ein Volldepp den Knopf für Bluetooth pairing zu drücken und sich nichts tut schemißt man den Stift entweder weg oder man beginnt in zu zerlegen, aber wer rechnet auchd amit das User die Geräte so lange verwenden….

0
Doctore99
6 Jahre her

Man könnte dann auch den Stift rechts oben am Display platzieren und dort ein kleines weißes Rechteck anzeigen das dann auf die Solarzelle leuchtet.

1
Shyntaru
6 Jahre her

Einfach wie bei der guten alten Casio G-Shock. Einfache Lösung und Kostengünstig. So würde auch der Stift kein Cent mehr kosten.

0
eastclintwood
6 Jahre her

MS beschäftigt sich nur mit Faltbildschirmen und Scharnieren. Apropos: es ist schon wieder Freitag und immer noch keine neue Designstudie oder Scharnierpatent. MS wird doch nicht schwächeln – oder gar der Herr Klint?

-1
Sigi
6 Jahre her

Darf man dann den Dark Mode nicht mehr nutzen? 😉

3

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH