• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Project Astoria: Build 10536 wird nun unterstützt

von Tom
16. September 2015
in News, Windows 10, Windows Phone
5
Project Astoria: Microsoft testet Veröffentlichung von Android-Apps im Windows Store
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Astoria

Wie wir ja mittlerweile wissen, bietet Microsoft mit “Project Astoria” eine Möglichkeit, Android Apps unter Windows 10 (& Mobile) lauffähig zu machen. Dabei wird aber, anders als bei Project Islandwood (iOS-Apps), nicht die ganze App umgeschrieben, sondern für die bestehenden APIs von Google eine Art Brücke erstellt, sodass stattdessen die APIs, die Microsoft zur Verfügung stellt, von den Apps angesteuert werden. So würde z.B. Google Maps ganz einfach durch Bing Maps ersetzt usw. Die einen sehen in diesem Projekt eine Chance, die anderen den endgültigen Tod von Windows 10 Mobile (& deren Apps). Einer, der Android-Apps unter Windows 10 Mobile vielmehr als Chance sieht, ist Leonard Klint, der hier einen Kommentar dazu verfasst hat.

Wie wir bereits am 4. September berichteten, testet Microsoft diese Tools in einem kleinen Kreis mit ausgewählten Entwicklern. Nachdem erst kürzlich die neue Build von Windows 10 Mobile (10536.1004) im Fast Ring an die Insider verteilt wurde, berichtet nun wmpoweruser, dass Microsoft ein Update für das Tool wconnect an eine ausgewählte Entwicklergruppe verteilt hat, die an diesem Testprogramm von Project Astoria teilnehmen. Damit wird Build 10536 nun offiziell für diese ausgewählten Entwickler unterstützt. Mehedi Hassan heisst der Artikelschreiber und Entwickler bei wmpoweruser, der das Tool testen konnte und meint, die installierten Android-Apps funktionieren “perfectly”.

Microsoft ist offenbar auch hier auf einem sehr guten Weg. Wann die entsprechenden Tools auch der breiten Masse an Entwicklern zur Verfügung gestellt werden, ist aktuell leider noch immer offen. Lange dürfte es aber nicht mehr dauern.

Um den Beitrag noch zu vervollständigen: wmpoweruser berichtet übrigens auch, dass die bisher geleakten Tools, mit denen man Android Apps (in der “Rohfassung”) auf einigen Windows Phones installieren konnte, mit der aktuellen Build nicht mehr funktionieren. Es dürfte aber ohnehin nur eine Frage der Zeit sein, bis entweder neue Tools ins Netz gelangen, oder Microsoft die offiziellen Tools zur Verfügung stellt.


Via wmpoweruser

Tags: Build 10536Project AstoriaWindows 10 MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Lumia 950 WindowsUnited App Kachel
Entwickler

Windows 10 Images für das Lumia 950 & 950 XL erhalten neue Updates

11. Mai 2021 - Aktualisiert am 12. Mai 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Scaver
7 Jahre her

“So würde z.B. Google Maps ganz einfach durch Bing Maps ersetzt usw.” Ähm ne eher umgekehrt. Man ersetzt das auf dem Windows Mobile vorhanden Bing Maps durch die Android App Google Maps. Bei Astoria geht es ja darum, Android Apps auf Windows 10 Mobile nutzen zu können, nicht umgekehrt. “Es dürfte aber ohnehin nur eine Frage der Zeit sein, bis entweder neue Tools ins Netz gelangen, oder Microsoft die offiziellen Tools zur Verfügung stellt.” Naja der Releas von W100M steht vor der Tür und ich hoffe doch, dass die Bridges, sowohl für Android als auch für iOS, ebenfalls ab Release… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Ehm, gemeint war es eignetlich so. Du installierst dir eine Android-App, die auch Zugriff auf die Karten braucht. Da Google Maps auf Windows Phones nicht vorhanden sind, wird aufgrund der Brücke Bing Maps zum Zuge kommen. Wie es sich mit den Karten Apps selber verhält (Google & Bing), weiss ich nicht.

0
Scaver
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Ah nun weiß ich was Du meintest. Ich dachte Du meinst exakt die genannten Apps. Naja gut, finde ich nicht gut. Eine App die ich auf Android mit den qualitativ hochwertigen Google Maps Service und Karten gewohnt bin dann mit dem Dreck von Bing zu bekommen? Also das kann doch niemand wollen. Dann besser die App gar nicht verfügbar machen. Gleiches wenn eine App auf Suche zugreifen sollte. Da ist Bing genauso Müll wenn es um den Vergleich mit Google geht. Naja meine Vorfreude auf W10M nimmt von Tag zu Tag ab. Wenn das so weiter geht, bleib ich bei… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Google Maps ist sicher eine Liga für sich, aber die Here-Karten, die von Bing genutzt werden, sind doch schon sehr gut. Hatte schon ein Erlebnis, dass die Karten einen Kreisverkehr anzeigten, der gerade erst gebaut wurde, also noch nicht mal fertig war. Ich glaube, der SD 810 wurde auch überarbeitet und sollte in der neueren Version nicht mehr so überhitzen. Weiss aber nicht mehr wo… Klar, wenn die Flaggschiffe mit dem SD 820 kommen würden, wäre es der Hammer (gerade auch weil Microsoft ja eng mit Qualcomm zusammenarbeitet), aber die Hoffnung ist eher klein… Was W10M angeht, so sind es… Weiterlesen »

0
Fumo
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Dreck von Bing/Here? Na das sahen alle meine Freunde mit ihren Androids und iPhones in Venedig anders als ich als einziger funktionierende Karten hatte 😉
Die Offlinefunktion wäre für alle Apps die auf google maps basieren eine Bereicherung.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN