• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Redmi K20: Preis geleakt – Ein unglaublicher Flaggschiff-Killer bahnt sich an

von Leonard Klint
24. Mai 2019
in Panda-Tech
18
redmi k20 daten preis release
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Redmi K20 hat schon einige Leaks erfahren. Als quasi gesichert gilt, dass das Smartphone über einen Qualcomm Snapdragon 855-Prozessor verfügen wird.

Auch die restlichen kolportierten Spezifikationen können sich sehen lassen. Neben einem riesigen AMOLED-Bildschirm, soll auch ein hochmodernen In-Display-Fingerabdrucksensor verbaut sein.

Der Erfolg des Redmi K20 wird allerdings vom Preis abhängen. Dieser ist nun geleakt und gibt nun Gewissheit, dass uns mit dem K20 ein waschechter Flaggschiff-Killer ins Haus steht.

Redmi K20: Wahnsinnspreis.

redmi k20 preis leak

Umgerechnet 336 Euro (2599 Yuan) wird das Redmi K20 kosten. Mit diesem Preis bewirbt ein chinesischer Händler das noch unveröffentlichte Smartphone. Damit liegt es nochmal deutlich unter dem von diversen Quellen vermuteten Verkaufspreis.

Welche Specs dürfen zu einem solchen Preis erwarten?

Redmi K20 – Spezifikationen (noch nicht offiziell)

  • 6,39 Zoll AMOLED- Display mit FHD+ Auflösung
  • Qualcomm Snapdragon 855
  • Gorilla Glas 5
  • 6GB RAM +  128 GB interner Speicher
  • In-Display-Fingerabdrucksensor
  • 48 MP Frontkamera
  • 20 MP Popup-Selfiekamera
  • MIUI 10 (Android 9)
  • 4000 mAh Akku mit Fast Charging

Selbst mit Mehrwertsteuer könnte das Gerät für unter 400 Euro nach Deutschland kommen – ein Wahnsinnspreis, der an glorreiche OnePlus-Zeiten erinnert.

Vor allem jetzt, wo Huawei außerhalb von China Geschichte sein dürfte, hat Redmi die Chance den Markt zu erobern.

Wir werden uns das Redmi K20 jedenfalls sehr genau ansehen,

Was glaubt ihr? Wird das K20 der nächste Flaggschiff-Killer oder glaubt ihr, dass uns dieser erst mit dem Pocofone f2 erreichen wird?

Tags: Datenflaggschiff killerLeakPreisRedmi K20
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Bekommt die Galaxy S23 Reihe einen besseren Akku?
Panda-Tech

Erste Bilder der neuen Samsung Galaxy S23-Serie erschienen

28. Dezember 2022
Wieviel dürfen Smartphones heute kosten?
Smartphones

Wieviel dürfen Smartphones heute kosten?

23. Februar 2022
Samsung Galaxy S22
Smartphones

Samsung präsentiert versehentlich das neue Galaxy S21 FE auf Webseite

7. Dezember 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lernstudio
5 Jahre her

Hoffentlich kommt nicht wieder Herr Trump und versaut uns die Freude.

0
RBL
Antwort auf  Lernstudio
5 Jahre her

Herr Trump hält nur seine Wahlversprechen ein.America First,Da können sich ,unsere sogenannten Politiker mal eine Scheibe abschneiden!Übrigens,bei allem linken Populismus…China ist ein kommunistischen Land,welches die Menschenrechte mit Füßen tritt!

-1
Hirsch71
5 Jahre her

Bis zum nächsten China-Embargo der USA gegen Xiaomi wäre das ein echt gutes High End – Gerät analog zu Pocophone bisher… Aber für die Chance, dann auf einem toten Pferd zu sitzen, sind mir auch 350-450 Euro zuviel Geld… Grüße aus Cottbus von Hirsch71, der erstmal auf W10M mit dem 950 XL in der Wartestellung bleibt ☺

2
gast
Antwort auf  Hirsch71
5 Jahre her

Die hier gannten Specs sind besser als die des Pocophone. AMOLED in der Preisrange ist aber ein verdammt gutes Zeichenfür das Pocophone F2.

1
keinuntertan
Antwort auf  Hirsch71
5 Jahre her

@ Hirsch71: 👍

0
Nikolaus117
5 Jahre her

Wenn es Huawei treffen kann, dann trifft es auch Honor, Oppo, Xiaomi, OnePlus, Vivo und Co….

3
gast
Antwort auf  Nikolaus117
5 Jahre her

Eher unwahrscheinlich. Huawei und ZTE sind als Netzinfrastrukturhersteller im Fokus, nicht der Endgeräte, die übrigens alle FCC-Zertifikat haben, wegen.

0
Scaver
5 Jahre her

Da die Update Versorgung hier wie bei allen Chinesen eher Glückssache sein dürfte, wird’s da nichts für mich.

-3
Chris Romed
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Glückssache würde ich nicht sagen, max 2 Monate später. Woher willst du wissen wie es bei Xiaomi Geräten ist wenn du keines hast?

0
gast
Antwort auf  Chris Romed
5 Jahre her

Weiß er ja auch nicht. Und selbst wenn Xiaomi ebenfallsvon den USA angegangen werden sollte – es steht LineageOS für alle Halbwegs aktuellen Geräte zur Verfügung. Gegen Custom-ROMs ist auch Trump machtlos. In China braucht und nutzt Xiaomi Google-Dienste nicht. Die freundliche Offengeräte-Politik von Xiaomi kann sich nun auszahlen.

1
Tom
Redakteur
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Scaver hat mal wieder keine Ahnung, aber basht gegen einen Chinesen. Toll. Wenn du Ahnung hättest, wüsstest du, dass Xiaomi bei der „Beta“ wöchentlich Updates liefert und bei den „Stable“ ca. alle 2-3 Monate.

2
Shayliar
5 Jahre her

Also sorry aber es ist zu günstig als das es ernsthaft wirtschaftlich verkauft werden kann. Es sei denn der ein oder andere Deal mit Regierungen oder Geheimdiensten sponsort dieses Gerät. Oder alle anderen verkaufen mit 800% statt 100& Gewinn.

Ist mir nicht ganz geheuer.

-2
Chris Romed
Antwort auf  Shayliar
5 Jahre her

Bei Xiaomi macht es die Masse aus, Xiamoi baut nicht nur Smartphones, sondern auch viele Alltagsartikel, bis zu E-Scooter

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Shayliar
5 Jahre her

Xiaomi will, dass du ihre Geräte nutzt. Dann bist du im Oekosystem und kaufst vielleicht noch nen Fitness-Tracker, eine Waage oder sonst was von denen. Xiaomi will mit den Geräten maximal 5% Gewinn erzielen. Wurde auch offen so kommuniziert.

0
heinkel
5 Jahre her

Dann warte ich mal ab. Bisher Lumia 950. Meine Frau hat ja schon gewechselt von Lumia 950 auf Mi 2…. und das Ding ist echt gut!

1
Chris Romed
Antwort auf  heinkel
5 Jahre her

Hab ein Redmi Note 5 und bin ebenso zufrieden. 😉

0
userpp13
5 Jahre her

Die 48mp front Kamera ist etwas dolle 🤗🤔

0
keinuntertan
5 Jahre her

Wenn ich mir, wie inzwischen die meisten hier, keinen Gedanken machen würde, auf welchem mobilen OS mein Smartphone läuft, dann wäre dieses Smartphone hier aufgrund seines Preises und aufgrund der Specs tatsächlich ein tolles Angebot. 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH