• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

So sieht ein virtueller Arbeitsplatz mit der HoloLens aus

von Florian_L
16. September 2016
in News
11
Hololens für ausgewählte Entwickler vorbestellbar – Info über Lieferumfang und Specs
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

hololens

Ihr arbeitet gern mit mehreren Bildschirmen und euch geht der Platz auf dem Schreibtisch aus? Probiert es doch mal mit der HoloLens! Der Kanal The Holo Herald zeigt uns im folgenden Video, wie so eine Lösung aussehen könnte.

Dabei pinnte der Nutzer einige HoloLens Apps rund um die beiden physikalischen Bildschirme. Die produktiveren Apps sind natürlich näher an den Bildschirmen, während „Unterhaltungs-Apps“ wie Groove eher außerhalb des Blickfeldes positioniert sind. Gezeigt wird sogar ein Code-Editor, der auf der HoloLens läuft. Aber seht euch das am besten selbst mal an.

Der Grundgedanke dahinter ist genial und überwindet physikalische Limitierungen wie die Schreibtischgröße. Nur läuft man da auch schnell Gefahr, den Arbeitsbereich mit Apps zu uberfluten. Ich erinnere mich da nur zu gut an die Post-It-Flut bei meinem Ferienjob im Büro.

Andererseits bieten die Hologramme auch einige Vorteile, wie zum Beispiel in Sachen Privatsphäre. So kann man in Ruhe Arbeiten erledigen, die eventuell sogar der Geheimhaltung unterliegen, ohne befürchten zu müssen, dass neugierige Blicke von hinten über die Schulter kommen.

Könnt ihr euch vorstellen, euren Arbeitsplatz so mit der HoloLens zu erweitern?


Quelle YouTube via WinBeta

 

Tags: HoloLensProduktivität
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

us-army-trainiert-mit-hololens
Microsoft

Microsoft Hololens – US-Armee zerreißt Microsoft Datenbrille in der Luft

17. Oktober 2022
US-Militär erhält Hololens-Brillen von Microsoft
Microsoft

US-Militär erhält Hololens-Brillen von Microsoft

5. September 2022
Microsoft HoloLens 2 Bilder Leak
Microsoft HoloLens

HoloLens vor dem Aus? Chaos bei Microsoft

3. Februar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas Steiner
8 Jahre her

Aber sofort würde ich es machen, nur wer gibt mir geld dafür? Ich würde es sogar für WindowsUnited testen ??

0
NoobiaLP
8 Jahre her

Ist ja ne super idee und auch eine super gute umsetzung nur wird der normale endverbraucher nicht genügend geld haben um sich dieses gerät anzuschaffen aber sonst wirklich gute sache?

0
iNyssa
Antwort auf  NoobiaLP
8 Jahre her

Über kurz oder lang, wird sich auch der endverbraucher das leisten können. Wie beim Mobil Telefon. Früher und heute.

0
Luminol
8 Jahre her

unbedingt. Geld ist im Unternehmensbereich bei sensiblen Daten oder begrenzten Raumkapazitäten Nebensache. Das ist kein Spielzeug und ich will es haben.

0
Jan Tenner
8 Jahre her

Was wiegt nochmal dieser Laptop zum Aufsetzen? Jeder Orthopäde schlägt die Hände über der HoloLinse zusammen.

0
Sigi
Antwort auf  Jan Tenner
8 Jahre her

Der Orthopäde schlägt aber auch die Hände bei den Worten „zwei Bildschirme“ die Hände über dem Kopf zusammen. Das Gewicht wird wohl weniger das Problem sein, eher ob das Gewicht gleichmässig auf dem Kopfumfang verteilt sein wird.

0
dichterDichter
8 Jahre her

Das einzige Problem ist das die hololens einen bisher sehr schmalen sichtbereich hat, wie ein sehschlitz. Man bewegt also seinen kopf sehr viel durch die gegend. Mit dem gesucht ist sie in Deutschland arbeitsschutzrechtlich nicht zugelassen. Aber wenn die zwei Sachen gelöst werden ist das ding der hammer, naja, auch jetzt schon. Ms wird denke ich leider nicht den willen haben das selbst herzustellen, sollten sie aber meiner Meinung nach.

0
hellgate
8 Jahre her

Gefällt mir sehr gut. Fur mich wäre es nichts. Aber denke es wird sich im geschäft bereich durchsetzen.

0
Essio79
8 Jahre her

Oh ja, noch mehr Bildschirme, noch mehr Konsum. Bloß nichts verpassen. Überall gleichzeitig sein. So ein quatsch.

0
Florian_L
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Essio79
8 Jahre her

Es muss nicht immer Konsum sein. Gerade bei produktivem Arbeiten kann es praktisch sein, mit mehreren Bildschirmen zu arbeiten. Beim im Text genannten Ferienjob musste ich z.B. anhand einer Liste von Materialstammdaten, verschiedene Infos recherchieren.

0
Eissphinx
8 Jahre her

Ja klar…für die meisten Bildschirmarbeitsplätze sind ein
3D-Programm und ein Code Editor ja auch unverzichtbar

So etwas braucht zB. die Artzhelferin , ein Sachbearbeiter , oder
eine Lagerhilfe an ihrem Arbeitsplatzrechner ja unbedingt.

Buchhaltung ohne Hololens???…ist ja unvorstellbar.

Tja, die Realität von normalen Bildschirmarbeitsplätzen, scheint da
manchen Leuten völlig unbekannt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH