• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Project Andromeda: Setzt Microsoft auf einen magnetischen Verschluss?

von Tomás Freres
23. Februar 2018
in Gerüchte&Leaks, News, Surface Phone
18
Project Andromeda: Setzt Microsoft auf einen magnetischen Verschluss?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das sagenumwobene Surface Phone. Jahre lang haben die Nutzer darauf gewartet und nun wird es immer konkreter am Gerüchtehimmel. Nun ist ein Patent aufgetaucht, welches Microsoft vermutlich im Sommer 2016 bei der entsprechenden Patentbehörde eingereicht hat. In diesem Falle ist nun ein Patent an die Oberfläche gekommen, welches einen magnetischen Schließmechanismus eines Gerätes zeigt.

Das Problem mit Magneten in der Hosentasche ist allerdings, dass die Magnetstreifen von Kredit- und Debitkarten, Parkausweisen oder Mitgliedskarten anfällig für solch starke und dauerhafte Magnetfelder sind. Außerdem könnten Magnetfelder den Empfang von Mobilfunk und Wi-Fi beeinflussen. Microsoft hat sich einen Mechanismus überlegt, um diesem Problem Abhilfe zu verschaffen:

Der Magnet soll rotierend gelagert werden, sodass er nur in die richtige Position gedreht wird, wenn das Gerät bereits fast zugeklappt ist. Das soll im offenen Zustand ein zu hohes Magnetfeld verhindern, während er im geschlossenen Zustand fest genug hält, um das Gerät verschlossen zu halten.

Andererseits wird der Magnetstreifen zumindest bei Kredit- und Debitkarten hier in Europa kaum noch genutzt und in den USA immer weniger. Als Alternative wird auf den EMV-Chip gesetzt, welcher nicht von Magnetfeldern in dieser stärke beeinflusst wird.


Via MSPowerUser

Tags: MicrosoftPatentProject AndromedaSmartphonesurface phoneWindows 10Windows 10 on ARM
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
SpeckBrettl
7 Jahre her

Ich bin gespannt wie viele ihrer Patente in diesem Gerät schlussendlich “Platz finden”.

4
STP
Antwort auf  SpeckBrettl
7 Jahre her

Natürlich nur die, die Sinn machen. 😉 Während der Entwicklung wird einfach mal alles patentiert, was in den einzelnen Iterationen als Lösung möglich wäre.

Ebenso wurde gestern ein Patent veröffentlich, welches Andromeda als Detachable zeigt.
Wenn man jetzt etwas die Phantasie spielen lässt, könnte man ein modulares System auf den Markt bringen, wo man wählen kann ob man einen zweiten Bildschirm oder evtl. eine vollwertige Tastatur mit großem Akku andockt.

1
matcho782
7 Jahre her

Der preis ist dann eher interessant wenn die ersten laptops mit arm cpu schon 1000 € kosten

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  matcho782
7 Jahre her

Das neue Samsung Galaxy wird auch soviel kosten und das iPhone X kostet 1200. Das sind keine wirklichen schocker mehr.

2
hakan70
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Schocker ist es nicht, aber teuer allemal.

2
NLTL
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Allerdings werden deren Smartphones über den Provider abgestottert. Da muss Andromeda erstmal hin. Sonst bleibt nur cash oder Kleinkredit. Ungeachtet dessen sinds und wären Preise im Surface pro Bereich eh eine Frechheit. Die kann man sich schöntrinken mit den CPU Preisen im unteren hundert €-Bereich. Aber wie begründet man das mit ARM SOC, die ja deutlich billiger sind.

1
gast
7 Jahre her

Und wenn es einen Klettverschluss hätte…

Das Konzept geht vorne und hinten nicht auf.

-5
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Dann bräuchte es schon einen Reissverschluss 😉

5
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Wäre zumindest wieder schön Retro und mal was neues 🙂

0
jogisys
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Ja was denn nun retro oder was Neues?

0
Toe the MoD
Antwort auf  jogisys
7 Jahre her

Vintage😉

0
Shyntaru
Antwort auf  jogisys
7 Jahre her

Doppelhaushälfte 😉

0
KKoni
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Ob das Konzept aufgeht ist egal, solange das Gerät aufgeht…😅😂

0
Rene
7 Jahre her

Hmm interessant

0
Shyntaru
7 Jahre her

Über kurz oder lang sollte eh eine flächendeckende Lösung her, wie zb Apples Wallet (Liebe Deutsche Bahn, bitte, bitte…..). Gerade was Eintritts karten und co angeht, ist es schlicht praktisch, jene in digitaler Form über sein Smartphone oder Watch zu nutzen.

-1
Pmi79
7 Jahre her

Auch interessantes Patent das man es trennen könnte 😉

https://www.thurrott.com/mobile/microsoft-surface/152867/microsofts-andromeda-may-be-a-modular-mobile-device

1
RadioCrack
7 Jahre her

Ich bin mal gespannt und voller Vorfreude 😊

0
nordlicht2112
7 Jahre her

Und täglich grüßt das sagenumwobene Surface Phone in Form eines Patentes das keinen einzigen Hinweis darauf zeigt das dieses Patent einem Phone zugeschrieben wird.

-3

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH