• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Referenz-Design für Alexa auf OEM-PCs: Amazon bläst zum Angriff

von Jo
6. Juni 2018
in News, Windows 10
21
Windows 10 Alexa vs Cortana
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Anfang des Jahres verkündete Amazon Pläne, um seine Sprachassistentin Alexa auf Windows 10 PCs zu bringen. Mit Acer, Asus, Lenovo und HP haben bereits einige OEMs begonnen, Alexa auf ausgewählten Geräten vorzuinstallieren. Nun hat Amazon Referenz-Designs angekündigt um es OEMs noch einfacher zu machen, Windows 10 Geräte mit Alexa auf den Markt zu bringen.

Vier neue Referenz-Designs für OEMs

Amazon hat zusammen mit den ODMs Wistron und Compal vier verschiedenen Referenz-Designs entwickelt. Diese sollen OEMs hochwertige Alexa-fähige Geräte ermöglichen. Die vier Referenz-designs umfassen:

  • Wistron’s All-in-One PC ist ein eleganter, für Sprache optimierter Desktop-Computer mit einem 27″ UHD-Display, einer FHD-Webcam mit IR-Sensor, vier MEMs-Mikrofonen und zwei Stereo-Lautsprechern.
  • Compals konvertierbares Notebook verfügt über ein 15,6″ FHD-Display mit Touchscreen, 13 Stunden Akkulaufzeit, Fingerabdrucksicherheit, IR-Kamera, Produktivitäts-Schnelldrehknopf und Stift. Gebaut für Gaming, Multimedia und Alexa, hat es vier digitale Mikrofone und zwei 2W Lautsprecher integriert.
  • Das Quanta Cabrio-Notebook verfügt über ein 14″ FHD-Display, 18 Stunden Akkulaufzeit und einen Fingerabdruckleser – damit ist es für den Road-Warrior geeignet. Es hat vier digitale Mikrofone und zwei 2W Lautsprecher für die Interaktion mit Alexa.
  • Wistron’s Convertible Notebook ist für das smarte Büro konzipiert, mit einem 15,6″ FHD-Display mit Touch, einer HD-Webcam und acht Stunden Akkulaufzeit. Die optimale Sprachinteraktion mit Alexa wird durch vier MEMs-Mikrofone und zwei Stereo-Lautsprecher ermöglicht.

Diese PCs sind vorgetestet, die endgültigen Produktdesigns wurden für ein optimales Alexa-Erlebnis mit Intel-CPUs, Treibern, Wake-Word-Engine und Mikrofonarrays entwickelt. Die Nutzer können Alexa auf Windows 10 PCs per Zuruf aufwecken und z.B. einen Wecker erstellen, Musik abspielen oder auch Shopping-Listen bearbeiten. Die Integration in das System ist zwar bei weitem geringer als bei Cortana, jedoch reichen vielen Nutzern diese einfachen Dinge vollkommen aus.

Cortana wird damit auf der eigenen Plattform ein Konkurrent gegenübergestellt, der aktuell über ein deutlich größeres Interesse zu verfügen scheint. Dennoch denke ich, dass Alexa auf Windows 10 eine gute Sache ist. Cortana hat im Verbrauchermarkt keine Chance mehr und auch Microsoft sieht Cortana nun mehr im Business-Sektor. Durch weitere Assistenten, wird Windows 10 evtl. als Plattform gestärkt. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft.

 

Was denkt ihr über Alexa auf dem PC? Glaubt ihr Cortana wird dadurch verdängt oder finden beide Assistenten ihren eigenen Aufgabenbereich?


via mspoweruser

Tags: AlexaAmazoncortanaMicrosoftOEMsSprachassistentWindows 10
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mech
6 Jahre her

Hmmm erst verbraucher, naja wird nicht angenommen… Ok business… Hm brauch keiner… Lass auslaufen… Dejavu?
Nein ich finde cortana nicht schlecht, allein, dass cortana ohne mein zutun mich dran erinnert, wann ich bei welcher verkehrslage los zur arbeit muss und wann wieder nach hause finde ich schon genial… Naja und erinnerungen per spracheingabe… Ok zugegeben das wars auch schon…

Achja und die erzähl mir einen witz funktion ^^

-1
Lernstudio
6 Jahre her

Ich habe cortana auf PC und Lumia sowie alexa auf dem echo spot. Zwei Welten, cortana hat klar verloren, tut mir zwar leid, aber Kriterium der Wahrheit ist nun mal die Praxis und nicht die Dauerankuendigungen von Herrn Nadella.

1
MSFan
6 Jahre her

Muss nicht abhören lassen.

0
Shyntaru
6 Jahre her

Cortana, wird so und ohne erheblichen Sprung letztlich nicht bestehen können. Aktuell liegt Cortana noch unter Siri und Siri ist im vergleich zu Alexa und dem Assitent schon kaum noch zu gebrauchen …. es wird eng …

0
Lernstudio
6 Jahre her

Abhören von Cortana oder alexa oder siri? Machen doch alle das Gleiche.

1
doubleb
6 Jahre her

Von Arrays halte ich nicht viel. Ich habe da irgendwie mehr das schlechte Gefühl abgehört zu werden. Klar… Wahrscheinlich wird alles andere wie WhatsApp mitgelesen… Und hin und wieder mal meine Handycam aktiviert… Doch Arrays wirken auf mich noch schlimmer. Daher brauche ich keine Alexa. Aber wartet mal… Da fällt mir ein Spruch von Nutella ein: Ich verstehe nicht warum man ein drittes ****** haben sollte? Oder so ähnlich 😉

0
RadioCrack
6 Jahre her

Mur kommt kein Alea ins Haus….

0
Scaver
Antwort auf  RadioCrack
6 Jahre her

Und wie wäre es mit einem Duden?

0
gsrd3301
6 Jahre her

Was ist mit DELL?

0
gsrd3301
6 Jahre her

…Surface Pro 4?

0
rolin
6 Jahre her

Immer dieses Gequatschte von der Konzentration auf den Businesssektor. Spätestens dann wird klar, dass man das Rennen aufgegeben hat.

3
Androvoid
Antwort auf  rolin
6 Jahre her

Weil Microsoft schon seit jeher beim Business bestens aufgestellt ist, glauben manche, vor allem aus der IT und deren Umfeld, dass der Business-Sektor der für Microsofts gedeihlichen Weiterbestand einzig wesentliche ist, mit dem allein man schon für die Zukunft gut gerüstet ist und der vor allem das große Geld bringt, während der Consumer-Markt den Gesamtmarkt betrachtend doch nur ein vergleichsweise zu belächelndes Anhängsel für die völlig uninteressanten und geschäftlich irrelevanten Massen der DAUs da draußen wäre…

0
All Blacks
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Das hat sich die Deutsche Bank auch sehr lange gedacht….und nun segelt sie dem Abgrund entgegen.

-1
Scaver
Antwort auf  All Blacks
6 Jahre her

Da vergleichst Du aber Äpfel mit Glühbirnen!

0
reflectingsphere
6 Jahre her

Der „Produktivitäts-Schnelldrehknopf“ beim zweiten Gerät klingt interessant. Jemand ne Idee, was damit gemeint ist? Eine eingebautes Mini-Surface Dial?

0
Eissphinx
6 Jahre her

Spracherkennung/Sprachsteuerung ist seit Windows 7 standardmässig auf jedem Windows-Rechner vorhanden.Die Leute haben Cortana auf den PC’s trotzdem nicht genutzt…weil sie einfach nicht mit einem dummen PC reden wollen. Warum sollte sich das mit Alexa ändern ? Davon abgesehen: Wenn die Sprachassistenten tatsächlich mal mehr können wie heute, dann ist der Google Assistant eh die beste Wahl Denn da kann man sich schon heute jede beliebige Aktion ohne großen Aufwand ganz indiviuell selbst zusammenstellen. Das ist man nicht auf irgendwelche Skills von 3rdParty-Anbietern angewiesen. Das ganze ist ein Google-Cloud-Dienst der sich permanent weiterentwickelt. https://console.actions.google.com/?pli=1 Sollte MS also tatsächlich mal den Google… Weiterlesen »

-2
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Wogegen geht hier der Angriff? Das ist mir nicht klar. Alexa auf einem weiteren modernen (also alles andere als klassischen!!!) Windows 10 PC, sehe ich schon mal nicht als einen Angriff gegen Microsoft. Da kann doch nur die andere Konkurrenz gemeint sein aus Apple und Google. Das Zusammenspiel von Cortana und Alexa wurde auf der Build 2018 angekündigt. Dass daraufhin auch Taten folgen werden war auch klar. So schnell? So gut? Nein, das nicht. Aber schaue ich mir das neue, kategoriedefinierende Windows 10 und die neuen dual Display Geräte und die Surface Geräte und die Geräte der OEMs und die… Weiterlesen »

-1
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Dann versteht du nicht, in welcher Lage sich aktuell Cortana befindet. Alexa wird über kurz oder lang Cortana ersetzen, heißt Amazon Einfluss in w10.
Werbeblogs Inc ….

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Sicher verstehe ich das. Aber was ist daran Angriff? Du verstehst nicht, dass mit jedem weiteren Einflussnehmer der Anteil der bisherigen Einflussnehmer sich verkleinert. Das ist reine Mathematik.

0
g.sys
6 Jahre her

Cortana führt ein Schattendasein im Gegensatz zu Alexa. Alexa ist bereits in vielen Wohnzimmern, wozu dann noch auf den Pc? Um diesen erst ein zu schalten? Naja und dann kommt es ja auch auf die Skills an. Da hat Cortana außerhalb der USA ja auch nicht viel zu bieten, wohingegen der User bei Alexa sogar den hilfreichen Pupsgenerator hat. Da wird es also für jede Verwendung von Cortana einen Ersatz bei Alexa geben und man braucht nur ein Zauberwort, statt sich zu entscheiden welche der beiden Assistentin was tun soll.

0
Samokles
6 Jahre her

Man kann mit Alexa auch telefonieren, was Skype noch mehr verdrängen kann.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH