• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Redmi K20 mit Snapdragon 855: Macht euch bereit für den “Dämonenkönig”

von arminSt
20. Mai 2019
in Featured, Panda-Tech
5
Redmi K20 mit Snapdragon 855: Macht euch bereit für den “Dämonenkönig”
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wenn es um Informationen zum kommenden Redmi K20 geht, hält sich Xiaomi/Redmi bisher sehr bedeckt. Mehr als ein paar Brotkrumen hat man den Tech- und Xiaomi-Fans bisher nicht vergönnt.

Außer einer vollmundigen Ankündigung, dass man mit dem Redmi K20 (mit Snapdragon 855) den nächsten Flaggschiff-Killer auf den Markt bringen würde, hat man noch nicht viel gehört. Nun gibt es zumindest einen offiziellen Launchtermin.

Der “Dämonenkönig” kommt am 28. Mai

Das Redmi K20 (Codename Demon King) wird am 28. Mai in Peking der Welt vorgestellt.

Wo genau, auch das behält Redmi erst einmal für sich. Schaut man sich das aktuelle Plakat an, könnte der Event in einer Sportarena stattfinden.

Neben dem Termin für das Auftauchen des “Demon King” hat Redmi letzte Woche noch ein paar der Spezifikationen des K20 bestätigt:

Redmi K20 – Spezifikationen (noch nicht vollständig bekannt)

  • 6,39 Zoll FHD+ Display
  • Snapdragon 855 Prozessor
  • 8GB RAM/256GB Speicher
  • Selfie-Popupkamera
  • 3,5 mm Kopfhörerbuchse
  • 4000 mAh Akku (27W Schnellladung)
  • In-Display-Fingerabdrucksensor
  • MIUI 10 auf Basis von Android Q
  • 48 MP Kamera

48MP Triple-Kamera mit Ultra-Weitwinkel

Auch im Kamerabereich hat man sich einiges vorgenommen.

So verfügt das K20 über eine 48MP Hauptkamera mit einem Sony IMX586 Sensor. Eine 8MP Telelinse in Kombination mit einer 13MP Ultra Weitwinkellinse runden die Triple-Kamera ab.

Für Selfies ist eine 20MP Front Pop-Up Kamera zuständig.

Aber auch in Sachen Video scheint man bei Redmi Nägel mit Köpfen machen zu wollen. In einem kürzlich aufgetauchen Teaser sehen wir die 960fps Slow Motion des K20 im Einsatz.

Das Redmi K20 wird zuerst in China und Indien an den Start gehen. Wann das Gerät nach Eurpoa kommt und was es letztendlich kostet, ist nicht bekannt.

Xiaomi und Redmi könnte noch interessanter werden

Sollte Google seine Geschäftsbeziehungen zu Huawei tatsächlich einstellen (alle Informationen hier), könnten Xiaomi und Redmi einen ordentlichen Schub erhalten.

Das chinesische Unternehmen positioniert seine Redmi-Phones mittlerweile als eigenständige Produkt im mittleren Preissegment mit starkem Preis-Leistungsverhältnis (das was OnePlus früher getan und nun mit dem 7 Pro etwas verlernt hat).

Seid ihr gespannt auf das Redmi K20 mit Snapdragon 855 Prozessor? Bei welchem Preis würdet ihr zuschlagen?


 

via gizchina

Tags: 48MP Kamera960fps Slow motionPop Up KameraRedmiRedmi K20Snapdragon 855Triple KameraXiaomi
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Smartphone Deals Nokia 8.1 Xiaomi Mi 9, Pixel 3 XL
Deals

Amazon Deal: Xiaomi Redmi Note 10 5G Smartphone für nur noch 159,90 €

15. Juni 2022 - Aktualisiert am 16. Juni 2022
Wie Huawei die Smartphone Kamera besser machte
Panda-Tech

Huawei und Leica beenden Partnerschaft

24. Mai 2022
Amazon Deal: Das Xiaomi 11 Lite 5G NE noch 4 Tage mit 22 Prozent Rabatt abstauben
Deals

Amazon Deal: Das Xiaomi 11 Lite 5G NE noch 4 Tage mit 22 Prozent Rabatt abstauben

11. Mai 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ralf950
3 Jahre her

Wenn es in den nächsten 2 Monaten kommt….ich kaufe ein Smartphone für ca.4 Jahre!

0
Kevin Jakob
3 Jahre her

Macht euch schonmal bereit auf das US Embargo. Warum sollte es Xiaomi bitte anders gehen als Huawei.

Und ich sehe grade das wird auch noch in diesem Bericht erwähnt, wie kurzsichtig seid ihr eigentlich? Der ausgerufene nationale Notstand trifft alle chinesischen Konzerne, das ist kein “wir strafen Huawei ab” Embargo. Xiaomi, Oppo usw. werden folgen, wenn sie keine Ausnahmeregelung erlangen.

0
arminSt
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Kevin Jakob
3 Jahre her

Interessant wird es wenn sich China entscheidet das keine Technik mehr an die USA verkauft werden darf. Dann schaut Apple sehr schnell sehr alt aus.

3
Kevin Jakob
Antwort auf  arminSt
3 Jahre her

Richtig, dass das auch andersherum geht und bspw. für Monate die Produktion von Chips an US Unternehmen lahm gelegt werden kann (Stichwort Foxconn die viel in China produzieren wenn auch kein China Unternehmen), vergessen scheinbar viele.

1
gast
Antwort auf  arminSt
3 Jahre her

Das wäre lustig. Ein Tech- und Rohstoffembargo, begleitet von Dollarverkäufen würde die USA schnell in die Knie zwingen. Es ist schon erstaunlich, wie strapazierfähig die Chinesen sind. Lange kann das aber nicht mehr gut gehen.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN