• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Skype: „Personen, die du vielleicht kennst“ Kontaktvorschläge lassen sich jetzt ausschalten

von Leonard Klint
16. Januar 2019
in Apps
6
Skype kontakte vorschlag ausschalten kontakte die du vielleicht kennst
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Umstellung von Skype 7 auf Version 8 hat einige Änderungen mit sich gebracht. Viele Nutzer haben sich auch über Kontaktvorschläge a la Facebook gewundert („Personen, die du vielleicht kennst“). Diese Funktion lässt sich nun ausschalten.

Jetzt könnt ihr endlich Skype Gespräche über Alexa (Amazon Echo) führen

Kontaktvorschläge für Skype ausschalten – so geht’s

Die Kontaktvorschläge für Skype sind für viele Skypeversionen automatisch aktiviert. Bisher hatten Nutzer keine Kontrolle darüber, ob ihnen Kontakte angezeigt werden, die zwar noch nicht in ihrer Liste sind, die sie aber kennen und ebenfalls Skype nutzen. Wir kennen solche Vorschläge aus den sozialen Medien – sie dienen zur besseren Vernetzung. Das ist zwar nett gemeint, viele Nutzer brauchen diese Anzeige aber nicht und würde sie gerne ausschalten.

Microsoft Teams nun mit allen Funktionen von Skype for Business

Falls ihr diese Anzeige mit den Kontaktvorschlägen kennt und sie euch nervt, gibt es gute Neuigkeiten: Man kann sie nun in den Datenschutzeinstellungen ausschalten:

Skype Kontakte Vorschlagen

Ein entsprechender Eintrag in den Einstellungen macht dies nun möglich:

Skype Kontakte Vorschlagen

Ihr könnt zweierlei Dinge einstellen. Erstens, dass ihr keine Kontaktvorschläge mehr von Menschen „die ihr kennt“ erhaltet. Zweitens könnt ihr festlegen, dass ihr nicht in den Kontaktvorschlägen eurer Kontakte auftaucht. Letzteres ist allerdings schon länger möglich.

Das entsprechende Menü erreicht ihr bislang nur auf Android Einstellungen>Kontakte>Datenschutz. Zudem steht diese Option auch nicht allen zur Verfügung. Auf einem Androiden von mir wird sie angeboten, auf einem anderen bisher nicht.

Auf Windows (und auch auf meinem iPhone) wird nur angeboten, dass ihr bei anderen nicht angezeigt werdet.

Haben euch diese Kontaktvorschläge bisher genervt? Konnte euch unsere Anleitung weiterhelfen oder habt ihr noch Fragen? Nutzt den Kommentarbereich.


Danke an Thomas und Dick!

Tags: Androidausschaltendeaktivierendie du vielleicht kennstiOSKontakte vorschlagMicrosoftpersonenSkypeWindows 10
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
jeit
6 Jahre her

Mich hat es nicht genervt, aber keine Kontrolle darüber zu haben, wem mein Account angezeigt wird, finde ich schon blöd. Gut, dass sie das jetzt geändert haben.

0
mf
6 Jahre her

„Das ist zwar nett gemeint, viele Nutzer brauchen diese Anzeige aber nicht“ Wer das so sieht und verharmlost, hat wie MS selbst den letzten Schuß nicht gehört. Das ist übelste Mißachtung von Datenschutz und macht MS in diesem Zusammenhang nicht besser, als Fr…buch und Co. Und was nützt es, wenn ich die Anzeige bei mir abschalten kann, aber NICHT VERHINDERN kann, daß MEINE bei mir angelegten Skype-Kontakte ohne meine Zustimmung bei zwar mir bekannten Leuten angezeigt werden, für diese Leute meist aber wildfremd sind? Der Satz „die zwar noch nicht in ihrer Liste sind, die sie aber kennen“ ist also… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  mf
6 Jahre her

MF, danke dir erstmal für dein Feedback, das berechtigte Fragen aufwirft. Ich habe den Artikel an einigen Stellen präzisiert, weil offenbar auch noch nicht alle Androidversionen diese Option erhalten haben (evtl Testläufe bei wenigen Nutzern).

0
userin
Antwort auf  mf
6 Jahre her

Android habe ich aus Datenschutzgründen (Googeaccount …) nicht. Facebook, Twitter und Co habe ich aus denselben Beweggründen nicht. Da in 365 Skype enthalten ist, wird mir es unerwünscht aufs Auge gedrückt. Nichtnutzen reicht nicht, sobald man einen Microsoftaccount hat, greift Skype alles ab, ob man möchte oder nicht. Und dafür zahlt man dann auch noch mit, obwohl man das nie wollte. Folgen: Ich deinstalliere SkypeApps auf meinen Geräten, wenn sie sich wieder mal von selbst installiert haben. Den Skypeaccount kann ich nicht löschen, obwohl ich ihn nicht nutze. Also habe ich zumindest ihn so eingestellt, dass er anderen gegenüber verborgen… Weiterlesen »

0
Höli
6 Jahre her

Es stört mich grundsätzlich nicht. Was mich eher stört ist, dass sich diese Funktion ohne mein Zutun plötzlich aktiviert hat.

0
Dustynatio
6 Jahre her

Grundsätzlich eigentlich eine nette Funktion, die man in Skype aber auch nicht braucht, da man ja aktiv Personen hinzufügt. Man kann die Funktion deaktivieren und auch, dass man selbst angezeigt wird. Zumindest in der aktuellsten Version von Skype auf meinem Huawei Mate 20 Pro mit MS Launcher und aktuellstem Android 😊👍
Gestern noch entdeckt in der App als ich Feedback abgeben wollte 🤪

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH