• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Skype kann nun Video-Botschaften speichern – Windows Phones können nicht einmal mehr welche senden

von Tom
20. Mai 2016
in Apps, Windows Mobile, Windows Phone
33
Skype: Entschuldigung und ein bisschen Erklärung für den Ausfall
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Skype-ausfall-problem

Microsoft arbeitet weiterhin kontinuierlich an Skype, verbessert den Dienst und will den Nutzern dadurch die beste Gesprächsqualität, beste Performance (unter Windows dann doch eher mager) und neue Features näher bringen. Ein solches neues Feature wurde Ende April vorgestellt und betrifft Video-Botschaften.

Bisher war es mit Skype bereits möglich, kurze Video-Botschaften für das Gegenüber zu hinterlassen, wenn dieses den Videoanruf nicht entgegennehmen konnte. Und bereits seit dem 27. April gibt es ein neues Feature: Das Abspeichern von Video-Nachrichten. Diese Video-Botschaften stehen nach dem Erhalt nämlich für eine gewisse Zeit zur Verfügung und können abgespeichert werden. Das Versenden, Empfangen und Speichern solcher Botschaften klappt bestens – sofern man kein Windows Phone nutzt.

Denn dieses neue Feature ist für Windows Phones nicht verfügbar, wenn man sich die dazugehörige Dokumentation auf dem Skype-Blog einmal genauer durchliest. Die Rede ist dort von folgenden Plattformen:

  • Windows: 7.16 und höher
  • Android: 6.15 und höher
  • Mac: 7.21 und höher
  • iOS: 6.9 und höher

„One Windows, ist doch klar, dass da auch von Windows Phones die Rede ist“ war mein erster Gedanke. Der ist dann allerdings schnell verflogen, als ich weitergelesen und die Übersicht über die FAQ-Seiten der unterstützten Plattformen gesehen habe.

  • Skype für Windows Desktop
  • Skype für Android
  • Skype für iOS
  • Skype für Mac

Und was ist mit Windows Phones? Nun, es macht den Eindruck, als hätte das Skype-Team die Phones bereits abgeschrieben. Denn diese werden in die gleiche Ecke wie Windows RT verfrachtet und können solche Nachrichten nicht nur einfach nicht abspeichern, sondern auch gar nicht mehr verschicken:

„What should I do if I am using Windows Phone or Skype for Windows RT?

You can still view but will no longer be able to send video messages. If you want to send a message, sign into Skype on video message supported platforms or devices (Windows desktop, Mac, Android, or iOS)“

Übersetzt heisst das soviel wie:

„Du kannst Video-Nachrichten weiterhin sehen, aber nicht mehr versenden. Wenn du eine Video-Nachricht senden möchtest, musst du dich auf einer unterstützten Plattform einloggen (Windows Desktop, Mac, Android oder iOS)“

Ich persönlich habe die Funktion mit den Video-Botschaften ohnehin nicht genutzt. Wenn aber ein neues Feature für andere Systeme erscheint und dann gleichzeitig verkündet wird, dass dieses für eine der eigenen Plattformen gar nicht erst angeboten wird, fühlt sich das irgendwie wie ein Schlag ins Gesicht an. Dazu kommt dann auch noch der Umstand, dass das Versenden solcher Nachrichten auf Windows Phones bisher klappte und nun einfach gestrichen wird.

Was denkt darüber, dass diese Funktion für Windows Phones gar nicht erst erscheinen soll?


Quelle: Skype via MSPU

Tags: SkypeVoIP
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft erfindet einen altbekannten Messenger neu
Microsoft

Microsoft erfindet einen altbekannten Messenger neu

22. Februar 2024
Microsoft Support Ende
Microsoft

Diese drei Microsoft Übernahmen haben sich richtig gelohnt

12. Mai 2023
Videotelefonie-Test 2022: Die besten Videochat-Programme
Exclusives

Videotelefonie-Test 2022: Die besten Videochat-Programme

22. November 2022 - Aktualisiert am 23. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
33 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
nokiot
8 Jahre her

Der Optimist in mir sagt „Windows Phone geht bis 8.1, danach kommt Windows 10 Mobile und dort arbeiten sie an einer UWP soweit ich weiss“.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nokiot
8 Jahre her

Und der Pessimist? ^^

Daran hab ich auch gedacht, aber die App wird gar nicht erwähnt. Die Rede ist nur von Windows Desktop

0
nokiot
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Der Pessimist denkt sich still und heimlich „Das Huawei, welches ich heute in der Hand hatte war doch auch ganz chic“ ? Naja die UWP ist bestätigt oder? Und dass sie auch auf Mobile kommt? Dann ists doch eigentlich klar dass die dann alles kann nehm ich an.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nokiot
8 Jahre her

Hehe.. sowas hab ich mir schon gedacht 😛

Ja, die Universal App gibts ja schon für Windows 10 und sie wird auch für Windows 10 Mobile erscheinen. Im Skype-Blog wird sie halt mit keinem Wort erwähnt.

0
Scaver
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Vermutlich, da sie noch nicht da ist. Mit ungelegen Eiern zu haben kann böse nach hinten los gehen und MS weiß das, vor allem im Bezug auf W10M.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Ja, das stimmt. Aber denen sollte doch auch bewusst sein, wie sich das für den Endkunden anhört? Man kann doch auch sagen „coming soon for“, wie sie es oft auch getan haben

0
getreidekuchen24
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Sie war doch auf der Build zu sehen ( das einzige was auf Windows Mobile gezeigt wurde)

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  getreidekuchen24
8 Jahre her

Ja, es geht auch nicht darum, ob die App erscheint, oder nicht. Es geht um die Verfügbarkeit der Funktion.

0
NeooeN
8 Jahre her

Für mich uninteressant, benutze eh nie skype.

0
lovechild
8 Jahre her

Groupme macht da einiges. Ich schätze das wird bald kombiniert. Ist ja auch von Skype.

0
Skittar
8 Jahre her

Nutze die Funktion nicht aber mit dem Schlag ins Gesicht hast Du nicht unrecht… Aber wie weiter oben schon geschrieben wurde, endet Windows Phone mit Version 8.1. Deswegen hoffe ich, das die UWP App für Windows 10 / Mobile das drauf hat.

0
carrabelloy
8 Jahre her

Ich finde das schon unverschämt und ich weiß das mein Sony Xperia Z Ultra jetzt ein neues raus bringt nämlich das Sony Xperia X Ultra. Ich bin schon Ganz heiß danach. Denn ich werde Sony mit 6 zoll bestimmt nicht verlassen ?. Have das Alte z Ultra mit 6,4 zoll. Und ich liebe große Displays und bleibe somit auch bei Android. ?? und mein Lumia läuft neben her ?? und der einen besseren Service und Abdate gibt da bleiben wir.?

0
Scaver
Antwort auf  carrabelloy
8 Jahre her

Statt einem Bei neuen Handy warte mal ein Deutsch Kurs was für dich!

0
Falassion
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Um wieder konstruktiv zu werden, sage ich, dass Microsoft keine einheitliche Linie in Sache Kommunikation verfolgt. Auf der einen Seite wir’s immer betont, dass Mobile noch lange unterstützt und weiterentwickelt wird. Auf der anderen Seite kommt dann das Skype Team mit so einer Meldung. Passt ins Bild. Mobile ist das ungeliebte Stiefkind im Hause Microsoft.

0
Skittar
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

+1

Manchmal glaube ich Carrabelloy ist Sonys versuch einer KI… :-/

0
nokiot
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

@Scaver Schön wie fehlerbehaftet Dein Text rauskam ☺

0
testuser
8 Jahre her

Einfach lächerlich…

0
Flomcpexe
8 Jahre her

Ich denke das sie eher an der UWP App arbeiten deswegen

0
Benni225
8 Jahre her

Also. Ich habe bis gestern Videobotschaften über die normale Skype App auf Windows Mobile versendet. Nach dem ein Anruf ins Leere „tutete“ wurde mir angeboten eine Videonachricht statt dessen zu senden… Dementsprechend kann ich die Aufregung und Empörung nicht verstehen. Die UWP ist nach wie vor im Beta Status, also würde ich Geduld empfehlen.

0
Blade VorteXx
8 Jahre her

Da die UWP als Ersatz für den Desktop-Client geplant ist, wird sie dieses Feature selbstverständlich unterstützen und Windows 10 Mobile ist natürlich nicht abgeschrieben in dieser Sache…

0
AndreasIndelicato
8 Jahre her

Mal überlegen?! Wieso sollte Windows 10 Mobile drin stehen wenn die Universal App noch nicht fertig ist?! Echt man kann auch mal abwarten…. Wenn was nicht fertig ist und die alte Version das nicht kann dann schreib ich sie auch nicht rein… So einfach ist das… Ist nicht das Ende der Welt sondern einfach nur ne App die noch nicht fertig ist.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Und wieso nicht einfach „coming soon“ oder „later this year“? Mal überlegen welches Signal Microsoft mit dieser Erklärung sendet?

0
AndreasIndelicato
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Das Signal ist das die App nicht fertig ist. Warum later this year wenn alle dann nur meckern das sie noch nicht kommt. Microsoft macht das genau richtig wie ich finde… Sie haben gelernt keine Versprechungen zu machen die sie nicht ganz einhalten können. Besser als zu sagen kommt dann und dann… Und dann kommt sie nicht. Das „later this year“ impliziert ja ein Versprechen. Ich denke das die Universal App noch die Bots und so eingebaut bekommt etc. Und deswegen sich verzögert. Ich muss sagen genau das was ich hier schreibe habe ich auch im Newsroom geschrieben…und hab dafür… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Ich sehe das anders. Die App wurde bereits offiziell von Microsoft angekündigt. Und wenn sie wissen, dass das Feature mit der Universal App kommen wird, dann können sie das auch ankündigen. Wenn sie es nicht tun, weils ie keine Versprechungen machen wollen, sind sie sich meiner Meinung nach auch nicht sicher, dass die Funktion dann doch noch für Windows Phones kommen wird.

0
AndreasIndelicato
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Die App wurde in Windows 10 redstone Builds vorgestellt, nicht angekündigt. Ankündigen heißt für mich das man ein Datum angibt… Vorstellen ist ja wieder was anderes… Sehe ich so… Ist auch egal… Sie wird kommen und sie wird die Funktionen haben. Wir sollten nur einfach abwarten anstatt etwas rein zu interpretieren.

0
bcgn
8 Jahre her

Also ich kann noch Videobotschaften aufzeichnen und versenden. Von wann ist das Update?

0
Benni225
Antwort auf  bcgn
8 Jahre her

Meine Rede…

0
Benni225
8 Jahre her

Ich finde diesen gesamten Beitrag einfach unnötig und dazu auch noch inhaltlich falsch. Es ist schlicht nicht wahr, dass Windows Mobile das Feature nicht unterstützt. Die offizielle App für Windows 10 mobile unterstützt diese Funktion sehr wohl und zuverlässig. Es ist geradezu ein Kinderspiel diese Funktion zu nutzen. Sie fehlt halt in der UWP. Und? Ist das der Skandal, bei einer App, die ein dickes Beta als Suffix hat? Es ist doch toll, dass sie schon so viel unterstützt und Microsoft sie bereits zugänglich gemacht hat. Für alles was es da nicht gibt, nutze man die offizielle App. Das war… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Benni225
8 Jahre her

Hast du dir die Ankündigung auf dem Skype-Blog einmal durchgelesen? Dort steht wortwörtlich, dass Windows Phones nicht mehr länger unterstützt werden. Das Versenden von Video-Nachrichten funktionierte laut Blog bisher, wird aber in Zukunft nicht mehr funktionieren. Und das Abspeichern von Beginn an gar nicht ermöglicht. Das schreibt Microsoft und das habe ich geschrieben. Was ist daran bitte falsch? Ich kann doch nicht kontrollieren, ob die Funktion jetzt bei jedem schon abgestellt wurde oder nicht… Mein Beitrag ist Stand heute. Was in einem halben Jahr / Jahr ist kann ich nicht sagen, darüber will ich nicht spekulieren und muss ich auch… Weiterlesen »

0
TobyStgt
8 Jahre her

Glaube das Skype bei Win mobile einfach komplett in der Nachrichten App aufgeht und dort alle funktionen nach und nach implementiert werden. Ist auch viel schneller und einfacher in der Bedienung.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Eben gerade nicht. Die Integration in der Nachrichten App wurde mit den letzten Redstone-Builds wieder entfernt

0
polyplexter
8 Jahre her

Ich finde es sehr schlecht das Windows Programme auf ander Geräte besser und aktueller sind als auf der eigene Plattform. Merken sie nicht das sie viele Kunden so verlieren? Einfach nur schade

0
ZeroCola89
8 Jahre her

Jetzt mal ganz weit ausgeholt. Dadurch dass Videos temporär verfügbar waren, kann man doch sagen, dass Snapchat von Skype abgeguckt hat. Zumindest war Skype bzw. Microsoft der erste, der solche temporären Videos hatte 😉

Und Snapchat hat dies zur eigenen Geschäftsidee gemacht und noch auf Bilder angewendet und der User darf entscheiden, wie lange es gespeichert werden soll.

Da hat Microsoft wieder was verschlafen 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH