• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

„Schlinge“ für Windows 7 Nutzer wird enger: Microsoft sagt Update ab!

von Leonard Klint
15. Januar 2016
in Microsoft, News, Windows 10
5
„Schlinge“ für Windows 7 Nutzer wird enger: Microsoft sagt Update ab!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

471735-10-reasons-to-upgrade-to-windows-10

Ein halbes Jahr lang haben Windows 7 und Windows 8.1 Nutzer die Möglichkeit, auf Windows 10 zu upgraden. Microsoft bleiben nur noch 6 Monate, um mit dem „Gratis“ Argument, so viele Kunden wie möglich einen Wechsel schmackhaft zu machen. Danach dürfte die Konversionsrate bis zum Supportende von Windows 7 (2020) deutlich abnehmen. Bis 2018 wollen die Redmonder aber 1 Milliarde Windows 10 Geräte im Umlauf haben – der Druck steigt.

conveniencerollups

Neben ständigen Updateerinnerungen, müssen Windows 7 Nutzer nun einen weiteren Stresstest bestehen. 2015 kündigte der Softwareriese ein sogenanntes „Convenience Rollup“. Es handelt sich dabei um kein Service Pack im klassischen Sinne, sondern, um die Sammslung aller bisher erschienenen Patches. Im Falle einer Neuaufsetzung des Systems, müssten Windows 7 User sich nicht durch stundenlanges Aktualisieren kämpfen.

Mary Jo Foley, Microsoftexpertin und Redakteurin der bekannten Techseite ZDNet, hat bei den Redmondern nachgehakt und folgende Antwort erhalten:

„There are more than 200 million monthly active devices around the world running Windows 10, with more than 76% of our enterprise customers in active pilots and over 22 million devices running Windows 10 across enterprise and education customers. With the success our customers are experiencing upgrading to Windows 10, we have not released additional updates to Windows 7 SP1 related to the upgrade process. We don’t have further details to share, but we’ll continue to listen to customer feedback.“

Der Markt sei momentan sehr glücklich mit Windows 10, weswegen momentan kein solches Update für Windows 7 geplant sei. Man werde aber weiterhin auf Kundenfeedback hören und sich gegebenenfalls neu ausrichten.

Aus Unternehmenssicht macht das natürlich Sinn, Versprechungen sollten trotzdem eingehalten werden. Auch wenn ich bei jeder Gelegenheit ein Upgrade auf Windows 10 empfehle, Windows 7 Kunden werden wohl kaum erfreut darüber sein.

 

Was haltet ihr von der Absage Microsofts bezüglich eines „Convenience Rollups“? Legitime Praxis oder unnötige Schikane?


 

Quelle

 

 

Tags: MicrosoftPatchupgradeWindows 10WIndows 7
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lightspeed
9 Jahre her

Wäre ein „Nice-to-have“, aber ich denke, wenn man schon die WP-App für Mac einstellt, weil man „Ressourcen bündeln möchte“, dürfte ein solches Update Ressourcen beanspruchen, die man nicht hat. Mit all den Projekten rund um Win10 ist wohl gerade bei MS genug zu tun. Ich würde es Ihnen nicht verübeln. Arbeite zwar noch gezwungenermaßen mit Win7, würde aber auch im Büro wesentlich lieber bei 10 landen.

0
Urbino
9 Jahre her

Könnte halt für Businesskunden ein Problem sein. Sonst wohl eher nicht, denn Windows 7 läuft ja ganz gut.

0
Scaver
9 Jahre her

Für Windows 7 Kunden und jene, die es unbedingt bleiben wollen, ein herber Rückschlag.
Die letzten Win7 Neuinstallationen hatten einen herben Beigeschmack: Die Updates dauerten teilweise einige Tage… denn die Suche in WU dauerte oft bis zu 2 Stunden, bevor es Ergebnisse kam und der Download ebenfalls.

Allerdings kann man auch sagen und ich sehe das auch so: Wer der Zukunft den Rücken kehrt, muss halt in der Vergangenheit leiden!

Wer Sicherheit will (dafür sind die Updates ja in den meisten Fällen), soll halt zu Windows 10 wechseln. Sicherer ist es alle male!

0
NEichner
9 Jahre her

Es wird langsam zeit auch noch die letzten Absturzprobleme bei Laptops mit Nvidia Grafikkarte 9800 M gtx auszumerzen! Habe schon dreimal erfolglos (Bildschirm sofort nach Anmeldung schwarz)versucht, ein Upgrade von Windows 8.1 auf Win 10 zu machen, schade!

0
Krueger
Antwort auf  NEichner
9 Jahre her

Wie? Ich habe das Media Creation Tool genutzt. Funktioniert(e) prächtig

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH