• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Microsoft

Selbstfahrendes Auto – Wo steht Microsoft?

Leonard Klint von Leonard Klint
3. Juni 2016
in Microsoft, News
26
Selbstfahrendes Auto – Wo steht Microsoft?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Auto

Spätestens seitdem Elon Musk mit seiner Firma Tesla Motors die verschlafene Autoindustrie auf den Kopf gestellt hat, ist das Auto kein technikfeindlicher Ort mehr. Viele Riesen der Technikbranche möchten daher einen Fuß in die Tür kriegen und den Automarkt der Zukunft nach ihren Vorstellungen gestalten. Google macht schon länger die Straßen von Kalifornien mit ihren autonomen Fahrzeugen unsicher und das Apple ebenfalls an einem selbstfahrenden Auto arbeitet, ist in der Industrie ein offenes Geheimnis.

Moment mal, fehlt da nicht wer? Hmm, wo steht denn unser Lieblings Techriese Microsoft in dieser ganzen Entwicklung? Kommt bald auch ein selbstfahrender PKW aus Redmond? Ein Surface Car womöglich?

So faszinierend ich die Vorstellung eines Autos mit integriertem Klappständer auch finde (man denke nur mal an die Parkmöglichkeiten!), werden wir ein Auto mit Microsoft Logo wohl nie sehen.

Peggy Johnson, Microsoft Chefin für Business Development, erteilt dieser Vorstellung eine klare Abfuhr. Man wolle sich lieber auf die Software-Entwicklung von zukünftigen Fahrzeugen widmen und nicht in den „Hardware“ Markt einsteigen. Damit positioniert sich Microsoft bei diesem Thema ähnlich wie zum Rest ihres Produktangebots – der Fokus liegt auf Azure und Software, Hardware wird höchstens zu Referenzzwecken gebaut.

Die Redmonder sind schon mehrere Partnerschaften mit verschiedenen Autoherstellern eingegangen und könnte sich sogar vorstellen Office 365 für das „produktive Auto“ bereit zu stellen.

Dass man die Materialschlacht eines weiteren Marktes vermeiden will und sich lieber auf das Kerngeschäft Software konzentriert, ist wirtschaftlich sinnvoll. Trotzdem, sollten Google und Apple erfolgreich in den Automarkt einsteigen, werden Endverbraucher tagtäglich wieder einmal nur die beiden Firmen aus Kalifornien vor Augen haben.

 

Wie seht ihr die Sache? Sollte Microsoft sich als Autobauer versuchen?


Quelle

 

Schlagwörter: AppleAutoautonomes fahrenazureGoogleMicrosoftOfficeTesla
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

Neues Update für XBOX (Beta) entfernt potentielles Streaming-Feature

Nächster Artikel

Windows 10 Mobile: Build 10586.420 wird intern getestet

Verwandte Artikel

Mozo kündigt Echtholz-Cover für Lumia 950 und 950 XL an
Exclusives

What’s on my Phone? – Windows Mobile Edition

15. Februar 2019
Surface Phone windows 10 telefonie
Gerüchte&Leaks

Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

14. Februar 2019
Chromebook virtuelle Desktops Chromeos
News

Google arbeitet an Windows 10-Feature für Chrome OS

14. Februar 2019
Xiaomi Redmi Note 6 Pro: Erste Eindrücke
News

MIUI 11: Diese Xiaomi Geräte bekommen das Upgrade

13. Februar 2019
Nächster Artikel
Windows Insider App erhält Update

Windows 10 Mobile: Build 10586.420 wird intern getestet

26
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
12 Kommentar Themen
14 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
15 Kommentatoren
clausiz4p113lachsackAndreasIndelicatoPeterKmusic Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Rudolf
Mitglied
Rudolf

Da die ganzen Autohersteller entweder selbst daran forschen oder eine kooperation mit jemanden haben sind Google und Apple sicher nicht die einzigen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
MrGh00st
Mitglied
MrGh00st

Bluescreen mit 200 auf der Autobahn – nein danke 😀 kleiner scherz am rande 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Tom
Redakteur
Tom

„Updates werden installiert, Ihr Auto wird in Kürze neu gestartet“. 😀

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Sanangel
Mitglied
Sanangel

Und das mit 300 Sachen auf der Autobahn ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
L.R.
Mitglied
L.R.

Der Surface Car wäre ja schon cool, aber wenn sie dann ein Magnesium Gehäuse verwenden – man stelle sich die Kratzer nach einem Unfall vor!?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Tom
Redakteur
Tom

Dafür aber Gorilla Glass 3 und Stift-Unterstützung!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Lars
Mitglied
Lars

Ich hoffe ja auf Continuum for Cars. Einfach Handy anstöpseln und schon hat man alles auf dem Display. Einfacher geht es doch gar nicht.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
lachsack
Gast
lachsack

Das wäre wirklich genial aber die auto Hersteller werden das erst machen wenn WPs verbreiteter sind denn sonst lohnt sich das nicht ich hab mal irgendwo gelesen da hat sich einer selbst sein display zum bildschirm für continuum gemacht

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
hedgejus
Gast
hedgejus

Ein Surface Car auf Basis eines x86… das wär’s. ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Kissi
Mitglied
Kissi

Ich bin unbedingt dafür. Aber auf mich hört ja keiner.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
hedgejus
Gast
hedgejus

…und sollte Google mit seinem selbst fahrenden Auto Erfolg haben, bekommt der Begriff Suchmaschine eine völlig neue Bedeutung. ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
hedgejus
Gast
hedgejus

Ihr wisst sicher schon den ungefähren Erscheinungstermin vom Surface Car… oder gibt es dazu noch keine Gerüchte? ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

na tipp mal surfacecar.com ein 😀

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
PeterKmusic
Mitglied
PeterKmusic

Krass … gerade gemacht 😀

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
hedgejus
Gast
hedgejus

Wirklich krass… die Modelle sind ja alle schon marktreif. Mich interessiert der 12 Core mit 3200 GHz auf allen Pötten. ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
hedgejus
Gast
hedgejus

… und das krasseste, du sitzt da drin wie in einer HoloLens. Während der Fahrt kannst du dir Objekte auf die Straße zaubern, die du umfahren darfst. Du musst diese nur von den realen unterscheiden lernen. Das braucht seine Zeit. ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Danielp164
Mitglied
Danielp164

Die Blechdosen sind doch bei jungen Leuten generell ziemlich out – Outos eben 😀

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
AndreasIndelicato
Mitglied
AndreasIndelicato

Die Autos werden am Anfang einen Boom haben. Und dann relativ schnell in der Versenkung verschwinden, denke ich. Apple und Google sollten wie Microsoft nur Software liefern. Wenn das ganze Auto Mehr auf Technik als auf Mechanik basiert, dann hat man das Problem des Ausfalls. Mechanisch soll das Auto sein und die Technik nur unterstützen. Meine Meinung.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
lachsack
Gast
lachsack

Ja das stimmt auch ich finde es besser so von ms

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
hedgejus
Gast
hedgejus

So dachte man bei Siemens wohl auch als man Ende der Sechziger/Anfang der 70er mit einem genialen mechanischen Taschenrechner, der einer Pfeffermühle ähnelte, den Mathe Unterricht revolutionieren wollte, als etwa zeitgleich HP mit dem HP-35 den ersten technisch-wissenschaftlichen Taschenrechner (u.a. mitentwickelt von Steve Wozniak, der kurze Zeit später Apple mitgründete) herausbrachte.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
z4p113
Mitglied
z4p113

In der Aufzählung fehlt eindeutig die ein Mannarmee George Francis Hotz 😉

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Tom
Redakteur
Tom

Du meinst „Geohot“, den bekannten iPhone-Jailbreaker? Stimmt, da war mal was 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
hedgejus
Gast
hedgejus

Nein, solche Absichten kann man ihm nicht unterstellen. Das OS vom iPhone zu hacken ist wesentlich harmloser. Eine Einmannarmee ist er also nicht. Aber der Hinweis an sich ist schon sehr berechtigt. Da laufen Terroristen genug rum.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
z4p113
Mitglied
z4p113

Er Programmiert ganz alleine ein selbst fahrendes Auto. Natürlich hab ich keinen Schimmer wie dir das zusagt, aber ich finde es überwältigend und in 6 Monaten wird er Tesla zeigen wo der Hase langfährt 😛

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
clausi
Mitglied
clausi

In meinen Augen wieder ein gravierender Fehler den Microsoft in Punkto Zukunftstechnologie begeht. Gerade für einen Grosskonzern wäre es mehr als wichtig, sich diverse Standbeine zu schaffen. Obgleich ich Google meide, hat Google in meinen Augen eine bedeutend bessere Perspektive als Microsoft. Sollte es Google oder Apple gelingen, ein selbststeuerndes Auto zu entwickeln, so wird dort gewiss keine MS-Software benötigt und auch der restliche Automarkt hört heute schon auf Android oder Apple. Nur mit Software allein und evtl paar Geräten wir künftig kein Blumentopf zu gewinnen sein. Wann wacht Herr Nadella endlich auf?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
hedgejus
Gast
hedgejus

Warum sollte Microsoft mit einem selbstfahrenden Auto der Konkurrenz anders umgehen als mit einem Smartphone der Konkurrenz? Im Gegenteil, so hat der Fahrgast auf dem Platz wo sonst der Fahrersitz ist die Hände frei für ein Spiel auf dem installierten Car Media System. Selbst das kann von der Konkurrenz sein. Ein selbstfahrendes Auto bietet allen Fahrgästen im Auto größtmögliche Nutzerfreuden. Warum sollte Microsoft sich das entgehen lassen? Abgesehen vom sich eröffnenden Markt für Politiker und Geschäftsleute bzw. Dienstreisende überhaupt.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Patch Dienstag (12.Februar): Update für Versionen 1507, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10 Startmenü: Ein Ersatz für die Live-Kacheln

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Windows Core OS: Neue Informationen zum Windows der Zukunft

    9 mal geteilt
    Teilen 9 Tweet 0
  • Windows 10 Datei Explorer im Fluent Design mit Files UWP

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640
  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz