• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Project Islandwood: Microsoft lädt Entwickler ein, iOS-Dateien zu testen

von Tom
14. Januar 2016 - Aktualisiert am 27. November 2018
in News
3
Project Islandwood: Microsoft lädt Entwickler ein, iOS-Dateien zu testen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Islandwood

Die sogenannten „Bridges“, Project Islandwood und Project Astoria, die Microsoft auf der letztjährigen Build Conference vorgestellt hat, stellen Teile einer Strategie dar, den App-Gap im Windows Store zu schliessen. Und nachdem Project Astoria quasi auf Eis gelegt wurde, widmet sich Microsoft natürlich dem zweiten Projekt, welches sie auf der Build-Konferenz vorgestellt hatten: Project Islandwood.

Microsoft plant bald die Veröffentlichung einer Web-Anwendung, welche Entwickler von iOS-Apps dafür nutzen können, um ihre IPA-Pakete (also ihre iOS-Apps, die sie auch bei Apple in den Store laden) hochzuladen und auf ihre “Kompatibilität” zu prüfen.

Durch das Hochladen wird die App analysiert und der Entwickler soll detaillierte Informationen darüber bekommen, wie schwer oder leicht die Portierung der App erfolgen wird.

Und damit zum Launch der Web-Anwendung alles funktioniert, bittet Microsoft die Entwickler bereits heute um IPA-Dateien, um diese Daten zu prüfen. Interessierte Entwickler können sich auf dieser Seite hier anmelden und ihre iOS-App anmelden.


Via Windows Central

Tags: AppiOSiPhoneProject IslandwoodWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

App-Tipp: Wallpaper Engine
Apps

App-Tipp: Wallpaper Engine

21. Juni 2022
Der Microsoft Defender erkannte Office-Updates als Malware
Microsoft

Microsoft stellt Defender für iOS und Android zur Verfügung

21. Juni 2022
Amazon Deal: Das Apple iPhone 13 (128 GB) – Grün für 851,40 € kaufen
Panda-Tech

Samsung macht Werbung für Apple – Wenn nicht alles nach Plan läuft

11. Juni 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Hannes
6 Jahre her

Als Entwickler der Windows Plattform hätte ich erhofft, dass MS die Entwickler der “eigenen” Plattform vorrangig unterstützt z.B. indem eine Möglichkeit geschaffen wird, universal apps einfach für iOS und Android zu kompilieren, nicht umgekehrt (!) wie das jetzt der Fall ist. Mit “Bridges” und automatischen Convertern entstehen aus iOS-Apps welche nie für Windows entwickelt und designed wurden ja zweifelsohne high-quality Windows Apps und das nur durch neukompilieren des iOS Sourcecodes, ganz sicher. …oder wird es ev. doch so sein, dass MS ein paar iOS Entwickler “fördert” (finanziell), damit diese ihren iOS Code mal schnell für Windows compilieren, gerade soviel anpassen… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  Hannes
6 Jahre her

Sorry, aber Portierung von WM nach iOS oder Android ist doch so sinnlos wie Staubsaugen in der Wüste! Alle Namenhaften und wichtigen Apps gibt es bereits für iOS und Android. Und kein neuer Entwickler fängt bei WM an zu entwickeln. Nein, sicher werden rein durchs “simple” Portieren keine high-quality Apps, aber es ist ein Anfang. Besser gut portierte Apps als gar keine. Bedenke, die meisten Entwickler können gut für iOS und Android entwickeln, müssten aber für WP/WM erst neu “lernen” und haben dazu weder Zeit noch Lust, da es aktuell auch nichts bringt. Die anderen Wege kann man später gehen,… Weiterlesen »

0
Hannes
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Ich hoffe wirklich, du hast recht! Btw. gibt es sehr viele C# und Xaml Entwickler und wenn MS es ermöglichen würde, dass diese mit ihnen bekannten Tools einfach für alle Plattformen entwickeln (ohne teurem Xamarin) sollte es eine höhere Motivation sein, da man für Windows entwickeln kann, auf anderen Plattformen dzt. aber einfach besser verdient. Entwickler anderer Plattformen besser zu unterstützen als die Entwickler für die “eigene Plattform” ist m.M.n. das Eingeständnis dass die eigene Plattform keine Zukunft hat. Ich kenne es halt leider auch so, dass MS Entwickler finanziell unterstützt, damit diese ihre App auf WP portieren…diese wurde dann… Weiterlesen »

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN