• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Skype’s Antwort auf WhatsApp: Nutzung ohne Account nun möglich

von Tom
15. November 2016
in Microsoft, News, Windows 10
25
Skype: Entschuldigung und ein bisschen Erklärung für den Ausfall
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Skype-ausfall-problem

WhatsApp hat heute ein neues Feature vorgestellt: Videotelefonie. Wer Skype kennt und nutzt, für den ist die Funktion natürlich schon lange nichts neues. Also antwortete Microsoft auf eine andere Weise auf die Vorstellung des neuen Features und bringt selber etwas Neues an den Start.

Seit heute ist es nämlich möglich, Skype ohne einen Account zu verwenden. Man kann also Skype-Gespräche (Telefon und Video) abhalten, ohne sich ein Konto bei Microsoft dafür anlegen zu müssen. Dazu muss man schlicht auf Skype.com gehen und auf „Unterhaltung starten“ klicken:

skype-unterhaltung-starten

Die Funktion hat derzeit jedoch eine nicht ganz unerhebliche Schwäche: Sie ist nur auf dem PC im Web verfügbar. Wer die gleiche Seite mit dem Smartphone aufruft, wird aufgefordert, die Skype-App herunterzuladen.

Zu wenig, zu spät?

Microsofts Antwort auf WhatsApps Ankündigung ist zwar nett und gut gemeint, kommt jedoch (meiner Meinung nach) viel zu spät. Die Redmonder hätten mit Skype oder dem MSN Messenger das Zeug zum heutigen WhatsApp gehabt – und haben diese Chance vertan. Meine Gedanken dazu hatte ich Euch ja bereits an dieser Stelle niedergeschrieben.

Vorerst werden wohl noch einige treue Skype-Nutzer der Plattform treu bleiben – zumindest solange, bis WhatsApp auch die Verbindungsqualität so hinbekommt, wie man sie von Skype kennt. Denn hier kann Microsoft auf jahrelanges Know-How zurückgreifen, was bei WhatsApp nicht oder nicht in dem Masse vorhanden ist. So klagen auch heute noch zahlreiche Nutzer (besonders auch in meinem Umfeld) von Verbindungsabbrüchen bei Sprachanrufen via WhatsApp und sind sehr zufrieden mit Skype-Gesprächen.

Business-Bereich & nützliche Zusatzfunktionen

Skype bietet aber auch noch zahlreiche Features, welche es so bei WhatsApp gar nicht gibt. So lassen sich via Skype auch Anrufe ins Fest- und Mobilnetz (gegen Aufpreis) tätigen und eine eigene Nummer buchen. Skype ist zudem in zahlreichen Firmen als Skype for Business im Einsatz und wird es wohl auch lange noch bleiben. So gesehen stehen die beiden Dienste also eigentlich gar nicht in Konkurrenz zueinander, findet Ihr nicht?.

https://www.youtube.com/watch?v=j7SxypblIlw

 

Was haltet Ihr von diesem Feature von Skype? Und nutzt Ihr die anderen Möglichkeiten (z.B. mit eigener Nummer, Anrufen ins Festnetz etc.)? Lasst es uns in den Comments wissen oder diskutiert in unserem Channel.

Tags: MicrosoftSkypeWhatsApp
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
25 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
msicc
8 Jahre her

Ich hoffe das Feature kommt auch für mobile… Würde WA lieber heute als morgen kicken und warte eigentlich nur auf den Bock der die Leute zum umdenken bringt… #sigh ?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  msicc
8 Jahre her

dürfte schwierig werden, jetzt wo Facebook keine Daten mehr sammelt und sogar Videotelefonie verschlüsselt wird.

0
msicc
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ich wiederhole: #sigh ?

0
TobyStgt
Antwort auf  msicc
8 Jahre her

Die AGB sind bereits der Bock.
Und Whatsapp muss nur sein Büro in Hamburg schließen und dann werden die Daten wieder zu Facebook fließen…

0
Scaver
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Nö, denn dann dürfen sie in DE nichts mehr anbieten!

0
Anonymous
8 Jahre her

zu spät die Freunde von MS

0
Destiny
8 Jahre her

Glaubst du dass denn wirklich das fb mit seinem Messenger keine Daten sammeln tut @Tom ? Wenn ja, dann bist du leider im Irrtum. Hier zu solltest Du dich mal eingehend mit der Thematik von Ceta beschäftigen. Ich sage nur soviel das fb dort ein recht gr. Rechenzentrum betreibt. Hinzu kommt das FB Widerspruch in Deutschland eingelegt hat welcher noch nicht vom Tisch ist. Zudem stimmt es unsere Redmonder haben hierbei ein wenig verschlafen, denn auch ich würde lieber gestern als morgen WA den Rücken zu kehren. Aber das kennt ihr ja alle das wir MS user hier und da… Weiterlesen »

0
Waxel
8 Jahre her

Denke die bessere Verbindung ist auch viel der Plattform geschuldet. Während WhatsApp nur auf Smartphones läuft und somit maximal WLan nutzt wird skype recht häufig Stationär benutzt (Pc’s Laptops). Bei nahezu jedem WhatsApp Anruf den ich getätigt habe war mindestens einer der Teilnehmer unterwegs, bei skype sind die meisten per Lan oder WLan verbunden.

0
backpflaune
8 Jahre her

Der Zug für Skype ist abgefahren. Zumindest beim Consumer.

0
TobyStgt
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

In meinem Umfeld überzeuge ich immer mehr von Skype.
Denn WhatsApp mit seinen AGB kann eigentlich keiner mehr akzeptieren, der bei klarem Verstand ist.
Die App kommt bei mir nicht drauf.
Man muss auch unbequeme Wege gehen, wenn man seinen Prinzipien treu bleiben will…

0
turbolizer
8 Jahre her

Lustig, erst kommt die Aussage, dass Microsoft mit den Features von Skype zu spät dran ist und danach kommen all die positiven Eigenschaften von Skype gegenüber WhatsApp. Das Urteil scheint sich bei allem was Microsoft anfasst und präsentiert bei vielen Leuten immer noch wie automatisch zuerst aufzudrängen. Inzwischen halte ich das Urteil aber für nicht mehr gerechtfertigt.

0
mikopieni
8 Jahre her

War mir bislang zu umständlich in der Bedienung. Wenn das neue Feature mobilen Einzug hält, wird´s angetestet.
Ich gebe denen immer noch eine Chance.

0
dime
8 Jahre her

Ich nutze schon seit vielen Jahren Skype, zwischendurch auch mal WhatsApp, als Facebook WhatsApp gekauft hat, habe ich sofort meinen Account gelöscht. Inzwischen ist Skype fast genial. Leider nutzt in Deutschland jeder D…. WhatsApp, aber international skyped jeder, meine Firmenvideokonferenzen laufen über Skype….. So who needs shit if you can get gold?

0
konqrunner
8 Jahre her

Prinzipiell sehe ich die Nutzung ohne Account sehr kritisch, denn sie öffnet Telefon-SPAM Tür und Tor. Zwar kann ich auch jetzt bereits über Accounts der Art „hotgirl4711“ Benutzer spammen, aber ich kann solche Nutzer auch sperren und melden. Bei „Anonymer Web-Benutzer“ ist das deutlich aufwändiger.
Und wozu auch? Wenn ich über Skype kommunizieren will, kann ich das auch jetzt bereits über Web. Nur, dass mein Gegenüber weiß, mit wem er telefoniert. Aus meiner Sicht also eine vollkommen unsinnige Funktion, die bei mir genauso blockiert wird wie normale Telefonanrufe mit unterdrückter Nummer.

0
iNyssa
Antwort auf  konqrunner
8 Jahre her

Sehe ich ähnlich. Ich denke das ist ein bißchen kurzsichtig von MS gedacht.

0
iNyssa
8 Jahre her

Ich will auch von WA weg, und gehe konsequent den weg, das ich meine Kontakte ein Stück auch zwinge. Zumindest wenn sie weiterhin mit mir Nachrichten tauschen wollen. Bisher, hat sich noch keiner beschwert, eher gegenteilig. Ich habe sogar die Benachrichtigung von WA deaktiviert, lasse WA nicht mehr in meine Kontakte und wo es sonst noch überall rein wollte.

0
SpeckBrettl
8 Jahre her

Ich will auch von WA weg. Besonders die Tatsache, dass ich am PC keine Nachrichten verschicken kann, wenn das Handy nicht in der Nähe ist, macht mich wahnsinnig. Ich überlege mir sogar Telegram abzuschießen, wenn Inline-Bots und eine bessere Anzeige von Gifs und Liedern innerhalb Skype kommen sollten.

0
konsol
Antwort auf  SpeckBrettl
8 Jahre her

Ich nutze am PC das Programm WAOW (WhatsApp for Windows). funktioniert sehr zuverlässig! Im Store gibts auch zig Whatsapp Apps für Windows10.

0
Kissi
8 Jahre her

Für WhatsApp muss Ich dem Kommunikationspartner meine Telefonnummer geben…

0
MobileJunkie
Antwort auf  Kissi
8 Jahre her

Oh, wie furchtbar!
Trennst du deine Facebook-Freunde auch nach „Freunde die ich mag“ und „Freude die ich nicht so mag“? 😀

0
Mongo
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

Gibst du jedem dahergelaufenen Menschen deine Handynummer? Also ich nicht. Und da ist Skype im Vergleich zu WA enorm im Vorteil. Online-Games, Dating…. Da will ich nicht, dass meine Handynummer rumgeschickt wird.

0
konsol
8 Jahre her

Anrufe ins Festnetz nutze ich regelmäßig, mein inklusivvolumen ist jeden Monat aufgebraucht. (Office 365) Ich nutze dafür das Surface Pro3, da ich meist zu faul bin das Handy zu suchen. Ausserdem ist die Sprachqualität richtig gut, und ich habe beide Hände frei.

0
matti44
8 Jahre her

Der nächste Zug, der für MS abgefahren ist.

0
Don Willi
8 Jahre her

Ich finde Skype mit der Sms Funktion astrein. Da nehme ich jetzt lieber Skype auf meinem Lumia 950xl als diese Standartapp. Aber beim Thema ohne Account, wäre mir es wie schon gesagt zu heikel, zwecks Spam. Da muss Microsoft nachbessern. Wenigstens so ähnlich wie WA mit Telefonnummer oder Email Login.

0
Skittar
8 Jahre her

Ich finde anonymen Videotelefonate nicht ganz prickelnd. Allerdings kommt das auch darauf an, wie Microsoft gegen den Missbrauch dieser Funktion vorgeht…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH