• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Rekordstrafe wegen Zusammenarbeit mit Huawei – Seagate muss 300 Millionen US-Dollar bezahlen

von arminSt
24. April 2023
in News, Panda-Tech
7
Wie sehr ist Huawei an der Digitalisierung von Duisburg beteiligt und wo liegt das Problem?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Handelsministerium der Vereinigten Staaten hat nun verkündet, dass das Unternehmen Seagate im Zeitraum zwischen August 2020 und September 2021 fortlaufend HDDs an Huawei verkauft und sich somit strafbar gemacht hat. Der Grund dafür ist simpel, denn seit dem Jahr 2020 herrscht ein Verkaufsverbot von US-Technologie in Richtung von gewissen Ländern und dazu gehört auch China. Die Handessanktionen der US-Regierung werden auf das Genauste verfolgt und durchgesetzt.

Darum musste sich Seagate den Vorwürfen nun stellen und das tat die Firma auch. Seagate muss nun eine Rekordstrafe zahlen und hat diese bereits akzeptiert. Es handelt sich um eine Summe von rund 300 Millionen US-Dollar. Vor der Akzeptierung der Strafe hatte Seagate noch versucht, einen Ausweg zu finden, doch dieser Ansatz scheiterte.

Wie wollte Seagate die Strafzahlung verhindern?

Als Seagate mit dem Verstoß gegen die US-Sanktionen konfrontiert wurde, argumentierte das Unternehmen, dass die verkauften Festplatten nicht in den USA produziert werden und daher nicht unter die Sanktionen fallen sollten. Die HDDs wurden ursprünglich in den nachfolgenden Ländern produziert:

  • China
  • Thailand
  • Malaysia
  • Nordirland
  • Singapur

Die US-Regierung ging jedoch nicht auf diese Denkweise von Seagate ein und belegte das Unternehmen mit der oben genannten Strafe von 300 Millionen US-Dollar. Dieser Betrag ist auch deswegen interessant, der er die höchste Strafzahlung für einen Verstoß gegen die Sanktionen darstellt.

Andere Zulieferer für Huawei wie Toshiba und Western Digital hatten ihre Lieferungen an den chinesischen Hersteller rechtzeitig vor Inkrafttreten der Sanktionen beendet und liefen daher nicht Gefahr, Strafen zu kassieren. Seagate hingegen soll über 13 Monate nach Start der Gültigkeit der Sanktionen HDD-Laufwerke an Huawei geliefert haben. Insgesamt spricht man von einer Stückzahl von 7,4 Millionen Festplatten.


via

Tags: - Seagate muss 300 Millionen US-Dollar bezahlenHuaweiRekordstrafe wegen Zusammenarbeit mit HuaweiSeagate
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: HUAWEI P40 lite Smartphone in Midnight Black – jetzt für nur noch 199 €
Deals

Amazon Deal: HUAWEI P40 lite Smartphone in Midnight Black – jetzt für nur noch 199 €

26. April 2023
Huawei spionierte MWC-Besucher durch Tracking-Chip aus
News

Huawei spionierte MWC-Besucher durch Tracking-Chip aus

9. März 2023
Auwei, Huawei – USA wollen dem chinesischen Hersteller komplett den Stecker ziehen
News

Auwei, Huawei – USA wollen dem chinesischen Hersteller komplett den Stecker ziehen

9. Februar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
slash_1979
1 Monat her

Alle müssen nach der Pfeife von den Amis tanzen‼ 🤬

2
ioanna
1 Monat her

Ohne Beweise malträtiert die USA Huawei schon seit Jahren und alle anderen schauen zu. Ich bin kein Chinafreund der Regierung, aber die ganzen Sanktionen gegen Huawei finde ich nicht in Ordnung. Mal sehen wie lange es mit Xiaomi so weitergeht 🤔

2
volker
1 Monat her

Es ist einfach eine Unverschämtheit. Was bilden sich die Yenkees ein?

0
ambrovoid
Antwort auf  volker
1 Monat her

Ja, ja, Rechtschreibung ist schwer; Deutsch bzw. Anglizismen für Leute wie Dich (Afghanistan, Syrien, Türkei??? – woher kommst Du?) sind dann noch schwieriger. Ich weiss, armer Bub. Aber “Yenkees”??? Echt jetzt??? Jeder Analphabet weiss, dass das “Yankees” heißt…

0
Androvoid
1 Monat her

Eine gewisse Werbewirksamkeit zugunsten Seagates ist da durchaus gegeben. Hoffentlich schaffen es die Chinesen, auch auf diesem Gebiet bald von US-Technologie unabhängig zu werden.

0
ambrovoid
Antwort auf  Androvoid
1 Monat her

Bla bla bla blip blorp blup. Du laberst wie immer und schon wieder nur sinnlose Sch*iße. Geh endlich weg.

0
ambrovoid
1 Monat her

Na siehste, Dumm und Dümmer sind wieder da…
Ich warne hier alle Anwesenden vor Volker und Androvoid!!
Gefährliche User, die untergriffig attackieren, Drohungen aussprechen und sogar privat belästigen.
Ich dachte, sie haben dieses Forum verlassen, aber jetzt sind sie wieder da.
Hier tut niemand etwas dagegen- deswegen kann ich Anderen nur zur Vorsicht raten!

-1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN