• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Skype for Life: Möglicher Cross-Plattform Client von Microsoft

von Florian_L
19. September 2016
in Gerüchte&Leaks, Microsoft
9
Skype Artikel
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

skype-logo-open-graph

Zurzeit machen Gerüchte die Runde, dass Microsoft an einem neuen Client für den hauseigenen Messenger Skype arbeiten soll. Dieser Client soll dabei auf sämtlichen gängigen Plattformen laufen und unter dem Namen „Skype for Life“ veröffentlicht werden.

Laut Ars Technica geht die Entwicklung des neuen Client mit der Schließung des Londoner Skype-Büros einher. Anscheinend soll der neue Client in Redmond direkt im Hauptquartier entwickelt werden.

Bekannterweise ist der Messenger und VoIP-Dienst momentan auf sämtlichen Plattformen mit einer extra Anwendung vertreten. Das wären die klassische Windows-Anwendung, die neue UWP-App, der Skype-Web-Client, die webbasierte Anwendung für Linux, die Anwendung für MacOS und die mobilen Apps für iOS und Android. Wer nachzählt kommt dabei auf 7 verschiedene Anwendungen und Apps – eine ansehnliche Zahl und hohe Fragmentierung.

Ars Technica behauptet weiterhin, dass der neue Client parallel zu Skype for Business entwickelt wird, während Skype Teams als Slack Konkurrent antreten soll. Weiterhin wird berichtet, dass mit den neuen Clients andere Dienste sozusagen in den Instandhaltungs-Modus gehen und deren Teams überflüssig machen. Dazu gehören wohl auch viele Mitarbeiter der Londoner Büros.

Momentan fehlt jedoch noch eine Bestätigung von Seiten Microsofts. Allerdings sind die Kollegen von Ars Technica schon lange im Geschäft und dürften somit zuverlässige Informanten für solche Gerüchten haben.

Wie seht ihr die mögliche Entwicklung eines solchen Client? Lieber die 7 verschiedenen Anwendungen weiterhin pflegen, oder alles auf einen Client für alle Plattformen umstellen.


Quelle Ars Technica via WindowsCentral

Tags: AndroidCross-PlattformiOSLinuxSkypeUWP
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kunderico
8 Jahre her

Würde Sinn ergeben.

0
Mongo
8 Jahre her

Hoffentlich hat dann das Hin und Her ein Ende. Was bei Skype momentan abgeht ist einfach nur lächerlich. Erst Integration, dann wieder raus, dann zig Apps… .

Ich bin mir sicher, dass dies einer der Gründe ist, warum Skype nicht mehr so angesehen ist.

0
Volvox
8 Jahre her

Meiner Meinung nach ist ein Client am sinnvollsten. Die Aufspaltung erhöht nur die Unübersichtlichkeit und hindert die intuitive Benutzung.

0
melexis
8 Jahre her

Es gibt noch jemanden der aktiv diese Crapware namens Skype verwendet?

Und wozu wieder ein neuer Name? Skype, Skype Preview, Skype UWP, Nachrichten+Skype, Skype Desktop, Skype Business, Skype Tralala…
Ich attestiere Microsoft inzwischen völlige geistige Umnebelung…

0
BitHunter
8 Jahre her

Sehe ich genauso. Warum gibt es nicht einfach ‚Skype‘ und Punkt.

0
cu
8 Jahre her

7 ist ne schöne Zahl. Daher bin ich für den Erhalt der Versionen. Nein, quatsch. Natürlich nicht. Aber die Frage am Ende des Artikels war schon sehr Captain Obvious 😉

0
Happy WP Fan
8 Jahre her

Die Idee finde ich gut alles in einem. Sehe die Sache noch skeptisch, daß Skype wie FB nachher aufgeblasen ist und auch über 200 MB groß ist und die Smartphone sich schwer tun .

0
Sören
8 Jahre her

Ob es jetzt überhaupt Sinn macht, Skype für Geschäftsleute umzukonzepieren, das bezweifele ich. Mittlerweile sind es ziemlich viele gute VoIP-Lösungen bereits auf dem Markt, die sich auch stets weiterentwickelt haben. Hier z.B. eine Auflistung von gängigen Funktionen: https://www.pascom.net/de/funktionen/ , die eine VoIP-Anwendung haben soll. Ob man da noch was neues sagen kann …

0
lachsack
8 Jahre her

Wie genau soll das gehen? Es ist doch nur für die verschiedenen Plattformen…wie will man denn die die desktop app und die android und ios apps in eine packen?? Oder versteh ich das komplett falsch?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH