• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Satya Nadella versichert, dass Roboter den Menschen nicht ersetzen werden

von Jo
29. Mai 2018
in Microsoft, News
37
Microsoft: „Künstliche Intelligenz wird alles verändern“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Debatte beim Thema künstliche Intelligenz, dreht sich nicht nur um die Frage des Datenschutzes, sondern auch um die Angst, eines Tages durch eine Maschine ersetzt zu werden. Aktuell existieren zu dem Thema zwei verschiedene Ansichten. Die einen stufen künstliche Intelligenz als eine Gefahr ein, dazu gehören z.B. Elon Musk oder Mark Zuckerberg, die anderen sehen in KI. einen nützlichen Helfer, der den Menschen befähigt größeres zu erreichen. Microsofts CEO Satya Nadella gehört zu Letzteren und hat nun seine Gedanken zu diesem Thema in einem Interview mit dem Sunday Telegraph dargelegt.

Mensch und Maschine können zusammenarbeiten

Nadella glaubt, dass Maschinen und Menschen zusammenarbeiten können und sich gegenseitig ergänzen. So glaubt er auch nicht, dass Maschinen den Menschen ersetzen werden.

What I think needs to be done in 2018 is more dialogue around the ethics, the principles that we can use for the engineers and companies that are building AI, so that the choices we make don’t cause us to create systems with bias … that’s the tangible thing we should be working on… Of course, we can’t expect perfection — there’s always going to be some bias undetected or that can’t be eliminated — the goal is to do as well as we can… Our business model is based on our customers being successful, and if they are successful they will pay us. So we are not one of these transaction-driven or ad-driven or marketplace-driven economies.

Was ich denke, dass 2018 getan werden muss, ist mehr Dialog um die Ethik, die Prinzipien, die wir für die Ingenieure und Unternehmen, die KI aufbauen, anwenden können, damit die Entscheidungen, die wir treffen, uns nicht veranlassen, Systeme mit Vorurteilen zu schaffen…. das ist die greifbare Sache, an der wir arbeiten sollten…. natürlich, wir können keine Perfektion erwarten – es wird immer eine Verzerrung geben, die unentdeckt bleibt oder nicht beseitigt werden kann – das Ziel ist, so gut wie möglich zu sein…. Unser Geschäftsmodell basiert auf dem Erfolg unserer Kunden, und wenn sie erfolgreich sind, werden sie uns bezahlen. Wir sind also keine dieser transaktions-, werbe- oder marktgesteuerten Firmen.

Im letzten Satz kann sich Satya Nadella einen kleinen Seitenhieb gegen die Konkurrenten von Google und Amazon nicht verkneifen (in diesem Zusammenhang ebenfalls interessant: Microsoft CEO Nadella attackiert Amazon und Google). Für ihn stehen vor allem die ethischen Fragen an erster Stelle. Laut einem Bericht des MIT arbeitet Microsoft daran, die Erkennung von Verzerrungen in einer Reihe verschiedener KI-Algorithmen zu automatisieren. Mit diesem Interview hat Nadella erneut seine Absichten geklärt, Roboter und KI zu unterstützen, um den Menschen zu helfen, in naher Zukunft bessere Leistungen zu erbringen.

 

Was denkt ihr? Sind künstliche Intelligenzen generell eine Gefahr oder ist es eine Frage der Umsetzung?


via mspoweruser

Tags: AmazonEthikGooglekünstliche IntelligenzMicrosoftSatya Nadella
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
37 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
eastclintwood
6 Jahre her

„…..Was denkt ihr? Sind künstliche Intelligenzen generell eine Gefahr oder ist es eine Frage der Umsetzung?…….“
Die Gefahr heißt Nadella 🙂

-2
Bugi
6 Jahre her

Die technische Entwicklung geht rasant voran und auf der anderen Seite werden die Grundlagen des biologischen Lebens zerstört! Ein BORG wie „Seven of nine“ist die einzigste Alternative wenn wir so weitermachen!

-1
Bugi
6 Jahre her

„Sience Fiction“ ist schon lange keine Fiktion mehr! Nano Technik und Replikanten sind real!

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Bugi
6 Jahre her

Mein Bäcker ist ein Replikant

1
Steven270486
6 Jahre her

Bill Gates hat einst gesagt, ein paar Kilo Byte, (oder waren es Mega Bite?) reichen vollkommen aus, für einen PC. Und auch er hat sich geirrt.

Ich bin der Meinung, die Menschheit ist mit Ihrer Entwicklung auf einem guten Weg, damit KI sehr mächtig werden kann. Das wird allerdings noch etwas dauern, finde ich.
Am Ende liegt es an uns, ob wir uns einer KI unterwerfen, oder ob wir eine Grenze ziehen, sollte es einmal soweit kommen.

0
melexis
Antwort auf  Steven270486
6 Jahre her

Nein das er nie gesagt.

0
Steven270486
Antwort auf  melexis
6 Jahre her

Oh da lag ich wohl falsch? Ich dachte er war es gewesen.

0
Sternwaerter
Antwort auf  Steven270486
6 Jahre her

Ich erinnere mal an einen Film (60er ?), da konnten sich die Menschen am Ende nicht mehr gegen Computer durchsetzen…

0
EkkeF
6 Jahre her

Na, wenn Nadella das sagt, müssen wir uns ja keine größeren Sorgen machen … 🙂

-1
Tiberium
6 Jahre her

Da Nadella ja den vollen Durchblick hat, wird das schon stimmen…..Mein Hund stimmt ihm übrigens zu……

0
urhs
6 Jahre her

„eat more chicken“ sagt die Kuh… Nutella ist selbst ein Cyborg, noch nicht gemerkt?!

0
Ralf950
6 Jahre her

Er sagte auch MS steht zu Windows Phone!

3
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Cool: economies = Volkswirtschaften
Da muss ich mich echt kringeln, Amazon oder Google als die Wirtschaft eines Volkes zu bezeichnen, giggl.
Wirtschaftsbetrieb oder nur Betrieb, Firma ist eine bessere Übersetzung.

1
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Ändere es gleich ab 😂

0
Jan Tenner
6 Jahre her

Natürlich wird KI den Menschen ersetzen. Wenn autonomes Fahren erstmal durch ist, werden Müllabfuhr, Straßenkehrmaschinen Post- und P Paketzustellung durch KI bedient. Auch Regalauffüller im Supermarkt, usw.

Menschen mit viel Pech in der schulischen Biografie (ja, das gibt’s) werden es immer schwerer haben, Jobs zu finden, um sich über Wasser zu halten.

2
RoiDanton
6 Jahre her

 „Mehr als 640 Kilobyte Speicher braucht kein Mensch“ Lasst sie reden…

0
hansra1
6 Jahre her

Ist doch geil, ich brauch keine Arbeit, mir reicht dann auch das bedingungslose Grundeinkommen, und die Dinge die Roboter produzieren sollen sie selber kaufen

0
hm
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Woher soll dein Grundeinkommen kommen, glaubst du dass Nadella und Co das interessiert?

0
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Maschinen ersetzen schon lange unsere Organe, damit wir weiter am Leben bleiben. Ich hätte nichts dagegen, würde mich eine Maschine komplett ersetzen. Endlich ausschlafen können ist doch keine schlechte Perspektive. 😉

0
Andy Borg
6 Jahre her

Hauptsache „always surveilled“, …….ääähhhh always connected mit Windows in der KI-Cloud. Und wenn du immer schön brav bei grün über die Ampel gehst und immer pünktlich deine Rechnungen bezahlst, schenkt dir das allsehende KI-Auge jeden Monat ein par Sozialpunkte gratis, damit du auch weiterhin uneingeschränkt am Gesellschaftsleben teilhaben kannst.In China ist es bald soweit, nur noch eine Frage der Zeit, bis die dort laufenden Projekte in die Realität umgesetzt werden.Soviel zur Ethik. Zitat: „Unser Geschäftsmodell basiert auf dem Erfolg unserer Kunden, und wenn sie erfolgreich sind, werden sie uns bezahlen.“ Nein Herr Nadella, für so etwas bezahle ich nicht, nicht… Weiterlesen »

2
DonDoneone
Antwort auf  Andy Borg
6 Jahre her

Warum erinnert mich das jetzt an eine Folge von „Black Mirror“?😉

0
Andy Borg
Antwort auf  DonDoneone
6 Jahre her

Das kann ich dir leider nicht sagen,
ich habe diese Serie nicht gesehen.
War wohl eine Science Fiction Serie, wie ich gerade gelesen habe.
Es gibt in der Tat Dinge, die in der Vergangenheit einmal in Hollywoodfilmen zu sehen waren und
sich seltsamerweise Jahre später in ähnlicher Art und Weise dann auch so ereignet haben.
Ob beabsichtigt oder nicht, darüber lässt sich natürlich streiten.
Die Filme „I Robot“ oder „Herr Der Ringe“ mit dem Auge von Sauron wären demnach vielleicht passend
für unsere Zukunft.Wer weiß.

0
DonDoneone
Antwort auf  Andy Borg
6 Jahre her

Sehr sehenswert☝
Wenn einem die Zukunft auch nicht ganz geheuer ist 🙂

0
hm
6 Jahre her

Was für ein Lügner! Überall werden Jobs abgebaut und Roboter ersetzt.

-2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  hm
6 Jahre her

Roboter werden ersetzt? Das muss noch weiter in der Zukunft liegen.

0
üwchen
6 Jahre her

der soll sich mal um seine cloud kümmern, sonst kann der doch nix!

-2
hansra1
6 Jahre her

Von der Roboter Steuer….;-)

0
g.sys
6 Jahre her

Stupide Algorithmen wie wir sie jetzt haben sind eine Gefahr. Das Rad, Autofahren und sogar Gehen sind auch eine Gefahr. Wir lernen stets mit neuen Gefahren umzugehen und es sicherer zu machen.

0
Herron
6 Jahre her

„…Nadella versichert, dass…“
Versicherungen versichern auch …. und lügen. 😉

0
nordlicht2112
Antwort auf  Herron
6 Jahre her

Das heißt heute nicht mehr „lügen“ sondern „kreative Information zu Sachverhalten der Realität zum Zweck mittelfristiger Stressvermeidung.“ *lol*

1
Andy Borg
6 Jahre her

Werden Roboter uns ersetzen?

Hier die Antworten von Olaf Schubert in der ZDF Heute Show vom 27.04.2018:
https://www.youtube.com/watch?v=TfU3EzqFPjs

Humor muss auch mal sein.

0
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Um die Gefahren durch manche natürliche Intelligenzen mache ich mir derzeit mehr Sorgen.

2
kunderico
6 Jahre her

Wenn Roboter massiv die Menschliche Arbeitskraft ersetzen, wird sich die Gesellschaft ändern. Kapitalismus wird dann nicht mehr funktionieren. Es wird wohl so eine Art Roboter „Sozialismus“ entstehen. Jeder kann leben wie er will mit einer gewissen Pflicht Arbeitszeit.Geld wirds wohl nicht mehr geben, maximal noch als Steuerungsmittel der Produkte. So das sich jeder einen TV kaufen kann, aber nicht in der tv Roboter Fabrik 20 stück bestellt um ne Leinwand zu basteln 😀

0
willi951ds
6 Jahre her

Mein zug mit dem ich fahre ist ein transformer glaube ich. Er sieht jeder tag anders aus und sprechen kann er auch ….

0
DonDoneone
6 Jahre her

Ja, jetzt lachen noch alle. Ihr werdet sehen, in 20 bis 30 Jahren werden wir von Robotern gepflegt. Und die werden dabei mit ziemlicher Sicherheit keine Fehler machen! Da wird jeder Handgriff perfekt sein. Und Sympathie Unterschiede wird es damit auch nicht geben. Allerdings wird man in diesem Fall wohl wegen der emotionalen Kälte nicht völlig auf Menschen verzichten können, denke ich. Die Welt wird sich wegen dieser technischen Revolution bald sehr verändern und wir sollten schon so langsam mal darauf vorbereitet werden..

1
Andy Borg
Antwort auf  DonDoneone
6 Jahre her

In der direkten Kommunikation mit den „Borgs“ wird es dann wohl in etwa so lauten: „Hey C3PO,….einmal Unterbodenpflege mit Korrosionsschutz bitte.“Ha ha. Sorry, ich musste gerade nochmal an Olaf Schubert denken. Wenn man mal so kurz darüber nachdenkt, könnte in Bezug auf die Intimsphäre die Pflege durch einen Roboter durchaus angenehmer und auch fehlerfreier sein. Wie du es sagtest, es würde dann natürlich eine emotionale Kälte bzw. eine emotionale Distanz vorhanden sein, die man akzeptieren müsste. Dennoch hätte ich persönlich da noch andere Bedenken: Und zwar die ständige Verbundenheit dieser Pflegeroboter mit dem „Internet Of Things“ zum Beispiel. Für mich… Weiterlesen »

0
Andy Borg
6 Jahre her

Abstruses Zukunftsszenario: Wir schreiben das Jahr 2040 nach der großen Zeitenwende. Die Welt wurde von „Borgs“ übernommen und „AI“ kontrolliert das Weltgeschehen und die verbleibenden Menschen mit allsehender Strenge und Macht.Es ist die Zeit der New World Order (NWO). Ur-Altbundeskanzler Gerhahard Schröder nach der Unterbodenpflege im Pflegecontainer zu seinem Pflegeborg: „Hey C3PO,…..hol mir mal ne Flasche Bier, sonst streich ich hier.“ C3PO: „Streichen, Master Gerd?Was soll denn gestrichen werden?Soll ich Anstrichfarbe besorgen oder beabsichtigen sie etwa eine Drohung gegen das Borgsche System auszusprechen?Ich erinnere sie an das Borgsche Grundgesetz BGG, Artikel 15, Absatz 2: Der Konsum alkoholischer Getränke ist aufgrund… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH