• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives Meinung

Samsung sollte das Geld für die Galaxy S10-Präsentation einfach spenden

von Leonard Klint
27. Januar 2019
in Meinung
18
Samsung Galaxy S22
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Samsung wird am 20. Februar 2019 das Galaxy S10 (+) offiziell vorstellen. Dabei müssten sie das gar nicht mehr. Denn: Knapp einen Monat vor der offiziellen Keynote, ist schon alles über die kommenden Galaxy-Modelle der Koreaner bekannt.

Deswegen mein Vorschlag an Samsung: Spendet das Geld für die Veranstaltung für einen guten Zweck.

Zerstören Leaks unsere Freude an Technik?

Vor über vier Jahren, ein Tag vor meiner Hochzeit, saß (lag?) ich aufgestützt auf dem Tresen einer versifften Bar in Kreuzberg und überlegte, was ich noch leckeres zu trinken bestellen könnte. Ich blickte auf, um Blickkontakt mit dem Barkeeper aufzunehmen, als ich bemerkte, dass der Kerl neben mir ein gelbes Lumia 1520 bediente. „Der Mann kriegt ’nen Drink von mir“, dachte ich. Ich zückte mein eigenes Lumia 1520 (in weiß), fragte ihn, was er trinken wolle und wir kamen ins Gespräch. Er war Finne und Manager bei Nokia. Irgendwann wurde er ernst: Das Geschäft mit den Leaks sei eine verdammte Schande. Sie zerstörten die Freude an Technik.

In den vergangenen Jahren hat das „Geschäft mit den Leaks“ völlig neue Höhen erreicht. Leaker haben hunderttausende Follower und werden wie Stars gefeiert. Sie präsentieren uns Geräte schon Monate vor der eigentlichen Vorstellung und, so geht es mir zumindest, bevor sie mich eigentlich interessieren.

Wir sind nicht unschuldig. Auch wir haben schon öfter „die Katze aus dem Sack“ gelassen. Diese exklusiven Meldungen sind leider notwendig, um relevant zu bleiben. Aber es nervt auch, dass man alles schon vor den eigentlichen Events erfährt. Niemand möchte vorab wissen, wie der Film ausgeht, den man sich im Kino ansieht –  bei Geräteleaks herrscht komischerweise eine andere Haltung.

Die Leaker selbst (und deren Fans) sehen ihre Arbeit als grundsoliden Journalismus. Hier würden schließlich bisher unbekannte Informationen aufgedeckt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Wo liegt der Unterschied zwischen investigativer Recherche bezüglich des iPhone 11 und zur Aufdeckung des Dieselskandals oder versteckten Atomanlagen in Nordkorea?

Unternehmen kennen ihre Pappenheimer

Neben der fehlenden Dringlichkeit von Smartphone-Leaks, kommt hinzu, dass ein großer Teil dieses Investigativ-Journalismus, mittlerweile von den Unternehmen selbst angeleitet wird. In einem separaten Kommentar, habe ich mich schon einmal zum Thema Schein-Leaks geäußert:

#Beste: Google Pixel 3 im Taxi vergessen – ne, is klar

Wenn man eine gewisse Größe erreicht hat, dann bekommt man Vorab-Informationen von den Unternehmen selbst – das ist ganz normal. Und auch wenn vieles davon unter NDA (Verschwiegenheitserklärung) steht, werden einige Dinge bewusst platziert.

Das bedeutet nicht, dass alle Geräteleaks von den Herstellern selbst in Auftrag gegeben werden. Leaker haben häufig Kontakt zu den Manufakturen der Teilezulieferer oder anderen Personen in der Lieferkette. Für Informationen, Fotos oder gar Komponenten von kommenden Smartphones, können sich diese Niedriglöhner ein Zubrot verdienen. Der Leaker lässt sich anschließend feiern (Anmerkung: Nicht alle arbeiten auf diese schäbige Weise).

Kommen wir zurück zum Samsung Event am 20. Februar.

Ich rechne damit, dass es keine nennenswerten Überraschungen geben wird. Dafür werden zig Journalisten zum Event geflogen, Hotels gebucht, Catering spendiert, Goodies verteilt. Da die Öffentlichkeit ohnehin schon alles weiss, könnte Samsung diese horrenden Ausgaben stattdessen spenden. Der Ökobilanz würden die ganzen gesparten Flüge ebenfalls nützen.

Die Koreaner haben ohnehin ihre Stamm-Youtuber und Kontakte zu den großen Medienunternehmen. Da muss keiner vorbei kommen, um ein Hands-On Video zu drehen. Das kann man genauso gut in der Redaktion oder im Studio machen. Den persönlichen Kontakt zu den Partnern könnte man wenige Tage später auf dem MWC 2019 pflegen – hier sind immerhin noch nicht alle Geräte geleakt.

Wir brauchen angesichts der Leaks kein separates Samsung Event – was meint ihr?

Tags: EventFebruar 20.Galaxy S10Galaxy S10 LiteLeakMWC 2019Samsung Galaxy S10
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft kündigt Special Event für den 21. September an – Windows 12 Gerüchte
Microsoft

Microsoft kündigt Special Event für den 21. September an – Windows 12 Gerüchte

21. August 2023
Bekommt die Galaxy S23 Reihe einen besseren Akku?
Panda-Tech

Erste Bilder der neuen Samsung Galaxy S23-Serie erschienen

28. Dezember 2022
Amazon Deal: Samsung Galaxy S10 Smartphone (generalüberholt) – über 90 € sparen
Deals

Amazon Deal: Samsung Galaxy S10 Smartphone (generalüberholt) – über 90 € sparen

18. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ralf950
6 Jahre her

Es ist zuviel vorher bekannt. Da giebt es keinen Wow Effekt mehr….dadurch langweilig und langfristige Ideen können sich nicht beweisen….geschweige Nachhaltigkeit……

0
gast
Antwort auf  Ralf950
6 Jahre her

Mal ehrlich – ich verstehe das ganze Aufheben darum nicht. ALLE sind Newsgeil. Auch und gerade WinU und im besonderen der Autor.

Samsung vorzuschlagen die Eventaufwendungen einem guten Zweck zu spenden, halte ich deshalb für wohlfeil und frivol. Bei den Events geht es ja außerdem nicht nur um das Produkt selbst und dessen Specs. Es ist viel mehr eine Inszenierung des Produkts und des Unternehmens selbst. Daran wird sich auch in Zeiten von Leaks nichts ändern.

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  gast
6 Jahre her

1. Ich sage ausdrücklich im Artikel, dass wir uns da nicht rausnehmen.

2. Wieso muss denn die Präsentation gemacht werden, wenn alle wissen, was Sache ist? Microsoft kündigt manche Geräte per Blogpost an, wenn schon viel bekannt geworden ist.

3. Es geht nicht darum, was Unternehmen tatsächlich tun werden. Eigentlich sollte das Thema Leaks und deren Einsatz als PR hinterfragt werden von Nutzern.

1
gast
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

1. Habe ich wohl gelesen und schreibe es trotzdem nochmal und klammere die Leser explizit mit ein. 2. Die letzten beiden Sätze meines Vorposts geben dir die einzig gültige Antwort darauf. Auf ein MS Event geht eh keiner mehr. Es gibt ja auch nichts zu sehen. 3. Geht es nicht? Dann wäre eine andere Überschrift und eine modifizierte Botschaft nötig gewesen. Es ist zudem nicht nachvollziehbar, ob und wann Leaks als gezieltes PR-Mittel eingesetzt werden. Der Nutzer braucht da gar nichts hinterfragen. Entweder ist er newsgeil auf jedes Gerücht oder denkt sich „mir doch alles egal – interessiert mich erst,… Weiterlesen »

1
zwickzwack
Antwort auf  gast
6 Jahre her

10 Daumen hoch !!

0
Höli
6 Jahre her

Also wenn ich ganz ehrlich bin, schaue ich keinerlei solcher Events, dafür interessieren mich die Smartphones diverser Hersteller zu wenig. Ich habe seinerzeit die Präsentation von Windows 10 ein paar Minuten lang geschaut, aber mehr als etwa 40 Minuten habe ich auch nicht geschafft. Ich recherchiere dann, wenn ich es benötige. Sprich, ich will ein Smartphone. Da setzte zunächst ich die Bedingungen. Also welches OS? Welche Version des OS? In meinem Fall war es pure Android (oder clean oder wie man das nennt). Dann war noch eine Bedingung, dass das Gerät keine Notch und kein Loch hat. Ein eckiges Display.… Weiterlesen »

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Danke für den Hateful 8 Spoiler, Höli 😅

-2
Höli
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Ach du Sche****… daran habe ich absolut nicht gedacht, ich Dummerchen. Tut mir leid! Dabei schreibe ich es im letzten Satz auch noch. *facepalm*

0
Marco
6 Jahre her

Selbst Apple Keynotes werden mittlerweile müde weggegähnt. Mich verwundert da, warum so halbstarke Twitterhelden wie Evan Blass mittlerweile einen blauen Haken im Profil haben statt eine Klage am Hals.

3
jeit
Antwort auf  Marco
6 Jahre her

Da die nichts verbotenes machen, können die nicht verklagt werden. Wenn ein Evan Blass Informationen von einem Mitarbeiter der Firmen zugespielt bekommt, dann begeht nicht er eine Straftat sondern der Mitarbeiter. Wenn Evan Blass allerdings für bspw. Samsung arbeiten würde und eine Verschwiegenheitserklärung unterschrieben hätte, dann könnte man in anklagen.

0
nordlicht2112
6 Jahre her

Ein paar kleine Details im Vorfeld sind ja wünschenswert aber diese kompletten Leaks gehen mir schon lange auf die Nerven und sind der Grund warum ich mir solche Events gar nicht mehr ansehe.

-1
Lernstudio
6 Jahre her

Klappern gehört zum Geschaeft, wie viele abgewrackte Sänger oder Fußballer kriegen Fernsehzeiten.Also bleibt mal gelassen, wenn die neuesten Geraete präsentiert werden.

1
Chloride
6 Jahre her

So ein Thema habe ich niergendswo gelesen, weil alle gerne leaken aber nicht darüber sprechen wollen. Respekt.
Spende Idee ist gut und wäre eingentlich sehr guter „Protest“ gegen Leaks. Ich bin mir sicher, dass es mehr WoW-Effekt macht als ein langweilger Event. Aber weder Samsung noch andere Hersteller haben Eier dafür.

0
Chloride
Antwort auf  Chloride
6 Jahre her

Minusgeber: Wieso? 1 – Weil ich Windows United respektiert habe? 2 – Weil du persönliche Allergie gegen mich hast?
Verdirbt unsere Schreiblust nicht hier.

-1
mamagotchi
6 Jahre her

Naja das Foldable Phone von Samsung soll ja auch nich vorgestellt werden. Lassen wir Samsung also den Spaß…

0
zwickzwack
6 Jahre her

Was da NOKIA alles spenden könnte bei den Dauer-Leaks hier…….
Außerdem gehen solche Events außer an der inzestiösen „Fachjounalie“ voll am Publikum vorbei. Reine Selbstdarstellung.

-3
Lernstudio
6 Jahre her

Was macht apple denn anders als nokia?

-1
gallionas
6 Jahre her

Ob für uns schon vorher alles bekannt ist oder nicht spielt keine Rolle, da kaum jemand von den zukünftigen Käufern es mitbekommen hat. Wenn ein Journalist umgarnt und eingeladen wird, schreibt er mit Sicherheit etwas über das Produkt (wahrscheinlich auch positiv). Man sollte immer davon ausgehen dass die überwiegende Mehrheit der potentiellen Käufer gar nichts von den Leaks erfahren haben. Das bekommen in der Regel nur Technikjunkies mit. Die zukünftige Kauferschicht erfahren alles über die Werbung und über die Massenmedien….Wenn überhaupt. Also mit anderen Worten, dieses Marketing Instrument ist für das Unternehmen immens als eine Art Umsatz Multiplikator wichtig. Wenn… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH