Für alle Microsoft Aktionäre ist heute ein besonders guter Tag. Die Prognosen von Analysten wurden übertroffen, die Microsoft Aktie erreicht dadurch ihr Allzeit-Hoch (etwas über $60) und bricht damit den Rekord von 1999. Das Cloud Geschäft boomt und Microsoft folgt unbeirrt seinen Weg vom Windows zum Cloudunternehmen.
Für Microsoft hat das Geschäftsjahr 2017 begonnen. Heute wurden die Zahlen aus dem ersten Quartal bekannt gegeben – berücksichtigt wurden alle Daten bis zum 30.September 2016.
Ein Überblick folgt. GAAP ist eine standardisierte Rechnungslegungsmethode die in den USA benutzt wird. US-Unternehmen müssen ihre Zahlen zwecks Einheitlichkeit auch in diesem angeben.
Überblick:
- Umsatz (GAAP): $20.5 Milliarden/$22.3 Milliarden (Non-GAAP)
- Reinerlös: $4.7 Milliarden
- 60 US-Cent pro Aktie
- 116% Azure Wachstum YoY (year over year)/Verdopplung der Rechenkapazitätsnutzung
Commericial Cloud (Microsoft fügt hier alle Cloudgeschäfte zusammen also neben Azure auch O365 und Dynamics)
- Office 365 (business) hat 85 Millionen aktive Nutzer pro Monat. Das sind 15 Millionen mehr als im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2016.
- Office 365 (Verbraucher) hat nun 24 Millionen aktive Nutzer pro Monat. 15.2 million waren es letztes Qaurtal noch.
- Umsätze der on-premise Lösungen von Microsoft (also physikalische Server) stiegen um 2% und bleiben damit auch weiterhin ein Multi-Milliarden Dollar Geschäft. Wichtig sind SQL und Windows Server.
More Personal Computing (Xbox, Lumia, Surface, aber auch Werbung) kann erwartungsgemäß nicht mithalten
- Surface Umsätze betrug $926 Millionen im Vergleich zu den $672 Millionen im Vorjahreszeitraum. Das Wachstum hat aber die letzten drei Quartale abgenommen, da bislang keine neuen Surface Modelle erschienen sind.
- Kein Wachstum im Windows OEM Lizenzgeschäft
- Telefonbusiness ist um 72% gesunken und entspricht einem Umsatzrückgang von $799 Millionen für Q1 2017. Q2 wird noch schlechter ausfallen, da Microsoft sich endgültig von seinem Feature Phone Business verabschieden wird. Insgesamt hat das eine zu vernachlässigende Auswirkung auf die Quartalszahlen des Unternehmens insgesamt.
- Gaming Umsatz (neue Kategorie in diesem Quartal) beträgt $1.896 Milliarden. Das sind 5% weniger als im letzten Quartal. Das ist wohl auf die günstigeren Konsolenpreise zurückzuführen. Hierunter fällt auch Xbox Live, eigene Spielverkäufe, Lizenzeinnahmen von Drittanbieterspielen und eben den Verkauf der Konsolen selbst.
Die Cloud boomt und Microsoft blüht auf. Meine Einschätzung sehe ich bekräftigt.
Und das sagt Nadella in seinem neuesten Interview mit dem SPIEGEL.
Bildquelle: Microsoft
Mal schauen was die Nadella-Kritiker nun wieder zu meckern haben^^ *Popcorn raushol* 😀
Dann mach ich doch mal den Anfang ? Die Nadella Kritik bezog sich nie auf den finanziellen Wohlstand von Microsoft, der juckt mich nämlich (und einige andere auch) nicht die Bohne. Ich möchte geile Hardware und ebensolche Software. Ich bin kein Großaktionär der Redmonder, weswegen ich mich über verbraucherware sehr viel mehr freuen würde als Aktien Allzeithoch. Ich gönne Microsoft die Gewinne, schließlich bin ich Fan. Das Fan-Tum ist aber an geniale Produkte gebunden, nicht, weil sie soviel verdienen oder ich die Farben ihres Logos mag.
Klar würde ich auch gerne mehr neue Hardware sehen aber warum sollte MS weiterhin Geld bei der Hardware verbrennen? Dabei wird der Konkurrenzkampf bei der Smartphonehardware immer härter. Selbst Apple hat Absatzeinbußen zu verzeichnen. MS / Nokia haben es alleine nie geschaft entsprechende Stückzahlen ab zu setzen. Über Gründe müssen wir jetzt nicht mehr reden. Also ist der Schritt dahin, wie im PC Business, OEMs ins Boot zu holen doch logisch. MS liefert die Referenzdesigns und OEMs übernehmen die Großserien. Ist natürlich nur doof das wir uns gerade in einer Übergangsphase befinden. Nadellas Weg ist zwar nicht für jeden persönlich… Weiterlesen »
Wofür genau soll ich dann Nadella feiern? Bis jetzt hat er nichts getan was mich als Verbraucher in irgendeiner Form begeistert. Sogar das Surface Book und HoloLens (die ja nicht für Verbraucher ist) sind unter Ballmer konzipiert worden.
Doch, ich wüsste einen Grund, Nadella zu feiern. Er hat die finanzielle Situation von Microsoft stabilisiert und damit Projekte wie Windows 10, Windows 10 mobile und Surface kurzfristig abgesichert. Von keinem Aktionär kommt die Forderung, Windows 10 und Windows 10 mobile einzustampfen. Das wüsstest du bei deiner Fähigkeit die Dinge beim Namen zu nennen als erster. Aber darüber habe ich von dir hier noch nichts gelesen. Ob sich ein Aktionär das trauen würde zu fordern?
? +1 ? sehe ich auch so. Siehe auch chh2807.
Die Aktionäre sind in erster Linie von Nadellas hochfliegenden Ideen verzückt….bislang ist aber absolut noch gar nichts Produktives auf „seinem Mist“ gewachsen.
Aber vielleicht kommt’s ja noch ?
Kannst du lesen? Dann shau mal in den Geschäftsbericht aus welchem Bereich das Umsatz und Gewinnwachstum von MS kommt. Genau, aus der Cloud die Nadella seit Jahren aufgebaut hat!
😉
Peinlicher Auftritt von dir, extremst peinlich!
Stimmt!
Siehe turbolizer!
Desweiteren ist doch die Frage warum Ballmer gehen MUSSTE wenn doch alles so toll war? Nadella hat doch jetzt 2 Jahre lang den Sauhaufen aufgeräumt den Ballmer ihm hinterlassen hat. Und das nötige Kleingeld das er nun dafür einsammlet bringt ihm letztendlich das von Nadella selber jahrelang aufgebaute Cloud Geschäft. Hätte Nadella diese Einnahmen und Perspektive nicht, die Investoren hätten schon längst auf eine Aufspaltung gedrängt.
Nadella liefert als Ingenieur Ideen, Ballmer war nur ein bürokratischer Zahlendreher. Wie titelte das Handelsblatt noch? – „Das verlorene Jahrzehnt unter Ballmer“!
Wenn ich in den Zahlen einen Anlass zum Feiern sehe, dann deshalb, weil ich glaube, dass eine Feier der Community gut tun würde. Ansonsten treibt das Schiff Windows 10 mobile ohne Motor und Segel irgendwo da draußen auf dem Ozean einsam herum. Und mit der Cloud baut sich langsam ein Tsunami auf. Wann kommt die Pannenhilfe und spendiert dem Schiff Windows 10 mobile den Motor, dass es sich vor dem Tsunami in Sicherheit bringen kann? Geld dafür ist jetzt ja genügend vorhanden.
Kannste lesen? Aussage Nadella / Myerson:“ 2017 steht mobile wieder im Fokus“.
😉
Kennst du Kalender? Dann weißt du auch, wann 2017 ist. Ist das jetzt? Nein! Ich will aber jetzt ein neues Lumia! ?
Thats life! Ich würde auch gerne vieles haben, kann ich aber teilweise auch nicht. Das Leben ist kein Wunschkonzert 😉
Wo sollen sie das gesagt haben?
Ist schon was her aber wurde gesagt. Müßte ich jetzt selber googeln. Auf irgendeiner Konferenz / Vorstellung.
Sag ich’s doch. Und dein Gedächtnis ist besser als das von Nadella.
Das Video von TechAltar habe ich gerade zufällig gesehen: https://youtu.be/7O_EvSTth-A
Der Fairness halber poste ich hier die URL. Man beachte darin die Aussagen von Terry Myerson ab Minute 7:00. Das ganze Video dauert 12:20 Minuten.
Doch hat er! Er hat MS in Lage versetzt, Google, als einziges Unternehmen aufhalten zu können. Alles andere als ein Monopol ist für den Verbraucher immer besser. Das alleine ist für den Verbraucher positiv. Wenn MS mit Nadella nicht wäre, dann würde heute Google die Position in der Cloud zusätzlich einnehmen. Die Welt besteht aus mehr, als nur Smartphone. Wer MS nur nach dem Smartphonesegment beurteilt, ist kurzsichtig.
? und nicht nur das ? , die Preise sollten sich mal wieder im normalen Bewegen zudem ich will keine ABOS und Cloud Service. Da ich meine eigene Cloud habe. Und nichts anderes nutzen werde und genauso gut ? ist. Zumal da es über meine eigenen Server ☺ besser ist und alte Daten bei mir in Büro ? ablegen kann und sicher sind und ich kein Abo-Service nutzen möchte.Zudem habe ich nichts davon was Microsoft für ein Umsatz macht. Das geht mir genauso am Arsch vorbei. Mich interessiert nur ein Handy ? und PC ? und mehr nicht. Von daher… Weiterlesen »
Schön wenn du auf deiner einsamen Insel glücklich bist aber wie viele benötigen Services wie die von MS weil ihnen entweder das technische know-how fehlt oder weil sie schlicht keine Lust auf permanentes Gefrickel haben?
Es muss niemand MS und seine Dienste nutzen.
Indirekt geht es niemand „am Arsch vorbei“ wie es Apple, Google oder MS geht. Denn ohne die 3 müßten sehr viele Leute auf noch mehr Bequemlichkeiten verzichten die Smartphoens und ihre Dienste mit sich bringen.
Ich würde gern mal wissen, was jetzt unter Nadella eigentlich funktioniert??!! Das sind doch eigentlich nur die fixen Ideen. Solange sich davon noch Aktionäre etc vereinnahmen lassen, ist ja alles prima. ABER WAS KOMMT DANN? Ein „Macher“ scheint mir Herr Nadella nicht zu sein, eher ein Philosoph.
Nadella ist schon etwas länger bei MS, der hat das Cloud-Geschäft in leitender Position maßgeblich aufgebaut. Genau der Bereich der gerade das Wachstum bringt. Siehe Geschäftbericht 😉 Was glaubst du warum Anteilseigner wie Gates, Allen und Co. ausgerechnet Nadella zum Chef gemacht haben, weil der gerade mitm Rad durch Redmond unterwegs war? ^^ Der hat schon was geleistet im Konzern
Aber witzig das ein unbedeutender User in irgendwo in einem Blog einem Chef eines der größten Tech-Konzerne der Welt abspricht ein „Macher“ zu sein. Frag dich mal warum Nadella überhaupt Chef von MS geworden ist
😉
+1?
Sich über Kritiker lustig zu machen kann als Bumerang zurückkommen in Form eines enormen Zuwachses der Gruppe, wie die Realität zeigt. Wäre mal zu überdenken.
Hätten die Kritiker wenigstens vernünftige Argumente aber das haben viele ja nicht. Setz 90% der Kritiker hier ein Surface Phone vor die Nase und Nadella wird vom Depp zum Held. So funktioniert aber eine Unternehmensleitung nicht.
Ich glaube, dass das Bedürfnis der Kritiker und der Befürworter schlichtweg ein ganz anderes ist. Ich sage es mal ganz banal. Ich bin Consumer, ich will Software und Hardware, die mich erfreut und mein Leben auch praktischer macht. Zudem will ich das in absehbarer Zeit und nicht in Jahrhunderten. Die Befürworter hier sind oft mit dem zufrieden, was noch übrig ist und sagen sich wird schon weiter laufen. Was mir als Kritiker aber -neben dem nun fehlenden Dingen- ziemlich sauer aufstößt, ist das nahezu prophetenhafte Auftreten von Herrn Nadella und das mit Worten, die 90% nicht verstehen oder in die… Weiterlesen »
Aha, dem „ignorierten User“? Womit arbeiten denn die User? Software wie Office, Bing und Cortana. Der User bekommt Hardware wie die Surface Tablets, Surface Book oder die Xbox. Was willst du hier nun erzählen? Wenn du Phone Hardware willst, hol dir as Elite X3 oder importiere dir ein Vaio Phone Biz. Es besitzt hier niemand ein Grundrecht auf irgendwas! MS ist in allererster Line ein Unternehmen und hat damit seinen Besitzern gegenüber eine Gewinnerzielungsabsicht. Aber die Phones haben jahrelang nur Geld verbrannt! Die Cloud bringt zwar kein Wasser in Wüsten aber die Cloud bringt das Geld die Software weiter zu… Weiterlesen »
Ich brauche kein Surface Phone. Ich komme mit den Geräten wunderbar klar. Ich liebe zudem Gefrickel klar. Da ich das nicht habe. Alles läuft wunderbar über meine Server. Und ich mache mich ungern abhängig von allem und von Anbietern wie Microsoft Google und sonstigen. Ich nutze von allem das was ich brauche. Doch ich bestimme das was an Abo oder sonstigen ich haben möchte. Und wenn mal nicht alle nur so Dum denken würden, dann könnten diese Anbieter nicht den Markt so bestimmten und es wäre für uns User besser..? Doch hier sehe ich ja schon wieder wie sich Menschen… Weiterlesen »
Ja, ich verstehe deine Sichtweise. Aber manche Leute werden nächstes Jahr ein neues Phone brauchen (oder wollen) und da wird die Auswahl im Windows Mobile Lager vermutlich schlechter sein als sie jetzt ist. Und ohne ein tolles Vorzeigegerät von Microsoft ist es fraglich, wie lange die OEMs noch an Board bleiben.
Sorry, aber das ist Kaffeesatzleserei! Das bringt niemandem etwas. Man kann doch einfach mal die Aussagen die im Raum stehen und permanent wiederholt werden glauben und akzeptieren! MS arbeitet nicht umsonst mit Hochdruck an der Entwicklung von Win10m Es gibt keinen logischen Grund an all dem zu zweifeln! Zudem noch der Kauf von Xamarin um Entwickler über Cross-Plattform Development zu Windows zu bringen. Das macht keine Firma die eine Software aussterben lassen will. Wie unten schon beschrieben ist die Kritik „Bullshitbingo“. MS sagt es 1000x das es Hardware geben wird von ihnen oder von OEMs, es erscheint auch Hardware, sie… Weiterlesen »
Ich glaube durchaus, dass Microsoft noch ein Phone (das Surface Phone) auf den Markt bringen wird, aber alle glaubwürdigen Quellen sprechen davon, dass das frühestens Ende 2017 der Fall sein wird.
Dazu ist zu sagen, dass das Surface noch unter Ballmer entwickelt wurde, also bislang keine einzige Lorbeere für Nadella ?
Nadella ist schon etwas länger bei MS, der hat das Cloud-Geschäft in leitender Position maßgeblich aufgebaut. Genau der Bereich der gerade das Wachstum bringt. Was glaubst du warum Anteilseigner wie Gates, Allen und Co. ausgerechnet Nadella zum Chef gemacht haben, weil der gerade mitm Rad durch Redmond unterwegs war? ^^ Der hat schon was geleistet im Konzern 😉
Wer oder was ist ein Nadella-Kritiker? Nadellas Handlungen zu verstehen heißt noch lange nicht sie ihm zu verzeihen. Finanziell erfolgreich mögen sie ja sein und der Erfolg mag ihm recht geben, den Aktionär freut es. Aber an seine Mitarbeiter und User hat er dabei in keinem Moment gedacht. Er hat keinen Übergang organisiert. Er lässt uns im Regen stehen für (2?) Jahre. Kritik von uns Usern ist ja wohl angebracht und nötig. Wir sind hier nicht beim Handelsblatt. Dies ist die Windows Community. Gemeinschaft der (emotional) Betroffenen. Wer emotional weniger betroffen ist kann nicht über die Urteilen, die emotional mehr… Weiterlesen »
Ich sehe das wohl alles etwas nüchterner. hier geht es immer noch nur um einen technischen Gebrauchsgegenstand und egal was Nadella derzeit macht, mein Lumia950Xl läuft einwandfrei. Da brauch ich nichtstädnig irgendwelche Weltuntergangsphantasien in die Welt posaunen, wie einige Andere, und wenn eine App eingestellt wird sofort den Tod von Win10m ausrufen. MS in Person von Nadella / Myerson haben oft genug in der Presse gesagt das 2016 an der Plattform gearbeitet wird und „Mobile“ in 2017 wieder mehr in den Fokus rückt. Sie haben dabei auch oft genug gesagt das es für Win10m IMMER Hardware von MS selber oder… Weiterlesen »
Du konntest auf ein 950 XL ausweichen. Wie viele User bleiben aber auf ihren Lumias sitzen, weil sie in der Kategorie keinen aktuellen Nachfolger mehr bekommen? Du siehst es nicht nur nüchtern, sondern auch ein bisschen von oben herab… vielleicht wie Satya Nadella auch. Aber auch du kannst dich nur an Aussagen halten. Und du erlaubst es dir, die Aussaugen die du aufführst, die auf die Zukunft gerichtet sind, für wahr zu erklären. Wohlwissend, dass Microsoft sich in der Vergangenheit als Weltmeister erwiesen hat, gemachte Aussagen nicht einzuhalten. Es ist durch das Verschulden von Microsoft selbst derzeit nun einmal so,… Weiterlesen »
Natürlich gab es Gründe so zu handeln wie Nadelle es machte, einige Milliarden sogar die MS dank Ballmer bei den Phones verbrannte! Warum sollte MS dauerhaft geld verbrennen? Die Vergangenheit hieß Ballmer, wie viele Versprechen hat Nadella nicht eingehalten?
Ein Unternehmenschef muss täglich Entscheidungen treffen, nicht irgendwann. Und ein chef kann auch keine Rücksicht auf ein paar beledigte Fans nehmen. Nadella hat nur ein finanzielles Grab endlich zugeschaufelt! Im übrigen ist es Schwachsinn zu glauben OEMs stürzen sich auf Win10m wenn MS selber großflächig Geräte raushaut.
Du bist aber doch nicht Chef und musst mir nicht erklären, woran Chefs zu denken haben, was dir scheinbar leichter fällt als zu erklären woran User jetzt zu denken haben.
User sollen sich mit dem zufrieden geben was es gibt: – glaubhafte Aussagen – verfügbare Geräte, siehe Notebooksbilliger – Angekündigte bzw. zertifizierte Geräte (Alcatel) Es hat NIEMAND Anspruch auf ein direktes Nachfolgegerät. Entweder man ist mit dem zufrieden was der MArkt hergibt oder man hat Pech gehabt. Das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert! Es ist absoluter Quatsch was in Teilen der Community los ist. Es wird von MS Seriösität gefordert aber die Community darf einfach jede Aussage als Unsinn abtun und in Zweifel ziehen. Soll MS etwa seinen kompletten Businessplan veröffentlich damit Menschen wie du zufrieden sind? Die Konkurrenz… Weiterlesen »
Die Konkurrenz freut sich auch so. Die User verlassen das Schiff, weil sie vom Reeder in dem Glauben gelassen werden, dass es sinkt, sobald es den Hafen verlässt.
Also bei aller Liebe, das meinst du doch nicht ernst ‚User sollen sich mit dem zufrieden geben, was es gibt‘ . Bist du die sozialistische Variante von Herrn Nadella? Das ist die abstruseste Aussage, die ich bezüglich Smartphones gelesen habe. Mit dieser Einstellung könntest du nur als Monopolist noch was verkaufen. Aber von der Einstellung her könnte es genau die von MSFT sein: Ihr lästigen WM User, seid doch einfach mit dem bisschen zufrieden, was wir euch geben und glaubt endlich unseren nie ernst gemeinten Versprechungen. Ach chh2807, du wärst wahrscheinlich noch mit Kohleofen zufrieden, wenn alle anderen Fernwärme haben:-)
Willkommen in der Realität! Es gibt Anbieter und entweder kauft der Kunde oder lässt es bleiben. Das nennt sich Martkwirtschaft! Was soll da der Abstruse Vergleich zum Sozialismus? Absoluter Schwachsinn! Apple macht nichts anderes 😉 Samsung ebenfalls 😉
Das einzige was User wie du nicht verstehen ist, das die paar User die jetzt meckern im Konzert der weltwei agierenden Konzern unbedeutend sind. Was juckts ms wenn 300 Leute hier rumjammern wenn sie bei nem Einkäufer von BMW 70000 Phones auf einmal absetzen können?
Denk mal drüber nach
@cch2807 Du schreibst einen Unsinn zusammen. Hier scheint es nur noch um die Anzahl deiner Textzeilen zu gehen.
Seit doch mal bitte wieder ein bisschen netter zueinander. 🙂 Verschiedene Leute haben halt unterschiedliche Einschätzungen und Erwartungen, aber das muss doch nicht immer gleich „Unsinn“ oder „Quatsch“ oder „Bullshit“ sein. (Ist jetzt an alle gerichtet).
Vielen dank für diesen Beitrag und deine überaus fundierte Analyse!
Wenn für ein (bislang noch fiktives) SurfacePhone soviel „Engagement und Marketing“ seitens Microsoft aufgewendet wird wie für die Lumia-Sparte, ….was passiert dann wohl ?! ?
MS ist am Ende….natürlich nicht 🙂 MS ist auf einem guten Weg,bitte jetzt noch ein bis zwei Smartphone s von grossen Namen ankündigen und die MS ist dann Perfekt.
…meine natürlich:MS Welt ist dann Perfekt.
Ich schließe mich der Meinung von Leonard an. Verbraucher wollen entsprechende Hardware für die gute MS-Software.
Nun hat Microsoft dieses Erfolgserlebnis ja nicht mit der Cloud alleine erzielt. Windows 10 und Windows 10 mobile gibt’s ja noch. In dem Ergebnis stecken auch die Strategien One Windows, SaaS, mobile first und und die Surface Produkte. Und solange es keinen Ersatz für Windows am PC und solange es die Strategie One Windows gibt, solange wird es (hoffentlich) Windows 10 mobile geben. Du bist aber so nah für die Community am Thema Cloud, dass wir es vor allen anderen wüssten, dass ein Ende von Windows droht. Dafür, dass du hier nicht die Aktionärssicht vertrittst, sondern uns Windows, Lumia und… Weiterlesen »
Surface Pro 5, Surface Book 2, und vielleicht 1, 2 geile Smartphones werden es schon richten.
Herzlichen Glückwunsch
Telefonbusiness 799 Mios? Ähm, sicher? Das ist ja mehr als mit Surface im letzten Quartal umgesetzt wurde ?
Sorry, es sind 799 Millionen absatzrückgang. Die Stelle wurde korrigiert.
Dieses Sch…. X links vorm Kommentar, könnte ich gerade sogar noch mehr in den A… treten als Satya Nadella. War fast fertig mit dem Text und… weg. Was soll das X da? Alles nochmal schreiben. Mann eh!
ich denke und genau weil es so läuft wie es bei MS läuft wird auch Win mobil weiterentwickelt.Quasi als Zwitter zwischen Embeded und full size OS. Ein System ,an derm der Otto Normalverbraucher nicht viel rumschrauben muss, das ihm aber die schöne, weite Welt der Cloud ermöglicht und weiter Basisfunktionen bereit stellt, die er für sein alltägliches Leben zu brauchen gedenkt. Das ganze packen wir in eine winzige Schachtel. die (kabellos) mit jedem Monitor, Projektor oder einer VR Brille kommunizieren kann. Gerade so groß, dass ein Akku rein passt, der es ermöglicht, auch mal einen Arbeitstag ohne Strom auszukommen. Also… Weiterlesen »
Oh, Mann! Was eine Diskussion! MS war und ist in erster Linie ein Softwareunternehmen, das ab und an Referenzdesignhardware herstellt. Nicht mehr, nicht weniger. Nur weil es keine neuen Lumias gibt, ist doch die Software nicht tot? Was ist das für eine Logik! Außerdem kommt der 26.10. noch. Ich würde erst hinterher lamentieren. Stellt Euch mal vor, dass MS da mit einem Hammerteil kommt – Anzeichen gab es genug – und was wäre dann, wenn MS seine eigenen Konkurrenzprodukte NICHT langsam hätte auslaufen lassen? Und selbst wenn kein Hammerteil kommt – es steht MS immer frei, Nebengeschäfte, Hardwaregeschäfte einzustampfen –… Weiterlesen »
Liest du deinen Text überhaupt nochmal durch, bevor du auf senden gehst? Wie kannst du so ausblenden, dass du selber User bist und der Community diese Vorschläge unterbreiten? Ist es Sarkasmus? Nicht die Lumias waren als Referenzdesignhardware (was für ein Wort) gedacht, sondern die Surface Produkte. Und neue Lumias gibt es seit Monaten keine mehr. Microsoft ist gut, aber mit Software haben sie noch kein Smartphone gebaut. Das wäre wirklich mal was neues. Jetzt schlägst du der Community vor, als wüsstest du was da kommt, bis zum 26.10. zu warten. Du hast ja keine Ahnung auf was die Community wartet… Weiterlesen »
So langsam reichts! Bevor du anderen Ahnungslosigkeit unterstellst, google erstmal den Sinn eines Unternehmens! Desweiteren such dir mal die Aussagen von Nadella Myerson das es durchgehend Hardware für Windows Phone geben wird. Das tut es ja auch! Guck dir nur mal das Portfolio bei Notebooksbilliger an 😉 Welche „Bedarfslücke“ siehst du eigentlich bei den Lumias? Es gab bei MS höchstens den Bedarf das Loch in der Kasse zu schließen die die Lumias gerissenhaben! Das ist ja abstruseste Traumwelt die du hier formulierst. Hast du etwa Geld zu verschenken das du von MS forderst um jeden Preis Lumias her zu stellen… Weiterlesen »
Ach, hat notebooksbilliger.de die Regale in den Microsoft Stores leergekauft? Dann warten wir mal die Inventur bei notebooksbilliger.de ab und wir haben die Verkaufszahlen für Microsoft Smartphones für 2016. Wenn es das einzige Ziel war das Milliarden Loch in der Kasse zu schließen, weil Unternehmen es so machen, warum ist Windows 10 mobile dann nicht gleich mit eingestampft worden? Schon mal was von Diversifizieren gehört? Dabei ist es nicht ungewöhnlich, den Ertrag auf das gesamte Portfolio zu verteilen, um so auch kurzfristig finanziell weniger effiziente aber für das Image und Prestige des Unternehmens wichtige Produkte weiterhin im Sortiment zu führen.… Weiterlesen »
Richtig erkannt, MS macht Win10m nicht dicht, ganz im Gegenteil. Und warum zweifelst du nun an den Worten von Myerson / Nadella die sagen 2017 liegt Mobile wieder im Fokus? Win Mobile / Phone / wie auch immer hat schon genug Flickschusterei erfahren. Um das überhauüpt noch mal vernünftig ins Rollen zu bringen muss erstmal die Plattform stehen, in unserer Welt UWP genannt, um auch die Phones wieder an den Mann brignen zu können! Ohne Plattform keine Verkäufe von Phones! Das sind Dinge die von MS Offiziellen schon lange runter gebetet werden und die von der Community entweder nicht verstanden… Weiterlesen »
Ist dir klar worüber wir im Endeffekt reden, wenn du sagst 2017 liegt mobile wieder im Fokus? Da sind wir am Ende locker bei Anfang 2019 gelandet. Bis dahin haben sich die Gesten in mein Display eingebrannt und ich wische auf dem Blank gelegten Akku von meinem 950 XL herum.
Ich glaube ihr redet aneinander vorbei. Du hast vermutlich Recht, dass es ökonomisch Sinn macht, die Lumia Reihe einzustampfen. Vielleicht würde es auch ökonomisch Sinn machen, Windows 10 Mobile einzustampfen. Aber wir sind halt keine Aktionärsvertreter, sondern die „Nerds“ die Lumias geliebt haben und deshalb sauer und enttäuscht sind. Außerdem machen die Lumias momentan 95% aller aktiven Windows Phones aus, die anderen OEMs werden diese Lücke nicht schließen können. Man muss also davon ausgehen, dass der Marktanteil von Windows Mobile nächstes Jahr weiter brutal einbrechen wird.
Wie gesagt: MS hat immer kommuniziert das es Hardware geben wird, das 2017 wieder mehr im Fokus von „mobile“ liegen wird. Was ist daran so schlimm? Werden die aktuell genutzten Smartphones dadurch schlechter? HP hat sein Gerät geliefert, Alcatel steht in den Startlöchern. Was hier durch die Foren geistert ist doch blinde Phantomkritik! Es ist doch egal ob auf dem Gerät MS, Nokia, HP oder Alcatel steht. Die Geräte kommen aus den selbern Fabriken von Foxconn und die Software kommt von MS! Um es deutlich zu sagen: was viele User machen ist absolutes „Bullshit-Bingo“! Zu deiner Aussage verhält es sich… Weiterlesen »
Wie gesagt, glaube ich durchaus, dass Microsoft noch ein Phone auf den markt bringen wird, aber alle glaubwürdigen Quellen gehen davon aus, dass das frühestens Ende 2017 der Fall sein wird. Ich befürchte, dass Windows Mobile bis dahin weiter ausblutet, weil die OEMs die Lücke nicht schließen können. Ich hoffe aber, dass ich mich irre! Dass der Fokus nächstes Jahr auf Mobile liegt hat Microsoft meines Wissens nach aber nie gesagt. Sie haben gesagt: „der Fokus liegt DIESES Jahr NICHT auf Phones“ liegt und nur die ganz optimistischen Fans haben daraus geschlossen „Super, dann liegt der Fokus also nächstes Jahr… Weiterlesen »
Bitte um genaue Definition des „Chaos von Ballmer“ ! Ballmer hat Surface vorzuweisen und die Lumias (WP), die dann ja von Nadella vorsätzlich ins Abseits getrieben wurden. Was hat Nadella vorzuweisen außer fixen Ideen?!
Die Lumias? Wenn mir jemand dieses Debakel anrechnen würde, wäre das ne fette Beleidigung. Das ist kein Verdienst, die Lumias und ihr OS sond eine Blamage! Selbst Flagschiffe wie das 930 hatten diverse Hardwarebugs wie Displayflackern bei bestimmten Funkfrequenzen. Und glaub mir ich kann vergleichen mit dem 620, 920, 930, 950XL! Lumia steht stellvertretend für das wahrscheinlich größte Verlustgeschäft der in der Geschichte der Telefonie!
Nadella hat dagegen in diversen Funktionen seit Jahren das Cloud-Computing für MS aufgebaut. Exakt den Geschäftszweig der aktuell die Einnahmen und den Aktienkurs nach oben treibt.
😉
Da mag jeder glauben was er mag. Die Zukunft wird zeigen, ob Nadellas Weg der Richtige war, ausschliesslich auf „künstliche Intelligenz“ und „Cloud-Computing“ zu setzen und alles andere vorsätzlich verhungern zu lassen. Die „Vorbotin“ zur künstlichen Intelligenz Cortana, ist ja sowas von grottenschlecht, ausser z.B.Wlan/BT aus/anschalten klappt ja da fast gar nichts so wie man es sich wünschen würde. Wer hochfliegt kann bekanntlich auch tief fallen. Da sehe ich den Konzern Google, den ich , wegen seiner Handlungsweise in Bezug auf Datensicherheit, ablehne, doch wesentlich besser aufgestellt, mit mehreren prominenten Standbeinen; dort gibt es auch effektives Marketing; Google ist schon… Weiterlesen »
Hast recht, Angebotslücke hätte es heißen müssen. Beim Bedarf herrschte ganz und gar keine Lücke. Aber dieses Missverständnis war doch wohl offensichtlich und ändert nichts am Sachverhalt.
W10M bzw. ein neues Phone von MS kann nur, in der Zukunft, als Zusatzgerät der Surfacereihe angesehen werden. Ein normaler Verbraucher wird kein MS Smartphone mehr kaufen, der Zug ist abgefahren.
Sehr Schlecht wird es aussehen, wenn am 26 Oktober nichts mehr zu W10M gesagt wird. Ich glaube, dann wird es vorbei sein…
Ansonsten habe ich ein guten Artikel gefunden:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Nadella-macht-Gates-gluecklich-article18907186.html
Interessant ?
Wie alt sind die x50er Lumias jetzt eigentlich? Etwa ein Jahr? Und hier schreien schon wieder alle nach was neuem. An Nachhaltigkeit denkt kein einer. Das erscheint so gierig..☝
Windows Phone 8: Lumia 520, 525, 620,
625, 720, 810, 820,
920, 925, 928, 1020,
1320 und 1520
Windows Phone 8.1: Lumia 435, 530, 532,
535, 630, 635, 640,
640 XL, 730, 735, 830
und 930
Windows 10 Mobile: Lumia 550, 650, 950
und 950 XL
Vier 50er von den 29 Smartphones seit Windows Phone 8 sind etwa 1 Jahr alt. Fast alle anderen Smartphones sind mind. 2 Jahre alt. Lumias, die nicht auf Windows 10 Mobile upgedatet werden können sind nicht herausgerechnet. Du hast gut reden, weil du ein 950 XL besitzt.