• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home News Gerüchte&Leaks

Samsung verfolgt eigenen Ansatz von Continuum

Tom von Tom
2. Januar 2017
in Gerüchte&Leaks, News
31
Samsung Galaxy S10 Event
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Continuum soll das ultimative PC-Erlebnis in Verbindung mit einem Smartphone bringen. Als Microsoft seine Lösung vorstellte, standen sie auf weiter Front alleine da. Dass das nicht so bleiben würde, war eigentlich schon damals klar.

Wie die Seite „allaboutwindowsphone“ nun berichtet, haben sie Zugriff auf eine neue Präsentationsfolie von Samsung erhalten. Darauf zu sehen ist der Continuum-Ansatz von Samsung.

Das Smartphone wird auch hier zum Arbeitsplatz mit einem Monitor, Tastatur und Maus. Selbst ein Startmenü ist zu sehen. Um welches Smartphone von Samsung es sich handelt, ist nicht ganz klar, es wird ein Galaxy S8 vermutet.

Auf dem Bild nicht zu sehen ist eine Art „Display Dock“, welches als Schaltzentrale dienen würde. Vermutlich handelt es sich bei der zu sehenden Folie eher um ein Konzept oder eine Art Symbolbild, als um eine reale Tatsache. Seit Android 7 ist es jedenfalls schonmal möglich, mehrere Fenster nebeneinander auszuführen. Von daher würde der Ansatz gut passen.

Spannend ist es auf jeden Fall und Microsoft dürfte demnach schon bald ordentlich Konkurrenz für seine Continuum-Lösung erhalten. Ich persönlich würde mir so eine Lösung auch von anderen Herstellern wie Xiaomi (wo ich meinen Daily Driver her hab) wünschen und werde den Ansatz von Samsung auf jeden Fall verfolgen und hoffe, dass auch andere Hersteller nachziehen werden. Schlussendlich ist es mir egal, welches Betriebssystem zugrunde liegt. Solange ich meine Apps habe und mein Phone als PC nutzen kann, bin ich dann glücklich.

Was haltet Ihr von Samsungs Ansatz? Denkt Ihr ggf. darüber nach, ein solches Gerät zu kaufen?


Quelle: allaboutwindowsphone

Schlagwörter: ContinuumSamsung
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

Steam veröffentlicht Top 100 Bestseller-Liste 2016

Nächster Artikel

Surface Pro 5 (Book 2), Phone, Scorpio? - Ausblick auf das Microsoft Jahr 2017

Verwandte Artikel

Windows mixed reality app android
News

Microsoft wird HoloLens-App für Android veröffentlichen

21. Februar 2019
KLIM Fusion In Ear Kopfhörer Deal
News

50% Rabatt: Diese In-Ear-Kopfhörer „speichern“ die Passform

20. Februar 2019
Google Tochter Nest verschweigt Mikrofon – Stellt per Update Google Assistant bereit
Meinung

Google Tochter Nest verschweigt Mikrofon – Stellt per Update Google Assistant bereit

20. Februar 2019
Lenovo Miix 630 Deal
News

50% günstiger: Lenovo Miix 630 mit ARM-Prozessor und 8GB RAM

20. Februar 2019
Nächster Artikel
Surface Pro 5 (Book 2), Phone, Scorpio? – Ausblick auf das Microsoft Jahr 2017

Surface Pro 5 (Book 2), Phone, Scorpio? - Ausblick auf das Microsoft Jahr 2017

31
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
10 Kommentar Themen
21 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
22 Kommentatoren
Shyntarusuperuser123bobiHannes LDiversFoundry Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Erik B.
Mitglied
Erik B.

Nur mal ein Vorschlag: Wäre es möglich, dass ihr es einführt, Werbung zu kennzeichnen? Teilweise merkt man doch sehr stark, dass ihr vor allem den chinesischen Markt (Gearbest, Xiaomi, Jumper, ….) oder Affiliate Links von Amazon verwendet, um Geld zu verdienen. Da ist auch nix verwerfliches dran, ich verstehe voll und ganz, dass das alles auch Geld kostet. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn ihr es schaffen würdet, Werbung auch als Werbung zu kennzeichnen.

Wünsche noch ein frohes neues Jahr nachträglich 😀

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Leonard Klint
Admin
Leonard Klint

Hey Erik, danke für das Feedback! Werbung hört sich immer danach an als würden wir bezahlt werden, um die Angebote zu veröffentlichen. Dem ist nicht so. Wir verdienen eine kleine Marge an den Käufen der Nutzer, um unseren Kosten zu decken.

Deshalb kennzeichnen wir auch solche Artikel in der Regel als [Deal]

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Tom
Verfasser des Artikels
Tom

Nur so der Vollständigkeit halber. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen, den zahlreiche andere Seiten auch gebracht haben. Und verdienen tun wir daran: NIX.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Erik B.
Mitglied
Erik B.

Ich verstehe voll und ganz, dass sich so eine Seite nicht von selbst betreibt. Auch ich betreibe einen Server, der nunmal was kostet. Das sollte jetzt auch keine Kritik sein, sondern nur ein Vorschlag zur Verbesserung. Lieber hab ich Werbung, anstatt für die Artikel zu bezahlen ^^ Und das bezog sich jetzt nicht auf diesen Artikel speziell, sondern allgemein. Bei diesem Artikel ist mir bloß die erneute Verweisung auf Xiaomi aufgefallen (die anscheinend schon entfernt wurde?), weshalb ich auf das Thema gekommen bin. Im Grunde will ich nur sagen: Macht bitte weiter mit Affiliate-Links etc., um eure Seite kostenlos zu… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Tom
Verfasser des Artikels
Tom

Der Hinweis auf Xiaomi bezog sich auf meinen persönlichen Daily Driver. Habs nun etwas ergänzt. Aber um eins klarzustellen: Ich verdiene nichts dabei, wenn ich Xiaomi in einem Satz erwähne.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Erik B.
Mitglied
Erik B.

Das wollte ich dir auch nicht unterstellen…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
bobi
Mitglied
bobi

KENNZEICHEN – WERBUNG-Bayerisch
Oabegga ko mit si aloa ned oabegga.
(Zwei Gegner schlagen hartgekochte Eier aufeinander. Dessen Ei ganz bleibt, hat gewonnen)
Ansonsten: ein Gutes neues Jahr!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
affeldt
Mitglied
affeldt

Bezieht sich die Folie auf Windows oder Android? Wie auch immer, das zeigt das Interesse am ultramobilen Device. Hoffe nur, dass MS hier so richtig Gas gibt, um auch seinen OEMs Umsatz zu bescheren.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
lorisobi
Mitglied
lorisobi

Am Ende wurde doch eh überall als Samsung-Erfindung betitelt. „Samsung erfindet den PC neu“ , „Neue Samsung-Technologie! – Bedeutet das den Tod von Windows?“ ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Hirsch71
Mitglied
Hirsch71

Sieht man ja auch beim ach so neuen Irisscanner, den mein 950 XL schon seit 11/2015 hat…

Schade, dass sich alle immer bei der Konkurrenz bedienen, der Durchbruch aber meist erst kommt, wenn Samsung oder Apple es für sich entdeckt haben…

Bleibe trotzdem treu u. grundsätzlich sehr zufrieden…

Grüße aus Cottbus via 950 XL von Hirsch71

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Samokles
Mitglied
Samokles

Genau so ist es leider…gerade Samsung geht mir gehörig auf die Nerven. Prinzipiell belebt natürlich Konkurrenz das Geschäft, egal wie unsympathisch. :-/

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Hirsch71
Mitglied
Hirsch71

Leider lässt sich das nicht so patentieren, dass niemand am ursprünglichen Schöpfer eines solchen Systems vorbeikommt oder zumindest bei der Wahrheit bleiben muß, wem man die Innovation ursprünglich zu verdanken hatte!

Das ändert alles nichts daran, dass Microsoft für mich in den letzten Jahren in dem Maße innovativer wurde, in dem Apple seit dem Tod von Steve Jobs an Innovationskraft verliert, ebenso Samsung… abkupfern / nachmachen u. hier u. da verändern bzw. verbessern – keine große Kunst!

Grüße aus Cottbus von Hirsch71 via 950 XL

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
clausi
Mitglied
clausi

Die haben halt auch alle ordentliches Marketing, was bei Microsoft leider nur rudimentär vorhanden zu sein scheint. Die Leute „kennen“ halt nur das, was sie tagein-tagaus in den Medien sehen und da ist ja sowohl Samsung als auch Apple vergleichsweise überrepräsentiert. Es stimmt: Erst wenn Samsung oder Apple etwas als „neu“ entdeckt haben, obgleich Microsoft das schon lange anbietet, wird es auch von den Usern registriert. So ist z.B. immer noch in vielen Tests von L950/xl zu lesen: „Fingerprintsensor fehlt“ Dass jedoch MS die bessere Alternative in Form des Irisscanners anbietet, wird höchstens, wenn überhaupt, nebenbei erwähnt. Ohne gutes, permanent… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
DonDoneone
Mitglied
DonDoneone

Und wie sicher der Fingerprint ist, das hat man ja jetzt bei dem sechs j. Mädchen aus Amerika gesehen, die von der schlafenden Mutter einfach mal den Finger aufgelegt hat, um ihre Amazon Shopping Tour zu starten ?
In diesem Falle wäre der Iris Scanner bestimmt schwieriger zu knacken gewesen..

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Hirsch71
Mitglied
Hirsch71

Versuch das mal beim Iris-Scan☺…
Ob sich das System täuschen lässt, hab ich bisher nicht herausfinden können… Funktioniert immer besser…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Shayliar
Mitglied
Shayliar

Also interessant ist es mit Sicherheiz. Ich denke aber das MS mit dem Ein Betriebssystem für alle Bereiche.. Ein ticken interessanter sein wird. Ich möchte persönlich nicht ständig zwischen Android Windows iOS oder Linux hin und her wechseln… Ich möchte ein System auf allen meinen Geräten mit der gleichen. Software, dem gleichen Tools… Da bietet mir MS zur Zeit gefühlt Das Beste

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
timmy_tim12
Mitglied
timmy_tim12

Konkurrenz belegt den Markt in dem Fall das Produkt. Ich erhoffe mir dadurch schnellere Continuum Updates/Features. Ganz ehrlich, mir ist egal was die tausende IOS und Android Nutzer haben und verwenden, oder von weiß nicht wem kopiert haben. Bin ich mit Windows zufrieden? JA! Werde ich aufgrund dieser Tatsache zu Android/Samsung wechseln? NEIN! Ist es mir egal wie viele Leute Windows nutzen? Definitiv JA.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
MisterHerby
Mitglied
MisterHerby

Da kann ich dir voll und ganz recht geben ??

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
KurtGoedel
Mitglied
KurtGoedel

Weil hier der Irisscanner auf dem 950 XL so hoch gelobt wurde: Mir ist es bis heute nicht gelungen, den wenigstens einzurichten, egal, ob mit oder ohne Brille oder Smartphone „näher dran“ oder weiter weg. Ich hätte also durchaus sehr gen einen Fingerabdruck-Sensor …

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
droda
Mitglied
droda

Dann machst Du definitiv etwas falsch oder Deine Hardware ist defekt. Auf allen 950/XL, die ich kenne, läuft das Feature – bis auf teilweise Probleme im hellsten Sonnenlicht/Reflexion – einwandfrei.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
ThomasB0815
Mitglied
ThomasB0815

Ich werde mir so ein Ding nicht kaufen, aber mein Arbeitgeber, der hat mir auch schon das passende Phone gekauft. Wie auch immer, man sieht, wenn Samsung auf einem PowerPoint Slide (lol) eine Art Continuum ankündigt, da horcht die Gemeinde der mobilen Nutzer gehörig auf! Wie schon erwähnt schafft es MS nicht die eigenen Vorteile und Alleinstellungsmerkmale richtig zu vermarkten. Selbst wenn wir mit unserem Phone ein 3D Foto machen (hoffentlich bald) wird da auch niemand aufhorchen, weil WP kaum noch war genommen wird, erst wenn es Jemand auf einem iPhone/Samsung macht kommt es in die Nachrichten. Da muss MS… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
DiversFoundry
Mitglied
DiversFoundry

WENN MICROSOFT WAS INNOVATIVES RAUSBRINGT MACHT ES JEDER NACH UND SAGEN DANN : ES WAR UNSERE IDEE ^^
Genau das war mit dem Bewegungsbilder die Microsoft“erfunden“ hat und Apple meinte : Ja wir nennen es einfach mal „Lifephotos“ und sagen allen das wir es „erfunden“ haben.
Ich finde alles was Microsoft macht sollten die sich die Patente kaufen und wenn samsung es auch machen will,soll Samsung für Microsoft schuften 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Shyntaru
Mitglied
Shyntaru

die Livebilder kommen übrigens ursprünglich von HTC, aber ja so funktioniert leider der Markt … Oder stell dir mal jedes Smartphone nach dem ersten iPhone ohne Multitouch vor 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Hannes Lüer
Redakteur
Hannes Lüer

Ich hoffe ja nicht das samsung das bringt denn android dominiert jetzt schon den markt… Leider… Und dieses continuum ähnliche feature würde w10m das letzte Alleinstellungsmerkmal auch noch wegnehmen… Ich will kein android nutzten weil mir google extrem unsympathisch ist und samsung mindestens genauso…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Tom
Verfasser des Artikels
Tom

Nur weil Samsung (oder später ein anderer Hersteller) Continuum anbietet, musst du noch lange nicht auf Android setzen. Das liegt an Microsoft und den OEMS, ob du weiterhin W10M nutzen kannst.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Hannes Lüer
Redakteur
Hannes Lüer

Ja eben aber ich finde es nicht gut das google den markt so dominiert. Und wie oben schon geschrieben wurde stellte samsung den iris scanner ja auch so hin als wären sie die ersten. Genau so erwarte ich es auch wenn sie „continuum“ bringen. Gäbe es dann überhaupt noch gründe für w10m? Also gründe die die OEMs überzeugen würden? Welchen vorteil hätte der otto normal nutzer für vorteile bei einem echten windows 10 auf ARM im vergleich zu android mit „continuum“? Wahrscheinlich gar keine. Ich fände es einfach extrem schade wenn die Innovationen von MS einfach von den bekannteren herstellern… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Tom
Verfasser des Artikels
Tom

Ich bin mittlerweile überzeugter Android-Nutzer. Dennoch halte ich die Augen auf nach der ARM Windows 10-Lösung. Ein Smartphone, auf dem meine Desktop-Programme laufen? Das klingt perfekt und würde mich von einem erneuten Wechsel überzeugen.

ich denke, Continuum in der jetzigen Form wird es langfristig nicht mehr geben. Der Fokus liegt auf Continuum in Verbindung mit x86-Anwendungen unter ARM. Also an Bildschirm anstecken und vollwertiges Windows nutzen, ohne Bildschirm nur als Phone nutzen. Vielleicht bleibt mein Daily Driver Android, aber mein Notebook oder meinen Arbeitsplatz könnte ich so umwandeln.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
bobi
Mitglied
bobi

Im Grunde kannst das Ganze mit einer Desktopanwendung erledigen!
Beim verbinden des Handys an den PC startet ein Neuer Anwender, dessen Daten, Einstellungen, Programme usw. auf dem Smartphone gespeichert sind. Phone relevante Daten sowie Plattformübergreiffende Daten sind somit an einem Ort zum mitnehmen – quasi PC-togo!
Ersaufe dieses Jahr in Projekten, sonst würde ich sowas mal aufsetzen.
Aber Vorsicht – MS hat einen langen ausdauernden Atem – die besorgen gerne mal für Allzueifrige einen lebenslangen all inclusive Urlaubsplatz.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
superuser123
Mitglied
superuser123

Continuum hat den einzigen Sinn, die Bedienbarkeit von x86 –Anwendungenn zu verbessern. Was Samsung angeht, mit „Android-Continuum“, habe ich da meine Zweifel. Apps auf Android sind für mobile Geräte optimiert, damit verschwindet der Bedarf von „Android-Continuum“. Ich glaube nicht, dass es jemand nutzen wird. Man kann alle Android-Aufgaben, auch am Smartphone, bequem erledigen. „Continuum“ hat den Zweck, die Büroarbeit am PC, mobil zu gestalten. Das ist, mit schon mobilen Apps (bei Android), nur eingeschränkt möglich. Wenn man Continuum nutzt, dann möchte man den vollen Funktionsumfang, wie am PC! Der Bedarf einer mobilen App, auf einem großem Bildschirm, ist nicht vorhanden!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • servicewüste Deutschland apple pay google pay kartenzahlung

    [Kommentar] Kauft nicht bei kleinen Läden

    159 mal geteilt
    Teilen 159 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • What’s on my Phone? – Windows Mobile Edition

    14 mal geteilt
    Teilen 14 Tweet 0
  • Windows 10 der Zukunft wird einfachen Zugriff auf Linux Subsystem erlauben

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • WU-App funktioniert nicht mehr.
  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz