• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Skype: Support-Stop für 85% der Windows Smartphones

von Leonard Klint
23. Oktober 2016
in Apps
75
Universal Skype-App jetzt auch in dunkel und mit Unterstützung für mehrere Accounts
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Skype dark

Microsoft beendet ab Oktober den Skype Support für Windows Phone 8.1 Nutzer. Diese machen immer noch ca. 85% aller Windows Smartphones im Umlauf aus. Windows 10 Mobile ist nur auf ca. 14% der Geräte installiert. Diesen Schritt hatte Microsoft bereits im August angekündigt.

Ab Oktober haben Windows Phone 8.1 Nutzer keinen offiziellen Support mehr für die Skype App. Sie ist zwar noch über einen Direktlink herunterladbar und für auf bereits installierten Telefonen nutzbar. Spätestens Anfang 2017 wird aber auch das nicht mehr möglich sein.

Wenn man genau hinsieht sind sogar noch mehr Nutzer von dieser Änderung betroffen. Offiziell unterstützt Skype nämlich nur die aktuelle Windows 10 Mobile Version 1607. Von den etwa 14% Windows 10 Mobile Smartphones sind allerdings 9.5% immer noch auf Version 1511. Geräte wie das Moly X1 oder Derivate wie das Funker W5.5 Pro können immer noch nicht auf die aktuellste Version von Windows 10 Mobile upgraden. Es ist unklar, ob diese Geräte auch Kompatibilitätsprobleme bekommen werden.

Das ist offensichtlich ein großes Problem. Skype ist weiterhin eine wichtige App für sehr viele Nutzer und die Änderungen betreffen die große Mehrheit der Windows Smartphone Community.

Es gibt einige Dinge, die Microsoft tun könnte, um zu intervenieren. Das Windows 10 Mobile Upgrade könnte auf Windows Phone 8.1 Geräte bereit gestellt werden – zumindest für die Modelle, die offiziell unterstützt werden (z.B. Lumia 640). Der Umweg über den Aktualisierungsratgeber hält viele Otto-Normal Verbraucher immer noch vom Upgrade ab.

 

Wie sollte Microsoft eurer Meinung nach mit der Situation umgehen? Nutzt ihr noch Geräte mit Windows Phone 8.1?


via MSPU

Bildquelle: Microsoft

Tags: MicrosoftOktoberSkypeSupportendeWindows MobileWindows Phone 8.1
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
75 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Gleb.L
8 Jahre her

Auch ein Flagschiff wie das Acer Liquid Jade Pro hat offiziell noch die 1511er Version. Ist das dem Ernst, dass auch darauf kein Skype mehr läuft?

0
WeneMuc
Antwort auf  Gleb.L
8 Jahre her

dann wendet Euch an Acer und nicht an MS!!!!

0
NLTL
Antwort auf  WeneMuc
8 Jahre her

MS war aber mal antreten, das mit Win 10M alles anders wird, so dass auch die Abhängigkeit Firmware Updates nicht mehr wie bei WP 8.x gegeben ist. So gesehen ist MS wohl doch in der Uhr, weil dieses „Feature“ nicht geliefert wurde. Aber was soll’s. Selbst wenn von den 85% , die noch 8.1 fahren aber berechtigte Geräte haben, auf 10 switchen, bleiben immer noch 50% abgehängte übrig ohne Chance auf W10M Hardware. Die Lumia’s sind durch und die paar High Ender der OEM’s bringen weder die Stückzahl noch das Preissegment. M.M.n. hat WA ne gute Chance dem allen ein… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  Gleb.L
8 Jahre her

Es wird weiterhin laufen! Es gibt nur keinen Support mehr, keine Updates und ab Anfang 2017 wird man es nicht mehr (neu) installieren können.
Die Nutzung bleibt möglich, bis die Version zu alt ist und mit den neuen Versionen inkompatibel wird.

0
Prim
8 Jahre her

So kamm man es auch machen…. Die werden immer blöder…

0
Armin_Lumia
8 Jahre her

Muss doch schon jedem aufallen was microsoft hier treibt. Die tun so als ob sie windows mobile unterstützen. In wirklichkeit sorgen sie dafür das sogar die letzten nutzer verschwinden sodass sie einen grund haben um ihr mobiles betriebssystem einzustampfen. Das ist alles taktik von mr. Nadella

0
McAllister44
Antwort auf  Armin_Lumia
8 Jahre her

Dem stimme ich 100%ig zu…und alles auf dem Rücken der Endverbraucher….was haben die sich den Mist auch gekauft wird Herr Nadella sagen…ich (er) hab ja nen IPhone

0
windows.sa
Antwort auf  McAllister44
8 Jahre her

Ein iPhone Pro. Bill Gates nutzt das Google Pixel ?

0
Scaver
Antwort auf  Armin_Lumia
8 Jahre her

Blödsinn. Google supportet ältere Android Versionen auch nicht mehr. Lediglich im kleinen Umfang noch A6 und ansonsten nur das neue A7!
Auch Apple supportet keine uralten iOS Versionen mehr.
Das ist ganz normal, wen man jenen dem support nur auf die aktuellste Version des aktuellsten OS beschränkt.

0
Tommy
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Den Blödsinn, den du hier immer von dir gibst, muss wohl keiner verstehen!

-1
DavyJones
8 Jahre her

Die Upgrade-Politik verstehe ich nicht….

0
Scaver
Antwort auf  DavyJones
8 Jahre her

Was verstehst du nicht? Wer 8.1 hat und wo das Gerät W10M unterstützt, kann man upgraden über eine App.
Ansonsten supportet MS immer nur die neuste Version richtig.
Und das war schon immer so! Selbst auf dem Desktop. Wer bei den Betriebssystemen die Service Packs nicht installiert hat oder nicht auf neue Windows Versionen gewechselt ist, Liste irgendwann auf support für gewisse Programme, Hardware und auch Dienste verzichten.
Ist schon immer so gewesen. Also nichts neues jetzt!

0
Fleedy
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Korrekt. Trotzdem ist es für viele User ärgerlich, dass grade wichtige Apps einfach so eingestampft werden bei 8.1 und grade bei Skype hätte Microsoft nachdenken sollen. Damit tut sich MS keinen Gefallen und schießt sich ein Eigentor. Nur auf Business zu setzen, so scheint es jedenfalls, vertreibt Otto Normal-User über kurz oder lang.

0
weile
8 Jahre her

Einfach mal die anderen Geräte (zb. das 535er….) freigeben ohne den Aktualisierungsratgeber benutzen zu müssen. Dan würden dann auch bedeutend mehr auf W10M wechseln.

0
Scaver
Antwort auf  weile
8 Jahre her

Laut Infos geht es über den irritieren Updater nicht. Die nutzen erst den umschreiben. Und da es weniger Arbeit ist, haben sie die App entwickelt.
Weis auch nicht, was schon daran sein soll.

0
Omega420
8 Jahre her

Da kann man nur den Kopf schütteln.
Wo ist der Facepalm Emoji wenn man einen braucht?

0
motorcyclefan99
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Den vermisse ich auch ewig.

0
McAllister44
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

????

0
clausi
8 Jahre her

Auch solche, die ältere Lumia-Devices haben und die nicht so technisch affin sind, bevorzugen noch die WP8.1-Version weil der Umstieg auf W10M doch oft mit diverse Resets auf den älteren Lumia-Modellen einhergeht.

0
Ampman
8 Jahre her

Mittlerweile nutze ich zwar W10m, aber nur weil mir mein htc 8x gestohlen wurde und ich ein neues Telefon kaufen musste. Skype nutze ich regelmäßig. Das Skype Ende für 8.1 wäre für mich mit meinem guten alten 8x eine erhebliche Einschränkung gewesen. Für Android 4.1 gab es am 19.10 ein Update. Microsoft macht es einem wirklich nicht einfach bei Windows zu bleiben.

0
mco
Antwort auf  Ampman
8 Jahre her

Oh man. Ich dachte, ich war der einzige, dem man ein 8X geklaut hat! ?

0
WeneMuc
Antwort auf  mco
8 Jahre her

ist auch nicht wirklich ein Verlust 🙂

0
All Blacks
8 Jahre her

Mal sehen wie so einige restliche Nadella Fans diesen ‚taktischen Schachzug‘ wohl begründen:-) Wahrscheinlich bietet uns Msft bald Apps an, die nur auf einem, in einer bestimmten Straße zu einer bestimmten Zeit gekauften Smartphone laufen?

2
Scaver
Antwort auf  All Blacks
8 Jahre her

Ganz einfach, sie wollen nicht Geld und Arbeit für die Unterstützung eine alten OS aufwenden. Hat MS schon seit DOS so gemacht und macht bis heute weiter Sinn!

0
Ugchen
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Mit dem Unterschied, dass damals alte und kaum noch genutzte OS abgesägt wurden und nicht das System, das 90% des Anteils ausgemacht hat.

1
hellgate
8 Jahre her

Das das dümmste was ich je von Microsoft gehört habe. Wie kann mann so was machen. Die leute kann mann auch so vergraulen. Das machen die nicht mal mit denn Android user die einen alten Software drauf haben.

0
SteratoX
8 Jahre her

Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich MS gerne selber ein Bein stellt…

0
pece
Antwort auf  SteratoX
8 Jahre her

Der folgerichtige nächste Schritt ist dann die komplette Einstellung vom normalen Skype. Microsoft konzentriert sich dann ausschließlich auf Skype Business.

0
TobyStgt
Antwort auf  pece
8 Jahre her

Stimmt… ?

0
Scaver
Antwort auf  pece
8 Jahre her

Nö, aber das Desktop Programm und die alte App werden eingestellt. Die entwickeln doch nicht umsonst eine neue UWP App.
Und die läuft nun mal nur ab 1607!

0
hm
Antwort auf  SteratoX
8 Jahre her

Das ist typisch MS, in unregelmäßigen Abständen stolpern sie über die eigenen Füße und merken es noch nicht mal.
MS hat das Glück dass die anderen noch schlimmer sind, aber die sind wenigstens im Verkauf besser.
Mich wundert nur dass die Mitarbeiter keinen Alarm schlagen, sind die schon zu ängstlich dafür?

0
Ugchen
Antwort auf  hm
8 Jahre her

Die sind doch laut der News letztens durch die Bank weg alle bis in die Haarspitzen glücklich und zufrieden mit Nutella. ?

0
KChristoph
8 Jahre her

Neben meinem 950 DS läuft bei mir noch ein 925 mit 8.1

0
TobyStgt
Antwort auf  KChristoph
8 Jahre her

Mein 925 erfreut sich an W10m, sogar als Preview…

0
MisterHerby
8 Jahre her

lumia535 mit W8.1 und ein L830 W10 laufen bei mir

0
Islandwood99
Antwort auf  MisterHerby
8 Jahre her

Warum machst du kein Win10 auf dein Lumia 535?

0
melexis
Antwort auf  Islandwood99
8 Jahre her

Vlt. weil W10M einfach hässlich ist. Eben wieder ein L930 mit W8.1 in der Hand gehabt, war irgendwie hübscher, flüssiger, intuitiver (abgesehen von den Einstellungen)

0
superuser123
8 Jahre her

Hallo Leo, wann hast du vor die Seite „AndroidUnited“ in betrieb zu nehmen? Sollten wir uns „alle“ ein Android Gerät kaufen, dann möchten wir auch auf einer Android Seite darüber informiert werden. Genauso, wie auf einer Windows Seite man über MS informiert wird. Solltest du sowas planen, informier uns bitte.

0
Krueger
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

Gerade du, der so oft so viel gegen Android, die Autoren und alles trollt, erwartest jetzt eine Antwort?

1
superuser123
Antwort auf  Krueger
8 Jahre her

Du hast es nicht verstanden. Über Andriod sollte man auf einer Andriod Seite schreiben und nicht anders! Wenn sich jeder daran hält, ist alles i.o.!

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

Hi superuser, Leo und ich sind Windows Fans und bleiben deshalb natürlich Windows Mobile und WindowsUnited treu. Falls es aber Ankündigungen zu einer Partnerseite geben sollte, halten wir euch natürlich auf dem Laufenden.

0
Scaver
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Eine Antwort eine Politikers würdig 🙂
Und mein, das ist hier nicht negativ gemeint.

0
Krueger
8 Jahre her

Wieder ein Grund mehr, weshalb ich Ende Jahr mit dem Abowechsel auch die Plattform wechseln werde.

0
leo640ds
8 Jahre her

Ist echt traurig. Ich liebe mein lumia, aber wenn es so weitergeht dann ist irgendwann außer telefonieren nix mehr. WhatsApp dauert ewig und schmiert beim ersten öffnen ab, facebook….naja…Kaffeepause halt.

0
Scaver
Antwort auf  leo640ds
8 Jahre her

Aktuell? Neu installiert?
Dein Lumia hat auch min. 2GB RAM?

0
Ralf950
8 Jahre her

Was ist mit groupme die App gehört doch zu Skype?

0
turbolizer
8 Jahre her

Dafür fehlen mir die Worte. Da möchte man lieber glauben, dass das nicht wahr ist. Denen ist scheinbar komplett das Feingefühl abhanden gekommen. So behandelt man User die man loswerden will. Ist auch schon lange her, dass ich in Verbindung mit Windows für Smartphones das Wort Kundenbindung gehört habe. Schlagen jetzt doch die Aktionäre durch?

0
Scaver
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Auf dem Desktop ist es auch nicht anderes! Oder mal gesehen, das MS dort noch was für Windows 8.1 macht?
Die stellen die alte App bals ein, weil die eine neue UWP entwickeln.
Dann ist für alle Schluß die nicht auf W10 Aniversary sind!

0
turbolizer
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Es sieht ganz danach aus. In dem Video https://youtu.be/7O_EvSTth-A von TechAltar auf YouTube wird die Zukunft von Windows 10 Mobile so erklärt:
1. Bulldoze
2. Rebuild
3. Return
Das klingt, als wär Microsoft noch bei Punkt 1.

0
Bessi74
8 Jahre her

Hallo erstmal in die Gemeinde. Wenn ich mir so ein paar Artikel hier durchlese, kommt mir das essen der letzten Tage hoch. Meine Meinung: Nadal ist fehl auf dem Stuhl. Das System ist gut und hätte ne Super alternative zur Malware verseuchten, chaotischen Versionsmeierei von Google sein können. Aber irgendwie habe die in Redmond den letzten schuss nicht gehört. Skype wurde von MS gekauft, in ihren misst sowas von implantiert, jetzt eingestampft für ältere Versionen, die in vielen Unternehmen als Firmen Handys unterwegs sind und als Kommunikationsmittel dient. Das wird dann wohl beim Apfel enden. Das PC OS wird dann… Weiterlesen »

0
Tiberium
8 Jahre her

Ich darf jetzt nicht schreiben was ich denke, sonst heisst es wieder das ich das OS mies mache. Also lasse ich es 😉

0
Windows Liebhaber
8 Jahre her

Skype Tot , XBox Fitness tot. Here Map tot, Microsoft Band tot , Windows Phone 8.1 fast tot ( warte immer noch auf offizielle Updat auf Windows 10 auf meine Lumia 930 war versprochen) . Windows 10 Mobile nächstes Jahr tot. Dann folgt XBox und windows 10 Desktop . Die wollen nur dienste für verkaufen. Ich habe alles von Microsoft und das war Fehler. Warte noch bis nächste Jahr. Hoffe die kriegen gleiche Fett wie die User jetzt.

0
mustermaxe
Antwort auf  Windows Liebhaber
8 Jahre her

Das Update auf dem 930 geht doch, wo ist das Problem?

0
Southpole1978
Antwort auf  mustermaxe
8 Jahre her

Tja, das ist genau das Problem. Dass man den Windows 10 Update Advisor installieren muss, wissen die wenigsten Leute.

0
Lucus
8 Jahre her

Das darf eigentlich nicht sein und Microsoft brauch sich nicht wundern wenn sie immer mehr Nutzer verlieren. Ich bin zwar Windows Phone Fan aber ich kann nicht leugnen das Microsoft selbst die Nutzer verjagt wenn sie schon mit den Apps aus dem eigenen Haus die älteren Version nicht mehr unterstützt obwohl die noch weit verbreitet sind.

0
TobyStgt
8 Jahre her

Könnte ich ja verstehen, wenn das ein Schritt wäre um mehr 8.1-Nutzer auf W10m zu treiben…
Aber dann ware es ja einfacher das Update bereitzustellen… Ok, aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht, das passt ja dann wieder zu MS.
Oder wie wollen einfach dass die Lumia-Freunde doch auch mal ein neues Telefon kaufen. Das 950 ist ja unschlagbar günstig und das 650 ist auch ein sehr gelungenes Gerät. Also vielleicht ist das der Wunsch. Oder eben ein Alcatel oder Acer oder HP, damit die etwas Umsatz machen…

0
NLTL
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Eben nicht. Wie sollen die paar Lumia-Restbestände und OEM-High-Ender für die weltweit 50% x2x-Besitzer reichen? Zumal 2/3 von denen eher low cost-Geräte besitzen und auch wieder haben wollen. Jetzt betrachte mal den Anteil aller x50 am W10M-Pool, das sind etwa 1/3 oder anders gesagt 5% aller aktiven Geräte mit WP 8.x/W10M. Das 520 allein hat weltweit noch 10,5% und alle 52x, 530, 62x, 63x machen immer noch knapp 1/3 aus, also das 6-fache aller x50. Und die sind ja mittlerweile durch – Resterampe sozusagen. Kurz und knapp; die offensichtlich aufgelegte Produktionsmenge aller x50 reichte nie aus alle WP-User mitzunehmen. Insbesondere… Weiterlesen »

0
Southpole1978
8 Jahre her

Leider tut Microsoft alles dafür zurzeit, dass mein Lumia 830 mein letztes Windows Phone sein wird und ich mit meiner Vertragsverlängerung im Februar auch zu Android wechseln werde.

0
Nok su kau
8 Jahre her

Microsoft wir lassen uns nicht von dir verarschen.du zwingst die leute zu window 10.unehort frecheit zuerst millionen gerate verkaufen mit 8.1 und dann mehrere suport und apps zu entfernen.deine zukunft microsoft….nach unten.keine sau wird wieder window kaufen.ich ebenfalls.scheiss drauf

0
Nok su kau
8 Jahre her

Im ms store herscht gaehnende leere in zukunft.google ihone und ms. Grosse konzerne,veruckte menschen manipulation .ms du voll trottel du gehst den falschen weg gerade aus in die fusstapfen von google.behalte lieber deine kunden die du jetzt noch hast,klein vieh macht auch mist,senke deine preise fur alles und voila das licht geht wieder an.oder magst du so sehr die dunkelheit.

0
fask07
8 Jahre her

Betrifft das eigentlich auch die Integration von Skype in der Nachrichtenapp? Denn die Skype-App verwende ich absolut nie und ist für mich überflüssig.

0
xaver . lumia 625
8 Jahre her

Ich nutze noch 8.1

0
WeneMuc
Antwort auf  xaver . lumia 625
8 Jahre her

läuft Havester unter 8.1? dann nimm den.

0
WeneMuc
8 Jahre her

anstatt ewig zu lamentieren sollte mal Windows United Alternativwege aufzeigen.
gibt Alternativen zum Skype-Client.

0
Mike
8 Jahre her

Also mal ganz ehrlich – ich liebe mein Lumia 650. Update auf Built 1607 ein wahrer Traum und Skype-Vorschau war auch genial. Wie gesagt – WAR!!! Selbst auf 1607 läuft Skype nicht mehr und das ist echt ärgerlich. Meine letzte Hoffnung ist, das es mit der neuen Strategie zu tun hat. Weg von Peer to Peer, hin zu cloudbasiert. Die Beta-Version für Desktop ist ja bereits verfügbar! Aber noch nicht für Mobilgeräte. Weiß jemand was genaues? Wäre schade, wenn ich auf Android umsteigen müsste….

0
Lilebror
8 Jahre her

Ich wäre auf jeden Fall dafür, den Leuten mit offiziell unterstützten Geräten einen direkt Zugang zu dem Update auf Windwos 10 Mobile zu verschaffen. Aber es wäre natürlich auch ein feiner Zug, wenn man den Leuten mit Lumia 920, 925 und co Windows 10 Mobile offiziell anbieten würde. Meine Freunding hat mein Lumia 925 geerbt. MIttlerweile ist sie nur noch genervt von Ihrem Handy, weil der Support für Windows Phone 8.1 immer schlechter wird, zumindest was die Apps angeht. Bisher gab es z.B. noch ein ganz passabel funktionierende Instragram Beta, die ist aber inzwischen auch nicht mehr zu gebrauchen.

0
hanno
8 Jahre her

Ich finde es absolut richtig das Microsoft die Schritt macht.Man muss mit der Zeit gehen.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

Und wieso wird denn unter Android ein rund 3-jähriges System noch unterstützt, während bei Windows Phones nicht einmal der direkte Vorgänger bedient wird?

0
Ugchen
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

90% Anteil absägen nennt man „Mit der Zeit gehen“? Oder meintest du dass die dann so mit der Zeit gehen, dass es sie bald nicht mehr gibt?

0
Tommy
8 Jahre her

Ja da sagen wir doch mal
Den Mist brauchte eh keiner und die App war sowieso Schrott
das sagen doch dann immer die Hardcore Verblendeten

0
thoreau03
8 Jahre her

Also, ich bin einer von den Otto Normal Verbrauchern, die wenig Ahnung von der ganzen Technik haben. Wo kann ich denn herausfinden, ob mein Lumia 920 mit WP8.1 auch W10M tauglich ist und wenn ja, wie ich das hinkriege? Oder, wo es Alternativen zu der Skype App gibt, die bald nicht mehr unterstützt wird, falls ich mein Lumia nicht upgraden kann?

0
Mongo
Antwort auf  thoreau03
8 Jahre her

Das 920 kann kein W10m bekommen. Zumindest nicht offiziell. Ob es einen Hack gibt, der es ermöglicht? Keine Ahnung.

Eine Alternative wäre GroupMe. Ist vom SkypeTeam und sollte auch für 8.1 zur Verfügung stehen.

0
Mr.Smith
8 Jahre her

Oder einfach neues Handy Kaufen mit W10M und schon hat man keine Probleme. Dazu verhalfen wir W10M zu höheren Verkaufszahlen 😀

0
Mongo
Antwort auf  Mr.Smith
8 Jahre her

Ein neues Gerät kaufen würde ich mir momentan sehr gut überlegen…

0
sunshinerene1
8 Jahre her

Versteh die Aufregung nicht. Altes Handy, altes System (8.1) kein Support. Logisch. Entweder kann man auf win 10 updaten oder nicht. Wer das über die aktuallisierungsratgeber app nicht hinbekommt, hmm sorry dann hat er pech gehabt. Alle schreien das bei Android viele alte Versionen noch unterstützt werden. Kein wunder meiner Meinung nach. Erstens tut sich da nicht viel bei jeder neuen version und zweitens muss man die alten Versionen noch unterstützen da 90% der Phone’s wenn’s gut läuft eins zwei updates bekommen. Bei Einsteigerphones meist gar keins. Microsoft setzt auf win10(m) und das ist gut so.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH