• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Project Astoria: Erste Android App auf Windows 10 portiert

von Manuel
8. August 2015
in Apps, Gerüchte&Leaks, News, Windows 10, Windows Phone
6
Project Astoria: Erste Android App auf Windows 10 portiert
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Unbenannt-1

Mit den Projekten Westminster, Islandwood und Astoria will Microsoft die App-Gap im Windows Store schließen. Mit dem Projcet Westminster ist es möglich mit dem Code einer Website einen Code für eine Universelle Windows 10 App zu erstellen. Das Project Islandwood ist für iOS-Entwickler gedacht. Sie können mit diesem „Konverter“ ihre App ebenfalls zu einer Universellen Windows 10 App portieren lassen. Nähere Informationen dazu findet ihr unter anderem in diesem Artikel. Das Project Astoria ist auch ein „Konverter“. Mit diesem lassen sich Android-Anwendungen zu universellen Windows 10 Apps umwandeln.

Vor einigen Tagen hat Microsoft eine Preview von Project Islandwood veröffentlicht, Project Astoria ist der Öffentlichkeit aber noch nicht zugänglich gemacht worden. Dennoch tauchen nun erste Bilder und sogar ein Video zu einer portierten Windows App auf. Diese hat zwar noch ein paar Fehler, im Grunde läuft sie aber gut.

Die Android-App selbst gibt es auch offiziell im Google Play Store. Die Windows App sollte es dann auch bald in den Windows Store schaffen, wobei diese anfangs als Beta-Version ausgegeben wird.

Ein Video dazu gibt es auch schon. Hierbei ist die App auf einem Smartphone mit Windows 10 Mobile installiert:

Denkt ihr, dass diese Projekte helfen können die App-Gap im Windows Store zu schließen? Schreibt es in die Kommentare!


via wmpoweruser

Tags: AndroidApps portierenKonverterMicrosoftProject AstoriaProject IslandwoodProject WestminsterWindows 10Windows Mobile 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
D3f3kt
9 Jahre her

So sehr ich es WP auch wünsche, ich glaube das nicht mal das hilft. Da sind die Entwickler einfach zu faul dafür und nehmen für sich zu wenig ein, da sich die Plattform nicht genug verbreitet, was wiederum am Appmangel liegt. Ein Teufelskreist bei dem keiner, bzw. zu wenige bereit ist zu versuchen ihn zu durchbrechen. Noch dazu kommt das es mit der „Konvertierung“ der App alleine nicht getan ist. Sie sollten im Idealfall ja auch danach gepflegt werden. Welcher Entwickler macht sich die Mühe für so einen kleinen Markt, wenn er es auf den anderen Plattformen viel bequemer und… Weiterlesen »

0
Manuel
Verfasser des Artikels
Antwort auf  D3f3kt
9 Jahre her

Naja, jetzt da der Windows Store zusammengefasst wurde (also zugänglich für Notebooks, Tablets, Smartphone, Xbox und Hololens) ist der Marktanteil von Windows (im App-Sinne) gewachsen. Sprich viel mehr Leute können auf den Store zugreifen.

Ich hoffe und wünsche mir, das Windows 10 (Desktop) auch die Mobile-Sparte mit hoch zieht. Das wäre Ideal!

0
Salino24
Antwort auf  Manuel
9 Jahre her

Vielleicht springen ja die Firmen auf diesen Zug auf, die Apps anbieten, Haustechnik-Firmen, TV-Hersteller usw.

Die angebotene Technik zum konvertieren der Apps für andere Systeme in Kombination mit Windows 10 für alle Geräte ist hoffentlich wirklich der zündende Funke.

Ich drück die Daumen!

0
kaiserkiwi
9 Jahre her

Nice. Eine Android-App im Design einer iPhone-App auf Windows Phone portiert 😀
Ich denke, die ersten Apps werden wie damals bei Android, als die iOS-Apps portiert wurden, eher schlecht als recht sein. Aber immerhin sind es mehr Apps. Wirklich Ansprüche können wir als Minderheit ja kaum stellen.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  kaiserkiwi
9 Jahre her

Das wahre zugpferd könnte sowieso weetminster sein, oder was meinst du Marco?

0
Tom
Redakteur
9 Jahre her

Sollte es tatsächlich so „einfach“ funktionieren, werde ich mir WhatsApp 4 Android mal installieren. Für Dual Sim endlich eine brauchbare Lösung von WhatsApp.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH