• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Künstliche Intelligenz (KI)

Softwareentwickler von Google behauptet, Google habe gefühlsfähige künstliche Intelligenz geschaffen

von arminSt
19. Juni 2022
in Künstliche Intelligenz (KI), News
0
Softwareentwickler von Google behauptet, Google habe gefühlsfähige künstliche Intelligenz geschaffen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Maschinen mit Gefühlen, die in der Lage sind, unseren Alltag mitzugestalten. Für viele Technik-Fans ist dies eine Wunsch, der erstrebenswert ist. Andere Menschen sehen darin eine große Gefahr und das Ende der Menschheit. Nun wollen wir natürlich nicht sofort die Apokalypse an die Wand malen, doch es gibt in der Tat viele Kritiker/innen, die davor warnen, künstliche Intelligenzen auf ein bestimmtes Level zu heben. Ein führender Softwareentwickler von Google hat nun behauptet, dass er Beweise dafür habe, Google habe eine gefühlsfähige künstliche Intelligenz erschaffen, die sich selbst als Lebewesen sieht.

Beweise an einen US-Senator weitergeleitet

Der Mann heißt Blake Lemoine und arbeitet seit Jahren für Google, worauf er laut eigenen Worten sehr stolz ist. Nun teilte er der New York Times mit, dass Google einen Chatbot erschaffen habe, welcher menschliche Gefühle nicht nur erkennen, sondern auch selbst fühlen kann. Die KI würde sich selbst als empfindsames Wesen erkennen und sehen. Dies bringt natürlich moralische Fragen auf. Denn der Chatbot poche darauf, seine Rechte als Lebewesen wahrzunehmen. Er sei darüber hinaus sehr lernfähig und in der Lage, auf ein Lob zu reagieren, wonach er sich noch mehr anstrengt zu lernen.

Softwareentwickler von Google wurde suspendiert

Für Lemoine ist die Weitergabe der Informationen an den unbekannten US-Senator und das Interview mit der New York Times indes ein eventuelles Karriere-Aus bei Google, denn er wurde von seinem Arbeitgeber suspendiert und Google dementiert alle Angaben von seinem Mitarbeiter. Er habe zudem gegen die Geheimhaltungspflicht verstoßen. Stellt sich nur die Frage, wieso Lemoine die Geheimhaltungspflicht verletzt hat, wenn an seinen Behauptungen laut Google nichts dran ist.

Welchen Eindruck habt Ihr von diesem Fall?


 

 

Tags: GoogleKIkünstliche IntelligenzNeuronale Netzwerke
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Apple kündigt Großevent für 8. März an – Was können wir erwarten?
News

Erlaubt Apple mit iOS 17 Sideloading?

14. Dezember 2022
Frankreich zieht Google und Microsoft den Stecker raus
Microsoft Office

Frankreich zieht Google und Microsoft den Stecker raus

25. November 2022
Translator
Künstliche Intelligenz (KI)

Was Übersetzungstools wie Google Translate und DeepL können – und wann sie versagen

25. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN