• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Salesforce: “Microsoft könnte mit LinkedIn eine marktbeherrschende Position einnehmen”

von Tom
30. September 2016
in Microsoft, News
7
Microsoft Story News
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

microsoft-logo-black

Microsoft will LinkedIn für rund 26 Milliarden Dollar übernehmen. Das endgültige OK der EU-Kommission steht aber noch aus. Und Salesforce, ein Mitbieter für diese Übernahme – ist gegen diesen Deal und will ihn im letzten Moment verhindern. 

Burke Norton von Salesforce versucht derzeit nämlich, die EU-Wettbewerbshüter davon zu überzeugen, dass Microsoft mit der Übernahme eine marktbeherrschende Position einnehmen könnte. Dazu sagte er folgendes:

“Microsofts angestrebt Übernahme von LinkedIn bedroht die Zukunft von Innovationen und die Zukunft des Wettbewerbs. Wenn Microsoft LinekdIn übernehmen und damit den die Daten von 450 Millionen Professionals in mehr als 200 Ländern erhält, könnte der Konzern Mitbewerbern den Zugang zu diesen Daten verweigern. Microsoft hätte dann einen unfairen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz.”

Nun meldet sich auch Microsoft zu Wort. Brad Smith antwortete in einer Stellungnahme wie folgt:

“Es ist Salesforce möglicherweise nicht bewusst, aber der Deal wurde bereits in den Vereinigten Staaten, Kanada und Brasilien geprüft. Wir verpflichten uns auch in Zukunft einen Preiswettbewerb auf dem CRM-Markt zu gewährleisten, in welchem übrigens Salesforce der dominierende Teilnehmer ist, der von den Kunden überhöhte Preise fordert”

Das endgültige OK von der EU-Kommission steht derzeit noch aus, dürfte aber bald erfolgen. Es dürfte interessant werden, wie die Europäische Kommission auf die Beschwerde von Salesforce reagieren wird und ob der Deal so genehmigt wird, wie ursprünglich geplant.


Quelle: MSPU

Tags: LinkedInMicrosoftSalesforce
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Activision Blizzard Übernahme: Folgt morgen das”OK” aus Großbritannien?
Gaming

Activision Übernahme: Droht Microsoft nun Großbritannien?

6. Juni 2023
Aus für Cortana: Windows 10 und 11 vermelden Abschied des Sprachassistenten
Microsoft

Aus für Cortana: Windows 10 und 11 vermelden Abschied des Sprachassistenten

5. Juni 2023
Wird Microsoft Teams jetzt zum Konkurrenten für Discord?
Microsoft

Wird Microsoft Teams jetzt zum Konkurrenten für Discord?

5. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
eskommt
6 Jahre her

Welches Gewicht hat denn dieser Einspruch eines Mitbewerbers? Das klingt ja eher nach schlechtem Verlierer.

1
dicks
6 Jahre her

LinkedIn und CRM, hä?

0
Sio_x
6 Jahre her

Der Punkt ist ein anderer. Schaut euch mal den Aktienkurs von LinkedIn an. Da kann die Konkurrenz schlecht mithalten. Und CRM ist Beziehungsmarketing. Da ist Facebook mit WhatsApp Weltspitze. Facebook als Interessenlieferant und mit WhatsApp erhält man eine echte neuronale Karte oder eben ein perfektes Beziehungsmanagement. Und mit LinkedIn wäre hier ein weiteres amerikanisches Unternehmen ganz weit vorn. Da laufen Daten zusammen, jeder Geheimdienst schleckt sich nach sowas die Finger. Und diese Daten liefern wir freiwillig aus. Schon echt krass, und deswegen ist die Entscheidung der Kommission so interessant.

0
Androvoid
Antwort auf  Sio_x
6 Jahre her

Salesforce ist aber ebenfalls US-eigen und welches EU-Unternehmen hätte da überhaupt Interesse bzw. eine Chance…?

0
Ugchen
6 Jahre her

Zur letzten Aussage in der News:

Da ist gar nichts interessant. Der, der den dicksten herrenlosen Koffer “vergisst” bekommt recht.

Die können ja mal Siggi “Teh Pack” Gabriel fragen, wie man sowas professionell macht…. ?

0
Androvoid
Antwort auf  Ugchen
6 Jahre her

Der versprochene “Koffer” wird aber meist bei einer Bahama-Bank treuhändisch hinterlegt und erst nach Vertragsabschluss zur Entnahme freigegeben… 😉

0
Androvoid
6 Jahre her

Vielleicht beginnt da Salesforce auf Grund von nicht nur räumlicher Google-Nähe einen gelenkten Gefälligkeits-Stellvertreterkrieg? Lässt für die Zukunft von Microsofts Unternehmensgeschäft nichts Gutes erwarten, wenn da jetzt Salesforce mit Google in einem Boot sitzt und Google mit den neuen Chromebooks ohnehin gerade auf dem Sprung in den Unternehmensbereich und auf den Desktop ist… Ein Platzen des Deals würde da jedenfalls Google und Salesforce gleichermaßen nützen. Ähnliche Situation wie zwischen Google und WM-Feind Mr. Spiegel… Eine Hand wäscht die andere…

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN