• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

Samsung vor großen Verlusten in Europa

von Jo
15. Dezember 2021
in Smartphones
2
Samsung Galaxy Z Flip
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Samsung ist auf dem europäischen Smartphone-Markt eigentlich eine Macht. Doch diese Macht schwindet, denn wie nun zu erkennen ist, sind die Marktanteile von Samsung in Europa in diesem Jahr dramatisch zurückgegangen. Dies ruft einen Konkurrenten aus China auf den Tagesplan, denn die Firma Xiaomi ist auf dem Vormarsch und in der Lage, Samsung vor immer mehr Problemen bezüglich des Marktanteils zu stellen. Doch wie sehen die genauen Zahlen diesbezüglich aus?

Marktanteil von 30,4 Prozent für Samsung

Im abgelaufenen Quartal war Samsung noch imstande, 30,4 Prozent des Smartphone Marktanteils in Europa auszumachen. Was sich im ersten Augenblick vielleicht nach einer guten Zahl anhört, wird schnell von dem negativen Aspekt eingeholt, dass Samsung damit im Vergleich zu dem Vorjahresquartal einen Verlust von sage und schreibe 16 Prozent hinnehmen muss. Laut Marktforschung ist alleine der Rückgang zum vorherigen Quartal bei 6 Prozent zu verbuchen. Alleine diese Nachrichten sind bereits ein Schlag ins Gesicht für Samsung, aber es kommt noch ein Detail obendrauf und das ist die Erstarkung eines Konkurrenten aus China.

Xiaomi nutzt den Samsung Fall und festigt Marktanteil in Europa

Wir haben erst kürzlich darüber berichtet, dass chinesische Smartphone Hersteller auf dem eigenen Markt von Apple überholt wurden. Nun können sie aber selbst Erfolge im Ausland feiern, denn der chinesische Anbieter Xiaomi weist im dritten Quartal des Jahres 2021 einen Marktanteil von sehr guten 23,6 Prozent vor. Xiaomi ist seit gut einem Jahr auf dem Vormarsch in Europa, denn der Konzern bietet abgesehen von Smartphones noch eine breite Palette an anderen Elektronikwaren an und konnte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 51 Prozent steigern. Dadurch ist Xiaomi innerhalb sehr kurzer Zeit zu einem wichtigen Anbieter in Europa geworden.


via

Tags: MarktanteilSamsungSmartphonesXiaomi
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

TÜV klärt auf – diese Tipps sollten beim Akkuladen beherzigt werden
Smartphones

TÜV klärt auf – diese Tipps sollten beim Akkuladen beherzigt werden

16. März 2023
Modder verpasst seinem Samsung Smartphone einen 30.000-Milliamperestunden-Akku
Hardware

Modder verpasst seinem Samsung Smartphone einen 30.000-Milliamperestunden-Akku

14. März 2023
Neuer Schutz vor Zero-Click-Attacken bei Samsung Galaxy-Geräten
Panda-Tech

Neuer Schutz vor Zero-Click-Attacken bei Samsung Galaxy-Geräten

21. Februar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
husky
1 Jahr her

Xiaomi ist schon ne gute Marke aber bin vom iPhone nun zum Samsung Galaxy Z Flip 3 und das soll mich jetzt mindestens 2 Jahre bis zur nächsten Vertragsverlängerung begleiten.

0
andy1954
1 Jahr her

Ich habe bis auf den ersten Mobilfunkvertrag damals bei e plus anschließend nur noch Verträge ohne Smartphone abgeschlossen. Aktuell habe ich das Z Fold 3 und Z Flip 3 im Einsatz. Wenn ich mal von dem Desaster mit der CovPass App ausgerechnet bei den Fodables von Samsung absehe, bin ich mit beiden Geräten voll zufrieden. Das Samsung von seinen Marktanteilen einiges abgeben mußte, ist aus meiner Sicht nicht verkehrt. Will man verloren gegangenes Terrain zurückgewinnen, muss man reagieren. Da die Geräte immer ähnlicher werden, wird es hauptsächlich der Preis sein.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN