• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Rant: Bürgerinitiativen gegen Mobilfunk

von Tomás Freres
17. März 2018 - Aktualisiert am 26. September 2018
in Exclusives, Meinung
72
Telefónica fordert keinen überhasteten 5G Ausbau
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Deutschen lieben es zu meckern. Sei es über die Bahn, das Wetter oder das schlechte Internet. Doch was, wenn uns das Meckern wichtiger ist, als die Probleme anzugehen? Soll eine neue Bahntrasse gebaut werden, um eine andere Strecke zu entlasten und somit Verspätungen zu minimieren gibt es mindestens 10 Bürgerinitiativen, welche sich dagegen aussprechen. Gleiches gilt für den Mobilfunk. Da wird sich aufgeregt, dass Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica den Netzausbau nicht flächendeckend vorantreiben, doch häufig muss man die Gründe bei sich selber suchen.

In Städten ist das alles gar kein Problem. Irgendwie haben es Städter geschafft, nicht gegen alles vorzugehen, was genehmigungspflichtig ist. Doch auf den Dörfern sieht das Bild anders aus. Kommt es mal dazu, dass ein Netzbetreiber den Mobilfunk der 4. Generation in ein bisher nicht versorgtes Dorf oder eine nicht versorgte Gemeinde möchte, stehen gleich ein paar Aluhutträger auf, erzählen einem etwas von Strahlenbelastung und verhindern kurzerhand mit ihrer Bürgerinitiative den Ausbau. Seltsam, wie Städter eigentlich überleben können, bei der Mobilfunkturmdichte.

Grenzwerte

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat folgende Grenzwerte für Mobilfunksendeanlagen (nicht Smartphones) festelegt: Bei GSM darf bei 900 MHz maximal mit 4,5 W/m² und bei 1.800 MHz maximal mit 9 W/m² abgestrahlt werden. UMTS hat bei 2.100 MHz einen Grenzwert von 10 W/m² und bei LTE gelten folgende Werte:

  • 800 MHz (Band 20): 4 W/m²
  • 1.800 MHz (Band 3): 9 W/m²
  • 2.600 MHz (Band 7): 10 W/m²

Im Vergleich dazu wird bei WLAN mit sehr viel geringerer Sendeleistung gesendet: Im 2,4 GHz Band beträgt der Grenzwert 100 mW/m² und im 5 GHz Band 200 mW/m². Da man selten einen Mobilfunkmast direkt im Wohnzimmer stehen hat, einen WiFi-Router aber schon eher, können die Werte nicht gut miteinander verglichen werden. Die Energiedichte nimmt nämlich im Quadrat abhängig zur Entfernung ab. Leider kann man die SAR-Werte bei Smartphones nicht einfach in die Feldstärke umrechnen, doch auch hier gilt ein Grenzwert von maximal 2 W/kg. Laut Heise Online wird der Grenzwert nicht überschritten, wenn ein Smartphone im 900 MHz Bereich maximal mit 2 W/m² und im 1.800 MHz Bereich max. mit 1 W/m² abstrahlt. Wie bereits erwähnt, dies sind Grenzwerte. Je besser der Empfang ist, desto geringer muss das Handy auch strahlen.

Bisher gibt es noch keine Studie, welche eindeutig beweist, dass elektromagnetische Felder mit den Grenzwerten und den Wellenlängen die beim Mobilfunk herrschen krebserregend sind. Zur Fairness: Es wurde auch noch nicht eindeutig bewiesen dass dies nicht der Fall ist. Dennoch, es kann doch nicht sein, dass wir uns darüber aufregen, dass die ländlichen Gebiete nicht ausgebaut werden, aber gleichzeitig auch zu verhindern, dass wenn ein Ausbau geplant ist, dieser auch durchgeführt wird.

In der Schweiz wurde neulich abgelehnt, die Grenzwerte für Mobilfunkanlagen zu erhöhen, damit für 5G nicht so dicht gebaut werden muss. Ja was denn nun? Entweder wird gegen den Mobilfunkmastenjungle vorgegangen, oder aber die Grenzwerte sind zu hoch. Das eine bedingt aber das andere. Entweder weniger Masten, dafür höhere Grenzwerte, oder niedrige Grenzwerte und dafür mehr Masten. Außerdem bedingen mehr Masten eine geringere Sendeleistung am Endgerät selbst, welches man sich direkt neben das Gehirn hält. Je besser das Signal nämlich ist, desto weniger Sendeleistung wird am Handy benötigt.

  • Späte Rache der Strahlenphobiker

Initiativen gegen Mobilfunk

Zwar verdienen die großen Funklöcher vor allem in Ostdeutschland Kritik, und zwar bei allen Netzbetreibern. Doch in manchen Fällen möchte ich einfach nur sagen: Selbst Schuld: In Uttingen wurde der Mietvertrag für einen Mobilfunkstandort aufgrund von Druck durch Mobilfunkgegner gekündigt, ohne dass ein neuer Ersatzstandort gefunden wurde. Seit fast 20 Jahren haben diese gegen den Mast gekämpft. In Stuttgart-Rohr wurden in einem offenen Brief 585 Unterschriften gegen die Errichtung eines Funkmastes gesammelt und in Eurasburg wurde erreicht, dass kommunale Gebäude nicht für Mobilfunkstandorte zur Verfügung stehen.

Wie denkt ihr über das Thema?


Die Meinung des Autors spiegelt nicht zwingend die Meinung von WindowsUnited wieder.

Tags: FunkInternetmobiles InternetMobilfunkSmartphone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Nokia: Neues Logo soll den Strategischen Wechsel betonen
News

Nokia: Neues Logo soll den Strategischen Wechsel betonen

26. Februar 2023
Smartphoneverkaufszahlen so schlecht wie seit 2013 nicht mehr
News

Smartphoneverkaufszahlen so schlecht wie seit 2013 nicht mehr

9. Februar 2023
Internetzensur in China gerät ins Wanken
Featured

Internetzensur in China gerät ins Wanken

28. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
72 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ahoiiiiiiii
5 Jahre her

“Die Deutschen lieben es zu meckern. Sei es über die Bahn, das Wetter oder das schlechte Internet.”… oder Microsoft. 😉

5
Androvoid
Antwort auf  ahoiiiiiiii
5 Jahre her

…nein, nicht “die Deutschen”, das ist immer nur eine (dieselbe) gewisse Sorte/Gruppe von eigentlich in erster Linie politisch motivierten mehr oder weniger linken “Aktivisten” und Aufwieglern, die sich da oft unter grünem Mäntelchen in vielfältiger Weise allerorts “einzubringen” versuchen, um damit eigentlich das verhasste “System” zu bekämpfen, zu destabilisieren, zu blockieren…. bzw. dem “Großkapital” zu schaden…

-5
hm
Antwort auf  Androvoid
5 Jahre her

Nach dem du so kategorisiert gehörst du wohl zur anderen Sorte, in die Gruppe, die der Rechten mit braunem Mäntelchen, die Gesellschaft zum Wohl des Großkapital betrügen.
Mir gehen die Worte aus bei soviel dumpfer Hetze.

-4
gast
Antwort auf  hm
5 Jahre her

Dann zieh’ deinen politisch-korrekten Aluhut auf und ruf’ beim neuen Bimbesaußenminister an. Der schützt dich bestimmt vor “Hetze”. Vor der eigenen, verschlagenen Blödheit, wird dich jedoch niemand schützen.

-10
gast
Antwort auf  Androvoid
5 Jahre her

Da ist durchaus was dran an deinen Worten. Meine kommunalpolitische Erfahrung lehrte mich auch so einiges über diesen leider schon genuin deutschen Typus, den ich als “Gutmeinenden Vollidioten” bezeichne. Mir ist aus anderen europäischen Ländern außerhalb der DACH-(Schadens-)Region zumindest nicht bekannt, dass es dort solche fanatischen, intellektuell verstrahlten, “strahlophoben”, “physikophoben” Strahlenschutz-Aktionsbündnisse gibt.

-6
ahoiiiiiiii
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Du beschreibst dich nicht gerade selbst? Liest du deine Kommentare nicht nochmal, bevor du auf senden bzw. uns hier in der Community auf den Sender gehst?

3
gast
Antwort auf  ahoiiiiiiii
5 Jahre her

Geh einfach zurück in deine Höhle. 🤣 Du selbst solltest dir mal überlegen, ob du hier überhaupt noch etwas postest. Deine unterirdischen Beiträge sind alles andere als wertvoll und gehen garantiert nicht nur mir “auf den Sender”.

-5
gast
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Klasse. Dann bleib aber bitte auch mal eine Weile drin. 😘

-3
ahoiiiiiiii
Antwort auf  gast
5 Jahre her

@kleinuntertan: was ein Buchstabe mehr im Nick doch ausmacht.

0
Eissphinx
Antwort auf  Androvoid
5 Jahre her

Nein, die machen das um den Juchtenkäfer vor Bahnhöfen und zuviel Handystrahlung
zu schützen…soviel Sorge um die Umwelt muss man doch verstehen.

-2
voodoo
5 Jahre her

Es gibt 2 Sachen die unendlich sind das Universums und die Dummheit der Menschen und beim ersten bin ich mir nicht sicher 😁😂 und ja der satz ist geklaut.

7
Sternwaerter
Antwort auf  voodoo
5 Jahre her

Einstein..

1
gast
Antwort auf  Sternwaerter
5 Jahre her

“Wenn achzig Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.“
– na?

-1
gast
Antwort auf  Sternwaerter
5 Jahre her

Aber, aber… Wer wird denn da gleich Minus geben – meine kleinen Irrlichter des Kommentarbereichs? Die Aufgabe war: Von wem stammt dieses – von mir leicht abgewandelte – Zitat?

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  gast
5 Jahre her

@verkakt: Kommst du in diesem Leben noch an den Punkt dich zu fragen was du falsch machst?

0
wiesewer
5 Jahre her

Dieser Pauschalvorwurf wäre nur dann haltbar, wenn dieselben Leute sich gleichzeitig darüber beschweren, zum einen über schlechten Empfang, zum andere über zu viele Masten und/oder zu hohe Grenzwerte. Das ist vermutlich nicht so. Jeder muss für sich entscheiden, was ihm mehr bedeutet. Gleichgesinnte schließen sich basisdemokratisch in Bürgerinitiativen zusammen. Dagegen zu meckern, bestätigt eher, daß der Autor auch gerne meckert 🙂

-1
medi
Antwort auf  wiesewer
5 Jahre her

…..basisdemokratisch in Bürgerinitiativen…. Das ist Mecker-und Verhinderungskultur in Reinstform. Wenn man auf die Bedenkenträger hören würde, hätte man z.B. auch keine „Eisenbahn“, denn selbige hatten damals auch behaupet, die Geschwindigkeiten, die man mit den ersten Dampfloks erreichen konnte, seien für dem menschlichen Körper schädlich……

6
gast
Antwort auf  wiesewer
5 Jahre her

Bitte gibt dein Smartphone ab. Und deine ggf. vorhandenen Schulzeugnisse auch. Deine Ergebnisse in Physik müssen dir leider nachträglich aberkannt werden.
Ob irgendwelche dahergelaufenen Idiotenbündnisse basisdemokratisch sind oder nicht – es sind und bleiben nunmal Idioten mit idiotischen Forderungen. Aber den Medien ist das bums. Die verschaffen jeder noch so schrillen, lauten Minderheit von Idioten ein Forum. Die Medien sind sensationsgeil. Und weil im Dorf oder in der Stadt nicht so viel abgeht, kommt halt auch der örtliche Anführer der Antistrahlendeppen zu Wort. Für andere selbsternannte Aktionsbündnisse gilt das ebenso.

-3
Samokles
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Genauso doof ist pauschales Beleidigen Unbekannter, “gast”. Einfach mal etwas langsamer angehen die Sache. Reinster Kindergarten gerade…

6
gast
Antwort auf  Samokles
5 Jahre her

„Unbekannte pauschal beleidigen“? Ist das ein Antrags- oder Offizialdelikt? Wie gut, dass du hier wagemutig in die Bresche springst für die tapfere Verteidigung der unbekannt-pauschal Beleidigten! 😂 Ein Gutmeinender bleibt ein Gutmeinender und ein Idiot bleibt ein Idiot, gelle? 😉 Und ja, ich erlaube mir tatsächlich noch in unserer heutigen Zeit der soziokulturellen Vorherrschaft der hypersensiblen Empörten und politisch Korrekten darauf klar und deutlich hinzuweisen. Jeder kann öffentlich so viel dummes Zeug schwafeln und schreiben wie er lustig ist – er darf nur nicht erwarten [zumindest nicht von mir 😜], dass man sich davor auch noch respektvoll-demütig verneigt und jegliche… Weiterlesen »

-4
Androvoid
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Zur Wahrnehmung ihrer “demokratischen Rechte” werden die Menschen von der Politik geradezu ermuntert… obwohl sich diese der Begrenztheit von deren Einfluss voll bewusst ist und nichts zu befürchten braucht…
Denn: Könnte solches auch nur irgendetwas bewirken, bewegen oder verändern, wäre es ohnehin verboten…

-2
gast
Antwort auf  Androvoid
5 Jahre her

“Demokratische Rechte” gibt es eben nur, wenn diese auch “verantwortungsvoll” im Sinne der jeweiligen Regierung ausgeübt werden. Deswegen ist “Merkel-muss-weg”-Pegida ja pauschal “Nazipack” und für die Öffentliche Eindämmung missliebiger Ansichten und Meinungen gibt es das NetzDG. Stramme Demokraten sind das…

-3
ahoiiiiiiii
Antwort auf  gast
5 Jahre her

An der Bezeichnung Nazipack stirbt niemand. Würde dieses Nazipack an Merkels Stelle die Regierung stellen, wäre ich mir da nicht so sicher, würde eine Gruppierung jeden Montag skandieren Adolf II muss weg. Du aalst dich in den Kommentaren der Gutmeinenden, wie du Dummbatz uns nennst, du weißt ja, dir passiert hier nichts. Ich bezweifle, dass wir (selbst mit dir) Gutmeinenden in einer Gesellschaft von Deinesgleichen ebenso sicher wären.

-1
DonDoneone
Antwort auf  ahoiiiiiiii
5 Jahre her

Ja ja dieses Gesindel pöbelt am laufenden Band rum. Aber selber SOFORT beleidigt sein und sofort auf volle Konfrontation gehen. Sich dabei noch als Opfer dar zu stellen und öffentlichkeitswirksam rum zu heulen, das ist ihre neue Strategie. Gauland, Weidel und wie sie alle heißen.. Jedesmal wenn ich eines ihrer ekelhaften Gesichter sehe, bleibt mir die kalte Kotze im Hals stecken. Meine wirklichen Gedanken über die darf ich öffentlich gar nicht von mir geben..

0
hotroad2
5 Jahre her

Wie heißen die Dörfer wo ich hinziehen muss, um endlich etwas Ruhe vor dem Smartphone zu bekommen? Das könnten die doch glatt als Werbung für die Urlaubsprospekte verwenden.😀

1
STP
Antwort auf  hotroad2
5 Jahre her

Das Dorf heißt “Mobile Daten” und befindet sich im Bundesland “Notification Center”.

5
hm
Antwort auf  hotroad2
5 Jahre her

War vor kurzem im Münchner Westen, da gibt es einige Stadtteile wo das gute alte Telefonmodem noch mithalten kann.

0
Aluhuttraeger
5 Jahre her

Mit dem Begriff “Aluhutträger” wäre ich an Ihrer Stelle mal ganz, ganz vorsichtig mein lieber Herr Schreiberling und Anhänger des supertollen und unverzichtbaren Technologiefortschritts. Sie könnten einem großen Irrtum unterliegen, wenn Sie der Meinung sind, dass die gegenwärtige und in der Zukunft noch stärker werdende Mobilfunkstrahlenbelastung vollkommen ungefählich und gesundheitlich unbedenklich ist. Neben den dummen Aluhutträgern gibt es nämlich bekannterweise auch die dummen, unaufgeklärten, ignoranten Pappköppe und Systemverfechter. Das ist die Kehrseite der Medaille. Ja, wir brauchen unbedingt das neue 5G Internet, und danach das 6G, das 7G, das 8G……und unbedingt noch mehr leistungsfähigere Mobilfunkmasten und schneller und schneller und… Weiterlesen »

-7
Samokles
Antwort auf  Aluhuttraeger
5 Jahre her

Ernsthaft: Chemtrails? 🤦

2
gast
Antwort auf  Samokles
5 Jahre her

Uh, uh, uuuuh! Samokles!
Deine Aussage “Ernsthaft: Chemtrails?” impliziert doch wohl ganz eindeutig für jeden objektiven Dritten, dass du Aluhuttraeger unterstellst, dass er nicht mehr alle Tassen im Schrank hat!

Wie kannst du als Gutmeinender das nur mit deinem lupenreinen Gewissen vereinbaren!? Vor allem wo du mich oben noch für die “pauschale Beleidigung Unbekannter” zu stiefeln versuchst! Kennst du ihn etwa? Was geht also in deinem moralisch überlegenen Kleingeist gerade eben ab? Merkst du jetzt vielleicht was? 😉

-4
DonDoneone
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Ich finde das er gar nicht mal so unrecht hat. Zumindest ein bisschen zum nachdenken sollte es anregen und das man nicht einfach alles so hinnehmen sollte wie es ist.
Aber Chemtrails..? Sorry aber…

2
gast
Antwort auf  DonDoneone
5 Jahre her

Dann lies – zur Einordnung – doch mal was der Guten aller Guten zu meinem Beitrag oben schrieb. Findest du nicht, dass das zweierlei Maß von ihm ist und völlig überheblich?

-3
gast
Antwort auf  Aluhuttraeger
5 Jahre her

Und dein hochqualifizierter Beitrag, der macht zugegebenermaßen recht sprachlos.

Behalt’ mal auf jeden Fall lieber deinen Aluhut auf. Mich dünkt du hast tatsächlich eine erhebliche Dosis Strahlung zu viel abbekommen. 😬

-3
Aluhuttraeger
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Schauen Sie sich doch bitte mal die wissenschaftlichen Publikationen auf dieser Webseite an:
https://www.diagnose-funk.org/publikationen/artikel/detail&newsid=1220

Ist Ihnen das hochqualifiziert genug?

1
droda
Antwort auf  Aluhuttraeger
5 Jahre her

Ein interessanter und nachdenkenswerter Beitrag, Danke dafür!
Es gibt genug Gründe, die aktuellen technischen Entwicklungen kritisch zu diskutieren.
Nicht alles was möglich ist, ist auch gut. Die Balance zu finden ist das Schwierige.

0
Eissphinx
Antwort auf  droda
5 Jahre her

Ja nur diese Balance scheint “Aluhutträger” völlig verloren zu haben. Denn sein Beitrag
ist de fatcto einfach nur sinnfreies Geschwurbel…mit kritischem Hinterfragen von
technischen Entwicklungen hat das jedenfalls nichts zu tun.

5
gast
Antwort auf  Eissphinx
5 Jahre her

😂😂😂😂😂

-3
paracelsus
Antwort auf  Aluhuttraeger
5 Jahre her

“Fortschritt” ist ein Geschäftsmodell. Allein wieviel für Internet, Mobile und Co. die Deutschen unkritisch und unreflektiert bereit sind zu zahlen, obwohl man in DE sowas von über den Nuckel gezogen wird dabei, spricht Bände. Allerdings, werter Aluhuttraeger, haben wir es auch hier in diesem Blog naturgemäß mit einer Anhäufung (aber nicht ausschließlich) eines untoleranten Typus “Fortschritts”-Fetischisten aus dem Kreise der Technik- und SozialMedia-Freaks zu tun, der eh unbelehrbar ist und in seiner sozial-authistischen Welt nur noch eingeschränkt gesellschaftskompatibel ist. Im Grunde arme Tröpfe – aber das darf jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ein ernsthaftes Interesse an kundenfreundlichem Fortschritt im… Weiterlesen »

-2
willi951ds
Antwort auf  Aluhuttraeger
5 Jahre her

Dein aluhütchen wird in Zukunft dein kleinstes Problem sein wenn wir unsere Welt weiter so zumüllen und Ressourcen verschwenden. Wir sind leider alle nur auf unseren eigenen Vorteil bedacht. Alu verursacht übrigens Demenz also Obacht.

0
Surprice
Antwort auf  Aluhuttraeger
5 Jahre her

Quack, Quack Quack, Quack Quack.

0
droda
5 Jahre her

Also, ich lese hier schon eine lange Zeit mit und schreibe auch mal etwas.
Im Moment geht mir der Tonfall insbesondere eines Kommentators ziemlich auf die Nerven.
Er schreibt oft sehr von oben herab, hält sich scheinbar für den Inbegriff an Wissen und Weisheit und baut meistens einen verbalen Seitenhieb oder eine Beleidigung mit ein. Mir gefällt das nicht.
Vielleicht könnten wir uns alle hier an ein gewisses Maß an Netiquette halten und anderen Ansichten respektvoller begegnen.
Vielen Dank!

2
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  droda
5 Jahre her

Meinst du den Artikel oder eher die Kommentare unter dem Artikel?

0
droda
Antwort auf  Tomás Freres
5 Jahre her

Letzteres.
Gibt es hier eigentlich einen Moderator?

2
zorro
Antwort auf  droda
5 Jahre her

das allerdings frage ich mich auch:(
andere offensichtlich mit “idiot” zu beleidigen ist schon ein hartes stück. dass so etwas geduldet wird eigentlich unverständlich.

1
backpflaune
Antwort auf  droda
5 Jahre her

Gibt es nicht. Selbst bei direkten Kontakt wird zwar versprochen etwas zu machen, aber am Ende passiert nichts. Im Kommentarbereich kann man eigentlich schreiben was man möchte. Ich hab für mich einfach beschlossen auf manche Personen einfach überhaupt nicht mehr einzugehen. Warum sollte ich auch auf jemanden antworten der gar nicht vor hat zu diskutieren.

2
droda
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Schade, aber wahrscheinlich die beste Lösung.
(Vielleicht sollte DonSmeagle hier mal probelesen 😎!)

2
nordlicht2112
Antwort auf  droda
5 Jahre her

Lieber nicht bevor Don Allmächtig hier seine ganz spezielle Weltanschauung als Grundlage seine Zensur nutzt nur um sicherzustellen das seine Meinung immer die einzig wahre ist lasse ich mich lieber von dem einen oder anderen Verwirrten als Idiot bezeichnen.
Beim Don gibt es nur 2 mögliche Szenarien, bist du seiner Meinung darfst du dich äußern wie immer du willst, bist du nicht seiner Meinung und zeigst ihm das auch noch mit sachlicher und guter Argumentation dann fliegst du raus.
Wenn sowas hier eingeführt wird ist die Community ganz schnell genauso Meinungsarm wie das Dr. W Universum

0
DonDoneone
Antwort auf  nordlicht2112
5 Jahre her

Ja das stimmt. Aber dennoch gibt es hier so einen, der mal eine auf die Finger bräuchte..
Man muss ja nicht gleich sperren. Aber mal kurz abmahnen, oder zur auch mal zur Entschuldigung auffordern wäre durchaus angebracht. Teilweise ist es ja schlimmer als bei Twitter und ähnlich wie bei YT.

4
nordlicht2112
Antwort auf  DonDoneone
5 Jahre her

Es gibt hier aber nicht nur einen. ;-).

2
DonDoneone
Antwort auf  nordlicht2112
5 Jahre her

Und dann gibt’s auch noch solche, die sich immer wieder provozieren lassen 😄

1
Eissphinx
5 Jahre her

Ich wohne in einer 300.00 Einwohner-Stadt. Der Innenstadtbereich ist fast lückenlos mit freiem WLAN versorgt . Selbst die Busse haben freies WLAN(merkt man , wenn man an einer Haltestelle steht, ein
Bus kommt und das Phone vibriert und will sich mit dem WLAN im Bus verbinden…ist manchmal sogar
ziemlich nervig).
Die Smombies laufen natürlich auch überall mit ihrem auf das Display gesenkten Blick herum.

Und trotz dieser Überversorgung mit Handystrahlen lebe ich(und die anderen Städter) alle noch.
Sogar die unzähligen Pendler, die tagtäglich in die Stadt kommen scheinen das überleben zu
können…und sogar ganz ohne Aluhut. 😉

2
Eissphinx
5 Jahre her

Ob die Würzburger wissen, dass sie seit rund 100 Jahren durch Radiosendemasten
und rund 50Jahre durch Fernsehtürme bestrahlt werden ?
Und Hochspannungsleitungen für S-Bahnen/Züge(da mal mit einem Pulsmesser
entlanggehen und staunen, was dann selbst noch in einer Entfernung von
70-100Metern passiert) etc.

Aber ein paar Handysender sind auf einmal gefährlich ?…wow

-1
ahoiiiiiiii
5 Jahre her

Es gibt auch Leute die ziehen in die Nähe der Startbahn eines Airports oder an die Hauptstraße, die durch den Ort führt und stellen dann, wenn sie dort wohnen, Schilder in den Vorgarten, auf denen sie gegen die Lärmbelästigung protestieren. So wird es sicher auch Leute geben, die in die Nähe eines Sendemastes ziehen und… Übrigens geht die Beschwerdelust quer durch alle Gesellschaftsschichten. So weiß ich von einem Ortsteil eines beschaulichen kleinen Städtchens in dem nur wohlhabende Leute wohnen. An diesem Ortsteil vorbei war der Bau einer Autobahn geplant. Was glaubt ihr, führt die Autobahn heute an diesem Ortsteil vorbei?… Weiterlesen »

1
paracelsus
Antwort auf  ahoiiiiiiii
5 Jahre her

Es gibt aber auch Leute, die hier jeden Artikel kommentieren.

-1
g.sys
5 Jahre her

Ist doch das selbe wie aktuell mit der Energiewende. Ja bitte, aber bloß nicht vor meiner Haustür. Auch der Bau einer Tramstrecke in meiner Stadt wurde um 2 Jahre verzögert und die begonnene Baustelle + die marode alte Strecke fressen mehr Geld weil ein paar wenige ihre Imobilienwerte gefährdet sahen. Bei Autobahnen und Bahnstrecken ebenso, ich denke die Liste an Kategorien der Verbesserugsverweigerung ist lang. Etwas was mich an diesem Land sehr nervt.

0
paracelsus
Antwort auf  g.sys
5 Jahre her

Wenn Du einer der “Wenigen” bist, die ihre ” Immobilienwerte gefährdet sehen”, dann möchte ich dich mal hören. Typisch leeres Gewäsch ohne Empathie für Betroffene. Das ist es, was dich in diesem Land nerven sollte – unter anderem.

0
ahoiiiiiiii
5 Jahre her

Wer allerdings meint, Protest wäre ein typisch deutsches Thema, dem empfehle ich einen Besuch der Speakers Corner im Hyde Park von London. Da kommen Leute hin, um lauthals auf dem selbst mitgebrachten Podest vor einer versammelten Menschentraube gegen alles Mögliche zu protestieren… und es war kein Deutscher, der den Protestsong erfunden hat. Wobei, Robert Zimmerman klingt auch irgendwie nicht besonders englisch.

0
backpflaune
5 Jahre her

Das ist mit Abstand der schlimmste Kommentarbereich den ich hier je gesehen habe. Und ich gehe hier gar nicht auf die Inhalte ein. Dass mal ein bisschen gestritten wird ist vollkommen normal, aber hier geht’s ja zu wie bei YouTube Kommentaren.

7
paracelsus
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Tja, junger und unerfahrener Freund. Hier kannst Du noch was lernen. hab mir schon gedacht, dass Du das nicht verstehst. Ist aber normal -. die Zukunft liegt vor Dir. Könnte nur sein, dass diese etwas anders aussehen wird, als was man so lesen kann oder an der Uni in so mancher Fachrichtung “gelehrt” wird.

-8
backpflaune
Antwort auf  paracelsus
5 Jahre her

Beleidigen hat nichts mit Zukunft zu tun sondern einfach nur mit Charakterschwäche mein alter Herr.

4
paracelsus
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Wo habe ich dich beleidigt?
Deine frustrierte Antwort zeigt doch wie recht ich habe und du noch viel lernen musst. Vielleicht als erstes nicht zwanghaft jeden thread zu kommentieren.
Kritik ist etwas anderes als Beleidigung. Natürlich nur für denjenigen, der kritikfähig ist.

-8
backpflaune
Antwort auf  paracelsus
5 Jahre her

Wo habe ich geschrieben, dass du oder irgendein anderer mich hier beleidigt hat?
Vielleicht musst du lernen, dass sich die Welt nicht nur um dich dreht.

4
robin2017
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Dem kann ich nur zustimmen. Absolut niveauloses Geschreibsel in vielen Kommentaren. Ich habe das auch schon in Kommentaren zu anderen Artikeln beobachtet. Ich hoffe nicht, dass es hier so weitergeht.

6
Aluhuttraeger
5 Jahre her

Hier mal einige Stellungnahmen und Publikationen zur Strahlenbelastung durch 5G aus wissenschaftlicher Sicht:

Wissenschaftler warnen vor Risiken durch 5G
Internationaler Appell fordert ein 5G-Moratorium.

nachzulesen auf folgender Webseite:
https://www.diagnose-funk.org/publikationen/artikel/detail&newsid=1220

Was davon zu halten ist, muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

0
trueJP
5 Jahre her

Richtig Battle of Generations hier… 😂👌🏻

0
TorBen
Antwort auf  trueJP
5 Jahre her

Ja, belustigend 😉, Sendungsbewusstsein vs. Problemlösungskompetenz. Wie gut, dass diese “Schlacht” nur virtuell geführt wurde.
Tja, nun bin ich auch beteiligt – hab mich geäußert. Nicht nur fremd-geschämt. Oder gewundert! Ich frage mich: Wieviel Hass muss wohl in manch einem aus dieser Runde stecken, wieviel Sehnsucht nach Aufmerksamkeit dass er sich so artikuliert?
Bitte, nicht falsch verstanden zu werden, ich möchte auf meine Frage keine Antwort.

2
LindaB
5 Jahre her

Ich finde dieser Artikel ist ziemlich pauschalisierend und eigentlich auch nur Gemecker. 😀 Es gibt Leute, die möchten halt nicht ständig bestrahlt werden und nutzen Smartphone und Computer auch nicht so intensiv wie der übliche Windowsunited-Besucher. Da muss man halt seinen Wohnort danach aussuchen. Wenn man ewig schon in einem Strahlungsarmen Ort lebt und dann plötzlich Mobilfunkmasten und so hingepflanzt werden sollen, kann ich schon verstehen, dass diese Leute sich daran stören. Es ist natürlich dämlich, wenn solche Leute sich dann über schlechten Empfang beschweren. Solche gibts natürlich auch. Bin etwas spät dran mit Kommentieren. War im Urlaub und hatte… Weiterlesen »

-2
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  LindaB
5 Jahre her

Klar ist der Artikel auch gemecker 😀 Steckt auch etwas Selbstironie in dem ersten Absatz. Nichtsdestotrotz ist es dennoch auch ernst gemeinte Kritik 🙂

1
Androvoid
Antwort auf  LindaB
5 Jahre her

Das Gefühl “ständig bestrahlt” zu werden, kann ich nur nachvollziehen, wenn ich z.B. in einer Dachgeschoss-Wohnung leben muss und ein Sendemast am Dach sich praktisch nur ein paar Meter über meinem Bett befindet. In allen anderen Fällen würde ich – abgesehen von den Fällen politischen motivierten Querulantentums – eher Unwissenheit verbunden mit krankhafter Paranoia vermuten.
Bezüglich Fluglärm, Bautätigkeit und Verkehrsplanung gibt es ähnliche Reaktionen…

0
DonDoneone
Antwort auf  Androvoid
5 Jahre her

Tatsächlich soll es in direkter Nähe am wenigsten schlimm sein.
Muss man sich wie einen Pilz vorstellen. Die meiste Kraft breitet sich dann erst aus..

0
Androvoid
Antwort auf  DonDoneone
5 Jahre her

Also ein Glück für Hausbesitzer und -verwalter, die sowohl die Dachwohnungen teuer vermieten, als auch als Standort für den Antennenmast profitieren wollen….
Haben da sicher ein beschwichtigend formuliertes Merkblatt in Hausflur-Aushang.

-1
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Androvoid
5 Jahre her

Direkt unter einem Funkturm befindest du dich aber im Funkschatten, da die Antennen nicht nach unten sondern vom Masten in einem Winkel weggerichtet sind.

1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN