• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Spartan schlägt Chrome in Google’s eigenem Benchmark Test

von Königsstein
23. April 2015
in News, Windows 10
0
Spartan schlägt Chrome in Google’s eigenem Benchmark Test
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

sparta-spartan

Project Spartan hat zwar immernoch keinen endgültigen Namen, wird aber von Build zu Build ein besserer Browser. Die Kollegen von Neowin haben die aktuelle Version von Spartan nun in einem Benchmark Test gegen die Konkurrenz antreten lassen. Und dabei schlägt der neue Microsoft Browser den bisherigen Spitzenreiter Chrome ausgerechnet bei dessen Heimspiel.

In Google’s JavaScript Benchmark Octane 2.0 erzielt Spartan einen Spitzenwert von 32.000, während Google’s eigener Webbrowser Chrome (64 bit) nur einen Score von 30.000 erreicht. Die aktuellste Firefox Version liegt mit rund 27.000 Punkten auf dem dritten Platz. Zum Vergleich: der Internet Explorer kommt unter Windows 8.1 auf knapp 17.000 Punkte und wird durch seinen Nachfolger regelrecht deklassiert.

In den HTML 5 Benchmarks erreicht Spartan knapp über 400 von 555 möglichen Punkten und damit ebenfalls deutlich mehr als der Internet Explorer, der auf maximal 336 Punkte kommt. Hier liegt Chrome mit einem Score von 535 aber (noch) auf dem Spitzenplatz.

Natürlich darf man diese Benchmark Tests nicht überbewerten. Für die Alltags-Performance sind sie bestenfalls ein Indikator, aber nicht ausschlaggebend. Und natürlich hat Spartan noch einige Entwicklungsarbeit vor sich, wie jeder Windows Insider zu berichten weiß. So zeigt sich die neueste Version deutlich verbessert, aber immernoch unfertig. Zum Beispiel wird etwa der OpenGL Standard noch immer nicht unterstützt, von den versprochenen Browser-Erweiterungen, die in Chrome so populär sind, war bislang auch noch nichts zu sehen. Die guten Testergebnisse zeigen aber, dass die Entwicklung eindeutig in die richtige Richtung geht und Spartan tatsächlich der flotte, schlanke, moderne Webbrowser werden könnte, den wir uns alle gewünscht haben.


 

Quelle: Neowin Bildquelle

Tags: BenchmarkChromeProject SpartanSpartanWebbrowser
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google arbeitet an neuem Chrome-Logo
News

Google arbeitet an neuem Chrome-Logo

9. Februar 2022
Windows 11 Android
Windows 11

Windows 11 Subsystem for Android: Benchmarks überzeugen

11. September 2021
Windows 11
Microsoft Edge

Windows 11: Microsoft verbessert Stiftnutzung im Browser deutlich

18. August 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN