• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Sicherheitstrends 2021: Passwortmanager, Antivirenprogramme, Anti-Tracking-Einstellungen

von August
6. Juli 2021
in Windows 10
0
Windows
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Auch im Jahr 2021 spielt die IT-Sicherheit eine wichtige Rolle, weil die Bedrohungen aus dem Internet wachsen und sich jeder entsprechend schützen sollte. Die Gefahren reichen von Viren über Trojaner und Phishing bis hin zu Hackern, die sensible persönliche Daten stehlen können.

Vor diesem Hintergrund sollte man sich mit Themen wie Passwortmanager, Virenschutzprogrammen, Anti-Tracking-Einstellungen und weiteren Sicherheitsfunktionen für den Computer auseinandersetzen.

Wir haben in unserem Artikel die wichtigsten Sicherheitstrends 2021 gesammelt und erklären diese jeweils mit einer Kurzbeschreibung. Basierend auf den Tipps kann jeder seinen Windows-PC, Apple Mac, Smartphone oder Tablet vor den virtuellen Bedrohungen mit nur wenigen Handgriffen schützen.

Passwortmanager

Ein Passwortmanager dient der Verwaltung von Passwörtern und hilft dabei, die Übersicht zu behalten. Einfache Passwörter sind leicht zu knacken; komplexe Passwörter schwer zu merken. Vor allem, da man aus Sicherheitsgründen nicht ein und dasselbe Passwort für alle verschiedenen Nutzerkonten verwenden sollte. Hier kommt ein Passwortmanager ins Spiel.

Die Vorteile eines Passwortmanagers liegen in der Verwahrung von Passwörtern, Unterstützung bei der Erstellung sicherer Passwörter, Warnung vor gefährlichen Websites und Synchronisation mit mehreren Geräten. So kann man längere und sicherere Passwörter verwenden, ohne dabei den Überblick zu verlieren.

Moderne Browser wie Chrome oder Edge haben einen Passwortmanager bereits integriert. Zudem gibt es Passwortmanager auch als eigenständige, vom Browser unabhängige, Programme. Die Passwörter werden dabei,  je nach gewähltem Programm und Einstellungen, lokal oder in der Cloud gespeichert und mit einem Masterpasswort oder biometrischer Identifikation (z.B. Fingerabdruck) geschützt

Antivirenprogramme

Der Einsatz von Antivirenprogrammen schützt den Rechner vor Viren, Würmern, Trojanern, Malware, Hackern und weiteren Gefahren aus dem Internet. Auf dem Markt gibt es kostenlose und kostenpflichtige Antivirenprogramme.

Als Basisschutz reicht der in Windows integrierte Defender. Eine gute Antivirus Software, die zusätzlich installiert wird, bietet mehr Funktionen und erkennt teilweise aktuellere Bedrohungen (auch wenn Microsoft hier stark aufgeholt hat). Auch auf einem Mac ist etwa mit dem Bitdefender Antivirus für Mac eine gute Lösung zum besseren Schutz vor den genannten Onlinegefahren vorhanden. In den letzten Jahren ist die Zahl von Viren und Schadprogrammen für macOS stark gestiegen, sodass sich auch Apple Nutzer Gedanken um die Sicherheit machen sollten.

Anti-Tracking-Einstellungen

Die Anti-Tracking-Einstellungen reduzieren das Tracking der eigenen Daten im Internet, die sonst vor allem für Werbezwecke genutzt werden. Je nach Betriebssystem und Browser muss das Anti-Tracking ggf. erst aktiviert werden.

In Microsoft Edge kann man unter Einstellungen -> Datenschutz, Suche und Dienste zwischen drei Stufen der „Tracking-Verhinderung“ (Einfach, Ausgewogen und Streng) wählen.

Im Chrome Browser auf einem Android Smartphone wird die “Do not Track”-Funktion aktiviert, indem die Chrome-App geöffnet und rechts neben der Adresszeile auf das Dreipunkt-Menü Einstellungen geklickt wird. Im Anschluss wird der Punkt Datenschutz gewählt und auf Do not Track getippt, wodurch die Einstellung aktiviert oder deaktiviert werden kann.

VPN

NordVPN Windows

Die Verwendung eines Virtual Private Network verschlüsselt den eigenen Onlinezugang durch Einsatz eines Tunnels, der mit einem VPN-Server verbunden ist. Ein VPN lässt sich als App und stationär auf einem PC oder Apple Mac nutzen.

Generell sind kostenpflichtige VPN-Dienste empfehlenswerter als kostenlose VPN-Anbieter, weil sie über eine größere Server-Infrastruktur verfügen, was für bessere Erreichbarkeit und höhere Übertragungsgeschwindigkeiten sorgt. Viele (kostenpflichtige) Antivirenprogramme bieten mittlerweile auch einen eigenen VPN-Dienst inklusive.

Nach Aktivierung eines VPN wird der Onlinezugang durch einen Tunnel verschlüsselt und ein VPN-Server dafür genutzt hinter dem die IP-Adresse des Nutzers verborgen bleibt. Die VPN-App arbeitet im Hintergrund auf dem Smartphone, Tablet oder PC und sorgt für einen Schutz der Daten und Privatsphäre, während im Netz gesurft, gestreamt oder gespielt wird. Der Einsatz eines VPN ermöglicht es auch Ländersperren zu umgehen, um zum Beispiel Streamingangebote zu nutzen, die in Deutschland nicht verfügbar sind.

Fazit

Die Sicherheitstrends 2021 mit Passwort-Manager, aktivierter Anti-Tracking-Einstellung, Antivirenprogramm und VPN sorgen gemeinsam für einen hohen Grad an Sicherheit.

Mit den richtigen Tools und gebotener Vorsicht können so Windows PC, Apple Mac, Smartphone oder Tablet vor Viren, Würmern, Trojanern, Phishing, Spionage und weiteren Gefahren geschützt werden.

Das Thema Sicherheit steht an erster Stelle und gilt es in unsicheren Zeiten wie heute verstärkt zu beherzigen. Hunderprozentige Sicherheit gibt es nie, aber die hier vorgestellen Tipps können definitiv dabei helfen, eure Geräte, Daten und Privatsphäre im Internet besser zu schützen.

 

Tags: AntivirenprogrammPasswortmanagerSicherheitvpn
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

PC-Gaming
Gaming

Gamer nehmen Cybersicherheit nicht ernst genug

28. Februar 2023
Cyberghost Black Friday
Deals

Go dark on Black Friday: CyberGhost VPN mit 83% Rabatt sichern

24. November 2022
pCloud Pass
Apps

pCloud Pass – der Passwort-Manager mit hohen Sicherheitsstandards

9. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN