• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Rudy Huyn: “Windows Phone tot? Kantar Prognosen zukünftig falsch”

von Marco
11. März 2016 - Aktualisiert am 29. September 2016
in News, Windows 10, Windows Phone
23
WindowsUnited sucht Tech-Redakteur*innen – bewerbt euch jetzt!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia640XL

WindowsUnited Leser kennen ihn als engagierten Windows Phone Guru oder auch als “den Mann mit dem Mut zur App-Lücke”.

Ob Instagram oder Tinder – die Apps des in San Francisco lebenden Entwicklers Rudy Huyn sind meist besser als das Original, sofern überhaupt im Windows Store vertreten und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Das wusste wohl auch Dropbox sehr zu schätzen – denn für diesen arbeitet Huyn mittlerweile.

Als Kantar vor einigen Tagen die neuen Januar-Verkaufszahlen für den Zeitraum November – Januar veröffentlichte, waren die durch IDC ausgesprochenen Todes-Prophezeiungen für so manchen selbst treusten Windows Phone Fan nicht länger unbegründet.

Denn ausgerechnet in der Windows Phone Hochburg Europa musste das mobile Microsoft OS massiv Federn lassen. Zweistellige prozentuale Verkaufszahlen ? Das war einmal. Zumindest im Moment.

Doch Huyn sieht die Lage laut einem aktuellen Tweet zukünftig betrachtet ein wenig entspannter, denn Kantar müsse umdenken:

Msft starts to focus on W10m ROM for Android phones(oneplus, xiaomi..)Kantar will be wrong in the future,we need to focus on usage not sales

— Rudy Huyn (@RudyHuyn) March 10, 2016

Die Verbreitung von Windows 10 Mobile messe man zukünftig nicht ausnahmslos an den Verkaufszahlen neuer Endgeräte, sondern nach Verbreitung durch Nutzung.

Doch wie ist das genau zu verstehen?

Das Zauberwort lautet ROM. Nicht die Stadt sondern Windows 10 Mobile als ROM für bestehende Android Geräte.  Geräte wie das Xiaomi Mi 5 oder One Plus 2 und 3 sollen zu den ersten neuen Devices gehören, auf denen sich ein Windows 10 Mobile ROM aufspielen lassen soll um Android dort zu ersetzen.

Doch ob diese Art der Verwendung jemals eine flächendeckende Verbreitung haben wird oder sich nur in der Szene zukünftig großer Beliebtheit erfreuen wird, darf gut und gerne diskutiert werden.

Denn welcher Otto Normalverbraucher kauft sich tatsächlich wissentlich ein Smartphone, um dessen aufgespieltes Betriebssystem anschließend mutwillig durch ein anderes auszutauschen?

Doch vielleicht braucht diese Form der Verbreitung auch einfach ein wenig Zeit oder anders ausgedrückt: ROM wurde auch nicht an einem Tag gebaut…


Quelle: Twitter (Rudy Huyn)

Tags: Kantarrudy huynXiaomi Mi 5
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

UWP App
Apps

Nicht tot! Rudy Huyn verteidigt den Namen UWP App

26. Juli 2020
UWP App
Apps

Entwickler gesucht! Microsoft und Rudy Huyn arbeiten an neuer UWP App

24. Juli 2020
Filme und TV Update
Exclusives

Filme & TV – Steigt Microsoft ins Streaming-Geschäft ein?

6. November 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Schtief
7 Jahre her

Warum soll man sich nicht mutwillig ein Android-Gerät kaufen um W10M darauf zu installieren? Wenn Optik und Hardware stimmen, sehe ich da kein Problem. Mein Handyvertrag z.B. läuft im Oktober aus, und wenn bis dahin kein neues brauchbares Lumia auf den Markt kommt, wonach es nicht aussieht, könnte ich mir ein Gerät à la Xiaomi Mi5 sehr gut vorstellen. Dann hat solch ein Gerät auch noch den Vorteil, dass man es später wieder viel besser verkaufen kann. Zudem würde ich es generell begrüßen wenn man bei Smartphones freie Wahl des Betriebssystems hätte. Vielleicht auch mit Dualboot. Oder sogar Tripleboot mit… Weiterlesen »

0
Lightspeed
Antwort auf  Schtief
7 Jahre her

Sehe ich genauso. Liebend gerne würde ich mir ein Gerät kaufen, das meinen Bedürfnissen entspricht und welches ich auf W10 drehen kann. Wenn es denn auch vernünftig unterstützt wird – kein Thema. Die Lumias alleine haben die Weisheit nicht gepachtet.

0
Hirsch71
Antwort auf  Lightspeed
7 Jahre her

Solange die zugegeben nicht schlechten Phones anderer Hersteller nicht wieder ins Hintertreffen geraten mit der Update-Verteilung, wie damals Samsung u. HTC, dann keine schlechte Idee! Genau diese prompte Update-Versorgung des Lumia 950 XL hab ich mir lange gewünscht u. bin dafür gerne bereit Kompromisse einzugehen… Mozo-Insider-Cover, gratis Display-Dock u. Office 365 personal haben zudem vieles mehr als ausgeglichen! Erst recht jetzt mit neuer Redstone-Build 14283.1000 seit gestern abends!

Zufriedene Grüße aus Cottbus von Hirsch71

0
Multijet170
Antwort auf  Hirsch71
7 Jahre her

… Das du nicht noch die Sorte deines Toilettenpapier samt Lagenanzahl mitteilst..
Wo ist die Update versorgung denn gut, ausser das im Wochentakt Betas, bzw. sogar Redstone Alphas released werden?!
Schliesse nicht mit deinem Insider Status, auf die Updateversorgung anderer Hersteller/ Ökoplattformen. Könnt ihr nicht differenzieren?!
Btw. Insider kann jeder werden, der es möchte. Aber nicht jeder gibt sich für teuer erstandene Hardware Freiwillig als Betatester.
Es gibt auch einfach mal menschen, die ein zu verlässiges Smartphone benötigen, und da ist W10M weit entfernt, die Redstone Builds zudem noch viel weiter

0
Taeniatus
Antwort auf  Schtief
7 Jahre her

Bin in gleich Situation und gleicher Meinung wie du. Auch ich könnte mir ein Xiaomi Mi5 oder ein Sony Xperia M5 mit W10M als Lumia 830 Ersatz gut vorstellen.

0
Benski
Antwort auf  Schtief
7 Jahre her

da bin ich absolut der gleichen Meinung. Auch mir würde das Mi5 sehr zusagen. Wenn man dann evtl sogar nen Dualboot (á la HTC HD2) einrichten könnte, umso besser.

0
Ralf1020
Antwort auf  Benski
7 Jahre her

Wo bekomme ich Mi 5 und wo die Rom?

0
eMBee
7 Jahre her

Mangels sinnvoller Lumias wäre es wirklich schön, wenn man sich im Android-Bereich bedienen könnte. Ein schickes HTC One oder ein wasserdichtes Sony mit Win10 wäre genial. Und die Sache mit dem Wiederverkauf ist auch nicht zu verachten.

0
Jan
7 Jahre her

Wenn es z.B in Zukunft Hersteller gibt, bei welchen du beim ersten Mal aufstarten wählen kannst, welches Betriebssystem du nutzen willst, wäre das natürlich traumhaft.

0
Androvoid
Antwort auf  Jan
7 Jahre her

Gäbe es einen Geräte-Hersteller mit etwa neunzig Prozent Marktanteil, dann könnte man diesen beim ersten Hochfahren seiner Geräte zu einem “OS-Auswahlfenster” (in der Art des Browser-Auswahlfensters bei Windows) zwingen…

0
Multijet170
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Schwachsinn.

0
Benni
7 Jahre her

Das wäre sowas von ULTRA gut. Dieser Schritt würde W10M auch für Entwickler und die Tüfftel-Community deutlich attraktiver machen. Ich fände es schön, wenn das Betriebssystem nicht das K.O.-Kriterium beim Kauf eines Telefons sein müsste!

0
TechNils
7 Jahre her

Als ob ein nicht zu vernachlässigender Anteil an Nutzern sein Handy flasht.
Abgesehen davon fände ich es in der Tat gut, wenn in Zukunft die Installed Base und nicht sie Änderungsrate i.e. der Marktanteil gemessen würde.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  TechNils
7 Jahre her

Check ich nicht den satz…

0
TechNils
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Anteil an Nutzern, die ihr Handy flashen = vernachlässigbar.

0
Benski
Antwort auf  TechNils
7 Jahre her

Glaub ich nicht. Sofern es sich via Recovery Tool realisieren lässt, kann jeder Otto-Normalo das entsprechende Windows ROM “installieren”.

0
TechNils
Antwort auf  Benski
7 Jahre her

Kann er. Wird er aber nicht.

0
Androvoid
Antwort auf  TechNils
7 Jahre her

Die netten Verkäufer in den Provider-Shops, die sich bisher immer strikt weigerten, den zu beratenden Leuten Windows-Phones zu empfehlen und diese damit praktisch beinhart boykottierten und auch Negativ-Werbung verbreiteten gehören aber sehr wohl zum Teil dieser technikverliebten und auch in der Branche meinungsbildenden Gruppe an! Imagegewinnung bei jenen könnte sich doch dann durchaus auch auf die Art von deren Präsentation von Windows-Phones in den Vitrinen und während des Verkaufsgesprächs auswirken… Bisher versteckten sie die Geräte immer in der hintersten Vitrine oder gar unterm Ladentisch und holten diese nur bei Nachfrage widerwillig und sogleich abwinkend hervor…

0
Olaf
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

“die bösen Provider” das habe ich mit Fan Augen auch mal geglaubt. Es kann aber einfach auch sein das andere Hersteller enorm viel tun um ihre Geräte an den Kunden zu bringen. Im Media Markt gestern war extra ein Tisch, speziell beleuchtet für die neuen Samsung Geräte zum probieren aufgebaut und den hat mit Sicherheit nicht der Markt bezahlt. Ich hab mir ein Sony Z5 compact gekauft und obwohl die Verkäuferin ein iPhone hat, hat sie mich neutral beraten. Ihr Geschäft ist einfach das verkaufen von Geräten. Gesehen habe ich aber auch, dass sich Berge von Microsoft Handys in den… Weiterlesen »

0
Androvoid
7 Jahre her

…Wow… dann wären ja Geräte wie das Xiaomi und (für mich seit dem Abschied von Cyanogenmod wieder) das OnePlus mit einem Schlag vielleicht sogar noch mehr als bloß interessante Alternativen!… Man sollte da auch nicht unterschätzen, wie einst Googles Android durch die diversen Communities rund um XDA-Developers in den Bereichen Rooten und CustomRoms usw. gepusht wurde und so schnell an Beliebtheit gewann… und was da jetzt für das mobile Windows noch an zusätzlichem Entwicklungs- und Verbreitungspotential und vor allem an Imagegewinnung unter der so wichtigen technikaffinen Usergruppe zu holen wäre…! …die da ja so gerne mit Hard- und Software herumspielt… Weiterlesen »

0
Multijet170
7 Jahre her

Ich kaufe Android Geräte grundsätzlich nach der Qualität der Rom Alternativen…

0
superuser123
7 Jahre her

Könnte mal wieder jemand schreiben, wann der nächste Rollout von W10M stattfindet. Ich müsste das mal wieder wissen, habe lange nichts mehr gehört. Von Zeit zur Zeit muss das man mal wissen. Bis jetzt wissen wir ja nichts, außer Halbwissen. Hoffentlich weiss jemand was, denn ich wisse nämlich nichts, oder so…

0
lukas
7 Jahre her

Windows Phone ist tot – Windows 10 Mobile nimmt Anlauf ?

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN