• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives Meinung

Schlauer Marketing-Gag? Leak gibt tiefe Einblicke in die Black Friday und Cyber-Monday-Angebote von digitec

Verschwörungstheoretiker glauben an eine gezielte Aktion

von Tom
30. November 2019
in Meinung, News
12
Schlauer Marketing-Gag? Leak gibt tiefe Einblicke in die Black Friday und Cyber-Monday-Angebote von digitec
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es war gestern gegen Mittag, als ein Kollege von mir in einer WhatsApp-Gruppe ein paar PDF-Dokumente weiterleitete. Zuerst dachte ich an die üblichen Verdächtigen mit lustigem Inhalt oder Inhalten ab 18, aber nein, stattdessen waren da irgendwelche Excel-Tabellen abgebildet. Ein kleiner Blick auf den Namen der Dokumente offenbarte dann das Ausmass des Leaks: Es handelte sich dabei um interne Listen des Schweizer Online-Händlers digitec und dessen Mutterkonzern Galaxus mit Black Friday und CyberMonday-Angeboten für den Endverbraucher.

Und die Listen haben es durchaus in sich. So zeigen sie eben nicht nur die rabattierten Produkte, sondern auch Kommentare zu den Produkten, den aktuellen Preis, den Preis, den man in der Werbung angibt, die genaue Stückzahl, den Preisvorteil, den absoluten Preisvorteil (in Franken) und die Umsatzprognose. In den Kommentaren sind zudem Informationen zur Konkurrenz aufgelistet und zu finden.

Eines der Bestseller-Produkte ist beispielsweise das Surface Pro 7. Rund 1500 Stück will digitec davon verkaufen – mit ganzen 25% Rabatt. Der Umsatz wird auf 1.35 Millionen geschätzt. Diese Listen mit Black Friday und CyberMonday-Aktionen kursierten aber nicht nur auf WhatsApp, sondern wurden auch auf Reddit heiss diskutiert und lassen sich sogar herunterladen. Fünf Sekunden mit Onkel Google reichten, um sie zu finden.

«Wer ist schon Fust?»

Ein ebenfalls grosser Elektronik-Konzern in der Schweiz. Für digitec / Galaxus aber wohl keine echte Konkurrenz, obwohl Preise dort teilweise wesentlich tiefer sind. So steht bei einem Produkt, welches digitec / Galaxus im Zuge der Aktion von 299 auf 239 Franken runtergesetzt hat, von einem Mitarbeiter der Kommentarhinweis, dass das Produkt bei Fust bereits heute regulär 249 Franken kostet. Die Rückmeldung dazu steht ebenfalls im Kommentarfeld: “«Wer ist schon Fust? Hat doch keine Relevanz für uns bei dem Angebot.».

iPhone 8 wird als «Alltime-Bestseller» angepriesen

Der Kommentar zum iPhone 8 ist ebenfalls spannend. So will digitec dieses nämlich mit einem Preisvorteil von 70 Franken (10%) verkaufen. Geplant sind 500 Stück. Ein Manager fragt, ob 500 Stück bei nur 70 Franken Rabatt realistisch sind. Die Rückmeldung: «Wir reden hier von einem Alltime-Bestseller, den wir bereits 15’900 mal verkauft haben.». Für uns Externe sicherlich interessante Informationen. Für digitec ein Super-GAU. Oder doch nicht?

«Ja, unsere Black-Friday-Liste ist geleaked.»

Ist unsere Liste mit den Black-Friday-Angeboten tatsächlich geleaked? Ja, ist sie. Zur Freude vieler User. Wie konnte das passieren?

So beginnt dann auch der hauseigene Blogeintrag bei digitec, in welchem man zu den Leaks Stellung nimmt. Die Listen seien echt, es handelt sich dabei aber nicht um die aktuellste Version der internen Dokumente des Elektronik-Konzerns. Digitec schreibt dazu:

Die für den Black Friday und Cyber Monday zuständigen Kollegen haben ihre Angebote in ein gemeinsames Dokument eingetragen. Darin wurde fleissig kommentiert und editiert. Die Liste war vertraulich und nur für interne Zwecke gedacht. Offenbar hat sie dennoch jemand mit seinem privaten Umfeld geteilt. Von dort verbreitete sie sich wie ein Lauffeuer. Selbst auf Twitter tauchte sie auf.

Ist es die richtige Liste?
Ja, aber nicht die aktuellste Version. Das gleiche gilt für die Cyber-Monday-Angebote, die ebenfalls durchgesickert sind. Dennoch erhielten viele User einen ungewohnt tiefen Einblick in unser Schaffen. Für die Product Manager und Sourcer, die viel Schweiss und Energie in die Aktionstage gesteckt haben, ist das natürlich weniger erfreulich.

Wie werden wir solche Leaks in Zukunft verhindern?
Wir haben eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen und Transparenz basiert. Wir haben noch nicht entschieden, wie wir reagieren. Wir werden aber sicher prüfen, ob wir nächstes Jahr mit anderen Tools und/oder Einschränkungen arbeiten werden.

Sind diese Listen ein cleverer Marketing-Gag?

Möglich wäre es, denn digitec selbst hat im Mai 2018 erklärt, wie Unveröffentlichtes gezielt als Marketing-Tool eingesetzt werden kann. Aber mit Kommentaren zur Konkurrenz und der erwarteten Umsatzentwicklung? Da habe ich so meine Zweifel. Wäre dem so, wäre es schon eine andere Hausnummer und sprengt die mit gezielten Leaks verbundene allgemeine Wahrnehmung. Was ich damit meine: Wenn ein Apple-Mitarbeiter mal wieder einen Prototypen in einer Bar “vergisst” und es dann die Runde macht, glaubt wohl kaum mehr einer an einen Leak.

Was dafür spricht, sind die Besucherzahlen. Bereits um 08:00 Uhr am Morgen wurde die Website um bis zu 40% mehr aufgerufen, als noch im Vorjahr. Durchaus eine beachtliche Steigerung. Damit könnte man bei einer gezielten Marketing-Massnahme durchaus sagen “Ziel erreicht”. Laut digitec handelt es sich bei den Listen übrigens um gemeinsam zur Bearbeitung freigegebene Dokumente, die jeder Mitarbeiter einsehen konnte – weil man auf Vertrauen und Transparenz setzt.

Ich persönlich glaube nicht, dass diese Listen bewusst gestreut wurden. Zumindest nicht von den Managern, die das gemeinsame Arbeiten an den Dokumenten gestartet hatten. Digitec macht in meinen Augen aber das einzig richtige. Anstatt die Leaks zu bekämpfen, was sowieso hoffnungslos bis völlig unmöglich wäre, macht man einen Schritt nach vorne und steht zum Leak.

Was haltet Ihr davon? Cleverer Marketing-Gag oder doch ein Leak? 

 

Tags: Black FridaydigitecGalaxusLeak
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Bekommt die Galaxy S23 Reihe einen besseren Akku?
Panda-Tech

Erste Bilder der neuen Samsung Galaxy S23-Serie erschienen

28. Dezember 2022
Black Friday enttäuscht Einzelhandel und Web-Händler
News

Black Friday enttäuscht Einzelhandel und Web-Händler

30. November 2022
Black Friday Deals – Microsoft Produkte mit heftigem Rabatt!
Featured

Black Friday Deals – Microsoft Produkte mit heftigem Rabatt!

19. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
3 Jahre her

Es ist mir egal, welche Popellisten ein schweizer Krämerladen verschickt. 🙂

-2
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  gast
3 Jahre her

1. ist es einer der grössten Schweizer Händler
2. bin ich Schweizer
3. haben wir hier zahlreiche Schweizer Leser

2
Scaver
Antwort auf  Tom
3 Jahre her

WindowsUnited.ch????
Der Artikel stört mich nicht, aber die Argumente sind Blödsinn!

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

WindowsUnited.ch wird btw. umgeleitet auf die DE-Adresse. Konntest du nicht wissen, weil du dich lieber mit Bashing beschäftigst.

Hör doch auf Argumente und andere Leute zu kritisieren und sei wenigstens EINMAL sachlich. Deine Kommentare sind des öfteren… sagen wir mal “auffallend”.

4
matrixrevolution
Antwort auf  Tom
3 Jahre her

Nicht dass ich Likes sammle aber nur weil ich festgestellt habe dass es Galaxus auch in Deutschland gibt und Digitec mein Lieblingsonlineshop ist, 3x Dislike kassiere ist schon komisch, als ob ich jemand beleidigt hätte. hahahaha.

0
woodchip
Antwort auf  gast
3 Jahre her

Wenn es dich nicht interessiert: Warum dann dieser arrogante und dümmliche Kommentar?

Ich lebe, auch wie Tom, in der Schweiz und fand den Artikel, auch weil ich von dem Leak nichts mitbekommen habe, gut und interessant.

Zum Thema: Absichtlich haben sie die Listen bestimmt nicht veröffentlicht, aber schlau das beste draus gemacht. Gut und flexibel reagiert.

1
matrixrevolution
3 Jahre her

Ist es nicht so dass es Digitec Galaxus neuerdings auch in Deutschland gibt? Mein Lieblingsonlineshop in der Schweiz.

0
Scaver
Antwort auf  matrixrevolution
3 Jahre her

Wenn, dann als ganz ganz kleines Licht, denn ich habe davon noch nie gehört!

-1
gast
Antwort auf  matrixrevolution
3 Jahre her

Nein, gibt es nicht, nur seit ein paar Monaten die Onlinepräsenz https://www.galaxus.de. Die marken Digitec (Elektronik) und Galaxus (jeder andere onlinehandeltaugliche Krempel) muss man jedoch nach meinem Dafürhalten auch getrennt betrachten. „Größter Schweizer Onlinehändler“ sind die auch nur nach eigenem, großmäuligen Bekunden. Afaik ist Amazon (.com/.de/.fr/.it kumuliert) auch dort die Nummer 1, dicht gefolgt von der ebenso ruhmreichen schweizer Firma Zalando. 😄 In den nächsten Jahren könnte sich das Gefüge vielleicht tatsächlich noch etwas ändern, da die Schweizer Amazon regelrecht vergrault haben. digitec ist für die meisten Leser in der DACH-Region daher wohl von keiner all zu großen Relevanz. Das… Weiterlesen »

-1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  gast
3 Jahre her

Wenn du so argumentieren willst, dann ist AliExpress einer der grössten Schweizer Onlinehändler. Und das ist einfach quatsch, weil AliExpress kein Schweizer Onlinehändler ist. Wieso musst du eigentlich an dieser Stelle uns allen erklären, wieso Amazon da viiel wichtiger und besser ist und digitec eine kleine Hausnummer? Du hast vermutlich NULL Ahnung über die Schweiz und die Verhältnisse dort. BTW: Amazon hat es bis heute nicht geschafft, offiziell in der Schweiz Fuss zu fassen. Das läuft alles über die Websiten aus dem Ausland. Ausserdem: Amazon ist KEIN Schweizer Onlinehändler. Nie gewesen, wird es auch nicht. Grossmäuligem Bekunden? Hey hör auf… Weiterlesen »

2
woodchip
Antwort auf  Tom
3 Jahre her

Hey Tom,

Klugsch….er und Wichtig-Tuer gibt es, wie im wahren Leben, hier auch.

Wer nicht in der Schweiz lebt, kann in der Tat nicht viel vom Markt hier wissen, aber Hauptsache die “unwissende” Bevölkerung aufklären wollen, nervt einfach.

Lass dich nicht von so etwas beeinflussen und schreibe auch weiterhin über News aus der Schweiz. Ich finde deine Artikel klasse.

2
Kirsh1793
3 Jahre her

Ich bin oft nur ein stiller Mitleser, freue mich aber über jeden Artikel zur Schweiz. Ich finde es schön, dass sich WindowsUnited nicht nur auf Deutschland beschränkt und wäre froh, wenn das auch so bleibt – auch wenn einige Leute hier vielleicht ein engeres Sichtfeld haben… Um nun zum eigentlichen Thema des Artikels zu kommen: Ich denke nicht, dass die Liste an die Öffentlichkeit hätte gelangen sollen. Es hat ja durchaus schnippische Kommentare drin, die den Betrieb – oder zumindest die Autoren dieses Dokuments – nicht ins beste Licht rücken. Die Reaktion mit dem Blogeintrag finde ich gut und richtig.… Weiterlesen »

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN