• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Rebranding oder Verkauf? Xbox Music wird offenbar Groove Music

von Königsstein
6. Juli 2015
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows 10
4
Microsoft aktualisiert Xbox Music für Windows Phone 8.1, weitere Updates angekündigt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Xbox-Music-on-all-Devices

Seitdem Microsoft CEO Satya Nadella “harte Entscheidungen” angekündigt hat, wartet die Windows Community gespannt (oder auch sorgenvoll) auf die nächste überraschende Ankündigung aus Redmond. Eine der Baustellen, auf denen große Veränderungen bevorstehen, ist offenbar Xbox Music. Aus Microsoft’s Music Streaming Dienst könnte bald Groove Music werden. Windows Guru Paul Thurrott hat in der Phone Companion App von Windos 10 einen Verweis auf einen Groove Music Pass entdeckt, der das entsprechende Xbox Music Abo abzulösen scheint.

Groove Music

Was hat das zu bedeuten? Im harmlosesten Fall handelt es sich bloß um ein Rebranding, also eine Umbenennung von Xbox Music mit der eine Veränderung des Angebotes bzw. der Features einhergehen könnten (aber nicht müssen). Die Marke “Xbox” gehört zwar zu den stärksten unter dem Dach von Microsoft, hat aber fälschlicherweise suggeriert, dass der Musik Streaming Dienst mit der Konsole zusammenhängt. Ein Rebranding würde in sofern durchaus Sinn machen.

Die radikalere Variante, die man angesichts der angekündigten “harten Entscheidungen” nicht ausschließen sollte, wäre ein Verkauf von Xbox Music. Neowin weist zum Beispiel darauf hin, dass im Windows Store bereits eine Musik App namens Groove existiert und spekuliert, dass sich dahinter der designierte Käufer verbergen könnte.

Mich würde es wundern, wenn sich Microsoft jetzt von seinem Musik Streaming Service trennen würde. Xbox Music hat sein Potential nie richtig ausgeschöpft, aber mit Windows 10, neuen universal Apps und dem gesteigerten Interesse der User hätte Microsoft die Chance ein erfolgreiches Konkurrenz-Angebot zu Apple Music und Google Play Music zu etablieren. Ich tippe deshalb auf ein Rebranding. Aber wie gesagt, derzeit muss man mit allem rechnen.


(Bild-)Quelle: Thurrott

 

 

Tags: Groove MusicRebrandingXbox MusicXbox Musik
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

[Anleitung] Wiedergabelisten von Spotify zu Amazon-, Apple-, Deezer oder YouTube Music übertragen
Anleitungen

[Anleitung] Wiedergabelisten von Spotify zu Amazon-, Apple-, Deezer oder YouTube Music übertragen

14. Februar 2022
Windows 11 Programmzugriff verhindern
Microsoft

Windows 11: Neuer Media Player kommt in den Beta-Kanal

7. Februar 2022
Spotify Windows 10
Microsoft

Buch enthüllt: Microsoft wollte Spotify kaufen

28. Juli 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Antares
7 Jahre her

Joe hats mittlerweile via Twitter rausposaunt, was es ist. 🙂

https://twitter.com/joebelfiore/status/618136888277233664

0
Raphael
7 Jahre her

Hm, ich glaube daß die das schon selbst betreiben und daß es nur ein Rebranding ist:

“$9.99/month or $99/year gets you complete access to stream and download music from the Windows Store [!]”.
http://blogs.windows.com/bloggingwindows/2015/07/06/updates-to-entertainment-in-windows-10/

Auch hier präsentiert MS das als eigenen Dienst:
https://www.microsoft.com/en-us/groove-music
und verweist dort auf die Nutzungsbedingungen: “For Groove Music Pass usage rules, see http://www.xbox.com/en-US/Legal/Usage-Rules”

Wenn das jetzt verkauft worden wäre / werden soll, würde man das doch nicht als eigenen Dienst präsentieren und auf die XBox-Live-Regeln verweisen, oder?

0
Paul
7 Jahre her

“Zune” wird zu “XBox Music” wird zu “Groove”?

Warum nennen die das Ding nicht “Microsoft Music”? Oder einfach nur “Music”? Warum wieder ein neues Wort?

Sie haben bei “Zune” ewig gebraucht, um es zu etablieren. Dann haben sie es umbenannt. Dann haben sie ewig versucht “XBox Music” zu etablieren. Dann haben Sie es umbenannt. Und nun werden Sie versuchen “Groove” zu etablieren. Mal sehen, wann es wieder umbenannt wird.

*kopfschüttel*

0
dtrick
7 Jahre her

Ich bin verwirrt…sagt mal, ob Groove oder Edge – das sind recycled Names! Edge Server war einst eine Security- Komponente von MS, ebenso wie Groove meines Wissens ein Feature der älteren MS Office Suite (2007 ?) war…

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN