• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

Schicht im Schacht: Deutsche Telekom ersetzt Huawei-Hardware im eigenen Netzwerk

von Tomás Freres
20. November 2019
in Mobilfunk
16
[Hintergrund] Huawei und die große Rufmordkampagne der USA
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Für Huawei als Netzwerkausrüster wird es zunehmend eng. Nicht nur in den USA. Während der britische Geheimdienst und auch die Deutsche Telekom Anfang des Jahres noch beteuerten, dass Huawei kein Sicherheitsrisiko darstellt, scheinen sich die Bonner das Ganze nun anders überlegt zu haben.

Wie das Unternehmen verlauten lässt, plant es innerhalb der nächsten zwei Jahre die Produkte der Marke Huawei komplett aus dem Kernnetz zu verbannen. Geschehen soll das im Rahmen der üblichen Erneuerungsintervallen der Hardware. Wird ein Modul ausgetauscht, so wird es durch eines von einem anderen Hersteller ersetzt. Grund für die Verbannung von Huawei soll die durch die Politik erzeugte Unsicherheit, ob die Nutzung irgendwann nicht doch verboten wird. Die CDU strebt aktuell jedenfalls ein Verbot an.

Gleichzeitig geht das Unternehmen dazu über, seine Lösungen nicht mehr im Gesamtpaket zu kaufen, sondern direkt beim ursprünglichen Hersteller. Wurde bislang eine Komplettlösung von Huawei eingesetzt, wird fortan die Datenbank beispielsweise direkt bei Oracle bezogen und andere Softwarebestandteile bei den entsprechenden Herstellern.

Im Access-Netzwerk soll Huawei weiterhin bestehen bleiben. Die Deutsche Telekom hat aktuell drei Hersteller im Access Network im Einsatz: Huawei und Nokia, welches allerdings nach und nach durch Ericsson ersetzt wird. Gerade mit dem Upgrade auf 5G wird Huawei so ein wichtiger Partner bleiben.


Quelle: Inside-Digital.de

Tags: AusrüsterChinaDeutsche TelekomhardwareHuaweiLTENetzwerkNSA
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Huawei spionierte MWC-Besucher durch Tracking-Chip aus
News

Huawei spionierte MWC-Besucher durch Tracking-Chip aus

9. März 2023
Auwei, Huawei – USA wollen dem chinesischen Hersteller komplett den Stecker ziehen
News

Auwei, Huawei – USA wollen dem chinesischen Hersteller komplett den Stecker ziehen

9. Februar 2023
Welche Geräte wünscht Ihr Euch für 2023?
Featured

Welche Geräte wünscht Ihr Euch für 2023?

30. Dezember 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
shrike
3 Jahre her

Da ist wohl jemand vor Trump in die Knie gegangen. Die Telekom sollte sich schämen….

-2
Ngdata
Antwort auf  shrike
3 Jahre her

Verstehe Deine Meinung, denke aber, Europa ist gut beraten, eigene Lösungen zu nutzen.

5
Androvoid
Antwort auf  shrike
3 Jahre her

Da steckt nicht nur Trump persönlich dahinter, sondern vor allem die im US-Hintergrund fädenziehenden dunklen Mächte aus Wirtschaft, Militär und Geheimdiensten… denen auch er wie eine Marionette zu folgen hat.
Und die Telekom ist auch am US-Markt präsent und so durch drohende Sanktionen erpressbar.

1
zorro
Antwort auf  Androvoid
3 Jahre her

dunklen mächte…. ich bin dein vater….

0
gast
Antwort auf  shrike
3 Jahre her

Nicht für jedes übel dieser Erde ist DT verantwortlich zu machen. Wo liegt die Verantwortung der Chinesen, wenn sie Gesetze erlassen, die Unternehmen zur bedingungslosen Kollaboration mit dem Regierungsapparat zwingen? Dümmer geht’s echt nimmer… 🙄

1
FZ61
3 Jahre her

Welche Europa eigene ??

-1
Ngdata
Antwort auf  FZ61
3 Jahre her

Nokia etc.

1
zorro
Antwort auf  Ngdata
3 Jahre her

ericson….

2
shrike
3 Jahre her

Ich glaube da werden jetzt amerikanische Lösungen genutzt…

0
shrike
3 Jahre her

Der twitternde Clown würde auch einen 3. Weltkrieg anzetteln um wiedergewählt zu werden.

0
Androvoid
Antwort auf  shrike
3 Jahre her

Eifrig gebombt haben aber seine Vorgänger und das gleich ordentlich und die streitbare Konkurrentin war da auch nicht so abgeneigt! … und bei der im Raum stehenden möglichen endgültigen Aussöhnung mit dem postkommunistischen Russland standen auch all die passionierten Kalten Krieger rückwärtsgewandt auf der Bremse…

0
zorro
Antwort auf  Androvoid
3 Jahre her

nokia oder ericson sind mir 1000mal lieber als huawai… keule halt mal den ball flach

0
shrike
3 Jahre her

Ich wüsste nicht wieso unbewiesene Behauptungen Huawei schlechter machen als andere. Im Gegenteil, das macht die USA zu einem gefährlichen und unberechenbaren “Freund”. Europa sollte sich so weit es geht von den Amis lösen.

-1
zorro
Antwort auf  shrike
3 Jahre her

du liest schon mit? wenn du oben lesen würdest und nicht in deinem wahn verfallen würdest, würde dir auffallen, dass es noch ericson und nokia geben würde…….

0
Androvoid
Antwort auf  shrike
3 Jahre her

Da mag schon was dran sein, aber so wie die Chinesen gerne spionieren, so spionieren die Amis schon lange und solche angeblichen “Beweise” auf den Tisch zu legen, hieße, ihre Quellen preiszugeben und das US-Geheimdienstnetz in China zu gefährden…

2
shrike
3 Jahre her

Die Huawei Technik ist überall auf der Welt verbaut und kann untersucht werden. Wurde sie ja auch und es wurde nichts gefunden. Da wird niemand enttarnt…. Das ist doch ganz offensichtlich das das eine Lüge ist und nur als Druckmittel gegen China dient. Und die ganze Welt spielt mit. Bis sich Trump das nächste Land vor nimmt. Vielleicht uns? Ohne China in Schutz zu nehmen, die haben sicher genug Dreck am Stecken, gehören halt nun mal zu jeder Anschuldigung Beweise. Da hängen Arbeitsplätze dran. Viele einzelne Schicksale. Ich dachte wir leben in einem Rechtsstaat. Die USA scheinbar nicht mehr. Wollen… Weiterlesen »

2

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN