• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Quickcharge 4.0: „5 Stunden Akku in 5 Minuten“

von Leonard Klint
18. November 2016
in News
41
Quickcharge 4.0: „5 Stunden Akku in 5 Minuten“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

k1600_quickcharge-4-0

Gestern hat Qualcomm seinen neuen Flaggschiffprozessor Snapdragon 835 vorgestellt. Neben einer beeindruckenden Zunahme an Leistung, bei gleichzeitiger Abnahme des Stromverbrauchs, wird der Snapdragon auf Quickcharge 4.0 unterstützen. Laut Qualcomm sollen damit „5 Stunden Nutzung bei 5 Minuten Ladung“ möglich sein.

Das wäre in der Tat ein fabelhafter Wert. Das entspricht einer 30%igen Verbesserung gegenüber der Vorgängertechnologie. Auch wenn sie die Akkuleistungen unserer Geräte ständig verbessern und diese immer sparsamer arbeiten, sind wir immer noch auf Lösungen wie Quick Charge angewiesen.

Solange wir also keinen Akku in unseren Smartphones haben, der tage- oder gar wochenlang durchhält, bin ich sehr dankbar für die Bemühungen von Qualcomm unser technisches Leben etwas komfortabler zu machen.

Quickcharge 4.0 wird für die erste Hälfte 2017 erwartet, wenn auch der Snapdragon 835 auf dem Markt erscheint.

Wie lange hält euer Akku? Ist Quick Charge 4.0 für euch notwendig?


Quelle

Tags: QualcommSnapdragon 835
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Pro X Windows 11
Surface

Neues Surface mit Snapdragon 8cx Gen3 und viel Power?

10. Februar 2022
Surface Pro X Windows 11
News

Windows on ARM: Snapdragon 8cX Gen 3 bringt Performance-Schub

2. Dezember 2021
Surface Pro X Windows on ARM
Surface

Windows on ARM: Arbeiten AMD und Microsoft an neuem Chip?

4. Oktober 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
41 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Jakker
8 Jahre her

950XL: 1-2 Tage; am zweiten Tage manchmal kurz an die Powerbank. Bin zufrieden.

0
Niclasdesign
Antwort auf  Jakker
8 Jahre her

Welche Powerbank nutzt du? Meine funktioniert am 950er nicht. Muss ich da was beachten?

0
Svebu
Antwort auf  Niclasdesign
8 Jahre her

Empfehle dir bei Mediamarkt die 15K Bank

0
FlensburgerPilz
Antwort auf  Niclasdesign
8 Jahre her

Ich hab die 13000er von Anker, funktioniert einwandfrei und liefert 2,4A Ladestrom

0
GueVo
Antwort auf  Niclasdesign
8 Jahre her

Wenn du eine wirklich gute PowerBank suchst. Anker PowerCore+26800 & PowerPort+ 1 (EU)

0
DonDoneone
8 Jahre her

Sobald Wlan und Bluetooth kann ich dem Akku beim leer werden zuschauen.

0
Scaver
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Das ist normal. Deswegen und aus Sicherheitsgründen sollte man beides nur an machen, wenn es gerade aktiv genutzt wird… besonders BT!

0
_Daniel_
8 Jahre her

730 Dual Sim: Einen dreiviertel Tag, gefühlte 4h SOT. Nur eine Sim aktiviert! Schlimm!

0
Sigi
Antwort auf  _Daniel_
8 Jahre her

??? ich komme mit selbigem Gerät 2 Tage aus. Wenn ich es wenig nutze, gehen sogar 3 volle Tage ohne Stromzufuhr. Beide SIM bei mir in Verwendung. Nicht im Insider Programm.

0
Hansos
8 Jahre her

Mit meinem 735 komm ich im Durchschnitt einen Tag aus. Manchmal noch einen halben Tag mehr und manchmal weniger, je nachdem wie hoch die Nutzung war.

0
woelwin
8 Jahre her

950: sehr knapp einen Tag mit WLAN und SIM

0
Vati
8 Jahre her

830 im Schnitt einen Tag,je nach Baustelle.

0
ryu85
8 Jahre her

1Tag, ich liebe jetzt schon die Schnellladefunktion des 950 mit dem 3A Ladegerät

0
andy1954
8 Jahre her

HP Elite x3 bis zu 60 Stunden. 950 XL bis zu 40 Stunden. Die Akkus sind in 2 bis 2.5 Stunden bei einer Restakkuanzeige von 20% wieder aufgeladen. Ladegerät ist ein AUKEY Quick Charger Model PA-TT6.

0
Egmont
8 Jahre her

zwei Tage meist und drei Tage selten. Aber ich habe mir den Artikel von Qualcomm genauer durchgelesen. Der Akku soll beim laden dennoch kühler bleiben als bei anderen Ladeverfahren und die mögliche Zyklemzahl der Aufladungen von 500 auf 800 steigen. Alleine das wäre ja schon ein guter Grund es zu begrüßen.

0
Enner
8 Jahre her

Einen Tag bei hoher Nutzung 950xl. Habe aber vieles im Hintergrund deaktiviert. Machen das überhaupt die Akkus mit, solch brutale Energie Umwandlung? Bei Qickcharge wurde doch schon gesagt das die Akkus leiden und statt der 1k lade Zyklen nur noch max 800 erreichen. Mit 4,0 dann nur noch 400 lade Zyklen?

0
Scaver
Antwort auf  Enner
8 Jahre her

Die Akkus werden Ja auch besser und gleichen das aus.

0
GueVo
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Wie das Beispiel Samsung………….zeigt!!

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Enner
8 Jahre her

Nur noch 1 ladezyklus, dafür aber rasant! ☺

1
Jakfisch
8 Jahre her

Aus reinem Interesse: Unterstützen IPhones in irgendeiner Weise Quickcharge?

0
baine
Antwort auf  Jakfisch
8 Jahre her

Nein, man soll aber gegenüber dem Original-Netzteil eine Verbesserung haben, wenn man stärkere Ladegeräte verwendet, z.B. vom iPad.

0
123321
8 Jahre her

mein Lumia 650 reicht mir locker über den Tag. manchmal sogar 1,5 Tage. Bin zufrieden. Aber Fortschritt ist immer gut 🙂

0
Scaver
8 Jahre her

950 Trixe auf jeden Fall für einen ganzen Tag, oft sogar für 1 1/2 – 2 Tage.

0
Markus
8 Jahre her

QC4 ist ja ganz nett. Man muss halt bedenken wer kann es denn in Zukunft noch nutzen? 90% aller SD CPUs sind in Android geräten. Google hat erst die Tage mehr oder weniger den Herstellern verboten! properitäre Ladetechniken und dazu gehört QuickCharge genauso wie das schnelladen der MediaTek Prozessoren. Bei USB-C muss auf USB Power Delivery gesetzt werden. Quickcharge ist dazu eigentlich auch nur unter USB-C möglich da die MicroUSB Kabel nicht ausreichend sind vom Kabelquerschnitt usw… Sprich alle die in zukunft Updates von Google wollen sind verpflichtet das nicht zu verwenden. Grund dafür sind inkompatibilitäten zwischen den USB-C Beschaltungen… Weiterlesen »

0
Markus
Antwort auf  Markus
8 Jahre her

Ah grad les ich das QC4 mit USB PD kompatibel sein soll 🙂
Juhee 😀

0
Blade VorteXx
8 Jahre her

Kann jemand mal erklären, was der SoC mir der Ladegeschwindigkeit eines Lithium-Ionen-Akkus zu tun hat?

0
Markus
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

Ansich recht wenig und doch viel 🙂
Da inzwischen alles eben ein SoC also System on a Chip also alles in einem Chip ist. (stimmt natürlich nicht ganz) aber auf jedenfall ist die Ladeelektronik bzw. Ladeüberwachung inwzwischen mit den den Prozessor gewandert.
Durch die speziellen Ladetechniken wurden umfangreiche „schutzmechanismen“ umgesetzt die die Akkuzellen schützen und überwachen.
deshalb kommuniziert der SoC mit dem Chip im Ladegerät und die handeln permanent untereinander aus wieviel Ampere und wieviel Volt jetzt fließen sollen.
das ist nicht mehr früher wo alles immer 1A 5V bekommen hat 🙂

0
FlensburgerPilz
8 Jahre her

Komme mit meinem 950 meist über den Tag bei mittlere Nutzung mit Wlan, Daten und BT daueraktiv. Bildschirmhelligkeit auf 75%

0
firebladesc59
8 Jahre her

Lumia 950 seit reperatur und aniversary update ca.12h bei regelmässiger internet nutzung und whatsapp ohne wlan usw. Voher 1 1/2 tage ?

0
turbolizer
8 Jahre her

Stand letzten Sonntag 3 1/2 Stunden im Stau. Der Akku war bei 40%. Das reichte aber noch, um mir die komplette 1000ste Folge des Tatort mit meinem Lumia 950 XL per ARD Mediathek im Auto anzusehen.

0
DonDoneone
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Coole Sache. Aber von der 1000sten Jubiläumsfolge hätte ich doch etwas mehr erwartet..?

0
turbolizer
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Ja, das kann man glaube ich von jedem Tatort sagen. Aber der Borowski kommt wie ich auch aus Kiel. ☺

0
ke2310
8 Jahre her

Ich nutze zwei Smartphones, ein Lumia 950 & ein Huawei P9lite. Beide befinden sich permanent im Stromsparmodus. Das Lumia hat mit wenig „Gebrauch“ nach 12 Stunden mindestens 60% weniger Akku, das „Lite“ hingegen mit ordentlichem Gebrauch (aber keine Spiele) nach 12 Std. mindestens noch 60%.

0
backpflaune
Antwort auf  ke2310
8 Jahre her

Das 950 hat ein Display das wesentlich höher auflöst. Davon hat man leider nicht viel mehr als eine schlechtere Laufzeit.
Hätte viel lieber 1080p.

0
Luministo
8 Jahre her

Bis der Akku explodiert

0
DerSchuldige
8 Jahre her

Bei normaler bis intensiver Nutzung brauch ich ca. 30-50% Akku am Tag. L1520

0
Patrick76
8 Jahre her

Ich glaube ich schiesse jetzt den Vogel ab… also ich nutze viel Instagram, WhatsApp und WhatsApp Beta und surfe zwischendurch, mehr als 6 Stunden hält mein Akku dabei nicht bei heavy Nutzung. ? (Akku ist nicht defekt, ist seit Anfang an so, Hintergrunddienste etc. sind optimiert, neueste offizielle Win 10M, Handy ist L950XL DS aber nur eine Sim aktiviert, meist nur wLan aktiv, Displaybeleuchtung meist auf 25-50%)

0
Gerd48
8 Jahre her

Ich bin seit dem letzten Updates mit dem Akku des 950 zufrieden. Nach voller Ladung gibt er 1 Tag 19 Std. an, früher 1 Tag 13 Std. Wlan und Bluetooth sind immer an. Jede zweite Nacht liegt das Gerät auf der roten Ladestation von Nokia.

0
bamz
8 Jahre her

was ist das

0
930er
8 Jahre her

Limia 930 bis jetzt immer mindestens einen Tag, danach kommt es auf die induktionsladeschale und ist in da. 3 Stunden wieder voll, trotz Schutzhülle funktioniert das super. Das Handy ist immer noch super, nur ein wenig schwer.

0
Gartenfreund
8 Jahre her

Hatte ein Samsung Galaxy S3 mini und musste bei wenig Benutzung täglich, manchmal auch mehrmals am Tag laden. Habe nun ein WP650xl und habe gerade bei intensiver Nutzung inc. BT und Wlan nach über 40 Stunden immer noch 20%. Bei mir hält es immer zwischen zwei und drei Tagen bei reger Nutzung!!!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH